Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Totes Delfinbaby angeschwemmt

Am Sonntag fanden Badegäste bei der Playa de Benijos ein stark verletztes Delfinbaby tot zwischen den Steinen an der Küste. Wie berichtet wird, war die Flosse abgetrennt. Tierschützer vermuten, dass der Delfin ein weiteres Opfer des Schiffverkehrs zwischen den Inseln ist.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wasserfall ist ausgetrocknet

Die “Cascada de Colores” im Parque Nacional de la Caldera de Taburiente ist seit längerem ohne Wasser. Normalerweise sprudelt hier das Wasser und begeistert die Besucher.
Wie jetzt der Direktor des Nationalparks berichtet, kommt dies durch die anhaltende Trockenheit. Ohne Regen fließt hier kaum noch Wasser.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Beim Kokain schmuggeln erwischt

Ein 32- jähriger Mann wurde im Hafen von Santa Cruz beim Verlassen eines dort ankommenden Fährschiffes verhaftet. Der Mann hatte 1,161 Kg Kokain im Gepäck. Er war vom spanischen Festland auf die Inseln gereist.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Altes Kino in neuem Glanz

Im Süden der Insel La Palma bei Los Llanos de Aridane wird am 29. März die Wiedereröffnung des dortigen Kinos `Millennium`gefeiert. Hier hat man den alten Kinosaal in mehrere kleinere umgebaut. Die drei neuen Räume haben 179, 200 und 145 Sitze. Auch wurden die Kinos mit der neuesten Projektionstechnik ausgestattet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Frühling beginnt offiziell

Am Mittwoch, den 20. März, um 21.58 Uhr beginnt offiziell das Frühjahr, auch auf den kanarischen Inseln. Der Frühling bleibt dann 92 Tage und 18 Stunden bis zum 21. Juni.
So wie es aussieht, wird der Frühling hier auch von einem Hoch und dem Vollmond am 21. März begrüßt. Und dann gibt es gleich am letzten Sonntag, dem 31. März, nochmal die Sommerzeitumstellung mit plus 1 Stunde.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schwimmbad in Puerto de la Cruz

Neues Ausbildungszentrum für Hochleistungssportler - Seit über drei Jahren ist das Gemeindeschwimmbad von Puerto de la Cruz geschlossen. Ende Februar hat der Cabildo-Rat das Projekt zum Bau einer neuen Ausbildungs- und Trainingsstätte beschlossen. Dieses neue Zentrum soll als Trainingsmöglichkeit für Sportler und als Freizeitanlage für Bürger dienen. Sollte es keine Einsprüche geben, könnte das Vergabeverfahren zum Bau noch diesen März abgeschlossen werden.

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feuer hat sich selbst entzündet

Die Ermittler der Feuerbrigade der lokalen Regierungsverwaltung haben jetzt bestätigt, dass das Feuer bei Fataga am Wochenende nicht, wie zunächst vermutet wurde, gelegt wurde, sondern sich aus nicht erklärbaren Gründen selbst entzündete. Das dort befindliche Hotel “Rural Molino del Agua“ musste evakuiert werden. Nach Beendigung der Löscharbeiten musste man an dieser Anlage erhebliche Schäden registrieren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Warnung für Gran Canaria Urlauber

Abzocke: Hände weg von Rubbellosen!
Gran Canaria. Eine Insel, die Urlaubern so viel bietet: Sonne, Strand, wunderschöne Landschaften, ein mildes Klima und jede Menge Sehenswürdigkeiten. Umso bedauerlicher ist es, dass dort zurzeit wieder zahlreiche Urlauber Opfer unseriöser Verkaufspraktiken werden.

