Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Recyclingstation im Süden

Der neue Präsident der lokalen Regierungsverwaltung, Carlos Alonso, möchte die Müllsortieranlage und Recyclingstation im Süden der Insel bei Arico erweitern.Dort soll dann ab dem Jahr 2015 mit den modernsten Techniken gearbeitet werden und es wird etwa 300 neue Arbeitsplätze geben.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

zu hoher CO2 Wert

Die Verantwortlichen der Stadt Santa Cruz haben jetzt beschlossen, sich der Anzeige der Staatsanwaltschaft gegen die Raffinerie Cepsa in Santa Cruz anzuschließen. In den letzten Jahren gab es hier immer wieder Messungen, welche einen zu hohen CO2 Wert belegten. Daraufhin wurde vor einigen Monaten der Betrieb dort erst einmal eingestellt. Seither streiten sich die beiden Parteien.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Taxifahrer von Santa Cruz

Die Gewerkschaft der Taxifahrer von Santa Cruz de Tenerife hat jetzt für Montag den 21. Oktober von 12 Uhr bis 14.30 Uhr eine Kundgebung angekündigt, bei welcher man in einer Karawane hupend durch die Stadt fahren will. Und am 25. Oktober, einem Freitag, will man zwischen 8 Uhr und 15 Uhr erst gar nicht fahren.
Damit wollen die Taxifahrer auf ihre schlechte Situation aufmerksam machen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Brauerei Dorada

Dieses Jahr zum Karneval präsentierte die lokale Brauerei Dorada eine limitierte Flasche, welche zum Hit wurde. Diese hatte Zeichnungen, die an die Indianer Nordamerikas erinnern. Zwischenzeitlich wurde diese Flasche sogar vom internationalen Brauereiverband Brewery Collectibles Club of América (BCCA) ausgezeichnet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Industrieproduktionen

Im Vergleich zum spanischen Festland gingen hier im Monat August 2013 die Industrieproduktionen um 24,5% zurück.
Gegenüber dem Jahr 2012 waren dies 4% weniger, wie jetzt das nationale statistische Amt bestätigt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Müll auf den kanarischen Inseln

Die Unternehmen, welche den Müll auf den kanarischen Inseln beseitigen, haben im Jahr 2011 1,4 Mill. Tonnen Müll beseitigt. Im Folgejahr waren es nur noch 1,2 Millionen Tonnen, also 4,5% weniger.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

29,6% weniger

Wie jetzt berichtet wird, gingen die Preise bei den gebrauchten Wohnungen seit Beginn der Krise Ende 2007 um knapp 30% zurück. Genau waren es 29,6% weniger, wie die vorliegenden Schätzungen der Objekte belegen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

1,6 Millionen Ankünfte

Auf den acht Flughäfen der kanarischen Inseln wurden allein im Monat September 1,6 Millionen Ankünfte verbucht.
Auf Lanzarote gab es sogar ein Plus von 7,7%, auf Teneriffa im Süden waren es 3,9% mehr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wahl der Miss Sur.

TF-Süd Adeje
Insgesamt gibt es neunzehn Anwärterinnen für die Wahl der Miss Sur.
Diese findet auf der
Plaza de España in der Gemeinde Adeje statt.
Los geht es am Freitag dem 18. Oktober, der Eintritt ist frei.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Frequenzen für TF-Süd

jetzt auf der 106.8 FM für Los Cristianos und Playa Las Amerikas TF-Süd auch bei Los Gigantes auf der 92.2 FM

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hospital Sur,

TF-Süd Arona
Wie jetzt die Regierungsverwaltung von Teneriffa berichtet, wird das Hospital Sur, das seit 16 Jahren geplante Krankenhaus im Süden, wohl noch ein wenig auf seine Fertigstellung warten müssen.
Es fehlt einfach am Geld für den Ausbau, jedoch hofft man bis zum August 2014 das Gebäude eröffnen zu können.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Aufzuchtstation für Echsen

La Gomera
Beim Valle Gran Rey auf La Gomera gibt es eine Aufzuchtstation für Echsen. Ebenfalls wie auch auf der Insel La Palma züchtet man hier die Riesenechsen nach, welche teils vom Aussterben bedroht waren.
So konnte man jetzt im Laufe des Jahres schon 120 Tiere auswildern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sternwarte bei Garafira

Bisher gab es die Führungen bei der Sternwarte bei Garafira auf La Palma gratis. Jedoch die Streichungen der Unterstützungen von Madrid machen es jetzt erforderlich, dass man den Besuchern ein Entgelt abkassieren möchte.
Wieviel das sein wird, wird derzeit noch überlegt.
Dort werden jedes Jahr zwischen 6 ooo und 7ooo Besucher gezählt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Drogenbande auf Gran Canaria geschnappt

