Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Verkehrsabteilung der lokalen Regierungsverwaltung Teneriffas hat jetzt 1 Mill.€ bereitgestellt um rund 20 Km an der Autobahn TF 1 besser und übersichtlicher auszuschildern. Es gibt gerade beim Industriegebiet von Güimar gar keine Schilder oder sie sind irreführend. Dies will man jetzt angehen und ordnen. PG-AR
Nach den jetzt vorliegenden Zahlen hat man auf Lanzarote bereits im Jahr 2017 schon über 56 Millionen Kilowatt Strom über die Windenergie erzeugt. Die bisher dort befindlichen drei Windparks werden laufend erweitert und erneuert. Über 8000 Haushalte werden so schon mit alternativem Strom versorgt, bald sollen es noch mehr sein. PG-AR
Am Samstag gab es bei der vor Lanzarote vorgelagerten Insel La Graciosa einen traurigen Zwischenfall. Dort wurde ein bekannter Bodyboard Surfer Opfer der starken Wellen und ertrank. Der 27- Jährige war ein bekannter Surf Sportler und kam von Icod de los Vinos auf Teneriffa. PG-AR
An der Küste von Lanzarote im Gemeindebereich von Teguise griff die Guardia Civil zwei Flüchtlinge aus Marokko am Sonntag früh auf. Es handelte sich um zwei Minderjährige, welche alleine in einem Boot dort ankamen. PG-AR
In der Gemeinde La Aldea de San Nicolás gab es am Freitag Nachmittag aufgrund des Calimas gegen 15 Uhr rund 32 Grad auf dem Thermometer. Bei Arucas waren es 28,3 Grad, auch an der Küste war es sonnig und gut warm. PG-AR
Die spanische Regierung legt jetzt einen Förderplan von 100 Mill. € für die Förderung der E- Autos auf. Damit will man auch auf den kanarischen Inseln den Kauf und die Anschaffung von E-Autos fördern. Das derzeitige Programm läuft bis 2030. PG-AR
Der Präsident des Fachverbandes für Transport hat das Gefühl, dass seitdem der Residentenrabatt von 75% für die Anwohner der Inseln eingeführt wurde, manche Flug- und Fährgesellschaften langsam aber sicher an der Preisschraube drehen. Er sagte jetzt in der Presse, dies sei ja wohl nicht Sinn der Sache. PG-AR
Die Gemeinde Telde auf Gran Canaria hat seinen Karneval verlegt. Dieser sollte vom 8. bis 17. März gefeiert werden. Nun geht es hier erst am 29. März los, dann bis zum 7. April. Dies war aus organisatorischen Gründen nötig, wie die Gemeinde berichtet. Hier kommt man mit dem Karneval dann gerade noch eine Woche vor der Osterwoche zum Ende. PG-AR
Wie jetzt die Gewerkschaften auf den kanarischen Inseln anlässlich des internationalen Gleichstellungstags berichten, bekommen die weiblichen Angestellten hier im Jahr zwischen 3000 bis 6000 € weniger an Lohn als die Männer. Umgerechnet arbeiten diese dann rund zwei Monate ohne Bezahlung. PG-AR
Am Freitag öffnete jetzt auch das sogenannte “Hospital de Carnaval“ in der Stadt Las Palmas. Hier sind insgesamt 300 gut ausgerüstete Sanitäter, Ärzte und Krankenschwestern im Einsatz. Man will gerüstet sein für den großen Karneval, welcher dort bis zum 10. März andauert. PG-AR
Auf dem Messe- und Ausstellungsgelände von Santa Cruz wird es im April eine große Immobilienmesse geben. Hier stellen dann die regionalen Immobilienhändler auf der 'Salón Inmobiliario de Canarias' vom 26. bis 28. April auf über 4000 qm ihre Angebote vor. PG-AR
In der Gemeinde Icod de los Vinos wurde jetzt nach längerer Zeit die dortige historische Kirche San Marcos wieder für die Besucher frei gegeben. Die Kirche wurde sorgfältig für etwa 1,8 Mill. € restauriert.
Die Gemeinde Santa Cruz hat jetzt den neuen Verkehrsplan vorgelegt und abgesegnet. Hier will man den Verkehr wieder flüssiger bekommen mit verschiedenen Maßnahmen. Gleichzeitig wurde auch die Tätigkeit der sogenannten “Gorillas“ verboten. Dies waren die Parkwächter, welche auf freien Flächen die Autos einwiesen und dafür kassierten. PG-AR
Wie jetzt die Metro Tenerife (Stadtbahn von Santa Cruz) berichtet, wird es auch gerade während der Karnevalstage in der Stadt immer wieder Streiks geben. Die Gewerkschaften lassen nicht locker, um ihre Forderungen durchzusetzen ist ihnen wohl jedes Mittel recht. PG-AR
Die Gemeinde Tias, welche für Puerto del Carmen auf Lanzarote zuständig ist, legte jetzt den Wirtschaftlichkeitsbericht für das vergangene Jahr vor. Der sah wohl ganz gut aus und es gab hier einen mittleren Schnitt bei den Preisen der Hotelzimmer von 79,30 €, dies war ein Plus von 1,4%. PG-AR
Die Billigfluggesellschaft Ryanair will laut Bericht weiterhin aus Kostengründen die jeweiligen Basisstationen auf den kanarischen Inseln schließen. Hier berichtet die Marketingabteilung, dass man bereits den Standort Bremen und Eindhoven in Holland geschlossen habe. PG-AR
Wie der staatliche Wetterdienst AEMET berichtet, wird sich das sonnige Wetter mit dem Calima wohl bis kommende Woche auf den Inseln halten. Lokal gibt es Temperaturen von über 30 Grad. Weiterhin auch immer wieder Calima. Ebenfalls gibt es für die Nord- Nordostküsten für Samstag bis hin zum Sonntag wieder Wellenwarnungen. Betroffen sind hier insbesondere El Hierro, La Palma und die Insel Teneriffa. Allergiker und Asthmakranke sollten sich nicht in unklimatisierten Räumen aufhalten, so der Gesundheitsdienst der Inseln. PG-AR
Die Hafenerweiterung von 400 auf 500 Meter Kaimauer des Hafens von Agaete, dem Puerto de las Nieves, ist besiegelt. Hier stimmte die lokale Regierung ebenso wie der Gemeindeverband zu. Rund 85% werden von der EU finanziert, die Bauzeit wird mit viereinhalb Jahren angesetzt. PG-AR
Die Guardia Civil gab bekannt, dass im Südwesten der Insel Gran Canaria falsche 50 € Scheine im Umlauf sind. Zwar sehen die nicht unbedingt aus wie echte Scheine, jedoch wurden sie trotzdem in Umlauf gebracht. PG-AR