Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Am Freitag eröffnete in Buenavista del Norte ein neuer Supermarkt der Kette ALTEZA. Hier gibt es jetzt auf 800 qm im dortigen Einkaufszentrum eine Vielfalt frischer und kanarischer Produkte. Ebenfalls stehen rund 100 Parkplätze in der Tiefgarage zur Verfügung. PG-AR
Die Policia National hat jetzt bei zwei Personen im Alter von 19 und 20 Jahren Falschgeld sichergestellt. Dies waren 33 Blüten mit 20 er Scheinen und 4 - 50 er Scheine. Es wären 860 € gewesen. Jetzt müssen die jungen Leute der Polizei erklären, was sie damit wollten und wo die Scheine herkamen. PG-AR
In diesen Tagen feiert das Privat Krankenhaus HOSPITEN das 50-jährige Bestehen. Im Jahr 1969 hat man das Gebäude dort errichtet und stetig erweitert. Heute arbeiten in 20 verschiedenen Gesundheitszentren über 5000 Angestellte, es gibt über 1200 Betten und die behandelten Patienten überschreiten die Zahl 1,7 Mill. im Jahr. Stets wird hier auch auf die neuesten Behandlungsmethoden und Geräte geachtet. PG-AR
Auch die Touristikabteilung Teneriffas ist auf der FITUR, welche wieder vom 23. Januar bis 27. Januar in Madrid stattfindet. Hier möchte man insbesondere die Wander- und Freizeitmöglichkeiten neben den Naturschönheiten vorstellen und auch wieder mehr Festlandspanier auf die Insel holen. PG-AR
Derzeit wird anlässlich des 100. Geburtstags von César Manrique auf Lanzarote diskutiert, wie man ihn besonders ehren könnte. So wird der Flughafen nach ihm benannt werden und jetzt will man auch eine Statue von ihm beim El Charco in Arrecife aufstellen. PG-AR
Auf der 39. Ausgabe der FITUR-Touristik Messe in Madrid, welche jetzt wieder stattfindet, werden auch die Inseln vertreten sein. Man rechnet dort mit einem Besucheransturm von 1,7 Mill. Menschen. Und damit auch mit vielen, welche man für die kanarischen Inseln als Urlaubsziel begeistern könnte. PG-AR
Wie Involcan berichtet, gab es in der Nacht zum Freitag um 6.36 Uhr ein Erdbeben zwischen den Inseln Gran Canaria und Teneriffa. Dieses hatte eine Stärke von 4,3 in rund 20 Km Tiefe. PG
Zum Wochenende gibt es wieder insgesamt sechs große Kreuzfahrtschiffe im Hafen bei Santa Catalina. Wie immer unser Tipp : ein Ausflug in die Stadt, denn dort gibt es auch am Sonntag offene Geschäfte und der Ausverkauf, die Rebajas, locken mit günstigen Preisen. PG-AR
Ein Internetsurfer entdeckte eine kuriose Sache im Netz. Es wird die Mojo als katalanische Spezialität angeboten. Das ist ein Unding, denn die Mojo ist typisch kanarisch, daran ändert auch ein anderes Etikett nichts. PG-AR
Wie schon mehrfach berichtet, rechnet es sich nicht mehr für die spanische Telefonica, die öffentlichen Telefonkabinen zu betreiben. Überall hat jeder zwischenzeitlich ein Handy. So wird man jetzt auch auf den Inseln verstärkt diese Telefonzellen abbauen. Nur noch an zentralen Punkten wie öffentlichen Plätzen und auf den Flughäfen will man einige erhalten. PG-AR
Jetzt beginnt auch die Caixa-Bank damit, ihr Filialnetz auf den kanarischen Inseln auszudünnen. Hier sollen insgesamt 37 Büros geschlossen werden. Auf Teneriffa werden dies 19 Filialen mit 101 Angestellten sein und auf Gran Canaria 18 mit rund 58 Angestellten. Hier geht es einerseits um die Kosten, andererseits geht heute fast alles über das Internet. PG-AR
Wie berichtet, fiel am Donnerstag der erste Schnee auf dem Teide in diesem Jahr. Allerdings ist man noch etwas enttäuscht, weil es nicht gerade viel war. Jedoch das wechselhafte Wetter mit immer wieder durchziehenden Regenschauern wird auch in den nächsten Tagen in den Höhenlagen nochmal Schnee bringen. In den Höhen lagen gab es auch recht frischen Wind mit rund 80 Km/h. Den meisten Regen gab es bei Tacoronte mit 19,2 Liter pro qm. PG-AR
Wie jetzt die Touristikabteilung Teneriffas berichtet, verlieren auf der Insel rund 11.000 Menschen durch die Schließung der Basis der Norwegian Air ihre Arbeit. Dies sind direkte und indirekte Arbeitsplätze. Weitere Arbeitsplätze gehen auch noch in Madrid durch dieses Vorhaben verloren. PG-AR
Die Policia National und die Guardia Civil haben auf der Insel Teneriffa jetzt insgesamt fünf Personen im Alter von 30 bis 45 Jahren festgenommen. Den Männern wird organisierte Kriminalität, Einbrüche und Drogengeschäfte vorgeworfen. PG-AR
Die Regierungsverwaltung Teneriffas hat jetzt mit der Straßenbauabteilung die Projekte für das laufende Jahr 2109 vorgestellt. So sollen hier allein für neuen Asphalt und Umbauten insgesamt 64 Mill. Euro ausgeben werden. PG-AR
Wie kürzlich berichtet, hat man die Besucherzahl für die vorgelagerte Insel Lobos bei Fuerteventura auf 200 Personen am Tag gekürzt. Jetzt gibt es dort prompt eine Protestbewegung, Die “Todos con Lobos“, also Lobos für alle. Diese Protestler möchten die Entscheidung durch Protestaktionen wieder canceln. PG-AR
Die Touristik Abteilung von La Palma will jetzt das Informationszentrum bei der Vulkanhöhle Cueva de Las Palomas zwischen Las Manchas und Todoque eröffnen. Diese entstand bei einer Eruption im Jahr 1949 und hat eine Tiefe von rund 500 Metern. Die Gemeinde San Andrés y Sauces ist sich auch mit der Touristikabteilung einig über ein Eintrittsgeld, welches hier kassiert werden soll. PG-AR
Die Fluggesellschaft Norwegian Air wird jetzt die Basisstationen auf Gran Canaria sowie auf Teneriffa und Mallorca schließen. Damit will man die Betriebskosten senken. Auch die Strecke Teneriffa - Süd - Rom wird gestrichen. Norwegian ist der drittgrößte Billiganbieter auf dem Markt und versucht jetzt Kosten zu sparen. Auch möchte man neuere und sparsamere Flugzeuge von Boing einsetzen. PG-AR
Auf Gran Canaria kamen im vergangenen Jahr 3,9 Millionen Urlauber an. Dies waren jedoch 4 % weniger als im Vorjahr. In Zahlen genau :164.000 Gäste weniger. An erster Stelle liegen dort immer noch die Deutschen und die Nordischen Länder. PG-AR
Der Verband der Europäischen Piloten, die Asociación Europea de Pilotos (ECA), hat am Mittwoch gegen die Billig Fluggesellschaft Ryanair eine Anzeige präsentiert, weil die Gesellschaft im Falle des Streiks des Kabinenpersonals damit gedroht hat, die Standorte auf den kanarischen Inseln zu schließen. PG-AR