Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

auf die Sozialdienste angewiesen

Vier von zehn Arbeitslosen bekommen keinerlei Unterstützung vom Staat oder einer Behörde. Genau sind es 44,2% aller Arbeitslosen auf den Inseln.
Diese Menschen sind dann auf die Familie oder die Sozialdienste angewiesen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erste Hilfe Kurse

Die Sommerferien werden auch genutzt um Schulkindern in speziellen Kursen die Erste Hilfe beizubringen.Hauptsächlich Kinder zwischen zehn und zwölf Jahren werden hier in Gruppen geschult.
Es wird Theorie, sowie Praxis für die Kinder angeboten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

weniger Strafmandate

Wie jetzt die Stadtkasse von Santa Cruz berichtet, gingen die Einnahmen bei den Strafmandaten im ersten Halbjahr 2013 um 42 % zurück.
Es wurden insgesamt 506.651 € eingenommen, im Vorjahr waren es noch 756.000.
Wie Fachleute berichten, achten die Anwohner mehr darauf keine Strafmandate zu bekommen oder nutzen kein Auto um in die Stadt zu fahren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wellenanlage

Der Verband der Surfer und die Stadtbauabteilung von Puerto de la Cruz suchen derzeit nach einer Lösung, wie man in das Schwimmbecken beim Lago Martiánez mit einer Wellenanlage versehen könnte.
Wie jetzt zu erfahren war, präsentierten die Surfer hier wohl eine neuartige Lösung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

hier wird recycelt

Auf den kanarischen Inseln wird ebenfalls recycelt. Hierfür stehen Container an den Straßen, für Papier Glas und Plastik bis hin zum Altöl. Wie jetzt berichtet wird, gingen die Zahlen beim recyceln seit dem Jahr 2006 bis zum Jahr 2012 um 21 % zurück. Fachleute führen dies aber auch auf den verminderten Verbrauch durch die Konsumenten in der Krise zurück.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Blaue Flagge

Ganz stolz präsentierten die Verantwortlichen der Gemeinde Tacoronte ihre Blaue Flagge für den
Playa de La Arena.Diese steht für einen sauberen Strand und eine gute Wasserqualität.
Diese Woche wurde sie auch am Strand feierlich gehisst.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Produktions Anstieg

Wie jetzt das nationale statistische Institut bestätigt, stieg die Produktion bei den Industrieprodukten auf den Inseln im Monat Mai um 16,5% an.
Das war der höchste Anstieg seit langem, im Gegenzug ging die Produktion auf dem spanischen Festland um 1,3 % zurück.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

viel warme Luft

Auch wenn vor den Inseln Öl gefunden wird, so jetzt auch ein Sprecher der Cepsa -Raffinerie in Santa Cruz, ist dies nicht wie von manchen Politikern versprochen ein Grund, die Benzinpreise vor Ort zu senken.
Dies hatten wegen der bevorstehenden Probebohrungen kürzlich Politiker in Aussicht gestellt.
Auch wurde im gleichen Atemzug vollmundig von vielen neuen Arbeitsplätzen gesprochen.
Welche ökologischen Schäden entstehen, darüber sprachen diese Politiker nicht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

weniger Flüge zwischen den Inseln

Wie jetzt von der AENA Flughafenbetreibergesellschaft berichtete, wird der Flugverkehr innerhalb der Inseln bis zum Jahresende um 23 % zurück gehen.
Dies kommt teils durch die Streichung verschiedener Flüge, gerade zu den kleinen Inseln wie La Palma, El Hierro und La Gomera, aber auch dass die Anwohner aus Geldmangel weniger fliegen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

“Originalweine von Tenerife“

Zwei Weine von Teneriffa, der 'Miradero Rosado 2012' und der ' Ycoden-Daute-Isora' wurden jetzt in Madrid als “Originalweine von Tenerife“ prämiert.
Weitere 33 kamen ins Halbfinale und konkurrierten mit den beiden Weinen.
Die Auszeichnung und Bewertung der Weine fand im Casino von Madrid statt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ölraffinerie Cepsa

Der Direktor der Ölraffinerie Cepsa hat jetzt bei einer Pressekonferenz berichtet, dass der Ausstoß der Dioxingase pro Tonne um 12,4% gesenkt werden konnte.
Hierfür wurden nach und nach für die Modernisierung der Anlage 23,5 Millionen € ausgegeben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zertifikat 'de Excelencia 2013'

