Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gibt es 2014 in Arrecife wieder eine Karnevalskönigin?

Arrecife. Die Stadt Arrecife ist nur noch einen Schritt davon entfernt, die Wahl der Karnevalskönigin wieder in das Programm des Karnevals 2014 aufnehmen zu können. Das sagt zumindest der Vorsitzende des Festausschusses, Victor Sanginés, in einem Radiointerview. In Arrecife war die Gala im letzten Jahr aus dem Programm genommen worden, weil sich die Stadt Arrecife diese Ausgaben einfach nicht leisten konnte. Viele Bürger der Stadt waren darüber sehr traurig und empört, denn die Gala war in jedem Jahr mit ein Highlight im Karneval der Hauptstadt Lanzarotes gewesen. Jetzt hat der Vorsitzende des Festausschusses schon erste Gespräche mit den Designern geführt. Aber die Suche nach Sponsoren gestaltetet sich auch in diesem Jahr schwierig. „Wir haben noch nicht 100 prozentig alles unter Dach und Fach“ meinte Victor Sanginés. „Aber wir arbeiten daran“

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die beste Weinernte auf Lanzarote seit 2006

La Geria. Die Weinbauern auf der Insel Lanzarote sind in diesem Jahr mehr als zufrieden mit dem Ergebnis der Weinernte 2013. Knapp 2.200 Tonnen Trauben wurden in diesem Jahr geerntet und somit liegt 2013 direkt hinter dem Rekordjahr 2006. Die diesjährige Ernte liegt 22% über dem Ergebnis des Vorjahres. Und auch beim Preis können sich die Weinbauern nicht beschweren: Pro Kilo der Sorte „Malvasía Volcánica“ gibt es 1,80 Euro. Diese Sorte macht mit fast 1.5000 Tonnen zwei Drittel der Ernte auf Lanzarote aus. Für die restlichen Sorten liegt der Preis zwischen 1,50 und 1,60 Euro. Die gute Ernte 2013 wird auch die gestiegene Nachfrage nach Lanzarote Wein befriedigen können. Denn mittlerweile wird 51% des Weins der Vulkaninsel außerhalb verkauft. Ständig wird nach neuen Absatzmärkten geschaut. Ganze 6% gehen ins Ausland z. B. Nach Deutschland, in die USA oder nach Großbritannien.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

222 weniger Arbeitslose auf Lanzarote im September

Der Monat September hat einigen Arbeitslosen einen Job beschert: so sank die Zahl der Arbeitslosen auf Lanzarote um 222. Im August hatten noch 298 Personen eine Arbeit gefunden. Dennoch ist die Zahl der Arbeitslosen auf der Insel sehr hoch: 16.362 Menschen sind noch immer ohne Job. Die meisten Arbeitssuchenden wohnen davon in der Hauptstadt Arrecife: Hier sind knapp 9.000 Menschen arbeitslos. Die wenigsten Arbeitslosen gibt es in der Gemeinde Tinajo: Hier suchen nur 654 Personen eine Arbeit. Auf den gesamten Kanarischen Inseln gibt es über 284.000 Arbeitslose.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

weniger Arbeitslose

Auch mal eine erfreuliche Meldung. So ging die Zahl der Arbeitslosen im Monat September auf den kanarischen Inseln um 2009 Personen zurück.
Hingegen auf dem spanischen Festland gingen
die Arbeitslosen Zahlen um rund 0,54 % nach oben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

eine positive Meldung

Noch eine positive Meldung : Der Verkauf der Neuwagen stieg im Monat September um 52,3% an.
Es wurden insgesamt 2.629 Autos neu zugelassen.
Somit wird man beim Jahresschnitt auf ein Plus von 7,4% kommen und insgesamt 19.218 Neuzulassungen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Museen der Stadt

Im Vergleich zum Vorjahr gab es in den Museen der Stadt Santa Cruz mehr Besucher durch Urlauber als durch die Einheimischen.
So wurden insgesamt 270.000 Besucher gezählt,
58.000 davon waren Einheimische.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Playa Martiánez

