Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue IBAN

Wie in ganz Europa gibt es ab dem kommenden 1. Februar 2014 auch hier den neuen IBAN. Dies sind dann 24 Zahlen in Serie für die Konten. Nur so kann man dann noch Geld innerhalb Europas überweisen.
Dies soll das Bankgeschäft sicherer machen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Umfrage

Wie jetzt eine Umfrage ergab, sehen die Anwohner der kanarischen Inseln täglich 225 Minuten fern. Dies sind 3 Stunden und 45 Min.
Die Festlandspanier schauen 242 Minuten in die Kiste.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

311 Gramm Kokain

TF-Süd Granadilla
Die Polizei am Flughafen Reina Sofia hat jetzt eine 36- jährige Frau festgenommen, welche mit 311 Gramm Kokain einreiste.
Die Frau kam mit einem Flugzeug vom spanischen Festland.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unfall

TF-Süd El Medano
Bei dem wunderbaren Wind am Samstag gab es natürlich viele Surfer am Strand von Los Balos bei El Médano. Dabei bleiben auch Unfälle nicht aus. So mussten von den Rettungskräften der 112 dort mittags zwei junge Männer im Alter von 30 und 37 Jahren nach einem Crash mit ihren Kite-Surfbord geborgen und in ein Krankenhaus gebracht werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

kein Weihnachtsgeld

TF-Süd Arona
Die Gemeindeverwaltung von Arona beschloss jetzt in einer Sitzung die Streichung des Weihnachtsgelds. Davon betroffen sind auch die schon seit langem nicht mehr bezahlten Rettungsschwimmer der Strände dort. Die Rettungsschwimmer befinden sich schon seit Monaten im Streik und leisten nur einen Mindestservice.
Mit dieser Aktion will man der Gemeindekasse 46.510 € sparen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

zu laut?

TF-Guía de Isora
Die Gemeinden im Süden wollen so viel wie möglich für die Urlauber tun um deren Aufenthalt zu verschönern. Jedoch dies ist nicht immer so einfach. Gerade in den Touristik Gebieten gibt es oft Beschwerden von den Anwohnern über die laute Musik der Pubs und Discotheken.
Jetzt will man hierfür eine Lösung finden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

mehr Urlauber für La Palma

Die Touristik Abteilung der Insel La Palma hat jetzt mit dem Touristik Unternehmen FTI Reisen eine neue Linie eingeweiht, welche seit Freitag für die nächsten zwölf Monate sechs mal die Woche die Insel La Palma anfliegt.
Die Insel kann es gut gebrauchen, denn dort waren die Besucherzahlen rückläufig.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Spendenaufruf

Achtung hier gibt es einen Spendenaufruf für
das Tierheim Rosaleda in Puerto de La Cruz !
Hier gibt es derzeit 285 Katzen und 7 Hunde. Die Kosten liegen bei monatlich über 450€. Dieses Geld kommt nur teilweise durch Spenden herein.
Jetzt ist das Auto kaputt und kann nicht mehr repariert werden. Daher spenden Sie jetzt !
Hier die Bankverbindung :
La Caixa 2100 69 71 58 22 000 932 07 Katzenherberge La Rosaleda
Spenden Sie bitte und wenn es nur 5.--€ sind

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

160 Arbeitslose im Oktober weniger auf Lanzarote

Arrecife.Auf der Insel Lanzarote gab es im Oktober 160 Arbeitslose weniger als im Vormonat. Das hat das kanarische Arbeitsamt bekannt gegeben. Dennoch ist die Zahl der Arbeitslosen auf Lanzarote besornigserregend hoch. Noch über 16.000 Menschen sind auf dieser kleinen Insel ohne Job. Die meisten Arbeitslosen finden sich in der Hauptstadt Arrecife, gefolgt von Tias, Yaiza und Tinajo sowie von der Gemeinde Haria. Und in all diese Gemeinden konnten die Zahl der Arbeitslosen verringern. Nur in der Gemeinde San Bartolomé gabs 44 Arbeitslose mehr.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Marino Vanhoenacker und Maja Stage gewinnen IV Ocean Lava Lanzarote Triathlon

