Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neuer Kindergarten !

TF-Süd Güímar
Für rund 880.000 € wurde jetzt bei Güímar eine neue Kinderschule eingerichtet. Dort können Kinder bis zu drei Jahren untergebracht werden. Insgesamt gibt es dort 86 Plätze. Betreut werden die Kinder von Fachkräften und es gibt die neusten pädagogischen Spielzeuge.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

...Fischer geben auf !

TF-Süd Arona
Die Fischereivereinigung Nuestra Señora de Las Mercedes de Los Cristianos im Süden der Insel, wollen aus Wirtschaftslichkeitsgründen ihren Standort im Hafen von Los Cristianos schließen. Wie berichtet wurde, fehlen den Fischern noch die Subventionen vom Vorjahr, auch fehlen andere zugesagte Unterstützungen. Manch ein Fischer hat nicht einmal das Geld um Benzin oder Eis zur Frischhaltung der Fische zu kaufen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Buspläne geändert !

Auch auf der Insel La Palma fehlen Fördergelder. So haben jetzt die Verantwortlichen für den öffentlichen Nahverkehr neue Fahrpläne herausgegeben. Dabei wurden 55 Fahrten pro Woche ganz gestrichen. Damit will man rund 500.000 gefahrene Kilometer im Jahr einsparen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hilfe !

La Gomera
In Krisenzeiten möchte man auf der Insel La Gomera den Anwohnern die Möglichkeit geben, selbst etwas anzubauen. So hat man jetzt Felder vorbereitet, auf welchen Familien die bedürftig sind, sich dort landwirtschaftliche Produkte anbauen können.
Dies wird jetzt im Mitteilungsblatt veröffentlicht, dann können sich die Interessierten eintragen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bruno Santana gewinnt erstes Tinajo-X-Race

Am Samstag fand in der Gemeinde Tinajo zum ersten Mal das Tinajo-X-Race statt. Ein „Trail“-Wettkampf oder Querfeldeinlauf. Und dieser Wettkampf hat bei weitem die Erwartungen für die erste Ausgabe übertroffen. So gingen am Samstag knapp 300 Teilnehmer an den Start. Beim Tinajo-X-Race gab es drei verschiedene Disziplinen: Open (12 km), Media (26 km) Ultra (56 km). Und bei der Disztanz Ultra über 56 km setzte sich Bruno Sanatna vom Haría Trail Team durch. Bei dieser Distanz ging nur eine einzige Frau an den Start – Àngeles Clar Allí vom Club Kalima Trail.
Auch der Bürgermeister von Tinajo, Jesús Machín, war bei dem Rennen mit von der Partie – und kam sogar in Ziel. Er hat sich bisher im Sport eher als Rallye-Fahrer einen Namen gemacht, aber nun auch die Feuertaufe im Trail-Sport in seiner eigenen Gemeinde bestanden.

Ultra
Männer
1. Bruno Santana 5:07
2. Jubal Hernández 5:24
3. 3. Francisco Manuel Hernández 5:51
Media
Männer
1. Jachinso Hernández 2:16:
2. Rubén Lorzenzo Salces 2:28
3. Rubén Rodriguez 2:31Frauen
1. Belinda Guillén 2:59:53
2. Debbie Jones 3:03:53
3. Marta Curbelo Fernándey 3:07:06
Open (150 Teilnehmer)
Männer
1. Alberto García 56:49
2. Pablo Felipe 57:06
3. Ángel Lago 57:28Frauen
1. Melina Fanariotis 01:06
2. María Cambados 01:10
3. Puri Gallego 01:11Organisiert wurde das Rennen von der Firma Mc2Action mit Unterstützung der Gemeinde Tinajo und vielen anderen.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

...geschäftsschädigend !

