Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Gewerkschaften der kanarischen Inseln haben jetzt nochmals die lokale Regierung aufgefordert, die Ausschreibung für die neuen Ambulanzen nicht weiter zu verzögern. Die Fahrzeuge sind zwischenzeitlich über zehn Jahre alt und haben entsprechend gefahrene Kilometer. Eigentlich sollte es hier schon lange neue Fahrzeuge geben. Auch sollen die neuen Krankenfahrzeuge dann das in der EU verwendete Blaulicht erhalten. PG-AR
Die Ausspielung des Bono-Lottos brachte am 29. Mai großes Glück in den Süden der Insel Gran Canaria. Es gewann ein Anwohner mit den Zahlen 5, 16, 6, 32, 43, 31, Zusatzzahl 38 und Glückszahl 9 tatsächlich 1,2 Mill. € ! PG-AR
Am Dienstag wurden wieder zwei Wasserschildkröten ausgewildert. Diese wurden erst vor kurzem von Surfern an den Küsten der Insel entdeckt. Sie waren in Seilen und Plastik verwickelt. Die Tiere wurden in der Auffangstation von diesen Fesseln befreit und durften dort noch ein wenig zur Erholung verbleiben. PG-AR
Das regionale Gesundheitswesen berichtet von 1.400 Lungenkrebserkrankungen im Jahr 2018 auf den kanarischen Inseln. Die Erkrankung ist bei den Frauen wohl ansteigend. Diese Zahlen wurden jetzt zum heutigen internationalen Tag `Día Mundial sin Tabaco`, dem Welttag ohne Tabak, präsentiert. PG-AR
Die Lokalpolizei von Las Palmas auf Gran Canaria berichtet von bisher rund 100 Schulschwänzern in der Stadt. Hier wurden jeweils die Eltern informiert und in acht Fällen kam sogar die Polizei nach Hause, um die Schüler mit dem Polizeifahrzeug abzuholen. Dies ist den meisten Eltern dann doch peinlich, hat aber seine Wirkung. PG-AR
La Laguna auf Teneriffa hat neben der Hauptstadt von Gran Canaria, Las Palmas, den geringsten Anteil an Neugeborenen. Hier kommt man auf 0,97 Kinder im Jahr 2018 und in Las Palmas auf 1,04 Kinder. Auf Teneriffa wird man außerdem mit einem Schnitt von 81,1 Jahren älter als auf Gran Canaria. PG-AR
Nach 34 Jahren gibt es jetzt eine neue Regelung für den Verkehr in der Stadt Santa Cruz de Tenerife. Hier gilt ab sofort das Verbot, die Hupe zu benutzen, wenn keine Gefahr besteht. Dies insbesondere für Verkaufsfahrzeuge des ambulanten Handels, also der Straßenverkäufer. Auch wurden die selbsternannten Parkwächter, die sogenannten Gorillas, jetzt verboten. Ebenfalls ist die Nutzung von Skeat-Brettern im öffentlichen Straßenverkehr untersagt. Auch Prospekte verteilen oder Personenwerbung auf der Straße ist verboten. Weiterhin gilt auch für Lokale und Bars die Lautstärke mittels eines Limiters so zu halten, dass die Anwohner davon nicht gestört werden. PG-AR
Die Regierungsverwaltung von Teneriffa muss noch einmal die Ausschreibung für die Bauarbeiten bei Bajamar in der Gemeinde La Laguna veröffentlichen. Bei der letzten Ausschreibung für die Erweiterung der Befestigungsanlagen gegen die Wellen, im Wert von rund 1,5 Mill. €, gab es nur ein Bauunternehmen, welches sich für diese Arbeiten bewarb. Daher geht das Vorhaben nun in die zweite Runde. PG-AR
In Arrecife auf Lanzarote wurden jetzt drei Personen verhaftet, welche doch tatsächlich 4.600 kg frischen Fisch einer Fischfabrik gestohlen hatten. Die Mitarbeiter der Firma hatten die Polizei informiert, als sie entdeckten, dass die Fische aus Reusen bei der Bocayna fehlten. In den frühen Morgenstunden wurden die Täter erwischt. PG-AR
