Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Der Verbraucherschutz von Santa Cruz OMIC hat in den letzten 30 Jahren des Bestehens über 200.000 Beschwerden angenommen. Davon konnten rund 50.000 zur Zufriedenheit des Verbrauchers gelöst werden. Die meisten Beschwerden gab es bei den Telefongesellschaften oder auch den Stromanbietern. PG-AR
Die zuständige Gemeinde La Oliva lässt derzeit in Corralejo die Abwasserkanäle überarbeiten. Hier gab es bei starkem Regen immer wieder Überflutungen. Dafür hat man jetzt über 317.000€ bereitgestellt. PG-AR
Die Gemeinde San Bartolome auf Lanzarote, welche auch zuständig ist für Playa Honda, ist es leid, immer wieder die Firmen anzumahnen, welche dort überdimensionale Werbetafeln anbringen. Jetzt werden diese von Gemeinde - Mitarbeitern abgebaut. Die Kostenrechnung mit einem Strafbefehl geht dann an die Verursacher. PG-AR
Auf der Insel La Palma fiel die Zahl der Arbeitslosen im vergangenen Monat erstmals unter die magische Marke von 8000. Hier gingen die Arbeitslosenzahlen um 1,5 % zurück und pendelte sich bei 7.930 ein. Seit dem vergangenen Jahr sind dies sogar 5,7 % weniger Arbeitslose. PG-AR
"Wir suchen Sekretärin für Rechtsanwaltbüro in Los Cristianos. Mit Deutsch und Spanisch. Aufgaben: Terminorganisation, Verwaltung, Korrespondenz von Email und Post, Empfang und Betreuung von Kunden. Email: teneriffaberatung@gmail.com" Calle Arenales 19 (Planta Baja 5 Centro, CC Santiago VI, 38640 Arona, Santa Cruz de Tenerife 922 78 76 57 8. und 9. Juni die Fenautica, die Wasserportmesse im Süden der Insel im Hafen von Las Galletas in der Gemeinde Arona
Dieser Tage ging ein 31- jähriger Mann in einem Gesundheitszentrum auf Gran Canaria auf einen dortigen Arzt los schlug, beschimpfte und trat den Doktor. Er war mit der Behandlung des Arztes nicht einverstanden. Die herbeigerufene Polizei führte den vorbestraften Mann dann ab. PG-AR
Im April 2018 startete der Regionalflieger Binter mit seinen Flügen nach Portugal, insbesondere nach Funchal und der Insel Porto Santo und Madeira. Seither gab es über 30.000 Fluggäste auf dieser Strecke. Geflogen wird hier mit einer ATR-72 Maschine. PG-AR
Die Gemeinde Moya auf Gran Canaria hat jetzt über 500.00 € bereitgestellt, um damit die Landschaft beim Wasserspeicher Trujillo zu einer Freizeitzone zu verwandeln. Damit will man das Sport- und Freizeitangebot erweitern. Unterstützt wird diese Aktion auch von der Touristik Abteilung der Insel. PG-AR
Auch in der Stadt Las Palmas auf Gran Canaria lebt man mit den täglichen Staus. Hier wurde jetzt errechnet, dass die Autofahrer etwa 2 ganze Tage ihres Lebens pro Jahr im Stau verbringen. Gerade in den Früh- und Abendstunden steht man hier mal schnell bis zu 40 Minuten im Stau. PG-AR
Auf über 10.000 qm gibt es jetzt auf dem Messe- und Ausstellungsgelände die 20. Ausgabe der FISALDO, dem Schnäppchenmarkt. Hier gibt es oft Markenwaren mit Preisnachlässen von bis zu 70 %. Über 60 Aussteller sind mit ihren Waren vor Ort. Bis Sonntag ist hier immer von 10.30 Uhr bis 21 Uhr geöffnet. PG-AR
