Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Verband der Camper

Die Regierungsverwaltung überprüft derzeit in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsschutz die Möglichkeiten für Camper, deren Wohnmobile unterzubringen. Der Verband der Camper hat jetzt hierfür einen Antrag gestellt, da es alle Jahre gerade im Sommer nahezu überall auf der Insel zu Problemen mit den jeweiligen Gemeinden kommt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

neuer Kurs eröffnet

Der zuständige Abgeordnete für die Landwirtschaft der Regierungsverwaltung hat am Mittwoch in Tegueste einen neuen Kurs eröffnet, bei welchem junge Leute lernen wie man Landwirtschaft betreibt.
Dieser Kurs läuft über das Internet .
Bisher haben sich hierfür 200 Teilnehmer eingetragen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

„dia de Hispanidad“

Am kommenden Wochenende ist Feiertag, der „dia de Hispanidad“.
Da gibt es für viele Angestellte auch wieder einen Brückentag. Man rechnete mit besseren Belegungszahlen bei den Landapartments, man kam bei der Vorausberechnung hier auf den Inseln aber nur auf eine Belegung von 34%.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

weniger Geld

Nachdem die Regierung in Madrid rund 1,4 Millionen € bei der Unterstützung der regionalen Feuerwachen gekürzt hat, wird es, wie die zuständigen Fachleute sagen, eng.
So muss man jetzt mit teils überholtem Gerät oder Hilfsmitteln arbeiten. Personal wurde in diesem Bereich auch gespart. Nun hofft man auf keine großen Katastrophen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Reinigungsarbeiten

Die Stadtverwaltung von Santa Cruz muss sich etwas einfallen lassen. Im Jahr werden dort für Instandsetzung und Reinigungsarbeiten über 20 Millionen € ausgegeben.
Es wird dort wild plakatiert , Graffitis gesprüht oder Parks mutwillig zerstört. Jetzt will man mit verstärkten Kontrollen und heftigen Strafen dieses Gebaren der Anwohner einschränken.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Benefiz Veranstaltung

TF-Süd Candelaria
Am vergangenen Wochenende gab es bei Candelaria eine große Benefiz Veranstaltung, welche wohl sehr erfolgreich war. So wurden dort von den Bürgern 1000 Liter Milch und rund 400 Kg Kakao eingesammelt.
Auch wurden viele Kleidungsstücke und Gebrauchsgegenstände gespendet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

neue Frequenzen im Süden von Teneriffa

jetzt auf der 106.8 FM für Los Cristianos und Playa Las Amerikas TF-Süd auch bei Los Gigantes auf der 92.2 FM

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hubschrauber Landeplatz

TF-Süd Adeje
Der bei Adeje befindliche Hubschrauber Landeplatz ist nie genehmigt worden. Dies bestätigte jetzt auch die zuständige Abteilung für die Luftfahrt Sicherheit, (AESA).Der Landeplatz verfüge auch nicht über die entsprechenden Sicherheitsanforderungen hieß es.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

“Disa Campeonato de España“ der Damen

TF-Süd Costa Adeje
Auf dem Golfplatz der Costa Adeje gibt es zwischen dem 10. und 12. Oktober wieder das
“Disa Campeonato de España“ der Damen.
Hierzu sind namhafte Teilnehmerinnen angereist.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gesundheits- und Hygiene Information

Im Krankenhaus Nuestra Señora de los Reyes von El Hierro gab es jetzt eine vom Gesundheitsministerium präsentierte Gesundheits- und Hygiene Information.
Hier wurden insbesondere die Mitarbeiter über Sauberkeit und Hygiene geschult.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Deutscher Urlauber auf Fuerteventura ertrunken

Morro Jable - Ein Deutscher Urlauber ist am Mittwoch auf der Insel Fuerteventura ertrunken. Der 74jährige ging am Mittwoch Nachmittag am Strand von Morro Jable schwimmen. Nach einiger Zeit wurde bemerkt, dass er nicht zurück kam und die Retter informiert. Diese konnten aber nur die Leiche des Mannes aus dem Wasser ziehen. Der tragische Tod ist aber kein Einzefall: innerhalb von nur 4 Tagen haben gab es drei ähnlich Vorfälle auf den Kanaren..

