Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tierschutz zum Wohl der Tiere erneuert

Der Gemeinderat von Las Palmas Stadt hat jetzt bei einer letzten Ratssitzung zum Schutz der Haustiere auch die Misshandlung und das Aussetzen unter Strafe gestellt. Auch wurde der Auftritt von exotischen Tieren in Zirkussen oder ähnlichen Veranstaltungen verboten.
Ebenfalls dürfen Zoogeschäfte keine Tiere in Käfigen halten und ausstellen, welche sie dort zum Verkauf anbieten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wohnungen wurden mehr wert

Der Kauf einer Wohnung auf den kanarischen Inseln verteuerte sich um rund 20% seit dem Jahr 2014. So werden hier jetzt im Schnitt 1.604,30 € für den qm bezahlt.
Dies sind bei einer normalen Wohnung gleich mal bis zu 18.000 € mehr beim Kauf.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Alexander von Humboldt wird geehrt

Während man in Berlin den 250. Geburtstag von Alexander von Humboldt (1769-1859) feiert, hat man auf den kanarischen Inseln die 200 Jahrfeier des ersten Besuches der kanarischen Inseln vorbereitet zum Gedenken an den Wissenschaftler der Geografie und Botanik.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Grüne Insel

Der private Verband `Fundación Foresta` hat in den letzten 20 Jahren bereits 600 Hektar Land und Waldfläche mit über 500.000 Bäumen bepflanzt. Dies waren meist Flächen im Privateigentum. Der Verband arbeitet ohne Gewinn.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wieder eine tote Schildkröte

Am Sonntag fanden Naturschützer an der Playa del Porís de Abona eine tote Meeresschildkröte. Wie berichtet wird, vermutet man, daß das Tier durch einen Schlag einer Schiffsschraube zu Tode kam.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Alles bleibt wie es ist

Bei den Kommunalwahlen auf den kanarischen Inseln gewann die PSOE, auch auf dem spanischen Festland und bei den Europawahlen. Jedoch der lokale Inselpräsident der Coalicion Canarias konnte sich seinen Posten in Zusammenarbeit mit dem Partido National sichern und wird weiterhin für vier Jahre die Geschicke der Insel leiten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Besonderes Erlebnis

Das Programm “Experiencia Sunset & Stars de Volcano Teide“, welches Urlauber wöchentlich genießen können :
Drei Punkte machen dies zum unbezahlbaren Erlebnis...
Dies ist die geführte Wanderung zum Aussichtspunkt Pico Viejo und dem anschließenden Sonnenuntergang sowie die Fahrt mit der Seilbahn auf 3500 Meter Höhe. Dieses besondere Erlebnis kann man buchen über: www.volcanoteide.com/de
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Straßenbeläge

Die Gemeinde La Oliva, welche auch für Corralejo auf Fuerteventura zuständig ist, hat jetzt über 4 Millionen Euro bereitgestellt, um verschiedene Straßen in den jeweiligen Ortschaften neu zu asphaltieren. Insgesamt stehen 50 Straßen auf dem Plan.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lanzarote wird zubetoniert

Im vergangenen Jahr wurde auf der Insel Lanzarote wieder kräftig gebaut. So gab es hier allein 271 Bauprojekte, für welche Bauanträge eingereicht wurden.
Investitionen von über 78 Millionen wurden hier getätigt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Sieger des Käse Wettbewerbs auf Teneriffa

Nun stehen die diesjährigen Sieger des Käse- Wettbewerbs fest. Dieser findet jährlich auf einer Fachmesse in Pinolere (La Orotava) statt. Da sich die Qualität der Land- und Viehwirtschaft allgemein laufend verbessert, sei es laut dem Institut für Lebensmittelqualität eine Herausforderung für die Jury gewesen sich für einen Gewinner zu entscheiden. Immer wieder kommt es zu nationalen & internationalen Erfolgen für hochwertige Produkte. Sowohl Gold als auch Silber erreichte dieses Mal u.a die Bio Farm und Käserei Montesdeoca aus dem Süden in der Kategorie ,,Käse aus pasteurisierter Milch.“ Das gereifte Exemplar aus Ziegen- und Kuhmilch mit Gofio- Kruste siegte, gefolgt vom geräucherten Ziegenkäse. Weitere Vorreiter sind die Quesería El Isorano, LG Mensenes, Benjios- Teisol, La Florida etc.

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Da läuft was falsch...

