Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Moskauer Ballet tanzt Schwanensee

Das Moskauer Ballet macht auf seiner Tournee wieder Station auf Lanzarote und Fuerteventura und führt eines der berühmtesten Ballette zur Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski auf. Auf Lanzarote gibt es zwei Vorstellungen am 17. April: um 18.00 Uhr und um 21.30 Uhr. Ort: Gemeindetheater von Tías. Der Eintritt kostet 35 €. Die Karten sind bei Luna Records und der Kulturabteilung der Gemeinde Tías erhältlich. Restkarten werden auch an der Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn verkauft.

Auf Fuerteventura findet die Aufführung am 16. April um 21.00 Uhr im Auditiorium Insular in Puerto del Rosario statt. Die Karten sind beim Centro de Arte Juan Ismael in Puerto del Rosario und an der Abendkasse erhältlich.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Moskauer Ballet tanzt Schwanensee

Das Moskauer Ballet macht auf seiner Tournee wieder Station auf Lanzarote und Fuerteventura und führt eines der berühmtesten Ballette zur Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski auf. Auf Lanzarote gibt es zwei Vorstellungen am 17. April: um 18.00 Uhr und um 21.30 Uhr. Ort: Gemeindetheater von Tías. Der Eintritt kostet 35 €. Die Karten sind bei Luna Records und der Kulturabteilung der Gemeinde Tías erhältlich. Restkarten werden auch an der Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn verkauft.

Auf Fuerteventura findet die Aufführung am 16. April um 21.00 Uhr im Auditiorium Insular in Puerto del Rosario statt. Die Karten sind beim Centro de Arte Juan Ismael in Puerto del Rosario und an der Abendkasse erhältlich.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Alarmstufe gelb auf Lanzarote: Starker Regen möglich

Lange haben wir auf den Regen gewartet: jetzt soll er gleich auf uns einprasseln. Die Spanische meteorologische Agentur (AEMET) hat die Alarmstufe gelb für die Kanarischen Inseln ausgelöst. Örtlich soll es starke Regenfälle oder Gewitterschauer geben. Auf Lanzarote werden Niederschläge von 15 mm pro Stunde erwartet – so viel wie es in diesem Winter in mehreren Monaten zusammen geregnet hat. Der Alarm gilt vom morgigen Mittwoch 18.00 Uhr bis zum Donnerstag 00.00 Uhr. Die größeren Niederschläge werden allerdings auf den Inseln La Palma, Teneriffa und Gran Canaria erwartet.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Anmeldefrist für Ironkids hat begonnen

Neben dem Ironman ist der Ironkids für Kinder und Jugendliche auf Lanzarote eine der wichtigsten Sportveranstaltungen. Hier üben sich die zukünftigen Ironmänner und -frauen. Der Ironkids-Wettkampf findet immer einen Tag vor dem Ironman statt – in diesem Jahr am 18. Mai in Puerto del Carmen. Teilnehmen können Kinder ab 7 Jahre (Kategorie Prebenjamin) bis 16 Jahre (Kategorie cadete). Die Anmeldefrist läuft bis zum 14. Mai. Am Freitag den 18. Mai werden die verschiedenen Wettkämpfe je nach Altersgruppe ab 16.30 Uhr abgehalten. Wer zwischen den Jahren 1996 und 2005 geboren ist und mitmachen möchte, muss sich auf der Webseite des Servicio Insular de Deportes anmelden. Infos bei der Ciudad Deportiva (Telefon: 928 810 100 Durchwahl: 3500).

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zeit für die Einkommensteuererklärung in Spanien

Am heutigen Dienstag wird es für die Steuerzahler in Spanien wieder Ernst. Seit heute kann man den sogenannten „Borrador“ beantragen. Das ist ein Entwurf der Steuererklärung, die das Finanzamt mit den ihm zur Verfügung stehenden Daten erstellt. Diesen muss man überprüfen und wenn alle Angaben stimmen, einfach nur bestätigen – und schon hat man seine Steuererklärung. Am einfachsten geht das bei Angestellten, die nur einen Arbeitgeber haben. Bei den Selbständigen oder wenn man mehrere Jobs hat, wird es etwas komplizierter und da sollte man auch überlegen, einen Steuerberater zu Rate zu ziehen. Die eigentliche Steuerkampagne beginnt in Spanien am 3. Mai. Die Steuerpflichtigen haben dann in diesem Jahr bis zum 2. Juli Zeit, ihre Einkommensteuererklärung für 2011 ab zu geben. Video: Wie erhalte ich den Borrador? (spanisch)

