Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die lokale Regierungsverwaltung von Gran Canaria hat jetzt 7,8 Mill. € bereitgestellt um die Autobahn GC1 aus der Stadt Las Palmas mit einer weiteren Fahrspur zu versehen. Auch hier gibt es immer wieder Staus. Auch eine Busschnellspur wird es geben. PG-AR
Viele Anwohner der Stadt Las Palmas beschwerten sich zum Wochenbeginn über ein Transportschiff, welches mit 19.000 lebenden Tieren vor der Küste der Stadt ankerte um zu Tanken und Frischwasser zu laden. Das Schiff, die `Bader III` ankerte dort seit Freitag auf der Durchfahrt nach Damietta in Ägypten. Durch den anhaltenden Ostwind gab es an der Küste bis in die Stadt einen recht strengen Geruch. PG-AR
Zur Beerdigung der Sardine des Karnevals von Las Palmas Stadt am 10. März, hat man sich beim Karneval unter dem Motto Carnaval de Una noche en Río etwas besonderes einfallen lassen. Hier wird es einen Wagen mit einer 12 Meter langen Sardine geben, welche nach Ideen des lanzarotenischen Künstlers César Manrique gestaltet wurde. Damit will man ihn zu seinem 100. Geburtstag im April ehren. PG-AR
Am vergangenen Wochenende gab es im Süden beim `Centro Integral de Animales de Adeje´ eine große Aktion. Hier konnten sich Mensch und Tier kennenlernen. Aber auch insgesamt sieben neue Hundeeltern konnten für die im Heim befindlichen Hunde gefunden werden. Die überprüften Personen erfüllten die erforderlichen Anforderungen. So ist das Wochenende komplett erfolgreich gewesen. PG-AR
Auf Lanzarote bargen die Einsatzkräfte der 112 am Dienstag 13.26 Uhr eine deutsche Wanderin. Diese war bei Tinajo bei einem Vulkankrater gestürzt. Die 65- jährige Frau wurde ins Krankenhaus Hospital Dr. José Molina Orosa von Arrcife geflogen. PG-AR
Die Touristik Abteilung Fuerteventuras hat jetzt den neuen Plan für die Touristik, `Plan de Innovación Turística 2020` vorgelegt. In diesem gibt es über 500 Vorschläge für einen schönen Urlaub auf der Insel. PG-AR
Die lokale Regierungsverwaltung von Fuerteventura hat jetzt in Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften der 112 Drohnen angeschafft. Diese sind von guter Qualität und können bis zu 2 Stunden in der Luft bleiben. Ebenfalls besitzen diese gut auflösende Kameras. Hier will man in Zukunft bei schwierigen Rettungseinsätzen den Überblick aus der Luft haben. Dafür wurden etwa 20.000 € ausgegeben. PG-AR
Das Universitätskrankenhaus von Las Palmas auf Gran Canaria hat jetzt bereits zum dritten Mal eine Nierentransplantation durchgeführt mit den Blutgruppen ABO. Diese Nieren kamen von Lebendspenden und die Operationen waren erfolgreich. PG-AR
Die kanarische Regierung hat jetzt ein neuartiges elektronische Programm vorgestellt, mit welchem die Müllverwertung nach neuesten umweltfreundlichen Erkenntnissen eingesammelt und verarbeitet werden sollen. PG-AR
Nach der Pleite der Gemania Fluggesellschaft suchen jetzt die Touristik Abteilungen nach neuen Möglichkeiten für Flüge auf die kanarischen Inseln. Hier möchte man sich auf der vom 6. bis 10. März stattfindenden ITB, der Berliner Touristikmesse, in Fachkreisen informieren. PG-AR
Wie jetzt berichtet wird, gab es in der achten Etage des Hotels `Bohemia Suites & Spa` in Erinnerung an den großen Film von Stanley Kubrick “Eyes Wide Shut“ ein Spezial Menü mit Cocktail und Livemusik. Das besondere dieses Restaurants ist die 360 Grad Rundumsicht über die Insel. PG-AR
Eine neue Verordnung der Stadt Las Palmas verbietet es hier, Zirkus Veranstaltungen mit lebenden Tieren zu zeigen. Hier geht es auch um den Transport und die Haltung dieser Zirkustiere. Es gibt bei Zuwiderhandlung auch einen Bußgeldkatalog mit Strafen von 150.—bis 15.000 €. PG-AR
Die Fluggesellschaft VUELLING wird am 7. März in Las Palmas auf Gran Canaria neues Kabinenpersonal suchen. Im Hotel AC Hotel Gran Canaria in der Calle Eduardo Benot 3 kann man sich ab 10 Uhr vormittags vorstellen. Vorraussetzungen sind gute Präsenz und gute Englischkenntnisse. Mehr Informationen auch unter : http://public.vueling.com/Seleccion PG-AR
Die Touristik Abteilung der lokalen Regierungsverwaltung hat eigens zur Karnevalszeit Journalisten aus sechs Ländern eingeladen. Diese sollen von diesem kulturellen Ereignis berichten. Die Eingeladenen kommen aus den USA, Indien, Holland, Frankreich, England und dem spanischen Festland. PG-AR
Wie jetzt die Regierungsverwaltung von Lanzarote berichtet, gibt es zu Ehren von César Manriques 100. Geburtstag am 24. April das ganze Jahr über viele Veranstaltungen sowie Live Konzerte mit mehr als 400 Künstlern. Vom Soul Konzert bis hin zu Funk. Teilweise gibt es diese Veranstaltungen dann auch in den Sehenswürdigkeiten der Insel. PG-AR
Die Einsatzkräfte der 112 wurden am Dienstag zur Küste zu einem unwegigen Gelände bei El Palmar nach El Fraile bei Arona gerufen. Hier war ein Mann recht schwer gestürzt und musste aus den Felsen geborgen werden. Dabei kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz. Während der Bergungsarbeiten verstarb der Mann aus bisher noch nicht bekannten Gründen. PG-AR
Viele Strände bei Corralejo mussten dieser Tage teils für die Badegäste gesperrt werden. Hier tauchten verstärkt in den Gewässern und an den Stränden Quallen auf. PG-AR
Der Plan für die Überarbeitung der Küste und der dortigen Anlagen bei Puerto del Carmen auf Lanzarote wurde jetzt vom Obersten Gerichtshof abgewiesen. Die Begründung seien die noch vorhandenen Unstimmigkeiten zwischen der Gemeinde und der Küstenbehörde. PG-AR
Erneut gab es jetzt Auszeichnungen von der Mineralölgesellschaft REPSOL. In der neuen Ausgabe des Gastro- und Reiseführers wurden verschiedene Hotels mit der goldenen Sonne ausgezeichnet. Darunter das Hotel Hacienda de Abajo in Tazacorte auf der Insel La Palma und das Seaside Gran Hotel Residencia in Maspalomas auf Gran Canaria. PG-AR
Am Sonntag war es durch den Calima weiterhin recht warm auf den Inseln. Es gab zum Beispiel in Tasarte rund 30 Grad. Aber auch in der Stadt Las Palmas, wo heftig Karneval gefeiert wurde, wurden tagsüber Werte von 27 Grad gemessen. Damit erreichte man am Sonntag die höchsten Temperaturen von ganz Spanien. Der Calima lässt sich Zeit und wird voraussichtlich die Inseln nicht vor dem Mittwoch verlassen. PG-AR