Rund 146 Geschäfte sind im Bereich der Calle La Hoya in Puerto de la Cruz seit Monaten von den dortigen Bauarbeiten betroffen. Die Straßen sind aufgerissen, es liegt Baumaterial herum-vom Baulärm ganz zu schweigen. Hierher verirrt sich selten noch ein Kunde. 10 Geschäfte mussten bereits schließen, weitere werden folgen. Kaum ein Landebesitzer kann die Kosten noch abfangen.
Jetzt haben die Geschäftsleute die Stadtverwaltung aufgefordert, diesen Zustand alsbald zu beenden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

...neuen Haushaltskürzungen !

Die Regierung in Madrid hat jetzt die neuen Haushaltskürzungen vorgelegt, welche auch zu vielen heftigen Protesten allerorts führen. Alle spanischen Provinzen werden im Schnitt rund 12 % weniger Geld bekommen als noch früher, und dies in verschiedenen Bereichen.
Die kanarischen Inseln trifft es am Härtesten, hier wurden die meisten Förderposten gestrichen, somit wird es hier noch mehr Arbeitslose und noch mehr Armut geben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

...erweiterte Horizonte !

Wie jetzt berichtet wird, will der Präsident der Partei Nueva Canarias den Lucha Canaria, den lokalen Ringkampf, als Traditionssport als touristisches Interesse einschreiben lassen.
Es ist der Ansicht, den Urlaubern wird immer nur Strand, Meer und Sonne angeboten, selten etwas traditionelles.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sparkurs....!

Aus dem Haushalt der Landwirtschaft und dem Fischereiwesen für die kanarischen Inseln wurden, wie jetzt berichtet wird, 46,64 Mill. € vom Spanischen Festland gestrichen.Die Inseln leiden eh durch die Trockenheit unter schlechten Ernten.
Zwischenzeitlich bauen weniger als die Hälfte der Bauern noch etwas an, weil es sich nicht mehr rechnet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

...Bürger fühlen sich betrogen !

Zischen 1,8 und 2 Milliarden Euro stehen den Banken beim jetzigen EU Rettungspaket allein auf den kanarischen Inseln zu. Mehr als 2000 Anwohner fühlen sich von den Banken hier ausgenommen und betrogen. Egal wie-die Banken sind immer die Gewinner. Somit werden die Reichen immer reicher und diejenige, welche mit ihrer Hände Arbeit sich etwas aufgebaut haben gehen leer aus.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

..mehr Telefonkosten !

Eine Studie ergab jetzt , dass die Familien auf den kanarischen Inseln über das Jahr etwa 100.--€ mehr bei den Telefonrechnungen ausgeben als die Festland- Spanier.
Hier sind es etwa 950.--€ im Jahr, dort nur 825.-- €
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

.... 63 % der Anwohner für eine Behandlung der illegalen Einwanderer !

Die Regierung auf dem spanischen Festland hatte kürzlich angekündigt, dass illegale Ausländer in Spanien in den Gesundheitszentren nicht mehr behandelt werden sollen. Dies führte zu einer Empörungswelle, gerade hier auf den kanarischen Inseln.
Hier sind 63 % der Anwohner für eine Behandlung der illegalen Einwanderer, rein schon aus humanen Aspekten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

..15.700 und 22.200 Hörer bei Radio-Europa

Wie jetzt eine Umfrage herausfand, hören auf der Insel Teneriffa jeden Tag mehr Residenten und Urlauber Radio- Europa.
Genau sind es zwischen 15.700 und 22.200 Hörer
täglich. Dies betrifft Deutsche, Schweizer und Österreicher, aber auch viele deutschsprechende Spanier hören gerne Radio- Europa.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Junge Landwirte !

TF-Süd Guía de Isora
Die Gemeinde Guía de Isora im Süden der Insel Teneriffa, bemüht sich immer um etwas Neues. So wurde dort jetzt von der Gemeinde die Möglichkeit eingerichtet für junge Leute, welche sich für die Landwirtschaft interessieren, diese zu erlernen. Eigens hierfür hat man Felder angelegt,auf welchen Verschiedenes angebaut werden kann.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gastro-Wochen bei der Isla Baja !

