Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Auch die regionale Fährgesellschaft Fred Olsen Line hat jetzt damit begonnen, das Plastik an Bord der Fähren zu eliminieren. Hier gibt es jetzt nach und nach umweltfreundliche Alternativen. Insgesamt will man so über das Jahr rund 6,2 Tonnen an Plastikmüll einsparen. PG-AR
Ein Besuch in der Stadt Santa Cruz mit dem eigenen Auto kann schnell zum Stressfaktor werden. Denn hier ist es heiß, laut und es gibt viel Verkehr. Dann muss man auch noch einen Parkplatz finden. Um genau dies zu ermöglichen, will man jetzt bessere Hinweisschilder aufstellen, Gratis Parkplätze einrichten und später sogar eine App einrichten. Hört sich ganz gut an.... PG-AR
Derzeit wird kräftig am neuen Gesundheitszentrum für Las Chafiras im Gemeindebereich von San Miguel de Abona gebaut. Für rund 1,9 Mill. € entsteht hier ein modernes Gesundheitszentrum. Bis nächstes Jahr im Sommer soll das Gebäude fertig gestellt sein. Das Gesundheitszentrum ist dort dringend nötig, da es hier eine hohe Bevölkerungsdichte gibt. PG-AR
Die lokale Regierungsverwaltung wird jetzt über 4,2 Mill. € für die Förderung und den Ausbau touristischer Gebiete ausgeben. Hier wird insbesondere die Gemeinde Santiago del Teide im Süden der Insel Teneriffa profitieren. Es liegen auch schon einige konkrete Pläne vor. PG-AR
Am Donnerstag gegen 14.50 Uhr gab es Feueralarm auf der Insel La Palma. Rasch waren die Feuerwehren vor Ort und konnten bei Mirca nahe der Stadt Santa Cruz de la Palma einen Flächenbrand löschen. Auch ein Löschhubschrauber kam zum Einsatz. So war das Feuer in den Abendstunden gelöscht. PG-AR
Die neue Präsidentin der lokalen Regierungsverwaltung besuchte jetzt die Ausgrabungsstätten bei Los Zonzamas auf Lanzarote. Wie berichtet wird, will man diese Arbeiten fördern, damit erfährt man auch mehr über die Geschichte der Insel. PG-AR
Zwei Spezialisten der UNESCO besuchten jetzt Lanzarote und den vorgelagerten `Geoparque Mundial` und das Archipiélago Chinijo um den derzeitigen Zustand zu überprüfen. Hier gab es keine Beanstandungen, somit konnte der bestehende Titel erneuert werden als `Reserva de la Biosfera`. PG-AR
Nahezu eine Stunde ging auf dem Flughafen London Gatwick am Mittwoch gar nichts. Dort hatte man auf Grund technischer Probleme die Flüge ausgesetzt. Erst gegen 18.20 Uhr gab es wieder grünes Licht. Von diesem Ausfall waren auch unzählige Flüge auf die kanarischen Inseln betroffen. Viele Fluggäste saßen erst einmal fest und flogen dann verspätet in den Urlaub. PG-AR
Die Tomatenbauern auf Gran Canaria kämpfen derzeit mit einem Schädlingsbefall. Rund 40% Ernteausfall soll es geben. Verantwortlich gemacht wird die seit Monaten anhaltende Trockenheit, welche solche Krankheiten fördern. Gerade im vergangenen Jahr hatten sich die Bauern wieder etwas berappelt, um gegen die Billigtomaten aus Marokko anzukommen. Und jetzt das.... PG-AR
Auf der Insel Gran Canaria wird es einem im Urlaub bestimmt nicht langweilig, wenn man das nötige Kleingeld hat. Hier gibt es unzählige Freizeitangebote, vom Ausflug in die Natur und Wanderungen bis hin zum Spaßbad. Jetzt gibt es ein weiteres Angebot mit Buggy-Quads und deren Ausfahrten. Aber auch Tierparks, Katamaran Fahrten ,Kamel Safari oder Delfine schauen, alles ist möglich. PG-AR