Zwar gab es im Monat April rund 0,9 % weniger Urlauber auf den kanarischen Inseln, jedoch gaben diese über 6 Milliarden € aus. Damit stiegen die Umsätze hier um 4,7 % an. Es gab einen Anteil von 15,4 % an Festlandspaniern, 36,2 % Engländer und 17,8% deutschen Gästen. Der mittlere Schnitt der Ausgaben lag bei 1.263 € je Urlauber oder 144.—am Tag. Dies waren sogar 5,4 % mehr als noch im Vorjahr. PG-AR
In den letzten zwölf Monaten gingen die Arbeitslosenzahlen in Santa Cruz um 4,2% zurück. Derzeit gibt es in der Stadt noch 21.488 Menschen ohne Arbeit. Allein im Monat April fanden 145 Anwohner eine neue Arbeit. PG-AR
Das Autohaus Domingo Alonso, der VW und Audi Händler auf den kanarischen Inseln, hat jetzt insgesamt neun Kinderautos mit elektrischem Antrieb an insgesamt sechs Krankenhäuser der Insel Gran Canaria verteilt. Die Gesundheitsabteilung der kanarischen Regierung nahm diese freundliche Spende gerne an. PG-AR
Wie jetzt die Gesundheitsabteilung Teneriffas berichtet, konnte am Mittwoch erneut über die Notrufzentrale des Servicio de Urgencias Canario (SUC) das Leben eines ein 50-jährigen Mannes gerettet werden. Dieser hatte einen Herzinfarkt. Per Teleassistenz wurden die Angehörigen angewiesen, was sie zu tun hätten bis die Ambulanz eintrifft. So wurde dem Mann gerettet. PG-AR
Auf der Insel La Gomera startete jetzt an den Stränden die Sommersaison. Es wurden die Wachtürme der Rettungsschwimmer fest besetzt. Man findet diese jetzt an den Playas Punta, San Sebastián und La Cueva täglich von 11 bis 19 Uhr. PG-AR
Die Touristik Abteilung von Fuerteventura hat jetzt die nachgestellte Schlacht aus dem Jahr 1740 gegen die Engländer auf der Insel an der Playa von Gran Tarajal als Touristisches Kulturgut eingetragen, also als “BIC y de Interés Turístico regional”. Alle Jahre wieder findet dieses Ereignis am 13. Oktober statt. PG-AR
Derzeit halten sich Spezialisten der UNESCO auf Lanzarote auf, um beim `Geoparque Mundial UNESCO` auf Lanzarote und dem `Archipiélago Chinijo` Proben zu nehmen und ein Dossier zu erstellen, ob die Insel für weitere vier Jahre den Titel eines “Geoparque Mundial de la UNESCO“ führen darf. PG-AR
"Wir suchen Sekretärin für Rechtsanwaltbüro in Los Cristianos. Mit Deutsch und Spanisch. Aufgaben: Terminorganisation, Verwaltung, Korrespondenz von Email und Post, Empfang und Betreuung von Kunden. Email: teneriffaberatung@gmail.com" Calle Arenales 19 (Planta Baja 5 Centro, CC Santiago VI, 38640 Arona, Santa Cruz de Tenerife 922 78 76 57
und 9. Juni die Fenautica, die Wasserportmesse im Süden der Insel im Hafen von Las Galletas in der Gemeinde Arona
Wie die Gesundheitsbehörde berichtet, gibt es derzeit auf den kanarischen Inseln etwa 160 Menschen, welche auf ein Transplantat warten.
In den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres wurden in den Universitätskrankenhäusern schon 79 Transplantationen durchgeführt, dies waren 19% mehr als noch im vergangenen Jahr.
Hier gilt die Widerspruchsregel, welche in Deutschland gerade zur Debatte steht.
Wie berichtet wird, ertranken an den Küsten der kanarischen Inseln bisher in diesem Jahr schon 16 Menschen. Im vergangenen Jahr waren es im ganzen Jahr 85 Tote, welche zu beklagen waren. Etwa 80 % davon waren Spanier und die meisten tödlichen Unfälle ereigneten sich an den Stränden und Küsten der Inseln. PG-AR