
Mit der ONCE Lotterie gewonnen
Wieder gab es glückliche Los Gewinner auf Gran Canaria. Ein Los der ONCE Blindenlotterie hatte einen Gewinn von 350.000.--€, dieser verteilte sich auf zehn Gewinner, welche dann jeweils 35.000€ gewannen.
PG-AR
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Wieder gab es glückliche Los Gewinner auf Gran Canaria. Ein Los der ONCE Blindenlotterie hatte einen Gewinn von 350.000.--€, dieser verteilte sich auf zehn Gewinner, welche dann jeweils 35.000€ gewannen.
PG-AR
Die Touristikabteilung von Madrid hat jetzt verschiedene Werbekampagnen der jeweiligen Touristikabteilungen der spanischen Provinzen ausgezeichnet. Insgesamt wurden hier 119 Werbeagenturen für ihre Arbeit gewürdigt. Unter anderem auch für die Kampagne der Kanarischen Inseln, ‘Winter is not coming’.
PG-AR
Die 8. Ausgabe des Gran Canaria Walking Fests hat einen Teilnehmer Rekord mit 750 Wanderern aus 16 Ländern. Noch bis zum Sonntag läuft dieses von der Regierungsverwaltung organisierte Event.
PG-AR
In der Stadt Santa Cruz de Tenerife gibt es über das Jahr einen Verkehrsfluss von über 80 Mill. Fahrzeugen.
Seit dem Jahr 2018 stieg der Verkehr um 6,5% an. Die Stadtplaner und die Verkehrsabteilung sehen sich vor einer großen Ausgabe dem immer stärker werdenden Verkehr dort Herr zu werden.
PG-AR
Der nordamerikanische Anwalt und Umweltaktivist der Kennedy Familie, Robert Francis Kennedy Jr., wird am 11. November im `Centro de Desarrollo Turístico de Costa Adeje` (CDTCA) anlässlich eines Klimagipfels vor den Anwesenden sprechen.
PG
Die Seenotrettung von Corralejo auf Fuerteventura barg am Dienstag ein unter polnischer Flagge fahrendes Segelboot nahe des Hafens von Corralejo. Es hatte technische Probleme und drohte zu sinken.
Das Schiff hat eine Länge von 13,3 Metern und 4,4 Metern Breite. Die Crew der 'Bajas Amarillas' konnte in den sicheren Hafen geschleppt werden.
PG-AR
Durch den bevorstehenden Brexit zogen in den letzten zwei Jahren immer mehr Briten in den Süden der Insel Teneriffa. Wie die Gemeinden berichten, stieg die Einschreibung der Anwohner sprunghaft an. Es gab ein Plus von 37 % bei den Neu angemeldeten Anwohnern. Die Engländer wollen ihr Geld retten und in Europa leben.
PG-AR
In Pájara laufen die Vorbereitungen für den Dreh des Films ‘Los Eternos’. Auch die Straße von Buen Paso nach Las Peñitas wird am Sonntag wegen der Filmarbeiten gesperrt werden. Ab Montag sind dann auch die Schauspielerinnen Angelina Jolie und Salma Hayek vor Ort.
PG-AR
Am 30. Oktober wird König Felipe von Spanien
in der Fundación César Manrique bei Tahiche auf Lanzarote die Ausstellung eröffnen, mit welcher César Manrique zu seinem 100. Geburtstag geehrt werden soll. Hier gibt es eine bunte Mischung des Künstlers zu sehen, wie Fotos, Bilder, Skulpturen und mehr.
PG-AR
In diesen Tagen besichtigte der Verant-wortliche für das neue Teleskop `Telesco-pio de Treinta Metros` (TMT), Christopher Dumas, den vorgesehenen Ort für die mögliche Installation. Die zuständige Gemeinde Puntagorda hat die Baugenehmi-gung zugesichert. Derzeit ist jedoch immer noch als alternativer Standort Mauna Kea auf Hawaii im Gespräch.
PG-AR
Schlager und Co !
Die 12. Ausgabe von Schlager unter Palmen gibt es wieder am 23. November auf der Finca San Juan mit der Gruppe Bailando bei San Juan de la Rambla mit Grill und Buffet ab 17 Uhr.
Reservieren Sie jetzt unter 922 350 554.
Das mittlere Einkommen der Angestellten auf den Kanarischen Inseln lag im Jahr 2018 bei rund 1.445 € Brutto. Dies waren immerhin 1,8% mehr als noch im Jahr zuvor.
Nach wie vor belegen die Anwohner der Kanarischen Inseln den letzten Platz bei den Einkommen von ganz Spanien.
PG-AR
Die Kinder auf den Kanarischen Inseln verbringen mehr Zeit im Internet als alle anderen Kinder in Spanien. Dies sind am Tag rund 3 Stunden und 18 Minuten. Teilweise sind die Kids zwischen 12 und 17 Jahren sogar mehr Stunden im Internet als in der Schule, so das Ergebnis einer neuerlichen Umfrage.
PG-AR
Mit dem 28. Oktober startet auch auf den Kanarischen Inseln wieder die Impfkampagne.
Es stehen bisher 255.000 Impfeinheiten bereit.
Dies ist sogar ein besonderer Impfstoff, welcher auch für schwangere Frauen geeignet ist, ebenso für Kinder und ältere Menschen über 65 Jahre.
Wie die Gesundheitsbehörden berichten, verstarben im vergangenen Jahr 69 Menschen an einer Grippe, 89% davon waren nicht geimpft.
PG-AR
Der Verband der kanarischen Bananenbauern hat jetzt ein neues umweltfreundliches Klebeetikett vorgestellt, welches voll biologisch abbaubar ist.
Damit hat man einen weiteren Schritt getan, um die kanarischen Bananen umweltfreundlich auf den Markt zu bringen.
Hier wurden erst kürzlich auch die Kartonagen und anderes Verpackungsmaterial auf Bio-Material umgestellt.
PG-AR
Die zuständige Gemeinde für die Kioske am Las Teresitas Strand, Sa Andres, hat jetzt die geforderte Öffnungszeiten Verlängerung abgelehnt.
Dies insbesondere wegen der häufigen Klagen der Anwohner durch Ruhestörung.
PG-AR
Wie jetzt bei einer Präsentation der Gemeinde La Orotava berichtet wurde, werden von den eingenommenen Steuergeldern 768.--€ je Anwohner im Jahr wieder an die Bürger durch verschiedene Aktionen, Unterstützungen oder Subventionen zurück gegeben.
PG-AR
Wie jetzt die Polizei berichtet, gibt es derzeit eine Welle von Diebstählen, bei welchen an Autos jeweils alle vier Räder abmontiert wurden. Dies sind meist teure Alufelgen von hochwertigen Fahrzeugen, auch von Mietwagen.
Es wurden Vorfälle von Puerto de la Cruz und auch Palmar bekannt.
PG-AR
Wie jetzt zu erfahren war, arbeitet die Regierungsverwaltung derzeit mit Hochdruck daran, die Masca Schlucht wieder für die Öffentlichkeit frei zu geben. Im Februar 2018 wurde die Schlucht aus Sicherheitsgründen geschlossen.
Dies führte zu Bürgerprotesten und auch Arbeitsplätze gingen verloren. Man rechnet mit einer Wiedereröffnung zum Sommer 2020.
PG-AR
Am Dienstag gab es einen Einsatz für die 112 beim Barranco de Taucho bei Adeje. Gegen 15.45 Uhr war dort ein 71-jähriger Mann mit seinem Gleitschirm abgestürzt.
Es kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz. Der Mann wurde geborgen und zum Hospiten-Sur gebracht.
PG-AR