Las Palmas. Der Polizei auf den Kanaren ist ein weiterer Schlag gegen die Drogenmafia gelungen: Gleich sechs Personen eines Drogenringes konnten auf der Insel Gran Canaria verhaftet werden. Sie wurden dabei erwischt, wie sie 40 Kilogramm Kokain aus einem Schiff aus Ecuador auf den Markt bringen wollten. Das Verwunderliche: Vier der Verhafteten arbeiten für die "Sociedad Anónima de Gestión de Estibadores Portuarios", also für die Gesellschaft, die die Abwicklung für Ladung und Löschung der Schiffe organisiert. Laut Auskunft der Drogenbehörde ist das aber gar nicht mal so unüblich, dass sich die Drogenkartelle Komplizen bei diesen Firmen suchen. Der übliche Weg sei, dass die Dealer heimlich ihre Drogen unter die legale Ladung eines Containers mischten. Im Zielhafen sorgen die Komplizen dann dafür, dass die Drogen ausgeladen werden können und dann versiegeln sie die Container wieder, damit die Operation nicht auffällt. In diesem Fall war die Polizei aber schneller und konnte die Bande mit einer Spezialeinheit auf frischer Tat erwischen.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schon wieder brennt ein Bus auf Lanzarote

Haria - Schon wieder hat ein Bus auf der Insel Lanzarote gebrannt: Diesmal war es allerdings ein Schulbus. Der Fahrer hatte gerade die Schüler bei der weiterführenden Schule (Instituto) von Haría abgesetzt, als noch in der Nähe der Schule plötzlich dicker Rauch aus dem Bus kam. Sofort stoppte der Fahrer den Bus und rief die Feuerwehr des Notfallkonsortiums von Lanzarote. Während diese anrückten, konnten der Fahrer und die Lokalpolizei aber den kleinen Brand mit Feuerlöschern ersticken. Zu diesem Zeitpunkt waren keine Schüler mehr in dem Bus. Der Bürgermeister von Haría, José Torres Stinga, äußerte sich dazu in einem Interview, dass die Busbrände auf Lanzarote langsam zu einem „ernsthaften Problem“ werden. Der Bürgermeister richtete seine Kritik an die Busunternehmen und forderte diese auf, Maßnahmen diesbezüglich zu ergreifen, da dies „nicht normal sei“. In den letzten Monaten gab es bereits zwei Busbrände, bei denen der Bus jedes mal komplett ausgebrannt war. Das Busunternehmen „Lanzarote Bus“ dementierte aber, dass es sich bei dem Brand vom Freitag um einen Motorbrand handelte. Angeblich brannte ein Papierkorb im Bus.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kulturzentren auf Lanzarote machen mehr Umsatz

Ist dies der Weg aus der Krise? Auch die Kunst- und Kulturzentren (Centos de cultura y Arte) auf Lanzarote können im September ein Umsatzplus vermelden. Letzten Monat gab es ein Plus von 7,62% gegenüber dem gleichen Monat im Vorjahr. Auch die Restaurationsbetriebe der Kulturzentren konnten ein Plus von über 7% verzeichnen. Am meisten legten aber die Verkaufsgeschäfte in den Kulturzentren zu: hier wurden gegenüber dem Vorjahr sogar 18% mehr verkauft.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Größter Zuwachs an internationalen Passagieren auf Lanzarote

Die acht kanarischen Flughäfen konnten im Monat September 1,6 Millionen internationale Passagiere zählen. Das sind 4,3% mehr als im Vorjahr so die Flughafenbetreibergesellschaft AENA. Den größten prozentualen Zuwachs hatte aber der Flughafen Guacimeta von Lanzarote. Hier kamen ganze 7,7% mehr internationale Passagiere an als im Vorjahr. Auch Gran Canaria konnte die Passagierzahlen um über 7 Prozent steigern. Der Südflughafen von Teneriffa legte nur um 3,9% zu.


Bild: Stephan Wengelinski / pixelio.de

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gefahrenstellen

Fachleute der Insel für Abwasser und Kanalisation haben jetzt insgesamt acht Punkte vorgestellt, welche im Falle von heftigen Regenfällen gefährlich werden können.
Einige davon befinden sich bei La Orotava, andere bei Puerto de la Cruz.
Jetzt wollen die Verantwortlichen dafür sorgen, dass nach und nach diese Gefahrenstellen verschwinden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

“City Expert“

Das zuständige Unternehmen für die Touristik Information in Santa Cruz “City Expert“ stellte am Mittwoch ihre neuen Info Kioske vor, sowie die neuen Uniformen der Angestellten. Ebenfalls will man den Besuchern der Stadt neue Routen und viel Interessantes anbieten. Auch sollen die Infostände länger geöffnet bleiben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

weitere Flieger aus Skandinavien

Die Skandinavische Fluggesellschaft SAS wird ab dem 21. Dezember auch wieder jeden Samstag Teneriffa Süd anfliegen.
Dies wurde jetzt bei einem Treffen der internationalen Fluggesellschaften vereinbart.
PG-AR

Nach oben