Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

erste Operation

Die Karnevalsköniginnen -Anwärterin Saida, welche bei der Show am vergangenen Mittwoch schwere Verbrennungen erlitt, wurde jetzt das erste mal im Krankenhaus von Sevilla auf dem spanischen Festland operiert.
Die Fachärzte waren mit dem Ergebnis und dem Verlauf der Operation sehr zufrieden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Anwohner Verband

Der Anwohner Verband der Altstadt von La Laguna
hat jetzt die Stadtverwaltung aufgefordert, die Enten, welche sich an der Plaza de la Catedral befinden, dort zu belassen.
Aus hygienischen Gründen sollten die Enten dort verschwinden.Jedoch die Bürger sind der Meinung, diese gehören dort hin wie die Kathedrale. Die Gemeinde hingegen spricht von rund 273.000 € für die Instandhaltung des Parkes im Jahr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

grünes Licht für den Abbruch

Jetzt gab es grünes Licht für den Abbruch der beiden an der Küste bei Martiánez in Puerto de la Cruz befindlichen Kioske.
Diese waren der Stadtverwaltung schon lange ein Dorn im Auge. Die Kosten hierfür liegen wohl unter 50.000 €.
Dort soll jetzt eine neue Gestaltung mit Blick und Weg zum Atlantik errichtet werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

31 % weniger Buchungen

Wie jetzt eine lokale politische Partei von Puerto de la Cruz berichtet, habe man wohl rund 31 % an Buchungen im Bereich von Puerto de la Cruz in den letzten sechs Jahren verloren.
So waren es im Jahr 2011 43.463 Urlauber weniger als noch im Jahr zuvor.
Die Politiker führen dies auf den desaströsen Zustand der Stadt derzeit zurück.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Um einer Katastrophe

TF-Süd Granadilla
Um einer Katastrophe im Schulwesen entgegen zu wirken, hat jetzt die Vereinigung GAF zur familiären Unterstützung ein Programm aufgelegt, womit Schüler in der Gemeinde Granadilla im Süden der Insel
finanziell unterstützt werden. Damit können auch finanzschwache Familien das Schulgeld entrichten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

alternative Übernachtungen

TF-Süd Granadilla
Die Apartments, welche sich beim Institut für neue Technologien, kurz ITER im Süden von Granadilla befinden, sind eine alternative Unterkunft für Besucher der Insel.Dort können die Gäste die Nutzung der alternativen Energien hautnah miterleben.Auch das eigenwillige Design lockt immer mehr Gäste in diese Anlage.25 Apartments stehen dort zur Verfügung, seit dem Beginn der Vermietung im Jahre 2010 konnten bis heute rund 3.364 Übernachtungen gezählt werden.Etwa 56 % davon sind deutsche Urlauber.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

die negativen Schlagzeilen

Die Touristik Abteilung von Santa Cruz de La Palma hofft, dass die negativen Schlagzeilen nicht an der Insel haften bleiben.
Die Presse war voll mit Berichten über den tragischen Unfall auf dem Kreuzfahrtschiff Thomson Majesty
am vergangenen Sonntag, bei welchem fünf Crew Mitglieder zu Tode kamen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

der Kernspinscanner funktioniert nicht

La Palma Breña Alta
Im Krankenhaus von Breña Alta auf der Insel La Palma funktioniert seit einigen Tagen der Kernspinscanner nicht.
Die Klinikleitung hat bisher noch keinen Termin genannt, wann in dieser Abteilung die Arbeit wieder aufgenommen werden kann.
Dieses Gerät ist für das gesamte Gesundheitswesen von höchster Wichtigkeit.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

insgesamt 3.807 Angestellte entlassen

Wie jetzt das Büro der Iberia Fluggesellschaft von Santa Cruz bestätigt, will die Gesellschaft, um aus den roten Zahlen herauszukommen, insgesamt 3.807 Angestellte entlassen.
Diese Zahl sei noch reduziert worden, und entspricht 19% der Gesamtbelegschaft.
Daher hat die Gewerkschaft auch schon Streiks gegen diese Endscheidung angekündigt, welche für
den 18. bis 22. Februar, 4. bis 8. März und 18. bis 22. März vorgesehen sind.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

