Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Bei einer Umfrage über das Krankenhaus von Fuerteventura gab es recht gute Werte. Es sagten 97,6 % der Betroffenen, die Versorgung und die Behandlung sei gut. Somit konnte man sich gegenüber dem Vorjahr um 8,8 Punkte verbessern. PG-AR
Die warmen Winter auf der Insel Fuerteventura mit wenig Luftfeuchtigkeit oder gar Regen, ließ die Oliven nicht so üppig wachsen wie zunächst gedacht. Es gibt hier 20.000 Olivenbäume, welche im vergangenen Jahr noch 200.000 Kg Oliven brachten. In diesem Jahr werden es wohl rund 60.000 Kg weniger werden. PG-AR
Mit über 34.000 Tonnen Müll pro Jahr hat man auf der Insel La Palma einige Probleme. Deshalb sollen hier neue Verwertungsmöglichkeiten und neue Lager erdacht und eingerichtet werden. PG-AR
Autokäufer machten Sommerpause Der August war für die Autohändler auf den Kanarischen Inseln ein absoluter Ferienmonat. Die Zulassungszahlen bei den Neuwagen ging in diesem Zeitraum um über 30 % zurück. Auf allen Inseln wurden 4.581 Neufahrzeuge zugelassen. PG-AR
Am Freitag gibt es auf der Plaza de Sintes von Teror im Rahmen der Fiesta del Pino, das “28. Festival Folclórico de Gran Canaria”. Hier treffen sich Folkloregruppen von allen Inseln. Diese Veranstaltung organisiert alle Jahre wieder die Kulturabteilung der Regierungsverwaltung. Um 20 Uhr am Freitag geht es los bis spät in die Nacht. PG-AR
Die Kanarischen Inseln haben jetzt eine große Werbekampagne in England gestartet um Golf-Urlauber auf die Inseln zu bekommen. Diese setzen wohl rund 235 Mill. € im Jahr um. So hat man hierfür jetzt diese Werbeaktion in den großen Städten Englands begonnen. PG-AR
Wie jetzt die Polizeidirektion der Kanarischen Inseln berichtet, gab es hier seit dem vergangenen Jahr rund 10% mehr Straftaten, welche angezeigt wurden. Laut Bericht stiegen die Sexualdelikte und die Cyberkriminalität an. PG-AR
Der Fußballclub UD Las Palmas hat seine Einnahmen vom Fußballspiel am vergangenen Samstag für die Waldbrandopfer gespendet. Dies waren immerhin über 24.000€. Damit wollte man ein Zeichen der Verbundenheit mit den Betroffenen setzen. PG-AR
Wie die Guardia Civil berichtet, wurde in den frühen Morgenstunden des Donnerstag ein Schiff mit Drogen an Bord an der Küste bei El Matoral am dortigen Strand ausgemacht. Hier wurden 400 KG Haschisch gefunden. Die Polizei war rasch vor Ort. PG-AR
Mit Ende der Schulferien hat jetzt auch der öffentliche Nahverkehr mit den TITSA Bussen wieder auf den regulären Winterfahrplan umgestellt. Ebenso die Metro, die Stadtbahn. Alle fahren jetzt wieder häufiger. PG-AR
Für die Fiestas del Cristo von La Laguna wurde in den letzten Tagen viel vorbereitet. Hier wurde auch eine große Bühne aufgebaut, auf welcher dann das Tenerife Sinfonie Orchester auftritt und auch die Los Sabandenos. Am Donnerstag Abend wurde die 24 Tage dauernde Fiesta um 20.00 Uhr eröffnet. PG-AR
Die Guardia Civil ermittelt derzeit gegen einen 73- jährigen Mann und eine 65- jährige Frau. Ihnen wird vorgeworfen, Verursacher des Wald- und Flächenbrandes im August zwischen Frontón und Vilaflor zu sein. Hierbei kamen 1,45 Hektar Land zu Schaden. Die beiden hatten dort Gartenabfälle verbrannt, welche dann das Feuer auslösten. Dafür kann es bis zu fünf Jahre Gefängnis geben. PG-AR
Die lokale Regierungsverwaltung von Teneriffa verhandelt derzeit mit anderen Billigfliegern, da die Ryanair die Airbasis auf der Insel auflösen will. Hier gibt es Gesellschaften wie Jet2 oder Wizz-Air und andere, welche an den Routen interessiert sind. PG-AR
Die Mitarbeiter der Stadtreinigung mussten diese Woche ausrücken, um Verstopfungen in der Kanalisation des Abwassers bei Playa Blanca zu beseitigen. Dort gab es einen gewaltigen Rückstau, verursacht durch in die Toiletten gespülten Feucht Tücher. Diese verursachen immer wieder Probleme bei den Abwasseranlagen, da sie sich nicht auflösen. PG-AR
Die Fischereibehörde auf der Insel El Hierro hat derzeit ihre Tauchgebiete eingeschränkt. Der Grund hierfür ist Hai Alarm ! Hier wurde der «Tiburón Solrayo» gesichtet. Betroffen sind die Gewässer bei Rosario und El Salto. PG-AR
Die Piloten der Ryanair haben jetzt ihren Streikplan für folgende Tage vorgelegt ; 19,, 20,, 22,, 27, und 29, September. Hier geht es nach wie vor um die nicht übereinstimmenden Gehaltsforderungen und neuerdings auch um die Schließung der Air-Basen von Gran Canaria, Teneriffa und Lanzarote. Hiervon sind auch 150 Kollegen betroffen, welche ihre Arbeit verlieren werden. PG-AR
Auch die Imker waren durch das Feuer auf Gran Canaria stark betroffen. Viele ihrer Bienenvölker kamen im Feuer um. Bisher berichten die Imker von etwa 20% weniger Honig, welche es geben wird. Etwa 15 Bienenvölker waren vernichtet worden. Die Honigsorten der `La Abeja del Guanche` sind sogar weit über die Inseln hinaus prämiert worden. PG-AR
Der Bürgermeister von Galdar startete jetzt mit seiner Landwirtschaftsabteilung eine Soforthilfeaktion für seine vom letzten Waldbrand betroffenen Landwirte. Immerhin waren rund 25 % der Landwirtschaftsflächen vernichtet worden. Es wurden über 12.000 Kg Stroh und nochmals 12.000 Kg Hühnerfutter verteilt. Bei einer Hühnerfarm sind mehr als 150 Hühner verbrannt. PG-AR
Verschiedene Politiker, darunter auch der neue Präsident der Kanarischen Inseln, machen sich derzeit Sorgen um um die Flug- und Fähren Preise. Wie man jetzt festgestellt hat, haben manche Gesellschaften nach der Einführung des Residenten Rabatts von 75% an der Preisschraube gedreht. Dies war nicht die Idee, deshalb will man Kontrollen einführen und die Unternehmen überwachen. PG-AR
Wie jetzt die Gesundheitsabteilung der Regierung berichtet, sind Kinder hier falsch ernährt. Es gibt immer mehr dicke Kinder. Sechs von zehn Kindern sind übergewichtig. Deshalb möchte man jetzt einen Ernährungsplan und Sport verordnen. Mindestens eine Stunde am Tag Bewegung sollte es sein und nicht nur am Handy hängen. Betroffen sind hier die 8 bis 16- jährigen. PG-AR