Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Saida im Krankenhaus von Sevilla!

Die 25- jährige Anwärterin bei den Wahlen zur Karnevalskönigin, welche am Mittwoch durch einen Feuerwerkskörper in Brand geriet und dabei schwere Verletzungen erlitt, wurde zwischenzeitlich in eine Spezialklinik nach Sevilla auf dem spanischen Festland ausgeflogen.
Saida Prieto kämpft nach wie vor um ihr Leben auf Grund der schweren Verletzungen.
Es gab zunächst verschiedene Meldungen, jetzt wurde von den Fachärzten in Sevilla bestätigt, dass bei der jungen Frau rund 42 % der Haut verbrannt sind.
Bisher wurden keine weiteren Prognosen abgegeben, nur eines ist sicher, dort gibt es 90 Spezialisten, welche
ihr Bestes geben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Alle Veranstaltungen wurden abgesagt

Nach dem grausamen Ereignis auf der Wahl zur Karnevalskönigin hat sich der Bürgermeister der Stadt Santa Cruz eigens um die Familie gekümmert und ihnen auch Hilfe aus der Sozialabteilung zur Verfügung gestellt. Auch die Veranstalter bemühen sich um die Familie.
Alle Veranstaltungen für Donnerstag und Freitag wurden abgesagt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

schwere Vorwürfe

Der Polizeichef der Policia National in Santa Cruz hat jetzt ein Problem, denn er selbst hatte seine Polizisten
angewiesen,nach dem Vorfall mit dem Feuerwerkskörper, welcher die Kandidatin in Brand setzte, nicht nach den Verursachern zu fahnden.
Dies sei Sache der Guardia Civil, hieß es. Die Verantwortlichen der Stadt und die Veranstalter, sowie die Anwohner erheben daher nun schwere Vorwürfe gegen ihn.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Spannender wie in einem Krimi

Spannender wie in einem Krimi sind die Verhandlungen zwischen den Mitarbeitern und den öffentlichen Verkehrsbetrieben. Erst hieß es, es wird doch gestreikt, jetzt wird berichtet, es wird über Karneval doch gefahren.
Die Verhandlungen gehen weiter.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

abschließenden Zahlen

Die Stadt Santa Cruz de Tenerife hat jetzt die abschließenden Zahlen für Dezember 2012 vorgelegt. Danach gab es dort 400 Arbeitslose mehr, als noch im Vorjahr.
Somit waren dies allein in der Stadt Santa Cruz 29.106 Personen ohne Beschäftigung.
Man hofft im Jahr 2013 auf eine Besserung auf dem Arbeitsmarkt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Platz 1 der kanarischen Häfen

Die Hafenbehörden von Santa Cruz de Tenerife berichten davon, daß der Hafen der Stadt
mit 885.623 Kreuzfahrtgästen und 534 Schiffsankünften im Jahr 2012 führend ist.
Mit dieser Zahl befindet sich dieser Hafen im Ranking auf Platz 1 der kanarischen Häfen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der regionale Hotel- und Gaststättenverband

Der regionale Hotel- und Gaststättenverband ist zwischenzeitlich der Meinung, dass die geplanten Ölbohrungen vor Fuerteventura und Lanzarote dem Tourismus nicht schaden würden. Auch ist man der Ansicht, dass durch die Einnahmen mehr in die Infrastruktur und den Naturschutz investiert würde.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Papiere waren allesamt gefälscht

Auf dem spanischen Festland flog jetzt eine Bande auf, welche über 4000 Personen mit den erforderlichen
Residenten- Zertifikaten versorgte, um bei Flug- und Schiffsreisen von und zu den Inseln den Nachlass von 50% zu erhalten. Diese Papiere waren allesamt gefälscht, auch auf den kanarischen Inseln gab es wohl Abnehmer dafür, wie jetzt die Abgeordnete der Regierungsverwaltung María del Carmen Hernández Bento bestätigte.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zahlungen für 2014 bis 2020 sicher

Gerade noch zitterten die regionalen Politiker der kanarischen Inseln um die weitere Streichung von Geldern aus Brüssel.
Jetzt jedoch wurde bestätigt, dass die Zahlungen für 2014 bis 2020 sicher sind.
Es gab zwar einige Abstriche, jedoch im Verhältnis zu anderen Regionen war man froh über die Zuteilung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

teures Sportfahrrad

Aus einer Garage in La Orotava wurde ein teures Sportfahrrad im Wert von Rund 3000 € gestohlen.
Die Guardia Civil kam dem Dieb auf die Spur ,stellte das Rad sicher und nahm den Täter zunächst fest.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

15 Wanderwege vorgestellt

TF-Süd-Adeje
Die Gemeinde Adeje im Süden der Insel hat jetzt 15 Wanderwege vorgestellt.Dort können die Urlauber Natur pur erleben. Ganz besonderen Wert hat die Gemeinde auf die Reaktivierung von alten ursprünglichen Wanderwegen gelegt, welche aus historischen Unterlagen herausgesucht wurden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

festgenommen

TF-Süd-Granadilla
Die Guardia Civil hat im Süden Teneriffas fünf Einbrecher festgenommen, welche dort bei Los Blanquitos im Gemeindebereich von Granadilla de Abona auf einer Finca Gasflaschen, ein TV-Gerät und andere Wertgegenstände stahlen.Die Festgenommenen waren zwischen 15 und 20 Jahre alt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Stromverbrauch auf Lanzarote gesunken