Die Preise beim Gemüse und dem Obst stiegen auf den kanarischen Inseln im Monat Juni um 2,6 % an. Wie berichtet wird, hat sich jedoch nichts geändert für die Landwirte, diese bekommen den geringsten Anteil. Der Handel schlägt auf die Einkaufspreise bis zu 8 mal mehr auf. Also wenn ein Landwirt 16 Cent pro Kilo für ein Produkt bekommt, kassiert der Handel etwa 1,23 €. Daher immer wieder unser Tipp : kaufen Sie auf den regionalen Bauernmärkten frisch und preiswert direkt vom Bauer !!! PG-AR
Die Touristik Abteilung Teneriffas präsentiert derzeit in Schweden die Insel. Hier verweist man auf 365 Tage mit einem milden Klima, an welchen man alle Arten von Sport treiben kann. Man war mit einem Stand präsent beim IRONMAN von Jönköping. PG-AR
Am Mittwoch brannte am helllichten Tag bei Las Galletas ein PKW aus. Die Brandursache ist nicht bekannt. In wenigen Minuten war das Auto komplett abgebrannt, die herbeigeeilte Feuerwehr konnte nur noch das Wrack löschen. Personen kamen nicht zu Schaden. PG-AR
Die Firma `Lovesharing Motos` hat am Mittwoch seine neuen E-Mietroller in der Stadt Santa Cruz de Tenerife vorgestellt. An verschiedenen Plätzen der Stadt sind diese Roller nun für Jedermann bereit. Über eine App erfährt man, wo diese stehen und hier kann man auch reservieren und bezahlen. Damit gibt es nun ein weiteres Mobilitätsangebot in der Stadt. PG-AR
Über 10.000 Unterschriften wurden bisher gesammelt gegen das Projekt eines großen Sport- und Freizeithafens an der Küste bei San Juan in der Gemeinde Alcala im Süden der Insel Teneriffa. Die Naturschützer `Ben Magec-Ecologistas en Acción` haben die Aktion gegen den geplanten Hafen im Naturschutzgebiet von Teno-Rasca gestartet, um den Hafenneubau Puerto de Fonsalía zu stoppen. PG-AR
Die Naturschutzabteilung der Guardia Civil und der Tierschutz der Regierungsverwaltung von Teneriffa rückten am Mittwoch aus, um auf einer Finca bei Adeje 76 Hunde zu bergen. Die Hunde wurden dort auf einer verlassenen Finca total verwahrlost und unterernährt aufgefunden, auch voller Ungeziefer und verdreckt. Jetzt sind sie im Tierheim und können dort auch adoptiert werden. PG-AR
Ein technischer Zwischenfall im E-Werk von Granadilla legte Zeitweise einen Großteil der Insel lahm. Der Strom fiel aus. Betroffen waren Puerto de la Cruz, La Orotava, Santa Úrsula und La Matanza de Acentejo sowie weitere Orte. Der Stromausfall war am Mittwoch zwischen 16.58 Uhr und 17.54 Uhr. PG-AR
Die alte Kirche von Betancuria in der ehemaligen Hauptstadt der Insel Fuerteventura, die Iglesia Santa Maria aus dem Jahr 1424, war schon seit dem Jahr 1985 als `Bien de Interés Cultural`, also als Kulturgut, anerkannt worden. Jedoch erst jetzt will man daraus mehr machen. Die ganze Gemeinde wurde bereits 1978 als Kulturgut anerkannt. PG-AR
In den letzten Tagen waren die Badegäste am Naturstrand bei Famara enttäuscht. Überall gab es Quallen. Also war es nicht ratsam dort schwimmen zu gehen. Jetzt hat man bis auf weiteres die Rote Fahne gehisst. Also Baden verboten. PG-AR
Seit der Einführung der Stempeluhren für die Mitarbeiter durch die neue EU Norm, haben die Restaurants auf den kanarischen Inseln gerade in den Urlaubsgebieten erhebliche Probleme. Hier müsste man, um die Stundenzahl zu erfüllen, mehr Personal einstellen. Dies jedoch rechnet sich nicht. So ist die Folge, dass zwei Ruhetage eingeführt werden müssen und auch die Öffnungszeit der Küche reduziert wurde. PG-AR