Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Der Hafen Puerto de la Luz von Las Palmas auf Gran Canaria ist auch ein großer Umschlagplatz für Treibstoffe. Hier wurden allerdings im vergangenen Monat Mai rund 30% weniger Treibstoffe umgeschlagen, was etwa 75.000 Tonnen sind. Wie berichtet wird, werden teils aufgrund der schwankenden Ölpreise weniger Treibstoffe eingelagert. PG-AR
Die kanarische Regierung hat eine Kommission gebildet, die sich damit beschäftigt, welche Zeit in Zukunft nach der Abschaffung der Zeitumstellung der Sommerzeit bleiben soll. Hier werden Institutionen sowie Anwohner und auch Schulen und Universitäten befragt. Die Frage ist, bleibt man bei der Sommerzeit oder der Winterzeit !? PG-AR
Die Fluggesellschaft NOREGIAN fliegt laut Bericht über den Sommer verstärkt von Barcelona auf die kanarischen Inseln. Auch gibt es eine neue Route von Barcelona nach Chicago, hier wird mit einem Boeing 787-9 Dreamliner, welcher 350 Sitzplätze hat, geflogen. Beim ersten Flug gab es schon eine Auslastung von 91 %. PG-AR
Ein Zodiac Schlauchboot mit einer Länge von 11 Metern wurde am Mittwoch früh an der Playa de el Roque von La Aldea de San Nicolás aufgefunden. Die Polizei fand leere Benzinkanister und Kleidungsstücke im verlassenen Boot. So wurde bisher ermittelt, dass man hier wohl Drogen transportiert hat. PG-AR
Die Autokäufer auf den kanarischen Inseln sind, wie die Autohändler berichten, derzeit etwas irritiert. Zum einen die Dieselskandale in Europa, zum andern die neuen Techniken der E- Autos. Also wenn man derzeit nach einem Neuwagen sucht, weiß manch einer noch nicht so genau für was man sich entscheiden soll. Daher sind die Verkaufszahlen auch etwas verhalten. PG-AR
Eine große schwarze Rauchwolke gab es während eines Brandes am Freitag bei der Autobahn im Süden bei Arinaga. Dort brannte bei einer Industriehalle Plastik Material in Containern. Dies ergab die große Rauchentwicklung. Dank der Einsatzkräfte der 112 und der Feuerwehr wurden größere Schäden vermieden und alsbald war das Feuer unter Kontrolle. PG-AR
Der Landwirtschaftsverband die “Asociación de Agricultores y Ganaderos de Canarias“, Asaga, unterstützt derzeit die Bauern, welche hier mit einem starken Befall der weißen Fliege auf den Kartoffeln kämpfen. Ganze Felder sind davon befallen und dadurch gibt es einen Ernteausfall von bis zu 50 %. Die Regierungsverwaltung lies eigens Container für die Entsorgung aufstellen. PG-AR
Die Landwirte im Süden von Teneriffa sind derzeit alarmiert, denn hier gibt es einen Schädling, welcher ihre Pflanzen vernichtet. Es handelt sich hier um den Pulgón negro, lateinisch: Pterochloroides persicae. Ein schwarzer Käfer der sich insbesondere über Obstbäume hermacht. Bisher wurde dieser in den Orten Candelaria und Arafo sowie in Santiago del Teide, Granadilla de Abona, La Laguna und auch Santa Cruz gesichtet. Die letzte Plagewelle gab es im Jahr 2016 schon einmal auf Gran Canaria. PG-AR
Auch die Abteilung des Landschaftsschutzes von Lanzarote startet jetzt eine Aktion um auf der Insel die wild wuchernden Pflanzen wie das Katzengras und andere zu eliminieren. Hierfür hat man jetzt über 500.000 € bereitgestellt. Die Riscos de Famara und die Orte Haria sind hiervon am meisten betroffen. PG-AR