Das `Instituto Geográfico Nacional` registrierte am Mittwoch einen Erdstoß rund sechs Kilometer vor der Nordwestküste der Insel Fuerteventura. Die Stärke lag bei 3,2 auf der Richterskala. PG-AR
Wie AEMET, der spanische staatliche Wetterdienst berichtet, steigen ab dem Wochenende die Temperaturen weiter an. Im Süden von Gran Canaria wurden schon über 30 Grad gemessen, nächste Woche sollen die Temperaturen auf sommerliche 33 bis 37 Grad ansteigen. PG-AR
Die Zahl der Opfer von häuslicher Gewalt stieg im Jahr 2018 auf den kanarischen Inseln um 24,8% gegenüber dem Jahr 2017 an. Trotz vieler Kampagnen konnten die Zahlen nicht gesenkt werden. Viele, gerade größere Gemeinden, haben daher auch bei der lokalen Polizei eigens einen Familienservice eingerichtet, an welchen sich die Frauen wenden können. PG-AR
Die Gesundheitsbehörden ziehen eine bisher positive Bilanz nach den Rauchverboten in Gaststätten und öffentlichen Gebäuden sowie Verkehrsmitteln. Jetzt wurden die Anwohner auf der Straße erneut befragt und hier wurde zunächst festgestellt, dass es dennoch fast 2 % mehr Raucher gibt als zuvor. Weiter wurde gefragt, ob man das Rauchen im Auto mit Kindern, generell im Auto oder auch auf Restaurant Terrassen verbieten soll. Hier stimmten über 70 % zu. PG-AR
In der Stadt Las Palmas geht es am Sonntag wieder rund, insbesondere in der Haupteinkaufsstraße Triana und Umgebung. Beim Mercadillo und an der Plaza Pilar und den anliegenden Straßen gibt es viel Folklore und mehr. Ebenso gibt es viele Angebote in den geöffneten Geschäften. PG-AR
Wie jetzt ermittelt wurde, gibt es wohl noch eine Tasse Kaffee in einer Cafeteria auf Gran Canaria in Las Palmas Stadt für etwa 1,03 €. Hingegen auf Teneriffa in Santa Cruz bezahlt man schon 1,30 €. Somit gibt es derzeit den günstigsten Kaffee auf Gran Canaria von ganz Spanien. PG-AR
Der Gemeinderat von Las Palmas hat jetzt die Erweiterung des Sporthafens bewilligt. Der Hafen soll um 100.000 qm erweitert werden. Dann können dort bis zu 2000 Sport- und Freizeitboote einen Anliegerplatz finden. PG-AR
Um der Geldwäsche entgegenzuwirken, verschwinden nach und nach die 500.--€ Scheine. Seit Dienstag sind auch die neuen 100.—und die 200.--€ Scheine in Umlauf gekommen. Diese sollen noch fälschungssicherer sein. Auf den Inseln wurden diese auch schon gesehen. Die alten Scheine behalten ihre Gültigkeit. PG-AR
Die Anwohner der kanarischen Inseln fliegen gerne mal auf die anderen Inseln, um die Verwandtschaft zu besuchen. Dies insbesondere nachdem es jetzt den günstigen Residentenrabatt von 75 % gibt. Die regionalen Fluggesellschaften wie Binter und Canaryfly verzeichnen hier einen regen Zuwachs an Fluggästen.
Das Hospital Universitario Nuestra Señora de Candelaria auf Teneriffa, hat am Dienstag 76 neue Mitarbeiter erhalten. Diese ausgebildeten Krankenschwestern und Pfleger sollen in den nächsten Jahren das Krankenhaus auf den neuesten Stand bringen. Die neuen Mitarbeiter wurden auf alle Stationen verteilt. PG-AR
Am Dienstag Nachmittag gegen 15.45 Uhr wurden die Einsatzkräfte der 112 an die Avenida Marítima de las Caletillas gerufen. Hier an der Küste wäre beinahe ein 60-jähriger Mann ertrunken. Der Mann wurde stabilisiert und in ein Krankenhaus gebracht. PG-AR