Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Am Mittwoch stellte die Regierungsverwaltung von La Gomera den ersten Unterwasser Fotowettbewerb vor. Hier können die schönsten Unterwasserfotos von Jedermann eingereicht werden. Dafür gibt es Barpreise von 1000 bis 2000 .--€. Der Wettbewerb läuft bis Oktober, mehr Infos über die Website der lokalen Reg. Verw. unter : www.lagomera.es/equipo-de-gobierno PG-AR
Das “Instituto Geográfico Nacional“, IGN, berichtet wieder von zwei Erdstößen um 4.27 Uhr in der Nacht zum Mittwoch. Diese erreichten eine Stärke von 2,9 in rund 30 Km Tiefe zwischen den Inseln Gran Canaria und Teneriffa. PG-AR
Die Hotels auf der Insel Fuerteventura haben bisher 6 % in diesem Jahr an Übernachtungen verloren und es ist noch kein Ende abzusehen. Hier fehlt es an Flügen auf die Insel. Insgesamt wurden auch von den anderen Inseln Umsatzrückgänge von rund 5% gemeldet. PG-AR
Nach der Wirtschaftskrise stabilisiert sich laut den Finanzexperten von J.P.Morgan Asset Management (AM) die wirtschaftliche Lage wieder auf den Kanaren. So konnte man sich gegenüber dem Vorjahr um 1,8 Punkte verbessern. Es wird auch wieder mehr auf den Inseln aus dem Ausland investiert. PG-AR
Mehrere Anwohner gewannen jetzt bei der Ausspielung vom Montag bei der ONCE Lotterie insgesamt 210.000 €. Sie hatten sich diese Lose dort beim ONCE-Kiosk gekauft. PG-AR
Wie jetzt von Wissenschaftlern und Fachleuten berichtet wird, gibt es auf der Insel Gran Canaria wohl mindestens 1,8 Mill. Tonnen an sogenannten `seltenen Erden`. Die Universitäten von Las Palmas de Gran Canaria, Barcelona, La Laguna und Córdoba haben jetzt über diese Erkenntnisse einen Bericht im "Journal of Geochemichal Exploration"veröffentlicht. PG-AR
Wie jetzt berichtet wird, liegt der Flughafen von Gran Canaria, Gando, im Ranking der besten 10 Flughäfen von Spanien auf einem der vorderen Plätze. Hier gab es die wenigsten Verspätungen oder Flugstreichungen. PG-AR
Im Oktober in diesem Jahr ist es 100 Jahre her, als das Dampfschiff, welches von Gran Canaria aus nach Habana in Kuba fahren wollte, auf dem Atlantik in einem Zyklon unterging. Damals kamen 488 Menschen ums Leben. Davon waren 400 Kanarier, welche damals für eine Überfahrt auf den Inseln zugestiegen waren. Anlässlich dieses Ereignisses gibt es verschiedene Veranstaltungen zum Gedenken. PG-AR
Die letzten Luftmessungen auf den kanarischen Inseln ergaben keine außergewöhnlichen Werte. Abgesehen von der Luft in den jeweiligen Hauptstädten wie Las Palmas oder Santa Cruz de Tenerife, ist die Luft wohl rein. PG-AR
Der Gewerbeverband, “Asociación de Empresarios de Playa de Las Américas y Costa Adeje” (Aepaca), fordert schon seit einiger Zeit eine Videoüberwachung bei Las Verónicas und dem Einkaufszentrum Starco. Bereits seit zehn Jahren bemüht man sich, dort mehr Sicherheit für die Urlauber und Anwohner zu bekommen. Jedoch bisher konnte man sich mit den zuständigen Stellen nicht einigen. PG-AR
An der Playa de las Vistas von Arona wurde am Dienstag gegen 16.30 Uhr ein 73-jähriger Mann von den Rettungsschwimmern aus dem Atlantik geborgen. Der Mann wäre fast ertrunken. Die herbeigeeilten Einsatzkräfte der 112 stabilisierten den Mann und brachten ihn ins Hospiten Sur. PG-AR