Die Masche
Die Urlauber werden in Puerto de Mogán oder Playa del Inglés auf der Straße angesprochen, erhalten ein Rubbellos und haben ein Smartphone oder eine Reise gewonnen. Um den Gewinn abzuholen, müssen sie an einer Führung durch eine circa 30 km entfernte Hotelanlage teilnehmen. Ein Taxi bringt sie hin. Vor Ort landen die Verbraucher dann in Verkaufsveranstaltungen, in denen sie Urlaubsgutscheine, Urlaubszertifikate, Urlaubspakete, Unterkunftsgutscheine sowie Voucher mit oder ohne Holidayplus-Mitgliedschaft kaufen können. Wer den Vertrag unterschreibt, muss sofort eine Anzahlung leisten. … Und dann beginnen die Probleme.

Urlauber, die den Vertrag unterschrieben und bezahlt haben, haben folgende Erfahrungen gemacht:
• Die Gutscheine können nicht aktiviert werden.
• Die gewünschte Unterkunft ist zum gewünschten Zeitraum nicht verfügbar.
• Die gewünschte Unterkunft ist zu keinem Zeitpunkt verfügbar.
• Die Unterkünfte können nur gebucht werden, wenn sich der Verbraucher dazu verpflichtet, vor Ort nochmals an einer Verkaufsveranstaltung teilzunehmen.
• Möchte der Verbraucher den Vertrag beenden, ist das nicht möglich. Die Begründung: Es gäbe kein Widerrufs-, Rücktritts-, Kündigung- oder Stornierungsrecht.
• Wurde mit Kreditkarte bezahlt und möchte der Verbraucher sein Geld über die Bank zurückholen, lehnen einige Kreditinstitute ein Chargeback ab.

Folgende Anbieter sind dem EVZ Deutschland mit solchen und ähnlichen Geschäftspraktiken aufgefallen:
Anfi Vacation Club, Liberty Holiday 2017 S. L. (Group), Reisemarkt24, Viajes Vacon, Anfi Dreams, Enduria Travel, Ferienexpert, Vacon Marketing, Vacon Travel Service.

Tipps, damit Ihnen das nicht passiert:
• Nehmen Sie keine Rubellose an.
• Steigen Sie nicht ins Taxi.
• Unterschreiben Sie nichts.
• Leisten Sie keine Anzahlung.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des EVZ Deutschlands
www.evz.de >> Verbraucherthemen >> Reisen >> Unterkunft

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weiter Weg zur Käsemesse hat sich gelohnt

Die Kurven in die Berge nach Artenara waren kein Hindernis für die Besucher der Käsemesse, welche sich dort am Wochenende einfanden. Es gab 35 Stände mit feinem Käse der Inseln. Über 5000 Besucher wurden dort gezählt.
Die besten Käsesorten wurden auch ausgezeichnet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Leere Wohnung beschlagnahmt

Eine Anwohnerin der Stadt Las Palmas staunte nicht schlecht, als sie von einer mehrtägigen Reise in ihre Wohnung zurückkehren wollte.
Es hatten sich zwei junge Männer im Alter von 19 und 24 Jahren in ihrer Wohnung eingenistet. Die beiden waren hier eingebrochen und dann eingezogen.
Wie die Polizei berichtet, waren die Männer auch schon vorbestraft als sie festgenommen wurden.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Verkaufshalle für Nautik

Die Firma `Navalia Yachting Canarias` hat am Sonntag die neue Ausstellungs- und Verkaufshalle in der Stadt Santa Cruz eröffnet. Dort gibt es jetzt alles für Bootsbesitzer oder solche, welche es werden wollen, dazu alles Nautik Zubehör auf mehr als 3000 qm.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Randalierender Brite im Flugzeug

Wieder einmal gab es bei Twitter ein Video aus einem Flieger der Ryanair, welcher auf dem Weg nach Teneriffa Süd war. Ein betrunkener Brite beschimpfte hier eine Frau, dies artete zu einem Handgemenge aus, bei welchem dann sogar gebissen wurde.
Die Crew hatte alle Hände voll zu tun, die Passagiere bis zur Ankunft auf dem Flughafen auf Teneriffa zu beruhigen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Dank Helmkamera entlarvt

