
Zahl der Bootsflüchtlinge steigt
Bisher kamen in diesem Jahr, laut Bericht der Einsatzkräfte der 112, insgesamt 455 Flüchtlinge mit Holzbooten an den Küsten der Kanarischen Inseln an. Dies waren 6,7 % mehr als noch im Jahr 2018.
PG-AR
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Bisher kamen in diesem Jahr, laut Bericht der Einsatzkräfte der 112, insgesamt 455 Flüchtlinge mit Holzbooten an den Küsten der Kanarischen Inseln an. Dies waren 6,7 % mehr als noch im Jahr 2018.
PG-AR
Der derzeit stabile Dollar stützt auch die spanische Wirtschaft. Es konnten auf den kanarischen Inseln verstärkt höhere Umsätze von den Chinesen verzeichnet werden. Diese sorgten bei ihren Einkäufen für ein Plus von rund 15% bereits in diesem Jahr.
PG-AR
Die Policia National hat jetzt die Zahl der Beamten aufgestockt. Es kamen 189 Polizeischüler auf den Inseln hinzu, welche jetzt für Gran Canaria und auch für Teneriffa startklar gemacht werden.
Hier werden auch junge Leute auf die Ciber Kriminalität ausgebildet.
In einem Jahr werden die Neuen dann auf die Inseln verteilt werden.
PG-AR
Der Verband der Bauunternehmer beklagt den schleppenden Ablauf bei den jeweiligen Baugenehmigungen. Manches könnte so einfach sein, hieß es, aber einige Behörden sind sich nicht einig. Daher kostet die Verschleppung Zeit und die Firmen können nicht kalkulieren, welches Personal benötigt wird oder wie man eine Baustelle organisiert. Seit der Krise hat sich der Bausektor wieder stabilisiert.
PG-AR
Mit einer Geschichte von über 300 Jahren der Tradition startete am Dienstag der große Zug durch die Altstadt von Santa Cruz de Tenerife. Es gibt Bilder, welche bereits im Juli 1720 während einer Prozession gemalt wurden. Zur Prozession zu Ehren der Virgen del Carmen kamen wieder über 25.000 Menschen.
PG-AR
Jedes Jahr im Sommer gibt es die große TLP, die Tenerife-Lan-Party auf dem Messe- und Ausstellungsgelände von Santa Cruz de Tenerife.
Über 2000 Internetfreaks und Informatiker treffen sich dort zum alljährlichen Austausch. Vom Youtuber über Influencer, alles ist mit dabei.
PG-AR
Der kleine Hafen von Puerto de la Cruz stand am Dienstag ganz im Zeichen der Seeprozession für die Fiesta der Virgen del Carmen und San Telmo. Hier wird diese Seeprozession schon seit 98 Jahren gefeiert. Über 20.000 Menschen kamen um mit dabei zu sein, Urlauber ebenso wie Anwohner. Die Verantwortlichen der Gemeinde sorgen immer dafür, dass es eins schönes Fest wird mit Folklore und mehr.
PG-AR
Ein Boot, welches an der Seeprozession der Virgen del Carmen teilnehmen wollte, hatte mit den Wellen zu kämpfen, die der staatliche Wetterdienst für den Dienstag und den Süden angekündigt hatte. So trieb das Boot ab und strandete an der Küste bei El Tablero. Das Boot konnte mit leichten Schäden geborgen werden, die Besatzung kam mit dem Schrecken davon.
PG-AR
Die lokale Regierungsverwaltung unterstützt die regionalen Bauern bei der Aufzucht und der Ernte der Cochinilla-Laus. Diese wird zur Gewinnung von rotem natürlichem Farbstoff auf den Kakteen gezüchtet.
Die Regierungsverwaltung will hierfür jetzt den Titel eines geschützten Produktes von Lanzarote vergeben.
PG-AR
Die Schüler der Kunstschule, der Escuela de Arte Pancho Lasso von Lanzarote, haben jetzt im Terminal 2 auf dem Flughafen César Manrique eine Ausstellung aufgebaut. Bis zum 1. Sept. kann diese dort jeder Besucher bestaunen.
PG-AR
Auch jetzt, nach dem Wechseln in der Politik, will man die Geschichte der Insel erhalten. Daher sollen auch die vorhandenen Pläne zum Erhalt der Parques arqueológicos La Zarza und La Zarcita erweitert werden. Diese Parks gehören zu den wichtigsten der Insel.
PG-AR
Der staatliche Wetterdienst kündigte für Dienstag aufkommende Winde aus Süd - Südwest an, teils mit Windstärken bis 7. Es soll dann an den Süd-Küsten von La Gomera, El Hierro, Gran Canaria und auch Teneriffa einen recht starken Wellengang geben. Diese Wetterlage wird bis zum heutigen Mittwoch anhalten.
PG-AR
Die Policia National hat wieder einmal im Süden der Insel Gran Canaria zugeschlagen. Hier wurden gefälschte Markenwaren im Wert von nahezu 16 Mill. € sichergestellt. Dies waren rund 200.000 Artikel, von Kleidung bis zu Elektronik Artikeln. Hier wurden auch Warentransporte mit frischer Ware direkt aus dem Hafen abgefangen.
PG-AR
Am Dienstag Früh ging es los auf Gran Canaria mit der Fiesta zu Ehren der Heiligen Carmen. Die große Prozession durch die Stadt ging hier morgens um 5 Uhr los. Nach alter Tradition wurde alles geschmückt und schon in der Nacht zum Dienstag mit Folklore und Tanz vor gefeiert.
PG-AR
In Galdar gibt es im Rahmen der lokalen Fiesta für den Heiligen Santiago am Sonntag den großen Viehmarkt.
Hier werden über 200 Tiere aus der Landwirtschaft präsentiert. Auch eine Kunsthandwerker Messe und Folklore gibt es dort.
PG-AR
Der lokale Handelsverband von Gran Canaria hat jetzt die neu gewählte Regierung auf den Inseln aufgefordert, keine Steuererhöhungen aufzurufen.
Dies würde nur den Markt irritieren und dadurch kämen durch unnötige Verteuerungen dann auch weniger Gäste.
PG-AR
Nach der Ernennung des Risco Caído und der Montañas Sagradas von Gran Canaria als Weltkulturerbe der UNESCO, haben sich jetzt auch verschiedene Schüler und Studentengruppen der Archäologie eingetragen, um bei den ersten Ausgrabungs- und Forschungsarbeiten mit dabei zu sein.
PG-AR
Wie jetzt die Verkehrspolizei (Trafico) berichtet, gab es allein im Jahr 2018 insgesamt 68 Verkehrstote auf den Inseln. Die Ursachen sind immer wieder Alkohol oder zu schnelles Fahren. Gerade in den Sommermonaten durch die vielen Fiestas erhöht sich die Zahl der Unfälle stark.
PG-AR
Ab 19. Juli werden in der Stadt Santa Cruz wieder verschiedene Aufführungen präsentiert, bei welchen die Schlacht mit Lord Nelson nachgestellt wird. Bis zum 25. Juli geht es hier rund, insbesondere in diesem Jahr zum 222- Jubiläum des Ereignisses aus dem Jahr 1797. Diese Schlacht wird in originalgetreuen Kostümen nachgestellt.
PG-AR
Für rund 800.000€ wurden jetzt die Straßen bei der Landstraße TF28 bei Fasnia und Güímar ausgebaut und erweitert.
Längere Zeit wurde hier gebaut, nun soll der Verkehr hier flüssiger laufen.
PG-AR