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Einkaufszentrum Las Rotondas feiert 6jähriges Bestehen

Seit nun mehr 6 Jahren gibt es auf Fuerteventura in Puerto del Rosario das Einkaufszentrum La Rotondas. Zum Fest gibt es derzeit dort in allen Geschäften günstige Angebote und Verlosungen.
Natürlich werden die Festivitäten auch mit Kanarischer Folklore unterstrichen.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erfolg für Ultrabike-Wettkamp auf La Palma

Die erste Ausgabe des sportlichen Ereignisses Ultra Bike, also Extrem Radfahren, welches von der Regierungsverwaltung der Insel La Palma und der regionalen Fluggesellschaft Binter gefördert wurde war ein riesen Erfolg.Dabei musste eine Strecke mit erheblichen Steigungen und Hindernissen überwunden werden, dies schaffte Jorge León, in 1.42 ,44 , der Letzte kam nach über 5 Stunden ins Ziel.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schlechtes Ostergeschäft auf den Kanaren

Die Ankündigung von schlechtem Wetter, oder auch die Flugstreiks der Iberia haben im touristischen Bereich den Spaniern wohl die Laune zu Ostern zu vereisen verdorben. Dazu kamen noch gestiegene Preise bei den Flügen. Somit haben viele Festlandspanier das Fest zu Hause verbracht, auch die Canarios beschränkten sich auf einen Ausflug auf der eigenen Insel.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Ampeln für La Laguna

Im Stadtbereich von La Laguna werden jetzt verschiedene Maßnahmen zur Erweiterung der Verkehrssicherheit eingerichtet. So sollen auch neue Verkehrsampeln zum Einsatz kommen welche mit Knopfdruck funktionieren. Damit will man den Verkehr flüssiger halten und Leerschaltungen vermeiden.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mercadona expandiert auf den Kanaren

Die Supermarktkette Mercadona hat sich in die Kanarischen Inseln verliebt - insbesondere in die Insel Teneriffa, hier gibt die meisten Filialen.Insgesamt gibt es bereits 70 Geschäfte mit guten Angeboten und günstigen Preisen sowie Eigenmarken auf den Inseln. Erst kürzlich wurde auch auf Fuerteventura eröffnet, als nächstes steht Lanzarote auf dem Plan.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Arbeitsamt von La Orotava muss immer mehr Jobsuchende beraten

Das lokale Arbeitsamt von La Orotava hat im Jahr 2011,rund 2000 Personen beraten, im Jahr 2012 in den ersten drei Monaten waren es bereits 500 mehr als noch im Vorjahr. Dabei wurde die Jobsuche sowie Umschulungen angeboten.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Semana enogastronómica „Los granos de Lanzarote“

Vom 13. bis 22. 2012 April gibt es wieder eine Kulinarische Woche auf Lanzarote mit dem Thema: Hülsenfrüchte, Körner und Wein.
Die Kulinarischen Wochen sind eine Einrichtung der Inselregierung von Lanzarote und sie dienen dazu, den Menschen die kulinarischen Genüsse und den Wein Lanzarotes näher zu bringen. Es gibt immer ein bestimmtes Thema und eine Gastgebergemeinde. Bis zu 15 Restaurants dürfen an dieser kulinarischen Woche teilnehmen und müssen sich vorher bewerben. Sie sollen dann zu dem ausgewählt Thema bis zu vier Menüs oder Gerichte auf die Speisekarte setzen. Dazu gibt es einen passenden Lanzarotewein.
Im April heißt das Thema Hülsenfrüchte (also Linsen, Erbsen, Bohnen und ähnliches) und die Gastgebergemeinde ist Haria. Am 21. April gibt es ähnlich wie schon beri der letzten kulinarischen Woche den Tag der Hülsenfrüchte, an dem spezielle kleine Gerichte vorgestellt werden. Probieren kann man dann ab 1 €.