Der neue Präsident der kanarischen Regierung hat jetzt die Verantwortlichen und alle zuständigen Abteilungen aufgefordert, die Umbau- und Sanierungspläne für das Hotel Oliva Beach in Corralejo im Gemeindebereich La Oliva abzusegnen. Das im Jahr 1972 erbaute Hotel benötigt dringend eine Generalsanierung. Diese wird bisher jedoch von der Küstenbehörde blockiert. Der Präsident verweist hier auch auf die vielen Familien, welche wohl sonst die Arbeit verlieren. PG-AR
Die “Agrupación de Coros y Danzas de Arrecife“ auf der Insel Lanzarote vermisst den Nachwuchs für ihre Folkloregruppe. Wie berichtet wird, fallen die älteren Mitglieder teils durch Krankheit aus oder sie sind verstorben. Die jungen Leute sind kaum für den Verein zu begeistern. PG-AR
In den letzten zwei Monaten kamen rund 4 % weniger Fluggäste mit Billigfliegern auf den Kanarischen Inseln an. Insgesamt landeten im Monat Juni 6% weniger Urlauber auf den Inseln. Auf Fuerteventura waren es 10,9 %, auf Lanzarote gab es 2,7 % und Tenerife Süd 0,9 % weniger Fluggäste. PG-AR
Die Anwohner der Kanarischen Inseln geben für Haftpflichtversicherungen, Auto, Haus, etc. rund 735.--€ im Jahr aus. Allerdings berichtet der Verband der Versicherer von einem Rückgang um 1,2%. Viele Anwohner haben oft keine Hausversicherung und beim Auto nur das Mindeste. Lebensversicherungen werden hier kaum abgeschlossen. PG-AR
Die Krankenhäuser des Hospitalario Universitario de Canarias (HUC), haben jetzt damit begonnen, das Plastikgeschirr und Besteck abzuschaffen. Damit will man der Umwelt zuliebe über das Jahr über 719.000 Plastikbestecke nicht mehr ausgeben, sondern nur noch mit Mehrwegbesteck arbeiten. Die Küchen und Kantinen arbeiten an weiteren Projekten mit Mehrweggeschirr. PG-AR
Für viele Urlauber, auch innerhalb der Inseln, stellt sich immer wieder das Problem, wie verreisen mit einem Haustier. Viele Hotels und Apartments wollen keine Tiere. Wir haben für Sie auf den Inseln gefunden: Das Hotel Meloneras genehmigt ein Tier bis 5 Kg. Oder auch im Süden der Insel Gran Canaria das Tenesoya Hotel an der Playa de Ingles ist hundefreundlich. Ebenso das Salobre Hotel Resort& Serenty auf GC bei Maspalomas. PG-AR
Die Guardia Civil musste im Süden der Insel Gran Canaria im Hafen von Mogán einschreiten, als es einen Streit im Rahmen der dortigen Fiesta zwischen zwei Bootseigentümern gab. Diese bedrohten sich gegenseitig am Sonntag gegen 17.30 Uhr während der Vorbereitungen zur dortigen Seeprozession. Die Polizei zog die beiden betrunkenen Streithähne aus dem Verkehr. Auch das Führen eines Schiffes unter Alkohol ist verboten. PG-AR
Am Wochenende fand die alljährliche Routa Jacobea statt. Zum 22. Mal trafen sich hier wieder hunderte von Pilgern, welche dann den lokalen Jakobsweg gingen. Von Parroquia de Santiago Apóstol in Los Realejos über die Gemeinden San Juan de la Rambla, La Guancha, Icod de los Vinos, Garachico und E Tanque bis zur Ermita del Apóstol Santiago beim Valle de Arriba von Santiago del Teide ging der Weg. PG-AR
Wie die Touristik Abteilung berichtet, gibt es auf Teneriffa 15 Kameras, welche die schönsten Stellen der Insel zeigen. Diese verbuchten über das Web schon über 60 Mill. Besucher. Zu sehen sind sie über webtenerife.com. Oder über http://www.skylinewebcams.com/de/webcam/espana/canarias und auch bei Radio-Europa unter radio-europa.fm PG-AR