Ein Radfahrer wurde auf einer Landstraße auf dem Teide durch einen Autofahrer böse geschnitten. Den Vorfall hatte der Mann auf seiner Helmkamera gefilmt und alles mit Kennzeichen bei der Polizei vorgelegt. Diese stellte dem Autofahrer einen Strafbefehl von 200.--€ aus und strich ihm 4 Punkte aus seinem Punkteguthaben.
Hier ist wichtig, dass man beim Überholen eines Radfahrers einen Mindestabstand von 1,5 Metern hat, sonst wird es teuer wie man sieht.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Radfahrer schwer gestürzt

Am Sonntag stürzte ein deutscher Radfahrer beim Barranco de San Joaquín bei Fasnia im Süden der Insel rund 20 Meter in die Tiefe. Die Einsatzkräfte der 112 bargen den 59- Jährigen mit recht schweren Verletzungen und brachten ihn ins Universitätskrankenhaus.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Treffen der Nachtaktiven

Der Verband “Asociación Nacional de Ocio Nocturno Spain Nightlife Association“ und der regionale Unternehmerverband haben für den 27. und 28. März im Hotel `Hard Rock Tenerife` ein Treffen der Fachleute und Betreiber der Bar- und Nachtclubbetreiber organisiert. Hier will man sich austauschen, was man den Gästen und Urlaubern alles so anbieten kann.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ausfall der GERMANIA war doch nicht so tragisch

Wie die bisherigen Zahlen belegen, hat man nach der Germania Pleite auf der Insel La Palma im Monat Februar einen Rückgang bei den Gästen um 1,35% verbuchen müssen.
Damit kann man sich noch abfinden, denn man rechnete mit zunächst wesentlich höheren Ausfällen. Jedoch andere Gesellschaften übernahmen rasch die Routen so, dass es gut weiter ging.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der nächste Filmdreh ist in den Startlöchern

Immer wieder werden Filme auf der Insel La Palma gedreht, wie derzeit noch für den Netflix Film “The Witchers“. Aber bereits im Juni geht es weiter mit den Dreharbeiten für den Film “Juego de Tronos“. Wie die La Palma Filmkommission berichtet, kommen hierfür allein 300 Mitarbeiter auf die Insel. Gedreht wird in den Lorbeerwäldern bei Los Tilos.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Norwegian Air will klagen

Wie jetzt die Norwegian Air berichtet, kostet die Fluggesellschaft jeder Tag des Stillstands der Boeing 737 MAX Flieger allein auf den kanarischen Flughäfen täglich 4000.--€ pro Maschine. Die Gesellschaft will jetzt eine Schadensersatzklage gegen Boeing einreichen. Sieben dieser Flugzeuge stehen hier auf den Kanaren und dürfen nicht bewegt werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kliniken werden mit neuestem Material aufgerüstet

Die Gesundheitsabteilung stattet derzeit verschiedene Kliniken mit dem neuesten Material aus. Aber auch die privaten Kliniken auf den Inseln rüsten auf. So bekam jetzt die Privatklinik San Rouque von Gran Canaria in Maspalomas einen komplett neuen Body Scanner, welcher vielerlei Untersuchungen vornehmen kann, von der Überprüfung auf Hautkrebs bis hin zur Krebsfrühdiagnose.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rückzahlungen der Steuer

Wie jetzt das Finanzamt berichtet, wurden im vergangenen Jahr 820.000 Steuererklärungen abgegeben.
Davon hatten etwa 600.000 den Anspruch auf Rückzahlung, dies waren 440 Mill. €, welche allein auf den Inseln zurücküberwiesen wurden.
In diesem Jahr gibt es hier noch einige technische Neuerungen, welche es noch einfacher machen, die Steuererklärung via Internet einzureichen.
PG-AR

Nach oben