Am Samstag waren die Figuren des Unterwassermuseums auf Lanzarote vor der Costa Teguise in Plastik gehüllt. Damit wollte der Umweltschutzverband WWF im Rahmen des Tages der Weltmeere auf die Verschmutzung derselben hinweisen. PG-AR
Die kanarische Regierung hat jetzt ein Projekt vorgelegt, mit welchem die Küsten der Insel La Palma überarbeitet werden sollen. Hierfür wurden 1,3 Mill. € bereit gestellt. Es sollen in rund 6 Monaten mit 87 Arbeitern die Küsten gereinigt werden. PG-AR
Der lokale Verband der Jäger auf der Insel Lanzarote möchte jetzt eine einheitliche Regelung für die legalen Jagdzeiten vereinbaren. Bisher gab es hier unterschiedliche Regelungen von den jeweiligen Gemeinden. PG-AR
"Wir suchen Sekretärin für Rechtsanwaltbüro in Los Cristianos. Mit Deutsch und Spanisch. Aufgaben: Terminorganisation, Verwaltung, Korrespondenz von Email und Post, Empfang und Betreuung von Kunden. Email: teneriffaberatung@gmail.com" Calle Arenales 19 (Planta Baja 5 Centro, CC Santiago VI, 38640 Arona, Santa Cruz de Tenerife 922 78 76 57
Wie die Meteorologen jetzt berichten, war der Monat Mai wohl der trockenste seit 45 Jahren. Dies bestätigte jetzt auch der staatliche Wetterdienst AEMET. Allgemein war es bisher im Mai stets trocken und es gab kaum Regen, jedoch dieser Mai brach den Rekord. PG-AR
Wie jetzt errechnet wurde, sind die kanarischen Inseln im Gegenzug zum spanischen Festland oder den Balearen gerade jetzt im Sommer das günstigste Reiseziel überhaupt. So bezahlt man auf den Balearen für eine Übernachtung im Monat August um die 276 €, hingegen auf den kanarischen Inseln etwa 89.--€, zum Beispiel auf Teneriffa. PG-AR
Zum Weltumweltschutztag vergangene Woche präsentierte die regionale Fluggesellschaft BINTER jetzt ihr neues umweltfreundliches Programm für die Bord Versorgung. So wird hier das Plastik Geschirr nach und nach nicht mehr verwendet sowie auch für das Leergut bei den Getränken jetzt wiederverwendbares Material zum Einsatz kommen. PG-AR
Auf den kanarischen Inseln hat man eine neue Art von Tourismus entdeckt. Es gibt hier immer mehr sogenannte “Digital Nomaden“. Sie reisen mit ihrem Laptop auf die kanarischen Inseln und verbringen hier, dank eines schnellen Internetanschlusses, ihre Arbeitszeit. Diese neuen Urlauber kommen im Schnitt für 14 Tage, manche bleiben sogar Monate. PG-AR
Die Anwohner von La Gavia, La Solana und El Palmital melden täglich Schlangenfunde in ihren Wohnbereichen. Die Gemeinde Telde und die Verantwortlichen werden aufgefordert, endlich etwas dagegen zu tun.
Die Schlangenplage wird laut Berichten langsam unerträglich, auch wenn die Tiere ungiftig sind, so sind sie doch lästig.
Die Fährgesellschaft Armas hat jetzt 2,5 Mill. Euro ausgegeben und von der Transmediterránea das Fährschiff “Albayzín“ gekauft. Dieses wurde jetzt überarbeitet und auf den neuesten technischen Stand gebracht. Dann wurde es umgetauft auf “Ciudad de Cádiz“. Dieses Fährschiff wird die Route Cadiz - Kanarische Inseln fahren und bietet Platz für 400 Fahrgäste und 150 Autos. PG-AR
Die lokale Regierungsverwaltung Teneriffas hat sich an der großen Reinigungsaktion an der Punta Hidalgo am Freitag beteiligt. Es wurden Arbeiter und Fahrzeuge geschickt. Angeregt wurde diese Aktion von den dortigen Anwohnern und den Schulen. PG-AR