Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Am Sonntag war einer der Karnevalshöhepunkte mit verschiedenen Aktivitäten in der Stadt Santa Cruz de Tenerife. Es gab Wettbewerbe der Musikgruppen,der Murgas, die besten 40 Karnevalslieder wurden ausgewählt und prämiert. Es gab Tanz und Show, vieles wurde von den lokalen Radio-Stationen und TV-Sendern übertragen.
Wie die lokale Polizei berichtet, kamen zu den Veranstaltungen mehr als 80.000 Besucher.
PG-AR
Wie jetzt von der kanarischen Regierung berichtet wird, wurden im Jahr 2012 in der Notrufzentrale 112
471.738 Notrufe bearbeitet. Von diesen waren
140.187 echte Notfälle, bei welchen teilweise auch Hubschrauber zum Einsatz kamen.
Oft konnte auch nach einem Anruf von der lokalen Polizei oder dem Roten Kreuz geholfen werden.
PG-AR
Die Stadtverwaltung von La Laguna hat jetzt seine Zusagen für die Unterstützung der tauben Menschen
erneuert. Der lokale Verband Tenerife (Asorte) ist darüber froh, denn zunächst hatte man Bedenken, ob die Fördergelder weiter fliessen.
PG-AR
TF-Süd Granadilla
Die Gemeinde Granadilla de Abona im Süden der Insel wird jetzt ein für rund 92.000 € einen neuen Freizeitplatz mit Tischen, Bänken und Grillmöglichkeit
bei San San Isidro bauen lassen.Es soll auch eine Grünzone geben, bis zum Sommer soll der neue Platz fertig gestellt sein.
PG-AR
Bei einer Notfallübung auf einem Kreuzfahrtschiff der
Thomson Majesty im Hafen von La Palma gab es einen tragischen Unfall.In der Mittagszeit rutschte
bei dieser Übung ein Rettungsboot ab und stürzte kopfüber in den Atlantik. Dabei verstarben 5 Crew- Mitglieder.
Auch den sofort herbeigerufenen Rettungskräften gelang es nicht, die Verunglückten zu retten.
Die umgekommenen Bordangestellten stammten aus Indonesien.
PG-AR
Bei einer Notfallübung auf einem Kreuzfahrtschiff der
Thomson Majesty im Hafen von La Palma gab es einen tragischen Unfall.In der Mittagszeit rutschte
bei dieser Übung ein Rettungsboot ab und stürzte kopfüber in den Atlantik. Dabei verstarben 5 Crew- Mitglieder.
Auch den sofort herbeigerufenen Rettungskräften gelang es nicht, die Verunglückten zu retten.
Die umgekommenen Bordangestellten stammten aus Indonesien.
PG-AR
La Gomera
Auf einer letzten Ratssitzung hat die Regierungsverwaltung von La Gomera mit ihrer Landwirtschaftsabteilung beschlossen, gerade in Krisenzeiten mehr die Qualität und die Produkte wie den Honig der Insel in den Vordergrund zu stellen.
Vielfach wurden hier bei Wettbewerben, auch auf dem spanischen Festland, Preise gewonnen.
PG-AR
Bis zum letzten Moment wurde diskutiert und verhandelt. Letztendlich einigte man sich zumindest darüber, dass Bus und Bahnen über den Karneval nicht streiken weden. So fuhren die Bahnen dann am Freitag und Samstag ganz normal.Es wurde sogar ein 10 Minuten Takt mit doppelten Waggons eingerichtet.
Also - es geht doch.
PG-AR
Nach den Absagen der Feierlichkeiten beim Karneval in Santa Cruz de Tenerife nach dem schweren Unfall
bei welchem eine Karnevalskönigen – Anwärterin schwere Verletzungen erlitt, ging es am Samstag normal weiter mit den geplanten Festivitäten.
Auch die Eltern der Betroffenen stimmten zu, dass
weiter gefeiert wird, ihre Tochter hätte dies sicher so auch gewollt.
Die junge Frau befindet sich in einem Spezial- Krankenhaus in Sevilla, die 25- jährige ist außer Lebensgefahr, jedoch nach wie vor in einem kritischen Zustand.
PG-AR
In der Notaufnahme des Hospital General in Santa Cruz ist dieser Tage einiges los.
So mussten dort innerhalb von drei Tagen rund 86 Patienten mit Verletzungen oder Alkoholproblemen behandelt werden.
Die Polizei musste drei Männer festnehmen, welche
in Schlägereien verwickelt waren.
PG-AR
Die Stadtverwaltung von La Laguna möchte jetzt rund 3000 illegal errichtete Häuser in ihrem Gemeindegebiet legalisieren.Wenn man alle Bauüberschreitungen zusammen nimmt, sind es sogar 4600 Verfahren, welche hier überarbeitet werden sollen.Die Objekte,die vor 2003 errichtet wurden und entsprechende Kriterien erfüllen, werden auf jeden Fall legalisiert, alle anderen Gebäude werden einzeln geprüft.