Alle weiteren Infos im Web unter www.saborealanzarote.org (leider diesmal nicht in Deutsch)

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

XII Kinofestival auf Lanzarote

Heute am 9. April beginnt das XII. Kinofestival auf Lanzarote. Dieses geht bis zum 20. April. 100 ausgewählte Kurzfilme nehmen in 4 Sektionen an dem Festival teil. Eine Jury wählt dann den besten kanarischen Kurzfilm, besten Dokumentarkurzfilm, besten nationalen und den besten internationalen Kurzfilm. Die Ergebnisse werden in der Woche vom 16. bis 20. April bekannt gegeben. Die Filme werden jeweils im Teatro Insular in Arrecife gezeigt.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Canarios benutzen am häufigsten das Handy

Die Canarios benutzen am liebsten das Handy. Im Schnitt sprechen sie 103 Minuten im Monat, senden 24 SMS und verbrauchen 450 MB Daten. Damit stehen die Canarios an zweite Stelle in Spanien und werden nur noch von dem Menschen in Navarro übertroffen. Die Daten gehen aus einer Studie von Másmóvil hervor unter 70.000 Mobiltelefonkunden in Spanien. Im nationalen Vergleich telefonieren die Canarios 14 Minuten länger als der Durchschnitt (89 Minuten) schicken etwa 5 SMS im Monat mehr und konsumieren 172 MB mehr Daten als der durchschnittliche Spanier. Insgesamt sieht es aber so aus, dass die Gespräche per Handy in den letzten zwei Jahren um 3% zurück gegangen sind – dafür hat der Datenkonsum aber um fast 20% zugenommen. (What´s up sei Dank!!)

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Anmeldungen für Haria Extreme übertreffen alle Erwartungen

Noch zwei Monate bis zum Haria Extreme 2012 – und schon haben sich über 900 Sportler für das Event am 16. Juni angemeldet. Eigentlich waren nur 800 Startplätze insgesamt vorgesehen. Der Haria Extreme ist ein Berglauf bzw. Quefeldeinlauf und geht über diverse Distanzen: Copa (32 km) Medium (22 km) und Wandern (Senderismo) (11km). In diesem Jahr findet der Haria Extreme zum zweiten Mal statt und ist gleich ein Qualifikationsrennen für die „Copa de España y Canarias”. Daher werden auch Elite-Sportler aus dem ganzen Land nach Lanzarote reisen, um an diesem Rennen teil zu nehmen. Vom 14. bis zum 17. Juni wird Haria der Mittelpunkt des spanischen Trail-Sportes werden. Dazu gibt es auch einen Foto-Wettbewerb und eine kleine Sportmesse.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Führerscheinentzug und Geldstrafe für Gemeinderätin von La Laguna

Das Gericht Nr. 1 in La Laguna hat jetzt die Stellvertreterin und Gemeinderatsabgeordnete der Stadt wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss zu einem Jahr Führerscheineinentzug und 1800€ Geldstrafe verurteilt. Wie jetzt die Presse berichtet ereignete sich der Vorfall am vergangenen Mittwoch und wurde jetzt vor einem Schnellgericht abgeurteilt.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Polizei verhaftet Baustellen-Diebe

Die Guardia Civil von Tacoronte hat zwei Junge Leute im Alter von 17 Jahren festgenommen. Ebenfalls einen 22 Jährigen und einen 56 Jährigen, diese wurden von einer Polizeistreife dabei erwischt, als sie gerade auf einen LKW neue Holztüren aufladen wollten, welche sich auf einer Baustelle befanden.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Angler schwer verletzt

Ein 45 Jähriger Angler stürzte bei La Resbalada en Hoya Fría gegen 7 Uhr in der Früh in die dortigen Felsen und verletzte sich dabei nicht unerheblich.
Die Rettungskräfte bargen ihn dort und brachten ihn in ein Krankenhaus.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hohe Fluor-Konzentration im Trinkwasser

Seit dem vergangenen Montag hat die Gemeinde Icod per Rundschreiben die Anwohner darauf hingewiesen, dass sich im Trinkwasser derzeit eine zu hohe Fluor Konzentration befindet. Somit ist das Wasser nicht ohne Abkochen als Trinkwasser zu gebrauchen. Besonders Betroffen ist der Bereich von Icod Alto.
Man rät für das Trinkwasser Flaschenwasser zu benutzen.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Drastische Kürzungen für Kanaren

Die Ankündigungen wurden wahr die Regierung in Madrid mit Ministerpräsident Rajayo hat jetzt den Kanarischen Inseln insgesamt über 700 Millionen € an Geldern gestrichen welche den Inseln zustehen. Die Gelder fehlen nun in verschiedenen Wirtschaftsbereichen, so wird es wohl noch schwieriger werden die Wirtschaft auf den Insel wieder zu beleben.
PG

Nach oben