Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zahlungsverzögerungen

Die Kanarischen Inseln haben nach wie vor, gerade bei den Behörden, eine etwas verzögerte Art um Rechnungen zu begleichen. So müssen hier die Zulieferfirmen und Dienstleister oft 20 Tage auf die Bezahlung der Rechnungen warten.
Jedoch hat sich dies in den letzten Jahren erheblich verbessert.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weitere Sportgeräte zur Gratisnutzung

Die Sportabteilung der Kanarischen Inseln hat jetzt, insbesondere für die Hauptstädte Las Palmas und Santa Cruz de Tenerife, neue Sportgeräte ausgetestet und angeschafft. Diese werden meist an öffentlichen Plätzen den Bürgern unentgeltlich zu Verfügung gestellt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fragen Sie Ihren Apotheker....

Nach wie vor vertrauen die Anwohner den lokal ansässigen Apotheken. Hier lässt man sich gerne beraten und trifft sich auch zu einem Plausch.
Die Apotheker wissen oft auch einen guten Rat, daher funktioniert hier die Internetapotheke nicht so gut.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schönheitsfirma spendet Lebensmittel

Auch in diesem Jahr hat die Firma Sabina Beauty & Fashion wieder Lebensmittel für über 350 bedürftige Familien gestiftet. Über 20.000 Kg Lebensmittel wie
Nudeln, Reis, Milch, Gofio und Öle wurden der Caritas übergeben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Durchgangsstraßen sind weiterhin Baustelle

Wie jetzt die Policía Local von Santa Cruz berichtet, ziehen sich die Bauarbeiten bei der Avenida La Salle und der Avenida San Sebastian noch hin. Dies sind zwei wichtige Durchgangsstraßen. Daher gibt es hier immer wieder Rückstaus. Also, wenn möglich derzeit nicht mit dem Auto in die Stadt fahren.,,,
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gefährdet, aber nicht gefährlich

Der Engelshai ist im Atlantik sehr gefährdet. Dies ging jetzt aus einer Statistik hervor, welche die Naturschützer vorgelegt haben. Wie die Universität von Las Palmas bestätigt, findet man diese Spezies recht oft in den Gewässern vor den Inseln, so auch im Sommer vor dem Teresitas Strand vor der Hauptstadt. Dies ist aber kein gefährlicher Hai.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Man kümmert sich um flüssigen Straßenverkehr

Der Verantwortliche für den Verkehrsfluss in der Stadt Santa Cruz haben auch jetzt, nach der neuen Besetzung im Rathaus, die Pläne für einen besseren Verkehrsfluss vor sich liegen und bleiben auch zuständig.
José Ángel Martín sagte jetzt in der Presse, man muss Lösungen finden ähnlich wie in Madrid, um hier keinen Verkehrsstillstand zu erreichen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wanderin mit Hubschrauber geborgen

In der Nähe der Playa del Ancón im Gemeindebereich von La Orotava musste aus unwegigem Gelände am Sonntag eine deutsche Wanderin geborgen werden. Hier kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Massenkarambolage

Am Sonntag Nachmittag gab es bei La Laguna einen Massenunfall. Hier fuhren auf der TF5 gleich mehrere Autos aufeinander. Die Einsatzkräfte der 112 hatten einiges zu tun, es wurden einige Autofahrer mit teils schweren Verletzungen ins naheliegende Universitätskrankenhaus gebracht.

PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kind vor dem Ertrinken gerettet

Beim Naturschwimmbad von Bajamar mussten die Einsatzkräfte der 112 am Sonntag Nachmittag ein dreijähriges Kind bergen.
Dieses wäre beinahe ertrunken. Die Rettungsschwimmer kamen gerade noch rechtzeitig. Das Kind wurde stabilisert und in das Universitätskrankenhaus gebracht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flugbehinderungen durch Nebel am Nordflughafen

Auf dem Flughafen Teneriffa Nord musste am Sonntag zeitweise wieder wegen starken Nebels der Flugverkehr eingestellt werden. Es wurden Flüge zwischen den Inseln gestrichen oder oder auf später verlegt werden. Insgesamt 40 Flüge waren davon betroffen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Grünes Licht für Überwachungskameras

 Zwischenzeitlich hat man sich im Süden mit der Gemeinde Arona und den zuständigen Behörden sowie Verbänden darauf geeinigt, um doch Überwachungskameras beim Centro Comercial Las Veronicas zu installieren. Über Jahre wurde man sich hierüber nicht einig, jetzt hat man die Genehmigung für 20 Kameras erteilt.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Aktiv-Urlaub

Sportliche Aktivität auf Teneriffa

 

Wer während seines Teneriffa-Urlaubes keine Lust mehr auf den Strand hat, dem könnte ein abwechslungsreicher Besuch in Teneriffas größtem Hochseilgarten gefallen. In bis zu 30 Metern Höhe können die Besucher des Forestal Parks Wände und Strickleitern hinaufklettern, Hindernisse in den Baumkronen bewältigen, und sich wie Tarzan in große Netze schwingen lassen. Der Forestal Park bietet seinen Gästen zudem die längste Zipline der gesamten Insel.

