Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Am Sonntag gibt es eine Sonnenfinsternis, welche hier auf der Insel besonders schön zu sehen ist.
Daher bietet das Landhotel beim Teide eine besondere Aktion an, dort will man gegen 12 Uhr Mittags das Naturphaenomen den Gästen präsentieren.
PG-AR
TF-Süd Arona
Die Jungle Park im Süden Teneriffas hat mit einer besonderen Aktion zum Halloween Tag seine Tiere versorgt. Dort gab es zur Freude der Tiere und Besucher dekorierte Kürbisse zu futtern.
PG-AR
TF-Süd Guia de Isora
Am Donnerstag gab es in der Gegend um Guia de Isora stundenweise keinen Strom. Die ENDESA Stromgesellschaft hatte zur Verwunderung der Anwohner einige Linien abgestellt um daran zu arbeiten und dies ohne Ankündigung.
Radio-Europa
war mit der Frequenz 92,2 fm ebenfalls davon betroffen.
PG-AR
Die Inselregierung von Fuerteventura hat eine neue Anwendung (App) herausgebracht, die sich vor allem an die jungen Leute auf der Insel richtet. Vor allem die jüngere Generation besitzt ein sogenanntes Smartphone und nutzt dieses vor allem. Und so können sich die jungen Leute auf Fuerteventura ab sofort über die Angebote der Inselregierung per Telefon informieren und sich auch direkt per mobiles Endgerät anmelden. Es funktioniert also sowohl mit Handy als auch mit Tablet. Die App ist sowohl für Geräte mit iOS Betriebssystem im App Store oder für das Betriebssystem Android bei Google Play erhältlich.
Las Palmas. Die Insel Gran Canaria hat jetzt ein Pendant im Weltall. Seit kurzem gibt es einen Asteroiden, der auf den Namen Grancanaria getauft wurde. Entdeckt wurde er vom Observatorium in Mallorca und er hat einen Durchmesser von etwa 4-5 km. Der genaue Name lautet: Asteroid 353595 Grancanaria. Der Name schreibt sich zusammen, weil das Protokoll keine Leerzeichen erlaubt. Im August 2013 wurde der Asteroid von der internationalen astronomischen Union anerkannt und jetzt von der Stiftung des Observatoriums von Temisas auf Gran Canaria, dem Gemeinderat von Agüimes vorgestellt.
Vom 4. bis 7. November gibt es wieder die Touristik-Messe World Travel Market de Londres.
Anlässlich dieser Ausstellung in London wurde jetzt auch bestätigt, dass die kanarischen Inseln über den Winter 2013-14 insgesamt 23 % Sitzplätze im Angebot haben.
Ein Großteil belegen die Briten,dann die deutschen Urlauber.
PG-AR
Die verkaufsoffenen Sonntage unter dem Motto “Ven a Santa Cruz“ sind, wie jetzt die Organisatoren berichten, ein Erfolg, wenn auch die lokalen Geschäftsleute nur zögerlich daran teilnehmen. Nach und nach kommen immer mehr dazu. So gibt es hier immer viele Darbietungen und auch günstige Preise.
Am 3. November gibt es wieder einen solchen verkaufsoffenen Sonntag in Santa Cruz.
PG-AR
In den ersten neun Monaten gaben die Urlauber aus Europa auf den kanarischen Inseln insgesamt 47 Millionen Euro aus. Dies sind 7% mehr als noch im Jahr 2012.
Im Durchschnitt geben die Urlauber 996 € in ihrem Urlaub aus.
PG-AR
Am Montag dieser Woche bestätigte die Regierungsverwaltung, dass sich die Kürzungen gerade im sozialen Bereich durch die Regierung in Madrid, im kommenden Jahr gerade bei den Arbeitslosen auswirken werden.
So rechnet man mit etwa 54.000 Anwohnern, welche die Kürzungen zu spüren bekommen.
PG-AR
Die Mitarbeiter der Müllbeseitigungsfirma Sufi Tarajal, welche in Puerto de la Cruz unter Vertrag steht, kündigten jetzt einen unbegrenzten Streik ab dem 8. November 2013 an.Hier geht es um die schlechte Bezahlung, sowie die Arbeitsbedingungen.
PG-AR
Nach den fortlaufenden finanziellen Schwierigkeiten
beim Schlachthof von Santa Cruz, welcher zum Teil von einer Interessengruppe von Metzgern, sowie zum anderen von der Regierungsverwaltung betrieben wird, will man jetzt 30 % der Kosten durch Rationalisierung und Streichung von Arbeitsplätzen senken.
PG-AR
Wie die Zentrale der Rettungskräfte der 112 jetzt berichtet, mussten diese über den Sommer insgesamt 182 Mal wegen Flächen- und Waldbränden ausrücken.