Das Auditorium Adan Martin steht unter der Leitung der Regierungsverwaltung und wurde jetzt vom Reiseportal TripAdvisor mit dem Zertifikat 'de Excelencia 2013' ausgezeichnet.Dies ist eine besondere Auszeichnung, worauf die Verantwortlichen stolz sind.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wenig Urlauber auf dem Land

Im Monat Juli müssen die Apartments im Bereich des Landwirtschaftstourismus mit etwa 25 % der Belegung auf den kanarischen Inseln auskommen.
Dies sind die aktuellen Zahlen. Im vergangenen Jahr waren es noch 33 %.Selbst auf dem spanischen Festland gab es hier nur 22% bei der Belegung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Preisverfall

Seit Beginn der Krise gingen die Preise bei den neu gebauten Wohnungen um 33,6 % zurück. Über das Jahr 2013 wird sich der Wert bei rund 4,1% einpendeln.
In den Gemeinden oder Städten geht es noch mit dem Preisverfall, jedoch in den ländlichen Gegenden ist der Preisverlust hoch.
Der bebaute Quadratmeter liegt im Schnitt bei 1.494€.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

10 000 Eier und 3000 Kg Hühnerschenkel

Die Hühnerfarm `Graneros de Tenerife y Sada Montemar´ spendete im Rahmen des Spenden-
Marathons des privaten TV-Senders Mirame TV
10 000 Eier und 3000 Kg Hühnerschenkel.
Diese Spende wurde jetzt zum Verteilen weitergeben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schüler-Protest !

Der Verband der Schüler und Studenten in ganz Spanien, so auch auf den kanarischen Inseln, will an den Tagen des 15.,16. und 17. Oktober Protestaktionen gegen die Reduzierung der finanziellen Unterstützung der Schüler und die Streichungen im Bildungswesen organisieren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

650 Kilo Haschisch und 11 Festnahmen auf Fuerteventura

Die Guardia Civil und die Policia Nacional konnten auf der Insel Fuerteventura am Mittwoch gegen einen Drogenring vorgehen. Bei der Operation wurden insgesamt 650 Kilogramm Haschisch beschlagnahmt. Elf Personen (zehn auf Fuerteventura und eine auf Gran Canaria) wurden festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt. Bei den Verhafteten handelt es sich um acht Spanier und drei Marokkaner. Die Behörden gehen davon aus, dass es noch mehr Festnahmen geben wird, da die Drogen wahrscheinlich nicht auf Fuerteventura bleiben sollten, sondern für die Insel Gran Canaria bestimmt waren.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hitzewelle auf den Kanaren erwartet

Wer bisher noch nicht von der Sommer genug bekommen konnte, wird sich in der kommenden Woche pudelwohl fühlen. Den Kanarischen Inseln steht eine Hitzewelle bevor. Die spanische meteorologische Agentur AEMET hat diese ab Sonntag vorher gesagt – ebenso wie für das spanische Festland. Dort werden Temperaturen von über 35 Grad Celsius erwartet. Auch auf den Kanaren werden Temperaturen von über 30 Grad erwartet. Der Passatwind wird in der kommenden Woche weiter abflauen, die Luftfeuchtigkeit verringert sich und im gleichen Zeitraum werden die Temperaturen steigen. Da heißt es also – entweder Türen und Fenster verrammeln und abdunkeln oder an den Strand gehen, wo immer eine angenehme Brise weht.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

421 weniger Arbeitslose auf Lanzarote im Juni

Die Insel Lanzarote folgte im Juni der allgemeinen Tendenz was die Arbeitslosigkeit angeht: 421 Personen fanden im letzten Monat einen Job auf der Insel. Das ist allerdings nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Nach wie vor sind den offiziellen Statistiken zu Folge 17.264 Personen auf Jobsuche. Die Stadt Arrecife hat mit über 9.000 Personen die meisten Arbeitslosen. In San Bartolomé und Teguise sind 2.000 bzw. 1.900 Menschen ohne Arbeit. In Tías sind 1.800 und in Yaiza 1.200. Die wenigsten Arbeitslosen fefinden sich in Tinajo mit 730 und Haria mit 500 Jobsuchenden.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Parque Marítimo von César Manrique

Der Parque Marítimo César Manrique von Santa Cruz de Tenerife ist mit seinem neuen Programm und seinen Angeboten nach der Restaurierung der Hit.
Die vielen Angebote und die neuen Öffnungszeiten auch während der Ferienzeit locken viele Besucher an.So wurden dort allein über das vergangene Wochenende 8000 Menschen gezählt.
PG-AR

Nach oben