Seit dem Jahr 2006 gibt es Pläne für den Umbau und die Überarbeitung des Playa Martiánez in Puerto de la Cruz.
Insgesamt werden hierfür rund 17 Millionen benötigt. Diese Gelder kommen von verschiedenen Institutionen, nur etwa 5 Millionen von der lokalen Regierungsverwaltung.
Nun verzögert sich das Projekt aufgrund der Streichungen vom spanischen Festland erneut.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

So geht es nicht

Wie jetzt die lokale Polizei von Santa Cruz berichtet, fiel am vergangenen Samstag ein 52- jähriger Autofahrer auf, welcher bei El Draguillo wohl recht seltsam fuhr. Bei einer Überprüfung wurde es interessant. Zunächst war der Fahrer betrunken, außerdem gab es insgesamt 7 Personen im Auto, alle waren angetrunken.
Der Fahrer hatte keinen Führerschein und keine Versicherung, der TÜV war auch schon lange ablaufen.
Der Opel Corsa wurde von der Polizei sichergestellt,
den Fahrer erwartet jetzt ein Verfahren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

neuerliche Streichungen

Die neuerlichen Streichungen der Ausgaben des spanischen Festlandes um 20% werden sich wie nun mit rund 17 Millionen € bei den Programmen für die Arbeitslosen auf den kanarischen Inseln niederschlagen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Live Radio von Tenerife

Radio RTL auf der 104.6 FM in Berlin mit rund 4,2 Millionen Hörern hat seit 29. September bis einschließlich 12. Oktober ein Programm, welches von der Insel Teneriffa kommt. Organisiert wurde dies von Air-Berlin und dem Hotel Paradise Park.
Täglich von 5 Uhr früh bis 9 Uhr wird hier von der Insel gesendet und berichtet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schnellgerichte bei Strafsachen

Als man die sogenannten Schnellgerichte bei Strafsachen auf den kanarischen Inseln einführte, dachte man an eine zügige Verurteilung von Straftätern. Da waren rund 15 Tage der Schnitt bis zu einer Verurteilung, jedoch zwischenzeitlich liegen die Wartefristen auch hier bei zwölf Monaten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

keine Waffenkontrolle

TF-Süd-Arona
Wie jetzt die Gewerkschaft der Mitarbeiter im öffentlichen Dienst, die CC.OO.,berichtet, wurden seit etwa 4 Jahren weder die Waffen der Beamten der Guardia Civil, noch die der lokalen Polizei überprüft, wie es das Gesetz vorschreibt.
Dies wurde jetzt in der lokalen Presse reklamiert.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

keine Liegestühle

TF-Süd Arona
Nachdem der vorherige Pächter des Strandes von Los Cristianos aufgrund einer Unstimmigkeit in einer Nacht- und Nebel Aktion seine Liegestühle entfernte, stand die Gemeinde Arona dumm da.
Nun sind einige Monate vergangen und so gab es auch über den Sommer dort keine Liegestühle.
Bisher war man nicht in der Lage, eine neue Ausschreibung heraus zu geben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Aufzuchtstation

Am Dienstag lies die Aufzuchtstation der Regierungsverwaltung von El Hierro 32 Lagartos Gigante , also dort gezüchtete Riesenechsen, frei. Es handelte sich hier um 21 Männchen und 11 Weibchen.
Seit Jahren schon bewährt sich dort die Aufzucht dieser Tiere.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Samsung kauft Foto eines jungen Fotografen von Lanzarote

Lanzarote - Der Elektronikkonzern Samsung hat die Nutzungsrechte für ein Foto des erst 23jährigen Fotografen Jeziel Martin der Insel Lanzarote gekauft. Das Foto zeigt den Nationalpark Timanfaya in der Abenddämmerung. Samsung will den Angaben zu Folge das Foto als Bildschirmschoner für neue Geräte benutzen. Der Fotograf ist sehr stolz darauf, dass sich der Konzern für eine seiner Arbeiten interessiert. Er glaubt, dass es bedeutend für Lanzarote sei, dass dieses Foto auf den Bildschirmschoner der Geräte verbreitet werde. Das sei ein wichtiger Schritt für das Image von Lanzarote sei. Wie viel er von Samsung für das Foto bekommen hat, wurde natürlich nicht verraten.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

