Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Der neue Präsident der lokalen Regierungsverwaltung von Teneriffa hat am vergangenen Freitag die diesjährigen Auszeichnungen für die Menschen überreicht, welche sich besonders im sozialen Bereich eingesetzt haben.
Der 'Premios Valores Humanos` 2013 wurde vergeben.
PG-AR
Wie die Zentrale der 112 berichtet, wurden am Sonntag Abend in den Cañadas del Teide zwei Wanderer mit einem Hubschrauber geborgen.
Diese hatten sich wohl hoffnungslos verlaufen und setzten daraufhin gegen 17 Uhr einen Notruf ab.
Sie wurden gesund beim Pico Viejo gefunden.
PG-AR
Wie der Einzelhandelsverband berichtet, gab es im Monat August einen Anstieg bei den Umsätzen.
Man spricht hier von 2,7%.
Viele sehen darin ein Ende der Krise, jedoch Fachleute warnen und sehen dies noch nicht als Zeichen.
PG-AR
Das erste Landhotel bei der Gemeinde El Tanque wird bei La Atalaya für das Jahr 2014 fertiggestellt sein.
Dort gibt es dann ein herrlichen Aussichtspunkt, eine Cafeteria und Übernachtungsmöglichkeiten.
Das Projekt ging bereits im Jahr 1995 in Planung.
PG-AR
San Sebastián de La Gomera
Beim Valle Gran Rey auf La Gomera wurde am Sonntag ein 49- jähriger Jäger mit nicht unerheblichen Verletzungen von den Rettungskräften der 112 mit einem Hubschrauber geborgen und ins Krankenhaus geflogen.
PG-AR
Am Sonntag früh wurde eine 31- jährige Wanderin bei El Pinar mit einem Hubschrauber geborgen.Diese konnte mit weniger schweren Verletzungen in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht werden.
PG-AR
Lanzarote - Schon wieder ist eine „Patera“ (ein Flüchtlingsboot) auf Lanzarote angekommen. Diesmal erreichte das Boot am Sonntag früh den Süden Lanzarote und landete am Faro de Pechiguera. Nicht einmal das Radar (SIVE = Servicio Integral de Vigilancia Exterior) der Guardia Civil hatte das Boot entdeckt und so konnten sich die Flüchtlinge unbemerkt auf der Insel verstecken. Erst am Sonntag Nachmittag konnte ein vermutlicher Insasse von der Polizei in Playa Blanca aufgegriffen werden. Er war den Beamten aufgefallen, weil er zwar trockene Kleidung aber nasse Schuhe hatte.
Mit dem Oktober beginnt auch im Hafen von Santa Cruz de Tenerife wieder die Kreuzfahrt Schiffsaison.
Allein in der ersten Woche wird es dort über 15.000 Ankünfte geben.Große Schiffe wie die Saga Ruby und die Aida Stella werden anlegen.
Der Hafen liegt im nationalen Ranking hinter Barcelona an dritter Stelle.
PG-AR
Wie schon berichtet, haben sich mehrere Gemeinden in Tacoronte zu Gesprächen über die Effizienz bei der öffentlichen Beleuchtung in den Orten getroffen.
Gerade Tacoronte ist hier ein Vorbild, man konnte in einem Jahr 24 % einsparen und die Kosten von
692.957 € auf 526.647 € senken.
PG-AR
Über das Wochenende gab es wieder das große Bierfest in Santa Cruz de Tenerife in Zusammenarbeit mit der Brauerei Dorada und der Großbäckerei Los Compadres. Da ging es rund, in 16 Zelten wurde gefeiert und gegrillt. Auch die zweite Ausgabe des sogenannten “Beerfestival“ war ein großer Erfolg.
PG-AR
Im Stadtteil El Toscal gab es am Samstag eine große Tauschbörse. Hier konnte zwischen 17 Uhr und 21 Uhr allerlei Krimsgrams getauscht werden.
Organisiert war die Aktion vom Haus der Jugend, es gab auch viel zur Unterhaltung und Freizeitspaß, wie Hüpfburgen und vieles mehr.