Puerto del Carmen. Der Urlaubsort Puerto del Carmen auf Lanzarote hat sich einmal mehr in eine Hochburg des Triathlon verwandelt. Der IV Ocean Lava Lanzarote Triathlon wurde am Samstag, 2. November 2013, dort veranstaltet und Teilnehmer und Zuschauer kamen auf ihre Kosten. Der Ocean Lava Lanzarote war in diesem Jahr besonders für die Lokalmatadore interessant, da der Wettkampf Punkte für die kanarische Meisterschaft in der Langdistanz brachte. 439 Teilnehmer starteten Samstag früh um 8.00 Uhr und stürzten sich am Playa Grande in die Fluten, um die Distanz von 1,9 km Schwimmen hinter sich zu bringen. Danach ging es für 90 km auf die Radstrecke und dann musste man noch einen Halbmarathon von 21 km bewältigen. Am schnellsten war der Belgier Marino Vanhoenacker, der mit 4:22:35 als Erster ins Ziel kam. Die schnellste Frau war die Dänin Maja Stage mit genau 5 Stunden und 49 Sekunden. Rayco Marrero und Tamar González gewannen die kanarische Meisterschaft.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Welches Motto wird für den Karneval 2014 in Teguise gewählt?

Teguise. Mehr als 3000 Internetuser haben bisher ab für das Karnevalsmotto 2014 in Teguise abgestimmt. Bisher sieht es so aus, als ob die griechischen Götter das Rennen um den Karneval 2014 in La Villa machen würden. Knapp die Hälfte der User stimmte für dieses Motto und lassen somit die anderen sechs Möglichkeiten außer Acht. Auf Platz zwei stehen derzeit noch „die Sixties“. Bis zum 10. November kann noch abgestimmt werden auf der Webseite der Gemeinde Teguise unter www.teguise.es. Gleich auf der rechten Seite oben gibt es die Auswahl, die nur angeklickt werden muss
Zur Auswahl stehen: Das Weltall, das Meer und die Kulturen, der göttliche Olymp, die Sixties, das Dschungelbuch, Piraten von Teguise oder die zauberhafte Welt des Zirkus.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

100 Millionen Euro

Der Präsident der kanarischen Inseln, Paulino Rivero, und die Bank Bankia, unterzeichneten jetzt einen Finanzierungsplan, welcher dem lokalen Touristik- Bereich zu Gute kommen soll. Hier will die Bank rund 100 Millionen Euro zur Finanzierung von touristischen Projekten sowie der Restaurierung von Übernachtungsbetrieben zur Verfügung stellen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Taxi von Santa Cruz

Seit einiger Zeit war geplant, dass jedes Taxi von Santa Cruz einen Ruhetag einlegt. Darüber kam die Stadtverwaltung mit dem lokalen Taxiverband überein. Ab Montag, dem 4.November, soll diese Aktion starten.
Damit will man allen Taxifahren eine Möglichkeit geben, Geld zu verdienen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Allerheiligen Tag

Am Allerheiligen Tag, dem Dia de todo los Santos, strömten wieder auf allen kanarischen Inseln die Familien zu den lokalen Friedhöfen um ihren Angehörigen zu gedenken. Die Kirchen hielten auch Messen ab und es gab verschiedene Gedenkfeiern für die Verstorbenen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tote Hühner

Beim Baranco San Felipe wurden in den letzten 10 Tagen immer wieder frei herumlaufende Hühner tot aufgefunden. Dies hat jetzt die Anwohner und die Polizei auf den Plan gerufen. Bisher ist man sich nicht sicher, ob die Hühner an einer Infektion gestorben sind oder ob sie vergiftet wurden.
Der Vorfall wird jetzt untersucht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kurzurlaub

Wie jetzt vom Touristik Verband berichtet wird, gab es über die Brückentage von Allerheiligen insgesamt 2 Millionen Reisende in ganz Spanien, welche eine Reise mit dem Flugzeug gebucht hatten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Im Schnitt bleiben die Gäste 8 Tage

Im Monat September stiegen die Übernachtungen im Bereich der Apartments auf den kanarischen Inseln um 1,4% an.
Im Schnitt bleiben die Gäste 8 Tage.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Beerdigungen preiswerter

Zum Allerheiligen Tag berichtete der Verband der Bestatter, dass es in Barcelona und Taracona wohl die teuersten Bestattungen gibt, welche dort im Schnitt zwischen 5000 und 6.500 € kosten.
Hingegen hier auf Teneriffa kostet eine Beerdigung nur zwischen 2.200 und 2.300 €.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Großeinsatz

Mit einem Großeinsatz hat lokale Polizei eine Halloween- Party geräumt und aufgelöst. 40 Beamte waren zu einer Diskothek in der Stadt gerufen worden, weil dort über 3000 Personen lautstark feierten.
Die Party war aus der Kontrolle geraten, selbst das Rote Kreuz musste gerufen werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

weniger Gäste

Wie jetzt zu erfahren war, gab im Bereich der Landapartments über die Brückentage von Allerheiligen auf den kanarischen Inseln nur eine Belegung von 44 %, im vergangenen Jahr waren es 47 %.
PG-AR

Nach oben