Die Hotelverbände der kanarischen Inseln sind nicht ganz so einig mit der wirtschaftlichen Beschreibung, der `Turespaña`, der Werbeagentur für die spanische Touristik. Hier wird von guten und stabilen Zahlen berichtet, obwohl es im April 3,6 % weniger Urlauber gab. Auch fallen durch die Wiederkehr von Ägypten, der Türkei und Tunis viele all inclusive Reisende weg.
Gleichzeitig gab es einen Anstieg bei den Transportkosten von rund 10%. Somit geht diese Rechnung für viele Hoteliers derzeit nicht auf.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tierquäler wird angezeigt

Gegen einen Anwohner von Santa Lucía de Tirajana auf Gran Canaria wurde jetzt ermittelt. Dem Mann wirft der Tierschutz und die Guardia Civil den von ihm verschuldeten Tod verschiedener Tiere auf seiner Finca vor.
Die Zustände auf dieser Finca waren wohl unter jeglicher Würde. Es wurden auf der Finca Rosiana vier tote Tiere aufgefunden, eine Ziege, ein Schaf, ein Lamm und ein Huhn. Die Tiere hatten kaum etwas zu fressen, geschweige denn etwas zum Trinken. Auch ließen die hygienischen Verhältnisse einiges zu wünschen übrig. Die dort noch verblieben Tiere wurden auf die Gemeinde Finca zur Pflege gebracht.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Immer mehr umweltfreundliche Autos

In Las Palmas gab es jetzt den Kongress der metallverarbeitenden Unternehmen. Hierzu kamen auch die Vertreter der Autohäuser. Dabei wurde berichtet, dass man entsprechend der derzeitigen Zulassungszahlen davon ausgehen kann, dass bis zum Jahr 2030 rund 50% der Autos auf den Inseln umweltfreundlich sein werden. Allein in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres wurden hier schon 875 E- Autos verkauft.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Aussichtsplattform fast fertig

Wir berichteten kürzlich über die neue Aussichtsplattform am Hafen von Santa Catalina in der Stadt Las Palmas. Diese nimmt langsam Formen an. Die Anpflanzungen wurden getätigt. Jetzt werden dort Geländer angeschweißt. Auch ein Viadukt mit einer Länge von 20 Metern und sieben Meter Breite wird aufgebaut, welches dann die Pasarela del Puerto Onda Atlántica, das Tor zum Atlantik, darstellen soll. Weitere Elemente werden noch vor dem Dia Canarias aufgebaut. Die Kosten für dieses Projekt liegen bei 2,3 Mill. €.

PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Millionen für Brand Frühwarnsystem

Die Regierungsverwaltung von Gran Canaria hat jetzt nach und nach in den Höhenlagen und den kritischen Zonen der Waldbrände Überwachungstürme sowie Kameras mit Meldesystemen installieren lassen.
Für nahezu 2,6 Mill. € hat man hier eine elektronische Frühwarnung einrichten lassen. Diese soll ab dem kommenden Jahr rechtzeitig vor Waldbränden warnen.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fluggesellschaften sind für den Sommer gerüstet

Über den Sommer gibt es für die Insel Teneriffa 150 Direktflüge von 150 Flughäfen. Insgesamt werden 5,6 Millionen Tickets für Flüge auf die Insel angeboten. Es wurden von 60 Reiseanbietern über 325 Routen vorbereitet.
Die Sommersaison läuft bis 26. Oktober.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weiteres Geld für mehr WIFI auf Teneriffa

Bisher gibt es schon ein recht gutes WIFI-Netz auf der Insel. Jetzt hat die lokale Regierungsverwaltung für dessen Ausbau weitere 537.000 Euro bereitgestellt.
Das Netz soll um 61 Punkte hauptsächlich an Bushaltestellen und öffentlichen Verkehrsmitteln erweitert werden.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Seebeben bei Teneriffa

Das `Instituto Geográfico Nacional` (IGN) hat am Samstag gegen 4.30 Uhr nachts einen Erdstoß bei der Insel Teneriffa gemessen. Hier lag die Stärke bei 2.5 auf der Richterskala und der Erdstoß wurde in rund 40 Km Tiefe gemessen.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Windgeneratoren

Die Wasserwerke von Lanzarote werden jetzt 13.6 Mill € welche man von der 

EU bekam in neue Windgeneratoren auf der Insel investieren. Vorgesehen sind hier die Erweiterung der Windparks Arrecife 1 und auch Sasn Bartolome beim Punte de Los Vientos.

PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neuer Windpark geplant

Bei Puerto del Rosario auf Fuerteventura entsteht jetzt ein weiterer Windpark. Dieser soll 29,2 Megawatt Strom produzieren. Das Unternehmen NATURGY, vormals Gas Natural Fenosa, wird hierfür rund 39 Mill. € investieren.
PG

Nach oben