30 Tonnen Müll im Stadtteil La Concha von Arrecife

Arrecife - Immer wieder muss die Stadt Arrecife ihre Stadtteile von Unrat reinigen. In einer Reinigungskampagne wurden im Stadtteil La Concha ganze 30 Tonnen entfernt. La Concha steht auf der schwarzen Liste der Konfliktpunkte der Hauptstadt. Vier Lastwagen haben organischen Müll und andere Hinterlassenschaften an der südlichen Zufahrt zur Stadt in der Nähe der Autovia abtransportiert. Der zuständige Stadtrat meinte dazu, dass dieser Müll vor allem eins zeige, nämlich dass die Menschen in Arrecife einfach keinen Sinn für die Gemeinschaft und das Gemeinwohl und ihre Pflichten als Bürger der Stadt haben. Dies müsse mit gezielten Kampagnen bekämpft werden, um das Bewusstsein der Bürger wach zu rütteln. In der Zwischenzeit bleibt der Stadt aber nichts anderes übrig, als selbst sauber zu machen.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lanzarote bekommt Flugverbindung nach Stockholm

Arrecife - Von Lanzarote in den Norden – das wird möglich durch die Fluggesellschaft Norwegian. Ab Dezember 2013 bietet sie eine Direktverbindung von und nach Stockholm an. Die Tourismusabteilung der Inselregierung von Lanzarote hat diese Neuigkeit mit Begeisterung verkündet. So bietet sie doch wieder doch wieder eine große Chance auf dem skandinavischen Markt. Norwegian fliegt die Strecke von Stockholm nach Lanzarote im Zeitraum von Dezember 2013 bis Ende März 2014 dann mit einer Boeing 737-800 jeweils Freitags. Der skandinavische Markt ist von jeher für die Insel Lanzarote sehr interessant gewesen, jedoch haben die Verbindungen in den letzten Jahren etwas gelitten. Mit der neuen Route sieht sich die Inselregierung in der Lage, den skandinavischen Markt neu zu beleben.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

100 Teilnehmer bei der Travesía La Bocaina

Playa Blanca - Könnten Sie sich vorstellen von der Insel Lanzarote nach Fuerteventura zu schwimmen? Das sind immerhin 15 Kilometer. 100 Schwimmer nehmen diese Herausforderung am kommenden 12. Oktober an und stürzen sich in Playa Blanca im Süden Lanzarotes in die Fluten, um nach Corralejo auf Fuerteventura zu schwimmen. Der Startpunkt ist der Strand Playa Dorada in Playa Blanca. Organisiert wird dieses Schwimmen vom Triathlonclub Vulcano in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Yaiza auf Lanzarote und La Oliva auf Fuerteventura. Natürlich sind die Schwimmer nicht auf sich gestellt. Sie werden von Booten der Rettungseinheiten auf Lanzarote begleitet und auch die Lokalpolizei hilft mit bei den Sicherheitsvorkehrungen. Dieses Schwimmen hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. So gab es noch vor einigen Jahren nur wenige, die sich diese Stecke zugetraut haben. Mittlerweile sind auch Sportler aus Deutschland, England, Italien, Holland und sogar den Vereinigten Staaten und Saudi Arabien dabei, so das dieser Wettkampf immer mehr internationalen Charakter bekommt.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

noch weniger Geld

Erneut hat die Regierung von Madrid der kanarischen Regierung Gelder gestrichen. Dieses Mal handelt es sich um 4,5% der Staatsinvestitionen aus Madrid.
In Zahlen sind dies weitere 225 Mill.€.
Paulino Rivero, der Präsident der kanarischen Regierung, findet die Kürzungen von Madrid nicht mehr fair.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es geht weiter

Zunächst waren die Bauarbeiten am Autobahnring, welcher den Norden mit dem Süden verbinden soll, im Januar wegen Geldmangels eingestellt worden.
Jetzt haben die Verantwortlichen alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um die fehlenden Gelder zusammen zu bringen. So hat man jetzt zunächst 6,2 Millionen € zur Verfügung gestellt. Mit diesem Betrag sollen die Bauarbeiten fortgesetzt werden.
PG-AR

Nach oben