Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fiese Diebstähle

Die mit der Betreuung der Parks und Gartenanlagen auf der Insel Teneriffa betrauten Firmen berichten derzeit von immer mehr Diebstählen bei den Gießanlagen. Hier werden Zeitschaltuhren genauso wie Beregnungsdüsen und auch Schläuche aus den jeweiligen Parkanlagen gestohlen. Es ist nicht nur das Material was fehlt, auch die Schäden, welche beim Diebstahl entstehen, gehen in die Tausende.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Meinungen gehen auseinander

Erneut gibt es Ärger um das immer noch in Santa Cruz befindliche Franco Denkmal. Nach nun über 40 Jahren Demokratie in Spanien sollte man dieses Ding abreißen sagen viele Anwohner und auch Politiker.
Aber irgendwie klappt das nicht so ganz, so gibt es auch Leute die meinen, man sollte auch an diese Zeit erinnern.
Mal sehen wie diese Geschichte ausgeht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Holzbock wird langsam zur echten Plage

Auf der Insel Teneriffa kämpft man seit einiger Zeit mit dem Holzbock, insbesondere bei Tacoronte-Tejina bis La Laguna.
Schon seit einiger Zeit fordern die Anwohner hier Aktionen, denn die Mistviecher fressen alles was zu finden ist und richten erhebliche Schäden an, auch bei alten kanarischen Häusern. Da dies sich zu einer Plage entwickelt, fordern jetzt die Anwohner endlich Hilfe von den verantwortlichen Politikern und Gemeinden.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Marihuana Gärtner festgesetzt

Die Guardia Civil von Icod de los Vinos hat jetzt einen 51- jährigen Ausländer festgenommen. Der Mann hatte auf seinem Grundstück über 262 Marihuana Pflanzen.
Bei der Überprüfung fand man auch 650 Gramm verkaufsfertiges Material und 5.600 € Bargeld.
Nun sitzt der Mann in U-Haft.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Polizei vertrieb fliegende Händler

Die Lokalpolizei von Arona hat jetzt bei Los Cristianos verschärft kontrolliert und festgestellt, dass es auf den öffentlichen Parkplätzen einige illegale fliegende Händler gibt, welche dort direkt ihre Waren aus dem Auto anbieten. Die anliegenden Geschäfte protestieren schon lange gegen diesen Handel. Jetzt hat die Polizei dies unterbunden und diese Händler vertrieben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Polizisten Nachschub

Auch hier gibt es jetzt zehn neue Polizeischüler bei der Policia National in Puerto del Rosario. Diese wurden jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. Über ein Jahr lang werden sie  in das Tagesgeschäft eingewiesen.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schlange konfiziert

Schlange konfisziertDie Naturschutzabteilung der Guardia Civil von Fuerteventura hat jetzt an der Costa Calma eine Schlange der Familie Californiana (lampropeltis californiane) gefunden und eingefangen. Dies war eine weibliche Schlange, welche wohl auch schon Eier hatte.

Und genau dies ist die Schlange, welche sich auf Gran Canaria unkontrolliert vermehrt. Das Tier war wohl privat gehalten worden, dies ist aber bei Strafe verboten.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schon viele Ertrunkene

Die Zahl der ertrunkenen Menschen auf den kanarischen Inseln lag bis zum heutigen Tag bei 15.
Wie die Zentrale der Rettungsschwimmer berichtet, gab es im ganzen vergangenen Jahr 41 ertrunkene Menschen.
Immer wieder missachten die Badegäste die Rote Flagge wenn diese gehisst wurde.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Rum wird gefeiert

Auch in diesem Jahr steigt wieder die “Fiesta-Ron 2019“.
Bereits jetzt wurden für dieses Ereignis schon mehr als 90% der Eintrittskarten verkauft. Bei der vierten Ausgabe dieser Fiesta gibt es wieder 20 Stunden Live Musik am Stück und Rum in Strömen von der dortigen Destillerie Ron Arucas.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Auflistung der hiesigen Vogelarten

Der Naturschutzverband SEO/BirdLife möchte eine neue Katalogisierung für die hier zu schützenden Tiere vorlegen. Insbesondere geht es hier um die Vogelwelt.
Wie es heißt, fordert man von den Verantwortlichen einen neuen Plan zum Erhalt und Schutz der seltenen oder gar vom Aussterben bedrohten Vögel.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wiederholungs - Dealer verhaftet

Die Policia Nacional hat jetzt im Süden bei Maspalomas einen 19-jährigen festgenommen, welcher dort mit 75 Gramm Haschisch unterwegs war. Der junge Mann ist schon wegen Drogendelikten vorbestraft, jetzt hat er ein Problem mehr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Traditioneller Markt wurde auf den neuesten Stand gebracht

