Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Schon wieder wurde am Samstag im Lotto gewonnen. Bei der Ausspielung vom 6. Juli gab es für die Zahlen 26, 22, 14, 48, 15 und 9 und der Jokerzahl 5506609 insgesamt 12,5 Mill. € in der Stadt Las Palmas. Das Los wurde an der Lotterieannahme von Carrizal-Ingenio verkauft. PG-AR
Auf Gran Canaria befreite jetzt die Policia National vier Frauen aus Venezuela. Die 26 bis 38 Jahre alten Frauen waren hier zur Prostitution gezwungen worden. Mit einer speziellen Aktion räumte man einschlägige Clubs, in welchen die Frauen arbeiten mussten. PG-AR
Die Supermarktkette Hiper Dino hat jetzt das Geschäft im Centro Comercial Águila Roja de San Bartolomé erneuert auf eine Fläche von 253qm erweitert. Hier gibt es jetzt 10 Angestellte. Es ist 7 Tage die Woche von 8- bis 22 Uhr geöffnet. Insgesamt hat man hier für die Erneuerung rund eine halbe Million € ausgegeben. PG-AR
Auf den kanarischen Inseln gibt es bisher nur acht Strände, welche als sogenannte Hundestrände ausgewiesen sind. Dies sind unter anderem Bocabarranco de los Cuervitos, Tres Peos, El Confital, El Cabezo oder Los Guirres. Es kommen zwar laufend neue Strände hinzu, jedoch gehen die Gemeinden dieses Thema nur zögerlich an. An manchen Stränden dürfen die Hunde nur in den Früh- oder Abendstunden laufen und spielen. PG-AR
Gegenüber der E-Werke von Endesa gab es früher Cho Vito und daneben den kleinen Strand, die Playa de las Caletillas. Am Samstag gab es hier eine große Aufräumaktion von Freiwilligen, dem Roten Kreuz und dem Naturschutz. Ebenfalls war diese Aktion am Sonntag bei El Porís de Abona. Viele Anwohner nahmen auch an dieser Aktion teil. PG-AR
An der Plaza El Carmen gab es am Samstag ein internationales Treffen der Anwohner auch aus verschiedenen Welten. Es wurden Speisen aus deren Länder wie Bolivien, der Dominikanischen Republik , Uruguay, Argentinien, Venezuela, Portugal oder Rumänien unter dem Motto “Comida del Mundo“ angeboten. PG-AR
Die Gemeinde Arona auf Teneriffa hat jetzt in mehreren Medien publiziert, dass man den Bestand der lokalen Polizeibeamten, der Policia Municipal, um 24 Mann erhöhen möchte. Arona hat derzeit rund 100.000 Anwohner und hierfür 196 Beamte im Dienst. Dies sind aber, wenn man die Touristik Zonen dazu rechnet, zu wenige Polizisten. Daher hat man jetzt eine Ausschreibung hierfür publiziert. PG-AR
Seit Januar kamen auf der Insel Lanzarote 598.000 Gäste aus England an. Dies waren somit 46,1% der Urlauber auf der Insel. Die Deutschen machten hier gerade mal 15,1% mit 196.000 Urlaubern aus. PG-AR
Die Fährgesellschaft `Grupo Armas Trasmediterránea` hat jetzt eines der neuesten Fährschiffe vorgestellt. Das Schiff, die Villa de Teror, lief gerade in Vigo auf dem spanischen Festland vom Stapel. Das Schiff ist 138,12 Meter lang und 22 Meter breit. Es kann über 1500 Fahrgäste und 450 Autos befördern und fährt mit einer Reisegeschwindigkeit von 22 Knoten. PG-AR
Die kanarischen Inseln haben, wie jetzt die Website Casasrurales.net berichtet, mit 84,8 % die höchste Quote bei der Belegung in diesem Jahr von ganz Spanien. Damit ist bewiesen, dass die Urlauber nicht unbedingt Hotels und Luxus suchen, sondern eher etwas Individuelles. PG-AR