85 davon gab es auf Gran Canaria, nur 14 hingegen auf Teneriffa, 12 auf La Palma, 7 auf den Inseln La Gomera und El Hierro.
PG-AR
Im Monat September stiegen die Kosten beim Verbrauch von Medikamenten auf den Inseln um 17,6% an.
Hier wurden 32,2 Millionen € ausgegeben, fast 4,9 Millionen mehr als im vergangenen Jahr im September.
PG-AR
Bei einer Umfrage über die Lebensqualität kam zu Tage, dass sich 23 % der Anwohner der kanarischen Inseln über den Lärm der Mitbewohner beschweren und
etwa 15 % über Abgase von Autos und Industrieanlagen.
PG-AR
TF-Süd Adeje
Im Gemeindebereich von Adeje wurde jetzt ein italienisches Paar festgenommen. Eine 58- jährige Frau und ein 50- jähriger Mann hatten auf ihrem Grundstück Marihuana angebaut und hatten sogar ein kleines Labor, um die Pflanzen zu verarbeiten. Es wurden hier 1.550 Gramm konsumfertige Drogen sichergestellt.
PG-AR
TF-Süd-Adeje
Wie jetzt die Gemeinden und Touristik Abteilungen vom Süden der Insel Teneriffas bestätigen, stieg die Zahl der Luxusurlauber, welche ein 5- Sterne Hotel in diesem Jahr buchten, um 13 % an.
Dies bestätigten jetzt auch die 5 -Sterne Anlagen Bahía de Duque, Sheraton La Caleta, La Plantación del Sur und El Mirador del Duque. Insgesamt gab es hier 162.397 Buchungen. Hier geben die Urlauber meist mehr als 1000.-€ in der Woche aus.
PG-AR
La Gomera
Der Regierungsverwaltung von La Gomera wurde der Vorschlag unterbreitet, den alten Leuchtturm von La Gomera bei San Cristóbal zu einem Hotel umzubauen.Hier für muss man einige Genehmigungen anfordern auch bei der Küstenbehörde.
PG
Arrecife. Der Flughafen von Lanzarote soll eine Touristeninformation bekommen. Das hat die Inselregierung von Lanzarote beschlossen und geht damit auf eine Forderung des Tourismussektors ein. Bis dahin ist es aber noch ein langer Weg. Jetzt wurde erst mal eine Vereinbarung mit der Architektenkammer von Lanzarote getroffen. Diese soll bei den Bedingungen für die Ausschreibung helfen und bekommt dafür von der Inselregierung 6.000 Euro. Dann muss das ganze noch ausgeschrieben, der Auftrag vergeben und letztendlich auch gebaut werden. Die Politiker haben sich selbst zu diesem Akt beglückwünscht und halten die Idee für sehr gut, um den Urlaubern Lanzarote näher zu bringen. Ob die Idee wirklich so gut angenommen wird, muss sich zeigen.
San Bartolomé. In Playa Honda in der Gemeinde San Bartolomé wird es einen Supermarkt einer großen Kette geben. Das hat der Gemeinderat, Juan Carlos Rocío, kundgetan. Mehr wollte er aber nicht verraten, da dies momentan noch eine Verhandlungssache zwischen dem Grundstücksbesitzer und der Supermarktkette sei. Verraten wurde nur so viel: Es haben sowohl die Firmen Alcampo, Mercadona und Lidl Treffen mit der Gemeinde gehabt. Der Gemeinderat meinte, dass es bei einer Einigung recht schnell möglich wäre, dass die Gemeinde die nötigen Lizenzen ausstelle. Aber die Zone hat gewissen Auflagen durch die unmittelbare Nähe zum Flughafen und außerdem brauchen die großen Supermärkte eine Spezialgenehmigung durch die kanarische Regierung und die tut sich bekanntlich damit etwas schwerer. Deshalb wird nicht vor einem Jahr damit gerechnet, dass sich die große Kette in Playa Honda niederlassen kann.
Las Palmas. Wenn alles glatt geht, dann hat die „Mancomunidad Sureste“ auf der Insel Gran Canaria Ende des Jahres die allererste Tankstelle für Elektroautos, die mit Windenergie betrieben wird. Dafür sorgen drei Windgeneratoren, die zusammen etwa 10 Kilowatt erzeugen. Darauf pochen die Betreiber, denn es gibt schon einige dieser Tankstellen, die mit Solarenergie betrieben werden (auch hier auf Lanzarote), aber für die Windenergie wäre dies der erste Platz in Europa. Und eigentlich ist es ja auch egal, ob Sonne oder Wind. Hauptsache, die Energie ist sauber und nachhaltig.