PG-AR
Das Segelschulschiff der mexikanischen Flotte,
die Cuauhtém, befindet sich bis heute abend im Hafen von Santa Cruz, dann geht es weiter nach Cartagena.
Zwischen 11 Uhr vormittags und 23 Uhr abends kann man das Schiff auch besuchen.
PG-AR
Wie schon berichtet, wurde von der Bauabteilung der Regierungsveraltung die desolate Landstraße 445 zum Leuchtturm von Teno gesperrt, zunächst für sechs Monate.Die Straße sei zu gefährlich für den normalen Verkehr. Jetzt wurde dort auch eine Schranke angebracht, welche verschlossen ist und nur die Anwohner einen Schlüssel dazu haben.
PG-AR
TF Santa Cruz
Die Übernachtungen in den fünf Sternen Hotels der Insel Teneriffa haben in den letzten 20 Monaten um 22 % zugenommen. Allein im Monat August waren es 7,2%.
Die meisten Gäste kamen aus nordischen Ländern.
PG-AR
TF-Süd-Arona
Nach der Schließung des Händler Marktes bei Guaza sind einige Standbetreiber nach Guargacho umgezogen, dies bestätigte jetzt die Gemeindeverwaltung von Arona.
So können von den 300 Händlern jetzt mindestens 90 ihre Familien weiter ernähren bis die Probleme am alten Standort gelöst sind.
PG-AR
TF-Süd Güímar
Die Gemeinde Güímar hat jetzt für die Familien, welche mit dem Schuljahresbeginn finanzielle Probleme haben, mit Gutscheinen für das Schuljahr 2013-14 versorgt. In diesem Jahr mussten 20 % mehr Gutscheine ausgegeben werden.
Es waren somit 69 Familien, welche unterstützt werden mussten.
PG-AR
TF-Süd-Adeje
In Adeje gab es am Wochenende wieder die Gastronomie Messe. Hier gab es viel auch aus der einheimischen Küche. An dreißig Ständen wurden die Besucher verwöhnt.
Die ganze Aktion wurde von der Regierungsverwaltung und dem Hotel- und Gaststättenverband organisiert und war ein großer Erfolg.
PG-AR
TF-Süd Arona
Teneriffa ist beliebt für einen Urlaub oder auch zum Bleiben. So geht es zwischenzeitlich auch vielen Russen. Diese kommen und verlieben sich in die Insel, insbesondere in den Süden.Die dortigen Immobilienmakler konnten ihren Umsatz im Jahr 2013 verdoppeln.
PG-AR
Die Regierungsverwaltung von El Hierro hat jetzt ebenfalls Gelder zur Verfügung gestellt, mit welchen Arbeitslose eine Beschäftigung finden. So sollen dort auch Kulturstätten Sporteinrichtungen und vieles mehr restauriert und instand gesetzt werden.
PG-AR
Das geplante Fimprojekt Exodus des Regisseurs Ridley Scott bringt der Insel Fuerteventura mehrere Millionen Euro ein. Angaben zu Folge hat der Film ein Budget von 43 Millionen Euro. Etwa 38% davon sind Personalkosten. Gedreht wird in Almería auf dem spanischen Festland und auf Fuerteventura. In Almería sind etwa 500 Personen unter Vertrag (3-4 Monate) und auf Fuerteventura werden 400 Personen für den Zeitraum fest eingestellt. Etwa 8.000 Personen werden sporadisch als Tagelöhner benötigt. Etwa 30% der Personalkosten werden für Personal im Baubereich benötigt (Zimmerleute, Gipser, Maler, etc.) und noch mal 17% werden als Baumaterial benötigt. Und so haben sich schlaue Köpfe ausgerechnet, dass suma sumarum etwa drei Millionen Euro auf der Insel Fuerteventura verbleiben müssten, allein durch ein einziges Filmprojekt. Allerdings müssen die Einwohner und Urlauber von Fuerteventura auch mit Einschränkungen rechnen: Der Zugang zu diversen Stränden wird während der Dreharbeiten nicht erlaubt sein. Diese beginnen Ende Oktober. Der Film soll im Dezember 2014 in den Kinos anlaufen.