Das `Tribunal Superior de Justicia de Canarias` (TSJC), also der Oberste Gerichtshof der kanarischen Inseln, hat jetzt ein Urteil zurückgewiesen, wonach die kanarische Regierung die private Ferienwohnungsvermietung in touristischen Gebieten untersagt. Mit verschiedenen Begründungen wurde dies untermauert, hier gibt es wirtschaftliche Argumente sowie Gleichstellungsregelungen und mehr hieß es hier. PG-AR
Das Hospital Dr. Negrin nützt den Sommer, um ihre Kardiologie Abteilung umzubauen. Hierfür hatte man sogar eigens 33 Betten für diese Zeit gestrichen. Auch der Operationsbereich wird modernisiert, ab Herbst möchte man mit einer höheren Kapazität auf modernstem Stand arbeiten und auch Herztransplantationen durchführen. PG-AR
Die Gemeinde San Bartolome de Tirajana hat an der Küste beim Playa de Ingles, Maspalomas, San Agustín, Meloneras, Las Burras und El Águila insgesamt 6 neue elektronische Warntafeln aufstellen lassen. Diese LED Anzeigen sollen die Badegäste über eventuelle Gefahren aufklären und warnen. Hier werden auch immer wieder Hinweise zur Verhinderung des Ertrinkens in verschiedenen Sprachen eingeblendet. PG-AR
Die `Fundación Telesforo Bravo Juan Coello` hat jetzt Fotos publiziert, auf welchen ein deutsches Paar strahlend hinter einem offenen Feuer im Nationalpark Teide steht. Dies wurde in den sozialen Medien gepostet. Der Verband reklamiert immer wieder mehr Aufsicht und kein offenes Feuer im National Park Teide. PG-AR
Man freute sich auf eine ruhige Überfahrt mit der Fred Olsen Fähre `Betancuria Express` von Gran Canaria nach Fuerteventura. Dem war dann nicht so, ein Motor fiel aus und zwang die Fähre zur Rückkehr nach Gran Canaria. Die Angestellten an Bord bemühten sich um die aufgeregten Fahrgäste. Die Fährgesellschaft erstattet allen Fahrgästen den Fahrpreis zurück. PG-AR
Gegen 19.15 Uhr gab es einen Flächenbrand beim Camino El Matadero von La Laguna. Dort standen 2000 qm lichterloh in Flammen. Die herbeigeeilten Einsatzkräfte der 112 und die Feuerwehr konnten das Feuer dann in den späten Abendstunden löschen. PG-AR
An der TF 655 beim Parque de la Reina y Cho verunglückte am Freitag ein Motorradfahrer gegen 11 Uhr vormittags tödlich. Wie jetzt die Verkehrspolizei berichtet, ist dies schon der sechste tödliche Motorradunfall in diesem Jahr auf Teneriffa. PG-AR
Die Regierungsverwaltung von Fuerteventura hat jetzt mit dem Umbau und den Ausbauarbeiten in der Geschäftszone von Corralejo begonnen. Dort wird eine Fußgängerzone entstehen, mit Grün und Bänken und vielem mehr. Die Kosten wurden mit 600.000 € veranschlagt. PG-AR
Die Policia National hat jetzt auf Lanzarote einen 42- jährigen Deutschen festgenommen. Dieser war in die Wohnung eines Spaniers eingedrungen und hat dessen Hund getreten und geschlagen. Der Chihuahua brach sich dabei fünf Rippen und eine Pfote. Das Tier wurde in eine Tierklink gebracht. PG-AR
Um die Sicherheit an den Stränden zu erhöhen, hat man jetzt in Arrecife weitere Rettungsschwimmer, insbesondere an der Playa del Reducto eingeteilt. Die Rettungsschwimmer sind jetzt täglich von 10 bis 18 Uhr vor Ort. PG-AR