kaum Busverbindungen

Die Anwohner von Masca, welches zur Gemeinde Buenavista del Norte gehört, haben jetzt die Verantwortlichen der TITSA Busgesellschaft aufgefordert, die Fahrpläne zu erneuern.
In Masca Tal lebt man wie auf einem anderen Kontinent, hieß es, so fährt der erste Bus in den Morgenstunden gegen 6.55 Uhr und dann der nächste um 11.35 Uhr. Tagsüber ist man dort auf ein eigenes Auto oder einen netten Nachbarn angewiesen, weil man sonst nicht wegkommt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

keine Erinnerung an das schlimme Ereignis

Von der Karnevalsköniginnen-Anwärterin Saida Prieto wird aus Sevilla berichtet, dass sie zwischenzeitlich von ihrer Familie auch über den Unfallhergang vom vergangenen Mittwoch aufgeklärt wurde und wo sie sich befindet. Sie hatte durch einen Schock überhaupt keine Erinnerung an das schlimme Ereignis.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

..das Geld fehlt!

Wie jetzt die Regierungsverwaltung von Teneriffa berichtet, fehlt für die Pflege und den Unterhalt der beiden Landschaftsschutzgebiete, Anaga und Teno das Geld für den Unterhalt und die Pflege.
Durch die Streichungen von Madrid und auch der EU, sei weder an Investitionen, noch an die Pflege der Gebiete wie es einmal vorgesehen war, zu denken.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Stadt Santa Cruz

Die Stadt Santa Cruz erfreut sich immer an mehr Besuchern. Sie ist durch die Altstadt und den Hafen bei den Urlaubern sehr beliebt.Viele Gäste kommen auch durch die Kreuzfahrtschiffe dort an.
So konnte man hier ein Plus von 13 % im vergangenen Jahr verzeichnen.
Auch die Übernachtungen in der Hauptstadt der Insel nahmen um rund 25 % zu.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Am Rosenmontag

Am Rosenmontag mussten erneut 164 Personen in der Notaufnahme des Hospital General behandelt werden.Davon waren 134 Erwachsene und 30 Minderjährige.Insgesamt wurden beim Karneval
Chicharrero über 200.000 Personen gezählt, wie die lokale Polizei berichtete.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

weniger Arbeitsunfälle

Die Arbeitsunfälle gingen im Jahr 2012 auf den kanarischen Inseln um 16,7% zurück. Dies berichtet jetzt die Seguridad Social.Auch war die Provinz der kanarischen Insel am wenigsten von schweren oder gar tödlichen Betriebsunfällen betroffen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

um rund 50% zugenommen

TF-Süd-Guía de Isora
Die Zahlen der Urlauber aus den nordischen Ländern wie Schweden,Norwegen und Dänemark haben in den letzten drei Jahren um rund 50% zugenommen.
So kommen über das Jahr rund 430.000 Urlauber
in den Süden der Insel.Dies berichtete jetzt TUI-Nordic. Von dieser Gesellschaft kommen rund 100
Flüge auf dem Flughafen Reina Sofia im Süden von TF an.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

illegalen Streik

TF-Süd-Arona
Wie jetzt die Gemeinde Arona im Süden berichtet, sei man derzeit nicht in der Lage die Rettungsschwimmer zu bezahlen, da diese sich in einem illegalen Streik befänden.
Ein der Rettungsschwimmerinnen befindet sich aufgrund ihrer schlechten finanziellen Lage in einem Hungerstreik. Die Verantwortlichen der Gemeinde sagen, sie seien bereit die Angelegenheit zu klären, wenn alle wieder ihren Arbeitsplatz einnähmen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Bauernmarkt in San Miguel

TF-Süd-San Miguel
Der Bauernmarkt in San Miguel präsentiert seine landwirtschaftlichen Produkte schon seit dem Jahr 2000. Der Markt mit den frischen Produkten ist ein Erfolg bei den Anwohnern.Über das Wochenende kommen im Schnitt rund 5000 Besucher, um einzukaufen oder zu schauen. Auch bei den Urlaubern ist der Markt beliebt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

vier Personen festgenommen

Die Polizei von La Palma hat jetzt vier Personen festgenommen, welche nach und nach Kupferkabel im Wert von rund 18.000 € gestohlen hatten.
Nach einigen Anzeigen hatte die Polizei die Diebe schon seit einiger Zeit unter Beobachtung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kreuzfahrtschiff Thomson Majesty

Das Kreuzfahrtschiff Thomson Majesty muss zu weiteren Ermittlungen nach dem Unfall mit fünf Toten am vergangenen Sonntag im Hafen von La Palma bleiben.
Die dort befindlichen Gäste wurden zwischenzeitlich mit dem Flugzeug in ihre Heimat gebracht.
PG-AR

Nach oben