
Viele Motorradbegeisterte
Unglaublich, die 5. Motorradmesse in Las Palmas Stadt am Wochenende war ein großer Erfolg. Über 40.000 Besucher kamen um die Neuheiten zu bestaunen. Schwerpunkt war die Zukunft der E- Bikes.
PG-AR
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Unglaublich, die 5. Motorradmesse in Las Palmas Stadt am Wochenende war ein großer Erfolg. Über 40.000 Besucher kamen um die Neuheiten zu bestaunen. Schwerpunkt war die Zukunft der E- Bikes.
PG-AR
Im Hospital Universario Neuestra Senora de Candelaria von Santa Cruz de Tenerife wurden am Montag über 60 neue Schwesternschülerinnen empfangen. Diese sollen dort den Klinik Alltag erlernen um später die Versorgung zu verbessern.
PG-AR
Durch viele Kampagnen ist es rund 97 % der Autofahrer bekannt, dass man das Handy beim Autofahren nicht nutzt. Nicht für SMS und nicht für Whats App. Dennoch gibt es gerade auf den Inseln noch einige, welche dies ignorieren. Nicht nur, dass dies gefährlich ist, es wird auch teuer.
PG-AR
Im Rahmen des Gedenkens an die ersten Sandteppiche von La Orotava gibt es auf dem Rathausplatz der Gemeinde eine besondere Ausstellung der ArteArena. Hier kann man dann auch Fotos der jeweils über die Jahre angefertigten Teppiche für 10 Euro kaufen.
PG-AR
Wie jetzt die Verkehrspolizei berichtet, gab es in der Provinz Teneriffa über die Ostertage zwei schwere Verkehrsunfälle, bei welchen zwei Menschen ums Leben kamen.
PG-AR
Nachdem es am Dienstag zunächst viele Wolken und Regen gab, war der Flughafen Teneriffa Nord bei La Laguna zeitweise wieder außer Betrieb.
Hier mussten Flieger auf dem Boden bleiben oder Ankommende wurden in den Süden umgeleitet.
Insgesamt waren es 9 Flüge, welche dadurch auch Verspätungen hatten.
PG-AR
Ein fast 1 Meter langer Leguan lief im Süden bei Arafo bei El Lomo herum. Dort wurde er auf einer Mauer gesichtet. Das Tier konnte bisher nicht eingefangen werden und man weiß nicht wo es entlaufen ist. Wer den Ausreißer sieht, kann die Naturschutzabteilung der Regierungsverwaltung unter den Tel. Nr. 649987661 und 629123745 verständigen.
PG-AR
Bereits am vergangenen Freitag sah ein Kellner, nachdem er die Rechnung im Restaurant ‘La Placita Food and Coffee’ im Norden der Insel La Palma vom Tisch abholte, 110.--€ auf dem Teller.
Die Rechnung machte aber nur 53,70€ aus.
Der Betrieb geht von einem Irrtum bei dem nahezu doppelt bezahlten Betrag aus. Daher sucht man jetzt nach den Gästen, um das Geld zurück zu geben. Sollte sich niemand melden, wird der Betrag nach 30 Tagen unter dem Personal verteilt.
PG-AR
Die Neuzulassungen bei den KFZ auf der Insel Lanzarote ging um 13,4 % im ersten Vierteljahr zurück. In der Gemeinde Tias gab es die höchsten Zulassungszahlen mit insgesamt 321 Neuwagen.
PG-AR
Die Grippesaison 2018-19 hat auf den kanarischen Insel inzwischen 65 Todesopfer gefordert.
Dies berichtet jetzt nach den Feiertagen die Gesundheitsabteilung. Die Verstorbenen waren zwischen 15 und 64 Jahre alt. Bis zum 14. April wurden über 1040 Menschen in den Krankenhäusern wegen der Grippe behandelt.
Derzeit gibt es noch 109 Erkrankungen auf 100.000 Anwohner auf den Inseln.
PG-AR
Die Autofahrer bei der Gemeinde Santa María de Guía auf Gran Canaria staunten am Montag Mittag nicht schlecht, als am Kreisverkehr bei der Einfahrt zur Gemeinde Schweine dort frei herumliefen. Die Autofahrer verständigten die Lokalpolizei, welche sich dann um die Ausreißer kümmerten.
PG-AR
Im Monat März gab es auf den kanarischen Inseln 5,6 Millionen Übernachtungen. Dies waren 3,35 % weniger als noch im März 2018.
Im mittleren Schnitt blieben die Gäste 6,7 Tage.
Die Belegungsquote lag bei 72 bis 75 %.
PG-AR
Im Schatten des Brexit hält sich die Touristik auf den kanarischen Inseln ganz gut. Wie jetzt auch von der Handelskammer berichtet wird, konnte sich der Bausektor wieder stabilisieren. Diese Branche kämpfte längere Zeit mit Problemen, langsam aber sicher kommt man hier wieder in stabiles Fahrwasser.
PG-AR
Die lokale Regierungsverwaltung von Gran Canaria hat jetzt über 466.000 € für den Aufbau von Solar Paneels bei der Entsalzungsanlage ausgegeben.
Hiermit will man dort den eigenen Strom erzeugen. Dies erspart den Verantwortlichen über 50.000 € im Jahr. Damit amortisiert sich diese Solaranlage in rund neun Jahren ohne weitere Kosten.
PG-AR
Die Osterwoche auf den kanarischen Inseln verlief weitgehend ruhig. Dennoch ertranken an den Küsten der Inseln insgesamt drei Menschen.
Trotz der verstärkten Aufsicht durch Rettungsschwimmer konnte man dies nicht verhindern.
PG-AR
Die Billigflieger brachten in den ersten drei Monaten des Jahres 1,7 Millionen Fluggäste auf die Inseln. Dies war ein Plus von 8,8 % gegenüber dem Vorjahr.
PG-AR
Nach Weihnachten, dem Karneval und Ostern, ist die Fiesta del Mayo in Santa Cruz de Tenerife eines der größten Ereignisse. Derzeit bereiten sich die Vereine und Anwohner sowie die Stadtverwaltung darauf vor. Dazu kommt noch das 525- jährige Stadtjubiläum, da soll alles besonders schön werden. Es gibt die Romeria Mayor, die Bailes de Mago und die Blumenmesse beim Parque García Sanabria ab dem 29. April. Diese Ausstellung gibt es ebenfalls bereits zum 43. Mal.
Über 100 Veranstaltungen wird es in der Inselhauptstadt den ganzen Monat über geben.
PG-AR
Auch in der Gemeinde Los Realejos werden die
Fiesta de las Cruces und die Fuegos de Mayo groß gefeiert.
Am 3. Mai geht es los, über den ganzen Monat bis zum 4. Juni gibt es unzählige Veranstaltungen.
Die Gemeinde möchte diese Fiesta jetzt auch als
internationales touristisches Interesse deklarieren lassen.
PG-AR
Der Stromverbrauch auf der Insel La Palma lag im ersten Vierteljahr bei 65,7 GWH. Dies war somit ein Mehrverbrauch von 2,7 %, wie jetzt die lokale Stromgesellschaft ENDESA bestätigte.
PG-AR
Am Montag war der internationale Tag der Erde, und gerade diesen Tag nahm die Umweltorganisation `Fundación Telesforo Bravo-Juan Coello` zum Anlass, auf die Vermüllung an der Küste von Arona im Süden hinzuweisen. Jetzt waren die Ostertage vorbei und die dort wild campenden Menschen haben ihren Müll und Unrat dort zurückgelassen. Der Verband wird nicht müde, immer wieder auf solche Dinge hinzuweisen.
PG-AR