Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Wie jetzt eine Statistik belegt, gibt es bei den Mitarbeitern auf den kanarischen Inseln rund 96.,5 Ausfallstunden im Jahr. Diese entstehen durch zu spätes Erscheinen am Arbeitsplatz oder andere Ausfälle wie Krankheit. Damit liegt man auch in dieser Statistik vor dem spanischen Festland. PG-AR
Durch den Ausfall eines Transformators auf Gran Canaria bei Las Palmas, Vegueta, hatten die Anwohner und Geschäfte über 11 Stunden keinen Strom, besonders bei den Stadteilen, Mendizábal und Pelota. Der Verband der Gewerbetreibenden spricht von einem nicht unerheblichen Schaden, denn Geschäfte und Restaurants mussten geschlossen werden. Viele mussten verdorbene Ware entsorgen. PG-AR
Die Kulturabteilung von Las Palmas Stadt hat jetzt für den 22. Juni die Fiesta zu den San Juan Feiern beim Las Canteras Strand bewilligt. Allerdings die Live Bühne mit bekannten Musikgruppen wurde an die Plaza de la Música verlagert. Hier gab es in den letzten Jahren immer wieder Probleme mit den Anwohnern am Las Canteras Strand, wo aber auf jeden Fall die San Juan Feuer abgebrannt werden. PG-AR
Die kanarischen Inseln lagen in der Statistik der Scheidungsrate in diesem Jahr vor dem spanischen Festland bisher an erster Stelle. Bei 10.000 Anwohnern gab es 19 Scheidungen, dies war ein Plus von 18,8 %. PG-AR
An der TF 5 Autobahn zwischen Icod und Santiago del Teide kam am Mittwoch aus bisher noch ungeklärten Gründen ein Schulbus von der Straße ab und landete in der angrenzenden Landschaft. Wie die Einsatzkräfte der 112 berichten, gab es hierbei zwei leicht verletzte Kinder, ein weiteres wurde sicherheitshalber in das Krankenhaus Nord von Icod gebracht. PG-AR
Die Öffentlichen Verkehrsmittel, die TITSA-Buse auf der Insel Teneriffa werden in Zukunft WIFI-Gratis für die Fahrgäste anbieten. Die104 Neuen Busse sind bereits mit diesem System ausgerüstet worden. PG-AR
Derzeit wird die Auffahrt beim Hospital Sur von Arona im Süden von Teneriffa umgebaut und verstärkt. Hierdurch soll es dann möglich sein, auch mit schwereren Fahrzeugen diese Straße zu befahren, auch sollen es die Ambulanzen einfacher haben um zügig an ihr Ziel zu gelangen. PG-AR
Das Schnellgericht in Arona hat jetzt die beiden Täter, welche kürzlich einen TITSA BUS gestohlen hatten, verurteilt. Die beiden 45 und 47 Jahre alten Männer hatten am 9. Juni einen Bus der regionalen öffentlichen Verkehrsmittel entwendet und konnten erst nach einer spektakulären Verfolgungsjagd der Polizei durch Schüsse gestoppt werden. Die Täter müssen jetzt 40 Tage soziale Dienste in der zuständigen Gemeinde leisten, und dazu gab es noch 16 Monate Gefängnis. PG-AR
Am Samstag gibt es im Süden von Teneriffa die wieder die "La Mudá", dies ist eine klassische ethnische Wanderung, bei welcher die Anwohner dort alle Jahre wieder die Zeit der Guanchen auferstehen lassen. Dabei wird gezeigt, wie ihre Vorfahren früher lebten und sich auch ernährten. PG-AR
Auch die Gemeinde Antiqua auf Fuerteventura hat jetzt klare Regeln für die San Juan Feiern auf der Insel herausgegeben. Es dürfen Feuer abgebrannt werden, wenn sie vorher angemeldet waren. Es wird dann auch jeweils eine Feuerwache bereitgestellt. Feuer, welche nicht genehmigt sin, erhalten einen Bussgeldbescheid. Auch müssen die Feuer mindestens 80 Mtr. von Wohnhäusern und Autos entfernt sein. PG -AR
Nach der großen Übung zur Vorbeugung der Waldbrände auf der Insel La Palma, welche am Mittwoch stattfanden, hat jetzt die lokale Regierungsverwaltung von La Palma die offizielle Brandschutzsaison für den Sommer eröffnet, welche dann wieder bis Oktober gilt. PG-AR
Im vergangenen Jahr 2018 haben auf den kanarischen Inseln 4286 Ausländer einen Antrag auf Einbürgerung gestellt, um die spanische Nationalität zu erhalten. Dies waren 1,4 % mehr als noch im Jahr davor. So gibt es allein im Jahr 2018 90.828 Ausländer, welche die Staatsbürgerschaft erhielten. PG-AR
Die Flugüberwachung der kanarischen Inseln hat im Monat Mai insgesamt 150.200 Flüge gesteuert. Dies waren 3,9 % mehr in den ersten fünf Monaten des Jahres 2019. Im April gab es zu Ostern hier einiges zu tun. PG-AR
Der Bürgermeister der Gemeinde San Bartolome de Tirajana hat jetzt mit Künstlern und Fachleuten die Skulptur ‘El Ángel de las Dunas’ präsentiert. Diese soll jetzt beim Mirador de las Dunas aufgestellt werden. Es ist ein Werk des bekannten Künstler Pepe Damaso. PG-AR
Im Monat Mai stiegen die Preise im Handel um 0,2 % im Vergleich zum Vorjahr an. Die Teuerungen kamen durch angehobene Energiepreise wie Benzin und Strom, hingegen Hotels und Restaurants wurden preiswerter. PG-AR
Die Gemeinde Agaete im Süden der Insel Gran Canaria hat jetzt Einspruch dagegen erhoben, dass man in diesem Jahr keine Blaue Flagge für den in der Nähe des Hafens liegenden Playa de Las Nieves erhalten hat. Der Grund für die Ablehnung ist der geplante Bau des großen Hafens. Obwohl man an diesem Strand jetzt Duschen und Umkleidekabinen hat und auch alle anderen Kriterien erfüllt wurden, gab es die begehrte Blaue Fahne nicht. PG-AR
Zwischen dem 6. und 7. Juni gab es im Parque Santa Catalina die Expofuturo, eine Spezialmesse für den Arbeitsmarkt. Hier stellten 54 Firmen aus und es kamen über 7000 interessierte Menschen. Dies war die erste und auch sehr erfolgreiche Messe, welche Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammenbrachte. PG-AR
Auf den kanarischen Inseln wurden die meisten Wohnungen im Monat April verkauft. Der Verband der Immobilienhändler berichtet von einem Plus von 4,9 %. Es gab insgesamt 2.138 Verkäufe, welche bei den Notaren unterzeichnet wurden. PG-AR
Auf einem Parkplatz in La Orotava wurde ein 43-jähriger Mann festgenommen. Dieser verkaufte hier Drogen. Sein Auto wurde durchsucht und man fand in einem Rucksack 21 Beutelchen mit Kokain. Ebenfalls wurden 2000.--€ in kleinen Scheinen sichergestellt. PG-AR
Wie jetzt das Instituto Volcanológico de Canarias (Involcan) berichtet, gab es in den letzten drei Jahren weniger Vulkanaktivitäten beim Teide auf Teneriffa. Die letzte größere Serie an Vulkanbewegungen wurden im Jahr 2016 am 2. Oktober aufgezeichnet, da gab es innerhalb von 5 Stunden über 700 kleinere Erdstöße. PG-AR