 Der Park befindet sich mitten im Wald vor den Toren des Teide-Nationalparks. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist er nur schwer zu erreichen, weshalb eine Hin- und Rückfahrt unbedingt im Voraus geplant werden soll.

 

 

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Beste Sonnencreme bei LIDL

Der Discounter Lidl hat seit einiger Zeit immer mehr frische regionale Produkte im Sortiment. Diese sind teilweise sogar prämiert, wie der Käse Volcanico, welcher bei den internationalen World Cheese Awards ausgezeichnet wurde.
Jetzt gab es wieder eine Auszeichnung für die Sonnencreme `Cien Sun Spray Solar Infantil SPF50+`.
Diese wurde als besonders effektiv und mit Sehr Gut bewertet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unwetter blockierten Flugverkehr

Bei den Ankünften der Flugzeuge von und über Barcelona gab es am Samstag auf die Kanaren Verspätungen. Grund hierfür war zunächst ein Streik auf dem Flughafen Prad von Barcelona. Dazu kamen dann aber auch noch unwetterartige Gewitter, welche die Sicherheitskräfte dazu zwangen, immer wieder die Start- und Landebahnen zu sperren. Teilweise gab es bis zu 40 Liter Regen pro qm. Erst im Laufe der Abend- und Nachtstunden normalisierte sich der Flugverkehr wieder.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gratis Urlaub für behinderte Kinder von ONCE

Auf dem Campingplatz von Garañón bei Tejeda auf Gran Canaria kamen jetzt 24 behinderte Kinder an.
Diese wurden von der ONCE-Lotterie ausgewählt, um hier betreut ihren Urlaub zu verbringen. Die 6 bis 16-Jährigen kommen von allen Inseln.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sollte das lustig sein ?

Am Samstag früh wurde an der Playa de Las Burras bei San Bartolomé de Tirajana die rote Fahne gehisst.
Grund dafür war Hai Alarm. Die Badegäste meldeten so etwas, daraufhin sperrte das Rote Kreuz erst einmal den Strand und untersuchte die Angelegenheit.
Nach einiger Zeit gab es Entwarnung, es wurde kein Hai gesichtet.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Herrliche Campingplätze



Auf der Insel Gran Canaria pflegt die Regierungsverwaltung insgesamt acht Campingplätze, welche teils in den Höhen von über 1200 Meter liegen oder auch an der Küste. Diese sind jeweils mit allen sanitären Anlagen ausgerüstet und liegen meist mit herrlichem Blick. Hier einige von ihnen :
Der Morro de Santiago bei San Bartolome auf 1200 Meter Höhe,
Los Altos del Pozo bei La Vega de San Mateo auf sogar 1800 Meter Höhe.
Llanos del Salado, ebenfalls auf 1800 Meter im Naturschutzgebiet.
Und Llanos del Mimbre bei Agaete im Naturschutzgebiet und viele mehr.
Teils liegen die Campingplatätze so schön, dass es sogar im Sommer mit einer klaren und frischen Luft zu einem Urlaubserlebnis wird.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gasbetriebene neue Fähre

Die Fährgesellschaft Fred Olsen Line hat jetzt ein neues gasbetriebenes Fährschiff, die `Abel Matutesa` vorgestellt. Dieses Schiff fährt dann die Route Huelva vom spanischen Festland zu den Kanarischen Inseln.
Auf dem neuen Schiff gibt es WIFI Gratis, es ist 190 Meter lang und kann 900 Personen und entsprechend Autos befördern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Keine Parkplätze in der Hauptstadt-wer hätte das gedacht ??



Die Ankündigung des Einkaufszentrums Centro Comercial Meridiano von Santa Cruz, für die dortigen 2.000 Parkplätze Gebühren zu kassieren, weckte bei der Stadtverwaltung und dem Gemeinderat ungewöhnliche Aktivitäten. Hier ließ man eine Bedarfsstudie für den erforderlichen Parkraum anfertigen. Dabei kam man zu dem Ergebnis, dass insgesamt 18.000 Parkplätze fehlen. Jetzt will man sich überlegen, wie man dieses Problem lösen kann.
PG-AR

Nach oben