PG-AR
Bei den Wahlen zur Karnevalskönigin soll es natürlich spektakulär hergehen, die Besucher wollen eine tolle Show erleben. Daher ist neben Lichteffekten auch immer wieder der Einsatz von Feuerwerken vorgesehen. Die Kostüme der Teilnehmerinnen wurden auf Brandgefahr überprüft. Wie jetzt berichtet wird, gab es von dieser Seite keine Probleme.
Jetzt wird darüber diskutiert, ob das Feuerwerk, welches die Katastrophe auslöste, auch genehmigt war.
Genau hier gehen die Meinungen auseinander,die einen sagen es sei gar keine Genehmigung erforderlich gewesen,andere wiederum meinen, ein solches Feuerwerk ist genehmigungspflichtig.
Dies müssen nun die Ermittlungsbehörden herausfinden.
PG-AR
Für das Jahr 2013 rechnet der Direktor des Arbeitsamtes der kanarischen Inseln mit rund 330.000
Arbeitslosen. Im Jahr 2012 waren es noch knapp über 400.000.Laut seiner Meinung sei das Jahr 2013 das erste Jahr, in welchem sich die lokale Krise abschwäche und es sei ein Licht am Ende des Tunnels zu sehen.
PG-AR
Der Direktor der Marketing Abteilung der Iberostar Hotels & Resorts ist mit dem Jahresabschluss 2012 sehr zufrieden.Trotz schwieriger Zeiten und einem Umsatzrückgang von 10% habe man sich weltweit gut gehalten, mit rund 1047 Millionen € Bruttoumsatz.
In dieser Hotelkette sind über 21.000 Menschen weltweit beschäftigt.
Auch hier sieht man für das Jahr 2013 positive Zahlen auf den kanarischen Inseln.
PG-AR
In einer Gewerbestatistik liegen die kanarischen Inseln an zweiter Stelle beim Rückgang der Gewerbebetriebe.
Auf dem spanischen Festland, in Navarra waren es 25,7 % weniger Gewerbebetriebe, als noch im Jahr zuvor, auf den kanarischen Inseln 24,3 %.
Nicht jeder ist geeignet sich selbständig zu machen
und viele überlegen sich das ganz genau.
PG-AR
Überall wird gespart und gestrichen, jetzt jedoch hat der zuständige Abgeordnete der kanarischen Regierung für das Schulwesen bestätigt, dass die Gelder für die Schulspeisung nicht gestrichen werden.
Insbesondere auch nicht für hilfsbedürftige Familien.
Kein Kind soll wegen der Krise hungern, so der Abgeordnete. Hier auf den Inseln gibt es 70.426 Kinder, welche an den Schulspeisungen teilnehmen, davon werden 36.900 gefördert.
Man benötigt dafür 8 Millionen Euro.
PG-AR
Gegenüber früheren Jahren stieg die Einschreibung zum Fachpersonal mit den entsprechenden Zertifikaten auf den kanarischen Inseln an.
Allein gegenüber dem Vorjahr meldeten sich 67,1% mehr Schüler dafür an.
Insgesamt sind das für die Kurse 2012/13 , 3.400
Teilnehmer, welche ein Fachzertifikat anstreben.
PG-AR
Wie jetzt die Rettungskräfte der 112 berichten, verstarb bei Puerto Naos auf der Insel La Palma ein 66- jähriger Deutscher.
Er hatte beim Schwimmen die Wellen unterschätzt und ertrank.
Eine Wiederbelebung der Sanitäter war zwecklos.
PG-AR
Im landwirtschaftlichen Bereich konnte man im vergangenen Jahr 494 Personen aus- und weiterbilden. Diese Maßnahmen wurden von der Landwirtschaftsabteilung der Regierungsverwaltung der Insel unterstützt. Mit 42 Fachleuten unterstützte auch das Arbeitsamt dieses Projekt. Insgesamt hofft man damit, alsbald einige Arbeitslose weniger zu haben.
PG-AR
Die 25- jährige Anwärterin bei den Wahlen zur Karnevalskönigin, welche am Mittwoch durch einen Feuerwerkskörper in Brand geriet und dabei schwere Verletzungen erlitt, wurde zwischenzeitlich in eine Spezialklinik nach Sevilla auf dem spanischen Festland ausgeflogen.
Saida Prieto kämpft nach wie vor um ihr Leben auf Grund der schweren Verletzungen.
Es gab zunächst verschiedene Meldungen, jetzt wurde von den Fachärzten in Sevilla bestätigt, dass bei der jungen Frau rund 42 % der Haut verbrannt sind.
Bisher wurden keine weiteren Prognosen abgegeben, nur eines ist sicher, dort gibt es 90 Spezialisten, welche
ihr Bestes geben.
PG-AR