Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Der Sommermonat August hat begonnen und im Gegensatz zum spanischen Festland wurden wir bisher von Hitzewellen verschont. So soll es auch für den Rest des Sommers bleiben, mit angenehmen Temperaturen und einem stetigen Passatwind. Laut staatlichem Wetterdienst AEMET soll es keine Hitzewellen geben. PG-AR
Die Zahl der Arbeitslosen stieg im Monat Juli um 1.979 Personen. Dies waren 0,98 % neue Arbeitslose. Insgesamt gibt es hier derzeit 204.662 Menschen ohne Arbeit. Wie auch erneut berichtet wird, haben rund 46% der Arbeitslosen keinerlei Un-terstützung vom Staat. Diese sind dann auf ihre Familien oder die Sozialstationen angewiesen. PG-AR
Bis Ende Juli gab es auf den kanarischen Inseln 6,6 Mill. Urlauber, dies waren 2,8 % weniger Gäste als noch im Vorjahr. Aber nicht nur auf den Inseln gibt es weniger Gäste, auch auf dem spanischen Festland. Hier gibt es jetzt doch auch Auswirkungen durch den Brexit, was man am Anfang noch nicht glauben wollte. PG-AR
Die Windparks der Stromgesellschaft ENDESA produzierten bereits jetzt auf den Inseln 69.850 Megawatt im ersten Halbjahr 2019. Damit kann man schon gut 40.000 Haushalte versorgen. Insgesamt gibt es auf den Inseln schon 15 solcher Parks und laufend kommen neue hinzu. PG-AR
Die regionale öffentliche Buslinie der TITSA möchte jetzt nach und nach die Infotafeln an den Haltestellen so gestalten, dass die Nutzer rund 90% der nötigen Information über die Routen erhalten, welche erforderlich sind. Immerhin gibt es bei der TITSA im Jahr mehr als 26 Millionen Fahrgäste. PG-AR
Die Stadt Santa Cruz brauchte fast acht Jahre um ein neues Sozialprojekt auf den Weg zu bringen. So gibt es jetzt für zunächst für 4500 bedürftige Familien die neuen Lebensmittel Karten. Damit können diese Menschen dann in den hier angeschlossenen Lebensmittelgeschäften quasi wie mit einer Kreditkarte einkaufen. Der Einkaufswert liegt bei 60 bis 120 €. Der Discounter HIPERDINO hat sich schon angeschlossen. PG-AR
Am Freitag Nachmittag mussten die Einsatzkräfte der 112 zwei Menschen bergen. Diese waren bei einem Quad Ausflug verunglückt. Ein 69-jähriger Opa hatte dazu seinen 13-jährigen Enkel eingeladen. Das ging gehörig schief. Beide wurden mit einem Hubschrauber geborgen und in das Universitätskrankenhaus geflogen. Selbst die Feuerwehr war vor Ort um zu helfen. PG-AR
Wie jetzt ein spanischer Lokalsender berichtet, gibt es ein wunderschönes Haus zu einem guten Preis, schön gelegen in La Laguna. Man kann das Haus zum Kauf besichtigen und der Preis von 150.000€ ist in bar zu entrichten. Es gibt nur einen haken an der Geschichte, da gibt es noch einen Mieter, welchen man heraus klagen müsste. Wer die lokale Justiz kennt, lässt sich auf ein solches Abenteuer nicht ein. PG-AR
Im Hospital General von La Palma gibt es seit Donnerstag dieser Woche zwei neue Ärzte. Die Neurologen wurden hier unter Vertrag genommen. Damit will man auch weiter das Ärztedefizit ausgleichen. PG-AR
Am 10. August ist es soweit, da gibt es wieder die Durchquerung des Atlantiks von der Playa de San Sebastian aus. Dies ist alle Jahre wieder ein großes Ereignis. Immerhin wird bis nach La Guancha geschwommen, dies sind 5 Kilometer. Hierzu kann man sich jetzt auch bei der Regierungsverwaltung anmelden. PG
Die Policia National nahm auf dem Flughafen von Lanzarote einen 28-Jährigen fest. Bei einer Überprüfung des Handgepäcks fand die Polizei bei dem Ausländer 1,2 Kg Kokain. Da war erst einmal nichts mit verreisen. PG-AR
Auf der Insel El Hierro versorgt man sich seit mehr als einem halben Monat mit rein erneuerbaren Energien. Nach und nach wurde man hier durch Windparks und andere Quellen zum Vorreiter in punkto sauberer Energie. PG-AR
Die Zahl der internationalen Urlauber sank im Monat Juli um 7%. In Zahlen kamen somit 931.810 auf die Kanarischen Inseln. Nach wie vor hat man das Problem mit den fehlenden Flügen. Auch die Ausgaben der Gäste sanken in diesem Zeitraum um 2,5 %. PG-AR
Die Fährgesellschaften und die Universität von La Laguna haben sich jetzt darauf geeinigt, Routen zu finden, bei welchen die hier lebenden Delfine und Wale durch den Schifffahrtsverkehr nicht in Gefahr geraten. Hier wird auch mit der neuesten Technik gearbeitet. Auch die Fährgesellschaften sind bereit, höhere Treibstoffkosten in Kauf zu nehmen wenn dies funktioniert. PG-AR
Die große Brücke, welche den Las Canteras Strand bis zum Puerto de la Luz von Las Palmas Stadt verbinden soll, nimmt immer mehr Formen an. So wurde jetzt in Nachtarbeit um den Verkehr nicht zu behindern ein weiteres Teilstück mit einer Länge von 20 Metern und 20 Tonnen Gewicht eingesetzt. PG-AR
Die lokale Polizei von Telde bildet derzeit einige Beamte mit dem Umgang von Drohnen aus. Diese sollen dann auch bei der Verkehrsüberwachung und der Personensuche sowie Fiestas zum Einsatz kommen. PG-AR
Trotz weniger Urlauber gingen die Arbeitslosenzahlen im Monat Juli weiter zurück. So gab es hier für 4.253 Menschen wieder eine Arbeit. Dies war somit ein Rückgang bei den Arbeitslosen um 0,14 %. PG-AR
In Puerto de la Cruz wurde von Nachbarn ein friedlicher Hund, ein zweijähriger American Bulldog, mit Säure übergossen. Die Besitzer berichten von vielen Belästigungen und Problemen mit den Nachbarn. Dies eskalierte nun so. Das Tier musste mit schwersten Verätzungen bei einem Tierarzt behandelt werden. Die Verletzungen sind so stark, dass dem Tier Folgeschäden bleiben. PG-AR
Die Gemeinde La Laguna hat jetzt in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz am 1. August einen neuen Speisesaal für Bedürftige eröffnet. Hier können bis zu 150 Menschen täglich mit einer warmen Mahlzeit versorgt werden. PG-AR
Am Donnerstag gab es in El Médano über 3000 Menschen, welche bei der Zubereitung und der Verteilung der Riesen Fischsuppe dabei waren. Hier wurden über 1100 Kg an Zutaten für eine herrliche Suppe verkocht. Ab 20 Uhr wurde diese dann gegen eine Spende verteilt. Die Einnahmen gehen an soziale Einrichtungen. PG-AR