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Inselpräsident von Lanzarote "findet" mehrere Millionen Euro

Huch, wo kommt das Geld denn her? Eine – wenn auch angenehme – Überraschung hatte der Inselpräsident von Lanzarote zu verkünden. Auf den Konten des Windparks „Parque Eólico“ wurden eine nicht unbeträchtliche Summe „gefunden“. Der genaue Betrag konnte nicht mitgeteilt werden, aber es handelt sich um mehrere Millionen Euro. Der Windpark gehört der staatlichen Firma INALSA, die sich bis zum letzten Jahr (leider nicht sehr erfolgreich) um die Wasserversorgung auf Lanzarote gekümmert hat. INALSA hat diesen Teil ihrer Aktivität im letzten Jahr abgestoßen (neuer Versorger: Canal Gestión Lanzarote) aber der Windpark war nicht Teil des Deals und so gehören die gefundenen Millionen jetzt der Inselregierung von Lanzarote. Diese will das Geld in den Ausbau „im Energiebereich“ investieren.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Inbetriebnahme von „Lanzarote V“ auf Anfang 2014 verschoben

Arrecife - Der Bau der neuen Produktionsanlage „Lanzarote V“ (Teil der Meerwasserentsalzungsanlage in Arrecife) verzögert sich weiter. Der Präsident der Inselregierung von Lanzarote, Pedro San Ginés, kündigte an, dass die Anlage wohl im ersten Quartal 2014 in Betrieb geht. Die neuerliche Verzögerung entsteht laut San Ginés dadurch, dass einige Lieferanten wesentlicher Bauelemente der Anlage in den Konkurs gegangen sind. Wenn dieses Problem aber gelöst ist, könnten die ersten Probeläufe gegen Jahresende stattfinden und die Anlage dann im ersten Quartal 2014 in Betrieb gehen. Derweil gab auch die neue Wasserfirma „Canal Gestión Lanzarote“ ihren Investitionsplan bekannt. Von 2014 bis 2018 will die Firma insgesamt 55 Millionen Euro in die Wasserversorgung der Insel investieren – 14 Millionen allein im kommenden Jahr. Damit soll verhindert werden, dass die Wasserlieferung in den ländlichen Gebieten im Sommer ständig unterbrochen wird.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flüchtlingsansturm Minderjähriger auf Lanzarote befürchtet

Arrecife - Das derzeitige Justizsystem in Bezug auf minderjährige Flüchtlinge, die in einer sog. Patera (kleines Motorboot) auf die Kanaren kommen, führt dazu, dass sich viele junge Erwachsene als Minderjährige ausgeben. Dies prangert der Vorsitzende der Sozialabteilung der Inselregierung von Lanzarote, Marciano Acuña, an. Es könnte einen Domino-Effekt auslösen, warnt Acuña. Er gab an, dass allein an Bord der letzten drei Flüchtlingsboote, die auf Lanzarote und La Graciosa gelandet waren, 27 Flüchtlinge angaben, noch minderjährig zu sein. Minderjährige Flüchtlinge kommen nicht in Abschiebehaft, sondern in ein Jugendzentrum, um dann nach Gran Canaria oder Teneriffa gebracht zu werden. In diesem Zentrum werden sie aber nicht polizeilich überwacht. Erst vor wenigen Tagen sind neun der Flüchtlinge aus dem Jugendzentrum geflohen, weil zur Altersbestimmung medizinische Untersuchungen gemacht wurden. Den Zeitraum von einer Woche bis die Untersuchungsergebnisse vorliegen nutzten die angeblich Jugendlichen zur Flucht, weil sie natürlich genau wussten, dass ihr wahres Alter herauskommen würde. Auf den Kanaren befinden sich derzeit 100 Minderjährige in der Obhut des Staates, davon 17 auf Lanzarote.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Chinesisch lernen auf Fuerteventura