Die Gemeinden der Isla Baja -
Buenavista del Norte, Los Silos, Garachico und El Tanque -werden jetzt im Oktober wieder ihre gastronomischen Wochen präsentieren. Hier stehen im Vordergrund die lokalen und regionalen Spezialitäten. Insgesamt 20 Restaurants in dieser Zone nehmen daran teil.
Auch die Regierungsverwaltung unterstützt diese Aktion, bei welcher den Bürgern und Gästen die regionale Küche näher gebracht wird.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Coca-Cola startet Aktion !

Die Firma Coca- Cola startete jetzt auf den kanarischen Inseln eine neue Aktion. In Zusammenarbeit mit 1000
Restaurationsbetrieben und Bars soll jeweils der lokale Käse präsentiert werden. So wird auf El Hierro mit den typischen Käsesorten der Insel begonnen. Gleichzeitig gibt es eine transparente Glasflasche von Coca -Cola zum ersten Mal mit Rückgabe !

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fachleute...!

Mehrere Hundert Fachleute der Vulkanologie haben sich auf der Insel La Palma getroffen. Dabei haben diese erneut betont, dass von den Vulkanen der Inseln keine Gefahr ausgeht.Auch nicht von der Insel La Palma , dort hatten vor Jahren englische Wissenschaftler gemeint, dass diese alsbald im Atlantik versinken würde. Das ganze kanarische Archipel gilt als stabil, so die Vulkanologen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

...Versprechen gehalten!

Die Hafenverwaltung von Santa Cruz hat ihr Versprechen eingehalten. Pünktlich zum Monatsende wurde der neue Fischerei- und Sporthafen von Garachico an das Stromnetz angeschlossen.
Dies war nicht ganz so einfach, da auch ausreichend Potenz für die Anschlüsse erforderlich war. So wurden eigens hierfür neue Kabel verlegt. Jetzt kann auch der Kran vom alten Hafen umgesetzt werden.
Somit müssen jetzt auch die Schiffseigner ab dem 1. Oktober Miete für ihre Liegeplätze bezahlen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

...erweiterte Zuzugsverordnung für Ausländer !

Seit dem 10. Juli 2012 gibt es eine neue, erweiterte Zuzugsverordnung für Ausländer in Spanien.
Um auch die zugewanderten Anwohner in die Sozialversicherung zu bekommen und auch die Krankenkassen zu entlasten, gilt jetzt die Neue Verordnung. So gilt für Rentner ein Rentennachweis und eine Guthabensbescheinigung der hießigen Bank und ein Versicherungsnachweis, dann wird der grüne Schein auf der Ausländerbehörde ausgestellt. Für Selbstständige ist der Versicherungsnachweis bei der Seguridad Social Pflicht. Angestellte müssen einen Arbeitsvertrag und die Versicherung nachweisen.
Dann wird das grüne Zertifikat de Residencia auf 5 Jahre ausgestellt.
Anschliessend kann dies auf Antrag in eine Permanencia umgewandelt werden.
Weitere detaillierte Informationen erhalten Sie jeweils bei Ihrer Gestoria.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

...keine Schnellbahn !

TF-Santa Úrsula
Die Anwohnerschaft und Vereinigung von Santa Ursula auf Teneriffa ist derzeit dabei, eine neue Eingabe gegen den Bau einer Schnellbahn im Norden
der Insel bei der Regierungsverwaltung einzureichen.
Nach Überarbeitung der Unterlagen und Pläne ist man so überhaupt nicht damit einverstanden.
Bis zum 8. Oktober will man die Papiere für die Präsentation fertig haben. Auch würden zu viele Häuser darunter, auch historische Gebäude, Opfer der Bahnstrecke werden.Weit über 10.000 Unterschriften gibt es zwischenzeitlich gegen die 37,5 Km lange Bahnstrecke von Santa Cruz nach Los Realejos.
PG-AR

Nach oben