Der Mercado del Puerto von Las Palmas Stadt hat eine alte Tradition. Auf 1700 qm eröffnete dieser seine Pforten schon im Jahr 1891. Im Laufe der Zeit gab es dort Metzgereien, Gemüse und Obsthändler sowie Blumenstände. Nach und nach kam auch die Gastronomie hinzu.
Zwischenzeitlich ist der bunte Markt ein beliebter Treffpunkt, welcher jetzt neu restauriert in ein neues Zeitalter startet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Strandleben ist zu laut

Die Kioskbetreiber der neuen Kioske am Teresitas Strand haben Probleme mit den Anwohnern. Dort gibt es immer wieder bis in die späten Abendstunden Saufgelage und zu laute Musik.
Jetzt fordert man die Stadt auf, entsprechend einzugreifen und Regeln vorzugeben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schwerer Verkehrsunfall

An der Autobahn TF 1 bei de Fañabé nahe Adeje gab es am Mittwoch gegen 12 Uhr einen schweren Autounfall. Hier, in Fahrtrichtung Santa Cruz, überschlug sich ein LKW, welcher dabei die Leitplanke durchschlug und ein entgegenkommendes Fahrzeug traf. Dabei kam eine Frau ums Leben, ein mitfahrendes 12-jähriges Mädchen wurde schwer verletzt geborgen.
Ebenfalls wurde ein 30-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt. Dort bildeten sich dann in beiden Fahrtrichtungen lange Staus.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Jetzt kommt das Essen mit dem Taxi

UBER, welcher weltweit das Taxigeschäft aufmischt, hat eine neue Marktlücke entdeckt. Hier gibt es jetzt seit Mittwoch auch ‘Uber Eats’, eine neue App, mit welcher man Essen bestellen kann. Jetzt startete man dies in La Laguna auf Teneriffa in Zusammenarbeit mit vielen Restaurants, welche ihre Speisen dafür anbieten. UBER will in rund 30 Minuten liefern.
Dies gibt es schon auf Gran Canaria und weltweit in 500 Städten in 36 Ländern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Straßenhändler festgenommen

Die Policia Nacional hat jetzt im Süden einige Afrikaner und Marokkaner festgenommen, welche immer wieder wegen illegalen Straßenhandels aufgefallen waren.
Dies insbesondere bei einer Aktion bei Fañabe.
Jetzt hat man gegen die Männer ein Ausweisungsverfahren eingeleitet im Rahmen der gültigen Ausländergesetze.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erneut tote Kuh aus dem Meer gefischt

Im Norden der Insel beim Caletón Blanco de Órzola bargen jetzt Gemeindemitarbeiter der Gemeinde Haria schon zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit jeweils eine tote Kuh aus dem Atlantik. Dies war gar nicht so einfach in diesem felsigen Gelände. Die Kühe stammen von den aus Argentinien über den Atlantik fahrenden Viehfrachtern, welche dann schon mal ein totes Rind über Bord werfen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Surfweltmeisterschaft

 Wie alle Jahre wieder startet jetzt die Surf Weltmeisterschaft bei Sotavento auf Fuerteventura.
Am 3. August treffen sich die Eliten aus aller Welt zum “34º Campeonato Mundial de Windsurfing und Kiteboard“.
Hier geht es dann wieder bei Böen von bis zu 50 Km/h auf den Atlantik. Dazu gibt es auch ein volles Rahmenprogramm mit Musik und mehr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tauchschulen wurden überprüft

Eine Gruppe von Fachleuten der Guardia Civil von Las Palmas überprüfte jetzt die Tauchschulen auf Lanzarote in Puerto de la Cruz, Teguise und Tinajo sowie Playa Blanca. Diese Überprüfungen sind routinemäßig. In den 16 Tauchzentren gab es dann 9 Anzeigen und eine Schließung wegen des Nichteinhaltens der Vorschriften.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ryanair will erneut zurückrudern

Der Billigflieger Ryanair droht erneut mit der Schließung verschiedener Standorte auf den Kanarischen Inseln. Bereits im März diesen Jahres hatte man die Flugzeuge von Lanzarote und Fuerteventura abgezogen. Diesmal geht es nicht um Personalprobleme, sondern um die fehlenden neuen Flugzeuge der Firma Boing. Nachdem die Maschinen 737 MAX ein Flugverbot erhielten und nicht fliegen dürfen und auch bestellte Flieger nicht ausgeliefert werden können, wird es eng für Ryanair. Es fehlt überall an Flugzeugen. Deswegen will man hier auch einige Strecken streichen.
PG-AR

Nach oben