Pto. del Rosario - Wer möchte kann auf der Insel Fuerteventura auch Chinesisch lernen. Die Inselregierung von Fuerteventura bietet über das Institut Konfuzius der Universität Las Palmas de Gran Canaria auf Fuerteventura Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Im letzten Jahr war mit den Chinesisch-Sprachkursen begonnen wurden und 43 Schüler hatten sich eingetragen. In diesem Jahr sollen es noch mehr Schüler sein. Die Kurse werden von chinesischen Muttersprachlern gegeben. Wer interessiert ist bekommt weitere Infos beim Institut Konfuzius auf Fuerteventura: Tel 928 45 92 70 oder im Internet unter www.confucio.ulpgc.es.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fuerteventura auf den ONCE-Losen

Wenn Sie noch in dieser Woche ein Los der Blindenlotterie ONCE für die Ziehung am Sonntag 13. Oktober kaufen, dann finden Sie darauf ein Bild aus Fuerteventura, vom Nationalpark Jandía. Insgesamt fünf Millionen dieser Lose stehen zum Verkauf. Und zum einen sind diese natürlich durch den Gewinn interessant. 300.000 Sofortausschüttung oder 20 Jahre lang einen „sueldazo“ ein Gehalt von 5.000 Euro monatlich. Zum anderen bieten diese Aktionen natürlich eine wunderbare Werbeplattform für die Inseln. Aus diesem Grund werden immer die schönsten Fotos aller Inseln ausgewählt. Lanzarote war auch schon des öfteren auf den Losen abgebildet. Vor allem natürlich der Timanfaya Nationalpark. Fuerteventura gab es in diesem Jahr schon im August auf den Losen mit einem Bild der Dünen von Corralejo und im September war die Insel Los Lobos dran.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Segelkurse auf Fuerteventura

Am Dienstag den 15. Oktober beginnt auf der Insel Fuerteventura die Anmeldefrist für die Segelkurse der Inselregierung von Fuerteventura. Die Sportabteilung der Inselregierung bietet 24 Plätze für Kinder und noch mal 24 Plätze für Erwachsene. Die Kurse für Kinder werden in der Optimist-Klasse und für Kanus gegeben. Bei den Erwachsenen steht Kanufahren, Windsurfen und Segeln auf dem Programm. Jeder Kurs wird zweimal in der Woche in der Zeit von 16.00 – 18.00 Uhr statt. Kursdauer 4. November bis 12. Dezember. Die Anmeldung ist gratis. Alle Unterlagen müssen bei der Sportabteilung der Inselregierung von Fuerteventura in der Calle Doctor Fleming, 1 in Puerto del Rosario eingereicht werden.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

“Foro Mundial "

Mehr als 300 Fluggesellschaften waren auf dem Internationalen Kongress “Foro Mundial de Desarrollo de Rutas“ in den USA anwesend. Hier wurde die Insel Teneriffa als lohnenswertes Urlaubsziel nach Australien ausgezeichnet.
Der neue Präsident der lokalen Regierung von Teneriffa, Carlos Alonso, nahm diese Ehrung stolz entgegen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Touristik Messe FITUR in Madrid

Für die nächste Touristik Messe FITUR in Madrid wollen die Touristikabteilungen von Gran Canaria und auch Santa Cruz de Tenerife die Präsentation gemeinsam gestalten.
Im März 2014 stellen sich dann die Inseln wieder in Madrid mit ihren Angeboten vor.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ausreiser

Wie jetzt die lokale Polizei berichtet, gab es insgesamt 730 Einsätze bis September. In einer Stadt wie Santa Cruz gibt es auch immer wieder mal Kinder oder Jugendliche, welche ihr Elternhaus unerlaubt verlassen. Diese werden dann ebenfalls meist von der lokalen Polizei wieder aufgegriffen. Insgesamt waren es 49 Kinder, welche wieder zu ihren Eltern oder ins Heim gebracht wurden.
PG-AR

Nach oben