Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Binter Canarias hat jetzt eine neue Maschine des Typs ATR 72 vorgestellt. Diese wurde auf den Namen der achten Insel getauft. Das Flugzeug erhielt bei einem Festakt, zu welchem mehrere Anwohner von La Graciosa eingeladen wurden, auf dem Flughafen von Lanzarote jetzt eben den Namen der Insel : LA GRACIOSA. PG-AR
Die Verantwortlichen für den fließenden Verkehr auf der Insel Teneriffa wollen jetzt in Zusammenarbeit mit der Trafico, der Verkehrspolizei, mehr Radarkontrollen einrichten, insbesondere an den sogenannten neuralgischen Stellen, wo es auch immer wieder zu Unfällen durch überhöhte Geschwindigkeit kommt. PG-AR
Die lokale Regierungsverwaltung fördert die Modewelt. Vom 11. bis 14. April findet auf dem auf dem Messe- und Ausstellungsgelände wieder die “Feria Internacional de la Moda de Tenerife“ statt, die internationale Modemesse. Dabei gibt es viel zu sehen, auch mit der modernsten Präsentationstechnik und Modenschauen. PG-AR
Die Hafenbehörde von Santa Cruz de Tenerife hat jetzt auf einer Fachmesse für Logistik, der “Feria de logística internacional de Sao Paulo“ in Brasilien auf einer Karte nur die Insel Teneriffa als Umschlagplatz vorgestellt, die anderen Inseln gibt es hier gar nicht. Dies löste erst einmal eine Protestwelle im Netz aus. PG-AR
Für die Erweiterung des Gesundheitswesens und die Versorgung der Anwohner wird jetzt die lokale Regierungsverwaltung allein in diesem Jahr für die Gesundheitszentren weitere 22 Millionen € ausgeben. Hier werden auch einige neue Geräte für bessere Untersuchungen angeschafft. PG-AR
Vor rund einer Woche startete die Tunfischfang Saison für dieses Jahr. Ein Fischtrawler von Los Cristianos fing jetzt in den Gewässern zwischen La Palma und La Gomera am Donnerstag einen Tunfisch mit einem Rekordgewicht von 434 Kg. PG-AR
Die Gemeinde La Oliva sieht sich derzeit mit Bauanträgen für die Küste der Gemeinde konfrontiert. Nach dem neuen Bebauungsplan will hier jeder etwas bauen. Nur, hier hat man jetzt erst einmal die Bremse gezogen und den Plan `Salvaje Piedra Playa` aufgelegt. Damit will man erst einmal überprüfen, was wo und wie machbar ist. PG-AR
Hier wird derzeit alles darauf vorbereitet, bis zum Mai im kommenden Jahr die Touristikbusse in den Feuerbergen, dem Timanfaya, voll automatisch die Route fahren zu lassen. Informatiker und Fachleute arbeiten derzeit an den Steuerungssystemen für die Besucher-Busse in den Las Montañas del Fuego. PG-AE
Der Winter 2018-19 war auf den kanarischen Inseln ein trockener und teils recht warmer, wie jetzt der staatliche Wetterdienst AEMET berichtet. So gab es ähnliche Winter in den Jahren 1900, 1918, 1959 und 2011 auf dem Teide bei Izaña. In diesem Jahr gab es in diesen Höhenlagen auch selten durchgehenden Frost oder Schnee. Auch war in diesem Zeitraum mehr Calima als in anderen Jahren. PG-AR
Seit einigen Tagen wird an der Playa de las Canteras von Las Palmas aufgeräumt und es werden neue Wege angelegt. Ebenfalls werden neue Duschen und Fußduschen installiert. Hier hat die Gemeinde 23.800 € bereit gestellt, um diese Arbeiten zu finanzieren. PG-AR
Die Krebserkrankungen bringen auf den kanarischen Inseln die höchste Rate bei den Sterbefällen. Allein im Jahr 2018 verstarben hier 11.384 Menschen an Krebs. Davon waren 6509 Männer und 4875 Frauen. Die höchste Quote hier ist der Lungenkrebs. PG-AR
Anwohner von Telde auf Gran Canaria haben erneut einen Karton mit Hundewelpen gefunden. Diese waren bei der Kirche Iglesia de la Virgen del Carmen aufgefunden worden. Die Hundebabys waren gerade mal ein paar Tage alt, jetzt werden sie im Tierheim versorgt. Die lokale Polizei ermittelt, wo die Hunde herkamen. PG-AR
Mehr als 170 Weine werden jetzt auf dem Wettbewerb “Concurso Oficial de Vinos Agrocanarias“, welchen es in der Casa de los Vinos bei Tacoronte gibt. Hier kommen 47 Weine aus dem Süden der Insel, 28 aus dem Norden sowie viele mehr von den Bodegas der anderen Inseln. PG-AR
Wie jetzt die Polizei von Maspalomas berichtet, wurde diese Woche am Dienstag ein 70- jähriger Urlauber durch einen durch den Wind weggewehten Sonnenschirm nicht unerheblich verletzt. Der Finne wurde von den Einsatzkräften der 112 versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. PG-AR
Die Hafenbehörde der kanarischen Inseln hat jetzt den Ausbau beim Valleseco für die 'Zona de charcos' bewilligt. Hier sind sich alle Institutionen jetzt einig und werden auch zusammen dieses Projekt finanzieren. Die Kosten liegen bei rund 16,6 Millionen €. PG-AR
Die Anwohnergemeinschaft von Bajamar in der Gemeinde La Laguna haben jetzt eine Beschwerdenote bei der zuständigen Gemeinde eingereicht. Grund hierfür ist das desolate Dach der kleinen Kirche, der Eremita San Juan. Die Kirche aus dem Jahr 1628 wurde bereits 1985 zum Weltkulturerbe ernannt. Und gerade darum sollte man dieses Bauwerk erhalten. PG-AR
Auf der Insel Teneriffa hat jetzt der regionale Zahnarztverband damit begonnen, Schulungen durchzuführen um die Schulkinder auf die Wichtigkeit der Zahnpflege hinzuweisen. Hier gehen Zahnärzte eigens in die Schulen und informieren vor Ort. Im vergangenen Jahr wurden 21.797 Kinder im Rahmen des Weltgesundheitstages der Zähne auf Teneriffa unterrichtet. PG-AR
Die Policia National von der Playa de las Americas wurde jetzt nach El Médano gerufen. Hier gab es einen Shop, welcher Drogen verkaufte. Das Sortiment war wohl groß. In dem Laden wurden 400 Gramm Kokain sowie 1,7 Kg Haschisch und über 12.000 € Bargeld sowie entsprechendes Material für den Vertrieb sichergestellt. PG-AR
Die Stadtverwaltung von Santa Cruz hat jetzt in Zusammenarbeit mit dem Naturschutz begonnen, die wild im Parque Garcia Sanabria lebenden Papageien einzufangen. Da diese dort überhand nehmen und auch die Anpflanzungen zerstören, war diese Aktion erforderlich. Es wird bestätigt, dass die Tiere umgesiedelt werden. PG-AR
Eine Abordnung der Regierungsverwaltung von der kleinen Insel La Palma besuchte das Tierheim “Centro de Protección Animal Tierra Blanca“ bei Fasnia auf Teneriffa. Grund hierfür war, man wollte sich informieren, wie so ein Tierheim gemanagt wird. Man plant man ein solches auf 20.000 qm beim Barranco del Jurado bei Tijarafe auf der Insel La Palma. PG-AR