Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Feuerwache wird Ende 2019 fertiggestellt

Die neue große Feuerwache beim Valle del Güimar von Teneriffa wird noch vor Ende dieses Jahres in Betrieb genommen werden.
Die lokale Regierungsverwaltung hatte hier eigens eine Industriehalle gekauft und weitere 633.744 € investiert. Bisher gibt es auf Teneriffa schon professionelle Feuerwehren in Santa Cruz, La Laguna, La Orotava, Icod de los Vinos und San Miguel de Abona.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

23 Bootsflüchtlinge gelandet

Erneut kam in der Nacht zum Montag gegen 2.30 Uhr ein Flüchtlingsboot an der Küste von Lanzarote an.
Wie jetzt das Rote Kreuz berichtet, wurden 23 Flüchtlinge geborgen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weniger Ernte wegen Trockenheit

Nachdem es auf Lanzarote schon länger keinen Regen mehr gab, kommen jetzt die Landwirte in Bedrängnis.
Hier müssen nahezu jeden Tag irgendwie die Felder gegossen werden. Die Zwiebelernte wird wohl dürftig ausfallen. Von sonst 80 Mill. Kg Zwiebeln werden es in diesem Jahr wohl nur 25 Mill. Werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Job-Börse

"Wir suchen Sekretärin für Rechtsanwaltbüro in Los Cristianos. Mit Deutsch und Spanisch. Aufgaben: Terminorganisation, Verwaltung, Korrespondenz von Email und Post, Empfang und Betreuung von Kunden.
Email: teneriffaberatung@gmail.com"
Calle Arenales 19 (Planta Baja 5 Centro, CC Santiago VI, 38640 Arona, Santa Cruz de Tenerife
922 78 76 57

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bildatlas DuMont auf Teneriffa,

Bei dem Bildatlas handelt es sich um einen deutschen Reiseführer der Mediengruppe DuMont mit einer Auflage von 30.000 Exemplaren, welcher alle zwei Jahre erscheint. Da die nächste Ausgabe im folgenden Jahr veröffentlicht werden soll, befinden sich aktuell ein zugehöriger Journalist und ein Fotograf auf Teneriffa, um 80 Seiten über die kanarische Trauminsel vorzubereiten. Zahlreiche Pressereisen verschiedener Länder wie Frankreich & Brasilien werden vom Turismo de Tenerife organisiert, um die Insel als prominentes Reiseziel in diversen Herkunftsländern publik zu machen.

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Durch Gastronomie gab es mehr Arbeitsverträge

Wie jetzt das Arbeitsamt berichtet, gab es erneut ein Plus von 1,9 % bei den neuen Arbeitsverträgen. Gerade im Hotel- und Gaststättenbereich wurden gute Mitarbeiter gesucht und auch gebraucht. Von den neuen Arbeitsplätzen waren sechs von zehn in diesem Bereich.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

BBVA Bank sieht positive Zahlen für die Wirtschaft

Wie die BBVA-Bank berichtet, stabilisiert sich die regionale Wirtschaft wieder.
Es gab hier ein Plus beim PIB von 2,3 % bisher in diesem Jahr. Auch bis ins Jahr 2010 rechnet man erneut mit einem Plus von 2,5 %.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Durch Trockenheit weniger Aprikosen

Wie aus dem Süden der Insel Gran Canaria berichtet wird, hat man hier Probleme mit dem trockenen Wetter. Es gibt daher weniger Aprikosen bei der diesjährigen Ernte. Die Bauern rechnen mit einem Verlust von 20 bis 25 %.
Derzeit wird hier das Kg für 1,35 € angeboten.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unternehmen sucht verschollene Erben

Das Unternehmen Coutot-Roehrig ist das erste, welches sich auf den kanarischen Inseln mit Erbfällen befasst. Diese Firma ist darauf spezialisiert, Erben zu suchen.
Wie berichtet wird, gibt es hier viele ungeklärte Fälle durch die Auswanderung oder Zuwanderung auf die Inseln. So führen Spuren oft bis nach Südamerika oder auch umgekehrt, wo es ahnungslose Erben gibt. Wie das Unternehmen berichtet, gehen so im Jahr bis zu 100 Millionen € dann an den Staat wenn keine Erben gefunden werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weniger Geschäfte öffneten zum verkaufsoffenen Sonntag

Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein war am Sonntag wieder der verkaufsoffene Sonntag “ven a Santa Cruz“.
Hier gab es viele Angebote und auch Unterhaltung. Jedoch waren die Verantwortlichen der Stadt nicht so begeistert von den hier ansässigen Geschäften. Hier hatten gerade mal 43,2 % geöffnet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schwere Verkehrsunfälle überschatteten das Wochenende

