Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bitte aufpassen !

Die zuständige Abteilung für Sicherheit auf den Inseln hat am Montag nochmals betont, dass jetzt auch bei lokal zurückgehenden Temperaturen die Waldbrandgefahr auf den Inseln nicht gebannt ist. Die Wälder sind ausgetrocknet. Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass man kein offenes Feuer machen darf, auch Raucher sollten ihre Kippen nicht achtlos wegwerfen. Auch Müll und Abfälle sollen mit nach Hause genommen werden und dort entsorgt. Allein eine zerbrochene Flasche kann hier in der Sonne wie ein Brennglas wirken. Also achtsam sein und mithelfen !
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Große Schäden durch Waldbrände

Nach dem großen Feuer auf Gran Canaria hat man daran erinnert, dass es in den letzten 20 Jahren mehr als 1700 Brände auf den Inseln gab. Diese sind teils durch Leichtsinn, aber auch durch Brandstiftung entstanden. Bei den großen Waldbränden auf den Inseln La Palma, Teneriffa und Gran Canaria wurden über 53.000 Hektar Waldfläche vernichtet.
Zwischenzeitlich hat man hier die Feuerbrigaden aufgerüstet, dies jedoch verhindert nicht die neuen Feuer.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Drei Hunde Babies im Müllcontainer

Erneut fanden Anwohner beim Stadtteil San Lorenzo von Las Palmas drei kleine Hundebabys in einer Mülltonne.
Die Lokalpolizei barg die drei und gab sie in ein Tierheim, wo sie jetzt versorgt werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Deutscher beim Raubzug festgenommen

Hier hat die Policía Nacional einen 33-jährigen Deutschen mit Vorstrafen festgenommen, welcher auf Einbruchstour im Süden war.
Dort hatte der Mann Fenster und Türen aufgebrochen und alles gestohlen was irgendwie wertvoll war.
Als er festgenommen wurde, konnte man einiges der Beute in seinem Rucksack sicherstellen.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Brandstiftung ?

In der Nacht zum Sonntag wurden die Feuerwehren zu einem Flächenbrand bei La Esperanza gerufen.
Dort standen landwirtschaftliche Flächen und Bäume in Flammen. Es brannten etwa 2500 qm, welche in den frühen Morgenstunden gelöscht waren. Die Feuerwehr ist sich sicher, dass dies Brandstiftung war.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fest der Herzen

Die Anwohner und Besucher von Tejina feierten am Sonntag trotz hoher Temperaturen. Hier wurde die Fiesta de los Corazones, gefeiert, zu Ehren des Heiligen San Bartolomé. Ab 11 Uhr am Vormittag ging es durch die Straßen mit tausenden von geschmückten Herzen in vielen Variationen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Eine Million für einen Lottospieler

Und wieder gab es einen glücklichen Losgewinner, diesmal auf Lanzarote. Da gewann ein Anwohner im Lotto der Euromilliones am Wochenende 1 Million €.
Herzlichen Glückwunsch!
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Noch ein Luxushotel in Planung

Die `Cadena Gloria`, eine Hotelkette, möchte in Costa Teguise ein neues 5 - Sterne Hotel bauen. Dieses Vorhaben muss wohl noch bis ins kommende Jahr warten, da es dafür noch keine Baugenehmigung gibt. Das Projekt sieht eine Investition von 100 Mill. € vor. In dem Luxushotel sollen 709 Gäste unterkommen, in Suiten oder Doppelzimmern.
Auch ein Luxuspool soll gebaut werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Seilbahn außer Betrieb

Am Sonntagvormittag war die Teide-Seilbahn außer Betrieb. Aufgrund des starken Windes wurde der Verkehr außer Kraft gesetzt. Um die Besucher keinen Gefahren auszusetzen, gibt es strenge Sicherheitsvorkehrungen. Daher kann es öfter vorkommen, dass die Gondel nicht hochdarf.

 

Um den Weg zur Station nicht umsonst auf sich zu nehmen, wird den Besuchern empfohlen, sich bereits im Vorfeld zu informieren, ob die Seilbahn hochfährt, oder nicht. Um dies herauszufinden, kann man entweder bei der Station anrufen, die Internetseite der Seilbahn aufrufen, oder aber Soziale Netzwerke konsultieren.

Auch Radio-Europa war nicht informiert.