Die Menschen auf Lanzarote haben im letzten Jahr weniger Strom verbraucht. Um ganze 1,4 % sank die Nachfrage nach dem Strom. Das ist der größte Rückgang auf den Inseln. Die Stromgesellschaft Endesa gab bekannt, dass der Stromverbrauch auf der Insel für 1012 bei 818,3 Gigawattstunden lag. Während der Verbrauch in der Provinz Las Palmas zurückging, stieg er in der Provinz Tenerife an. Auf allen vier Inseln der Provinz: Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro, wurde im letzten Jahr mehr Strom verbraucht.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mann tot in Famara auf Lanzarote aufgefunden

Am Donnerstag ist in Famara ein Mann tot in einem Van aufgefunden worden. Erst hieß es, der Mann habe diverse Stichverletzungen. Später wurde jedoch gemeldet, dass der Mann eines natürlichen Todes gestorben sei. Die Leiche lag in einem blauen Van, der am Strand von Famara geparkt war. Einem Pärchen war der Wagen aufgefallen und sie alarmierten die Polizei. Die Guardia Civil fand dann den leblosen Körper. Über die Identität des Mannes wurde nur bekannt, dass er 50 Jahre alt und Ausländer war.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tragödie beim Karneval auf Teneriffa

Bei der Wahl der Karnevalskönigin auf der Insel Teneriffa gab es einen dramatischen Unfall. Das Kleid der Kandidatin, Saida María Prieto fing hinter der Bühne durch pyrotechnische Elemente einer anderen Kandidatin Feuer und ging in Flammen auf. Augenzeugen berichteten, dass innerhalb von Sekunden die Flammen Meter hoch schlugen. Die junge Frau erlitt Verbrennungen ersten und zweiten Grades an 40% ihres Körpers. Sie wurde in das Universitätskrankenhaus auf Teneriffa eingeliefert, wo ihre schweren Verbrennungen behandelt werden. Bei dem Feuer wurden vier weitere Personen verletzt. Sie erlitten ebenfalls schwerste Verbrennungen. Die mehr als 10.000 Zuschauer sahen von all dem, was sich hinter der Bühne abspielte allerdings nichts. Lediglich der Geruch von Rauch und Asche legte war spürbar. Um eine Panik zu vermeiden, wurde die Gala fortgesetzt. Die Veranstalter haben wegen der Schwere des Unfalls allerdings das Programm für den Freitag abgesagt.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kein Telefon in Costa Teguise

Kein Telefon, kein Internet, kein Fernsehen – so manchem dürfte am Mittwoch in Costa Teguise ziemlich langweilig gewesen sein. Weil bei Bauarbeiten die Hauptleitung von Arrecife nach Costa Teguise mit diversen Fiberglaskabeln beschädigt wurde, blieben in Costa Teguise die Telefone stumm. Tausende Kunden des Anbieters Movistar waren davon betroffen. Den Angaben zu Folge funktionierten über 3.400 Festnetzlinien nicht und knapp 2.000 Haushalte waren ohne Internet. Besonders schlimm hat es auch die Geschäfte und Hotels getroffen, die ebenfalls weder per Telefon noch per Internet zu erreichen waren.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

schwere Verbrennungen

Tausende waren anwesend, als es auf dem Messegelände von Santa Cruz während der Wahl zur Karnevalskönigin zu einem schweren Unfall kam.
Am Mittwoch Abend erlitt eine 25- jährige Teilnehmerin schwere Verbrennungen, als ihr voluminöses Kostüm durch einen Feuerwerkskörper anfing zu brennen. In kürzester Zeit stand die Frau in Flammen, die Rettungskräfte mussten sie mit schwersten Brandverletzungen ins Krankenhaus einliefern.
Die Ärzte berichteten später von rund 57 % der Haut, welche Verbrennungen erlitten habe.
Die weiteren Veranstaltungen für Freitag wurden daraufhin abgesagt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

jetzt wird gestreikt

Man war sich fast einig, und im letzten Moment patzten dann doch die geplanten Vereinbarungen.
Damit wollte man den Streik der öffentlichen Verkehrsmittel zum lokalen Karneval in Santa Cruz de Tenerife verhindern.
Doch dann verhärteten sich erneut die Fronten, jetzt wird seit dem Freitag, bis zum kommenden Mittwoch gestreikt .
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

weitere Glascontainer aufgestellt

Noch kurz vor den Karnevals Feierlichkeiten in der Stadt Santa Cruz und dem bevorstehenden Karnevalsumzug hat jetzt die Stadtreinigung noch zwölf weitere Glascontainer aufgestellt.
Damit will man die Bürger anhalten, ihre Getränkeflaschen dort zu entsorgen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Aus Gaudi

Aus Gaudi entstand bereits im Jahre 1964 eine Musik- Gruppe im Karneval von La Orotava. Zunächst traf man sich auf ein Glas Wein, dann wurde mehr daraus. Heute ist daraus eine ansehliche Murga geworden, welche über die Karnevalstage viele Auftritte absolviert.Auch ist die Gruppe zwischenzeitlich nach der bekannten Gruppe NiFú NiFá die zweitälteste im Norden der Insel.
PG-AR

Nach oben