Das schöne Wetter und viele Fiestas lockten am Wochenende viele Familien auf die Straßen. Wie jetzt die Verkehrspolizei berichtet, endete dies nicht für alle glücklich.
Es gab auf der Insel Teneriffa bei drei schweren Verkehrsunfällen insgesamt elf Verletzte, darunter waren auch vier Kinder.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Los Realejos feierte

Jetzt ging es zum Wochenende nochmals rund mit den Höhepunkten der Fiestas del Mayo in Los Realejos. Es wurde gefeiert zu Ehren des San Isidro Labrador und Santa María de la Cabeza. Folklore mit bekannten Gruppen spielte Musik und ab 13.30 Uhr zog die große Romeria durch die Stadt.
Hierzu kamen über 20.000 Besucher und es nahmen 93 Gruppen mit ihren geschmückten Wagen daran teil.
Am Montag Abend gab es noch den Baile de los Magos und dann als Abschluss das lang angekündigte Feuerwerk, welches auch in diesem Jahr wieder sehenswert war.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Orotava will seine alten Häuser erhalten

Die Bauabteilung von La Orotava bemüht sich stets um den Erhalt der Bausubstanz der dort befindlichen alten Häuser. So gibt es auch Zuschüsse für die Restaurierung. Hier liegen zwischenzeitlich einige Bauanträge vor, 26 davon wurden schon abgesegnet. In der Stadt gibt es Gebäude bereits aus dem Jahr 1496, welche das Stadtbild prägen und unbedingt erhalten werden sollen.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Regeln fürs Camping

Die Gemeinde La Oliva, welche auf Fuerteventura auch für Corralejo zuständig ist, hat jetzt die neuen Bestimmungen für das diesjährige campen herausgegeben.
Diese gelten vom 29. Mai bis 29. Sept. und können Strafen von bis zu 1500.--€ bei wildem campen mit sich führen. So sind grundsätzlich die ausgewiesenen Plätze dafür zu nutzen und der lokalen Polizei ist Folge zu leisten. Am Strand selbst dürfen auch keine Zelte aufgestellt werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

2 Flüchtlingsboote am selben Tag

Nachdem bereits am Samstag ein Flüchtlingsboot bei Haria ankam, landete nun ein weiteres bei Arrecife. Beim Castillo de San Gabriel kam dann ebenfalls am Samstag gegen 19.30 Uhr ein weiteres Holzboot an. Die 13 Marokkaner wurden vom Roten Kreuz in Empfang genommen und versorgt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hohe Strafen für Besatzung eines Kokainschiffes

Die Besatzung eines Segelschiffes, welches aus Südamerika in den Gewässern vor Lanzarote aufgegriffen wurde, steht jetzt vor Gericht.
Der Vorfall ereignete sich im August 2017, als das Schiff mit 402 Kg Kokain entdeckt wurde.
Jetzt fordert der Staatsanwalt zwischen 14 und 17 Jahren Gefängnis sowie bis zu nahezu 80 Mill. € an Bußgeldern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Job-Börse

"Wir suchen Sekretärin für Rechtsanwaltbüro in Los Cristianos. Mit Deutsch und Spanisch. Aufgaben: Terminorganisation, Verwaltung, Korrespondenz von Email und Post, Empfang und Betreuung von Kunden. 
Email: teneriffaberatung@gmail.com"
Calle Arenales 19 (Planta Baja 5 Centro, CC Santiago VI, 38640 Arona, Santa Cruz de Tenerife
922 78 76 57

  1. und 9. Juni die Fenautica, die Wasserportmesse im Süden der Insel im Hafen von Las Galletas in der Gemeinde Arona

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Windgeneratoren zahlen sich aus

Die zwei Windgeneratoren im Hafen von Arrecife beim Punta Grande haben allein im vergangenen Jahr über 780.000€ für die Betreiber in die Kasse gebracht.
Diese wurden dort im Jahr 2017 für 6 Mill. € aufgestellt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tolles Wetter

Bei teils Hochnebel artiger Bewölkung oder lokal auch Calima gibt es weiterhin ansteigende Temperaturen, so der staatliche Wetterdienst AEMET. Lokal gab es am Sonntag schon über 30 Grad, das ganze mit leichtem Passatwind aus Nord-Nordost. Auch für die kommende Woche ist wieder Sonne angesagt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weniger Ertrunkene

Bisher gab es auf den kanarischen Inseln 9% weniger ertrunkene Menschen an den Küsten der Inseln.
20 Menschen verloren hier bisher ihr Leben. Der Verband `1500 Km Küste` der kanarischen Inseln wird auch nicht müde, immer wieder mit Kampagnen und Broschüren auf den Gefahren des Atlantiks hinzuweisen.
PG-AR

Nach oben