 

 

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Regierung ist besorgt

Die Regierung in Madrid und die Regierung der Kanarischen Inseln sind besorgt über die Schließung der Air- Basen von Ryanair auf Teneriffa, Gran Canaria sowie Lanzarote.
Mal abgesehen von den 120 Arbeitsplätzen, welche hier verloren gehen, sieht man auch Streichungen von Flügen, das heißt bis zu 7000 Fluggäste weniger pro Tag. Insgesamt neun Flugzeuge würden dann von den Inseln abgezogen. Und nach wie vor stehen die 737 Max Flugzeuge dort still.
PG-aR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es bleibt heiß

Auch über das Wochenende wurde die Wetterwarnung mit den Temperaturen von über 36 Grad besonders in den Höhenlagen aufrechterhalten.
Ebenfalls rechnet man noch weiter bis Mittwoch mit hohen Temperaturen und Calima.
Bei der geringen Luftfeuchtigkeit und dem schwachen Wind gibt es überall noch die Waldbrandgefahr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fahrsimulator im Museum

Im Museo Elder, dem Technik Museum von Las Palmas, gibt es ab Dienstag einen Fahrsimulator, auf welchem man lebensecht das Erlebnis einer Autofahrt nachempfinden kann, als ob man auf einer Landstraße fährt. Immer von Dienstag bis Sonntag ist hier für Jedermann von 10 bis 20 Uhr geöffnet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schwimmwettbewerb

Die 17ª Ausgabe der `Travesía a Nado`, die Atlantiküberquerung in Erinnerung an Dolores Álvarez, war am Sonntag bei Salinetas, geschwommen wurde nach Melenera.
Insgesamt 325 Schwimmer nahmen daran teil. Um 10.30 Uhr gab es den Startschuss für den Schwimmwettbewerb auf 1500 Metern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wahre Helden

Die Regierungsverwaltung von Gran Canaria und die regionale Regierung möchten die Einsatzkräfte von dem Feuer auf Gran Canaria besonders ehren und ihnen danken. Hier waren tagelang unermüdlich über 1000 Männer und Frauen im Einsatz. Nur dadurch war es möglich, die über 10.000 Hektar des Feuers unter Kontrolle zu bringen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Woher kam das Feuer ?

Die Regierung der Kanarischen Inseln hat jetzt Fachleute und Spezialisten im Einsatz, welche herausfinden sollen, was wohl die Ursache des letzten großen Waldbrandes auf der Insel Gran Canaria war. Die Spezialisten verweisen auf eine wohl lange Arbeit, die sich über 3 bis 4 Monate hinziehen wird.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schlechte Wasserwerte im Schwimmbad

Am Samstag wurde das Schwimmbad der Gemeinde Candelaria für die Besucher gesperrt. Hier wurden im großen Schwimmbecken schlechte Wasserproben gezogen. Die Verantwortlichen suchten auch am Sonntag nach der Ursache. Man denkt, dass man am heutigen Montag das Schwimmbad wieder öffnen kann.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Arafo feierte

Über 8000 Anwohner und mehr als 3000 Besucher kamen zur Romeria de San Agostin in Arafo am Samstag.
Hier gab es bei angenehmen Temperaturen viel Folklore, Tradition und landestypisches.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Straße wird erneuert

In diesen Tagen ist teilweise die Landstraße TF 28 wegen Asphaltarbeiten gesperrt. Zwei Kilometer bei Candelaria werden überarbeitet.
Die Umleitungen sind ausgeschildert.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lobos bleibt geschont

Nach wie vor geht es um den Naturschutz und die Erhaltung der kleinen vor Fuerteventura vorgelagerten Insel Lobos. Es wurden dort die täglichen Besucher von der Regierungsverwaltung auf 870 festgeschrieben. Wie berichtet wird, liegt man hier mit derzeit bisher 704 Urlauben, welche auf die Insel kommen, gut darunter.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Illegale Camper

Bei der Piedra Playa bei El Cotillo soll schon seit Jahren ein Campingplatz entstehen. Dies wird aber immer wieder von Anwohnern und Naturschützern torpediert.
So auch wieder in diesem Sommer, als wieder illegal einige Camper mit Zelten und Wohnmobilen ankamen. Geplant ist hier ein Campingplatz für 200 Stellplätze.
PG-AR

Nach oben