Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Gemeinde Las Palmas präsentierte jetzt ganz stolz die Blaue Fahne, welche man für den Las Canteras Strand in diesem Jahr erhalten hatte. Diese wird für einen sauberen Strand, sauberes Wasser und eine gute Infrastruktur vergeben. PG-AR
Im Hafen Santa Catalina legt am heutigen Samstag die `Royal Caribbean` an. Auf dem modernen Kreuzfahrtschiff gibt es 4000 Gäste und 1300 Bordangestellte. Das 2018 in Betrieb genommene Schiff befindet sich auf einer 14- tägigen Kanaren Rundfahrt. PG-AR
Bei den Augenärzten auf Gran Canaria gibt es derzeit gut zu tun. Viele Patienten nutzen den Urlaub und die Sommerzeit um sich operieren zu lassen. Hier gibt es Laser Behandlungen und vieles mehr. PG-AR
Der Verkauf der Gebrauchtwagen ging im ersten Halbjahr 2019 laut Händlerverband um 1,2% zurück. Die Autokäufer beobachten den Markt genau und suchen nach preiswerten und zuverlässigen Gebrauchtwagen bis 11.000 €. Diesel Fahrzeuge werden weniger gekauft. PG-AR
Auf der Insel Gran Canaria wurden jetzt zwei Geschäfte zur Anzeige gebracht, weil man darin Nahrungsergänzungsmittel verkaufte, welche keine Abnahme der zuständigen Behörden hatten. Die Waren wurden ebenfalls eingezogen und beschlagnahmt. PG-AR
Die neue Regierung von Santa Cruz de Tenerife mit der neuen Bürgermeisterin, hat jetzt als erste Aktion beschlossen, über 1000 neue Parkplätze bei Cabo Llanos einzurichten. Damit will man der der Parkraumnot in der Stadt beikommen. PG-AR
Am Donnerstag stürzte ein 30-jähriger Mann gegen 14.20 Uhr bei einem Barranco rund 6 Meter in die Tiefe. Der Mann hatte sich dort gegen ein marodes Geländer gelehnt, welches nachgab. Die Einsatzkräfte bargen ihn und brachten ihn in das Krankenhaus Hospiten Süd. PG-AR
Das “Museo de las alfombras de La Orotava”, das Museum der Salzteppiche, hatte am Freitag Besuch eines Tibet Mönches. Che Pel Ling der kanarischen Vertretung unterhielt sich dort von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr mit den Besuchern des Museums und erklärte den Buddhismus. PG-AR
Das “London Afrobeat Collective“, mit der Sängerin Juanita Euka und vielen bekannten Künstlern mehr, startet heute das FEM Musikfestival bei El Cotillo an der Playa La Concha. Noch vor einigen Jahren wurde das Festival aus Sicherheitsgründen verboten. Jetzt geht es wieder los. PG-AR
Am Playa Flamingo bei Playa Blanca gibt es heute eine große Strandreinigungsaktion. Daran nehmen Schüler, Umweltaktivisten, die dortigen Tauchschulen und viele Freiwillige teil. Die Gemeinde unterstützt diese Aktion, welche um 10 Uhr vormittags startet. PG-AR
Derzeit ist es ruhig im Hafen von Arrecife auf Lanzarote. Hier kommen über den Sommer nur insgesamt drei Kreuzfahrtschiffe an. Es kommt die Independence of the Seas, die Aurora und die Ventura. Ab September geht es wieder los mit der kommenden Saison. PG-AR
Am Donnerstag gegen 17.50 Uhr wurden die Rettungskräfte der 112 aktiviert, als ein 77-jähriger Franzose bei Playa Blanca im Süden von Lanzarote ertrank. Die Einsatzkräfte bargen den Mann und reanimierten diesen.
Jedoch alles war erfolglos, der Mann war verstorben.
Das Rote Kreuz stellt auf der Insel Gran Canaria jetzt 80 Einsatzkräfte als Rettungsschwimmer zur Verfügung. Diese werden an den Stränden von Las Canteras, La Cicer, El Confital und La Laja, ebenso im Süden bei Maspalomas, Playa del Inglés, Las Burras, San Agustín und Las Meloneras sowie am Playa de Pozo Izquierdo, von Santa Lucia de Tirajana und an den Playas de El Puertillo, Los Charcones in Arucas und an der Playa de Sardina in Gáldar eingesetzt. PG-AR
Die Gesundheitsbehörden der kanarischen Inseln haben jetzt die Impfpläne vorgelegt, welche von den Eltern einzuhalten sind. Dies ist wichtig für Kleinkinder, Kindergarten Kinder und Schulkinder.
Ohne gültigen Impfpass werden die Kinder in den Schulen nach den Ferien nicht aufgenommen.
Wie jetzt berichtet wird, kamen 2,1 % weniger internationale Urlauber im Juni auf die Inseln. Dies sind in Zahlen 120.837 Gäste weniger. Bei den Ankünften kamen 44,5 % Engländer und etwa 18,9 % Deutsche. PG-AR
An der Playa Anfi del Mar bei Mogán wurde am Mittwoch von den Einsatzkräften der 112 eine Frau geborgen, welche beinahe ertrunken wäre. Gegen 9 Uhr bargen die Rettungsschwimmer die Frau und reanimierten sie erfolgreich. Dann wurde sie sofort in das Hospital San Roque Maspalomas gebracht. PG-AR
Die Guardia Civil nahm jetzt auf Gran Canaria eine Frau und einen Mann fest, welche dort schön dekoriert Cannabisprodukte in ihrem Geschäft anboten. Hier gab es einiges zur Auswahl. Insgesamt wurden 12 Einheiten mit 30 Gramm und weitere 22 Einheiten mit Cannabis versehene Produkten neben anderen Lebensmitteln angeboten. PG-AR
An der Playa del Poris fand ein Anwohner zwei Wasserschildkröten komplett eingewickelt in Seile und Plastikmüll. Der Mann konnte die Tiere befreien und dem Aufzuchtzentrum der Regierungsverwaltung “Centro de Recuperación de la Fauna Silvestre de La Tahonilla“ übergeben. PG-AR
Radio Europa wurde am Mittwoch Opfer krimineller Machenschaften. In den Vormittagsstunden ging und kam der Ton immer wieder mit Unterbrechungen auf der 102,3 Fm. Wir überprüften unsere Zubringerdienste sowie alle Geräte. Der Fehler konnte nicht gefunden werden. Einen Ersatz konnten wir nicht einrichten, da unser Techniker auf La Gomera war um die Anlage dort neu aufzubauen. Mit vielen Telefonaten und weiteren Überprüfungen stellten wir dann fest, dass unsere Internetlinie zum Sendeberg bei Los Realejos von einem spanischen Sender attackiert wurde. Dies herauszufinden war nicht gerade einfach, aber der Täter ist nun bekannt. Unser Techniker installierte ein neues System als er am Abend von La Gomera zurückkam. Wir entschuldigen den Vorfall und bedanken uns nochmals bei unserem Techniker, welcher dann endlich gegen 23 Uhr nach Hause kam. PG-AR
Die Unternehmen und der Verband der ‘Tenerife Shipyards’ haben jetzt eine Plattform eingerichtet, mit welcher sie die Erweiterung des Hafens von Santa Cruz de Tenerife erreichen wollen. Zunächst ist dies mit einem schwimmenden Ponton gedacht. Dafür wurden bisher sogar schon über 3000 Unterschriften gesammelt. PG-AR