
Manrique Bild auf Losen gedruckt
Heute gibt es eine weitere Ehrung für César Manrique. Hier ist auf 5 Millionen Losen der Lotterie ONCE, César Manrique im Rahmen seines 100. Geburtstags abgebildet.
Diese Lose werden in ganz Spanien verkauft.
PG-AR
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Heute gibt es eine weitere Ehrung für César Manrique. Hier ist auf 5 Millionen Losen der Lotterie ONCE, César Manrique im Rahmen seines 100. Geburtstags abgebildet.
Diese Lose werden in ganz Spanien verkauft.
PG-AR
Ein 64-jähriger Österreicher ist vor 10 Jahren aus einem Gefängnis in der Nähe von Wien geflohen. Nach seiner Flucht lebte er auf der Urlaubsinsel Teneriffa. Am 20.4.2019 stellte er sich der Polizei in Salzburg mit der Begründung, dass er keine Lust mehr auf Teneriffa hatte und schon lange genug dort gelebt habe. Er wurde wieder ins Gefängnis gebracht
Im Jahr 2013 hat die Stadtverwaltung die regionale öffentliche Buslinie überarbeitet und seither stets erneuert. Daher werden die Busse mehr akzeptiert. Bisher gab es pro Jahr mehr als eine Million Fahrgäste. Insgesamt fuhren 6,6 Millionen Menschen in den letzten sechs Jahren mit dem Bus.
Das Jahr 2018 konnte man sogar mit einem Gewinn von 2,2 Mill. € abschließen.
PG-AR
Wie zu Ostern berichtet, wurde gab es hier einen Rekord bei den Angestellten im Gastronomie- und Hotelgewerbe. Insgesamt waren hier 152.000 Angestellte angemeldet. Dies waren 1500 mehr als noch im Vorjahr. Trotz der leicht rückläufigen Urlauberzahlen hatte man mehr Personal eingestellt.
PG-AR
In der Gemeinde Artenara von Gran Canaria lebte auf der Plaza eine Katze mit anderen Artgenossen. Die Katze war zutraulich und bei allen Anwohnern beliebt und wurde auch stets gut versorgt. Man taufte sie Luna. Über 16 Jahre war alles gut, bis die Stadtverwaltung die Katze jetzt in ein Tierheim bringen ließ. Dies gab einen Bürgerprotest. Die Anwohner wollen ihre Katze, welche niemand störte, zurückhaben.
PG-AR
Mit dem Ostermontag lief die Frist aus, sich als Lehrkraft auf den kanarischen Inseln zu bewerben.
Auf die ausgeschriebenen 1200 Stellen haben sich über 15.000 Bewerber gemeldet.
Also wird man nun die Qual der Wahl haben.
PG-AR
Die Hotelgruppe HD hat jetzt in der Nähe des Parques Santa Catalina ein neues und super modernes Hotel eröffnet. Das “Acuario Lifestyle“, das ganz in der Nähe des Las Canteras Strandes liegt, hat jetzt schon die Auszeichnung „Value4money“ erhalten.
PG-AR
Die Policia National hat am Ostersonntag einen 32- jährigen vorbestraften Mann festgenommen. Mal abgesehen von den 26 Vorstrafen, war der Mann mit hoher Geschwindigkeit entgegen der Fahrtrichtung auf der Autobahn GC 1 unterwegs. Es war kein leichtes Unterfangen, den Mann einzufangen, er war auch noch betrunken.
PG-AR
Der Verband der Rettungsschwimmer und die Vereinigung “1500 KM Küste“, werden zwischen dem 26. und 28. April jeweils 90- minütige Kurse an der Playa Las Canteras von Las Palmas Stadt anbieten. Die Teilnehmer sollen dabei die ersten Wiederbelebungshandgriffe erlernen, wenn jemand aus dem Wasser gerettet wurde. Diese Aktion wird auch von der Regierungsverwaltung gefördert.
PG-AR
Bereits am 4. April begann der Naturschutz der Guardia Civil, die Seprona, mit den Ermittlungen gegen einen Tierarzt von Gran Canaria. Dieser hatte in seiner Praxis verschiedene abgelaufene Medikamente mit neuen Daten versehen und diese seinen Kunden verkauft. Dabei wurden einige Packungen gefunden, welche ein Verfallsdatum von 2020 auswiesen, jedoch darunter war das alte Datum aus dem Jahr 2017.
PG-AR
Laut Einwohnermeldeamt leben in der Stadt Santa Cruz derzeit rund 28.000 Menschen. Davon beantragten 1.844 Unterstützung bei den Sozialstationen. Dies sind 6,6% weniger als noch vor einem Jahr. Davon sind 419 Ausländer. Wie berichtet wird, sind das meist Frauen aus Kuba oder Venezuela, welche von ihren Männern verlassen wurden und mit den Kindern keine Arbeit finden.
PG-AR
Das Hotel “Jandía Golf“ schloss noch vor Ostern wegen fehlender Gäste. Wie jetzt auch die Gemeinde Pajara bestätigt, sind auf der Insel Fuerteventura derzeit rund 40 % weniger Urlauber. Durch die verschiedenen Firmenpleiten von Fluggesellschaften fliegen derzeit rund 30 Flugzeuge weniger pro Woche. Allein dadurch kamen 37% weniger Deutsche Gäste.
PG-AR
Am Sonntag gegen 14 Uhr rückten die Einsatzkräfte aus, um beim Charco de la Laja einen 40- jährigen Mann aus den Fluten des Atlantiks zu bergen.
Ein Hubschrauber kam zum Einsatz und gerade noch rechtzeitig konnte man den Mann bergen, welcher gegen die Wellen kämpfte.
PG-AR
Auf der Insel La Palma wurde über zwei Wochen der Film “The Witcher“ für Netflix gedreht.
Wie jetzt die Filmkommission der Insel berichtet, haben die Gebühren damit rund 2 Mill. Euro in die Kasse der Regierungsverwaltung gebracht.
PG-AR
Die Festlandspanier lieben Städtereisen, aber auch die kanarischen Inseln. Es kamen über die Osterwoche 8% mehr als noch im Vorjahr. Bis zu 77% der befragten Festlandspanier gaben an, gerne hier ein verlängertes Wochenende zu verbringen. Hingegen die Balearen sind nicht mehr so angesagt.
PG-AR
Auf Gran Canaria wurde die Soap 'Playa del Embassy' gedreht. Diese Serie war früher unter 'The Ambassador' bekannt. Hieran arbeiteten 50 Personen im Auftrag der Filmproduktion 7 Islas. Wie immer brachte dies auch wieder gutes Geld in die Kasse der Regierungsverwaltung.
PG-AR
Gerade zu Ostern musste die Stadt Las Palmas den beliebten Las Canteras Strand für die Badegäste sperren. Hier gab es unzählige Quallen.
Die Gesundheitsbehörden beobachten dies weiter und geben im Falle eines Abzugs der Quallen Entwarnung.
PG-AR
Mit Luxusapartments und Luxuswohnungen hat jetzt die “Grupo Cordial“ der Cordial Hotels & Resorts, die neue erweiterte Wohnanlage bei Puerto de Mogán vorgestellt. Hier bietet man Familienurlaub auf gehobenem Niveau an.
PG-AR
Wie jetzt die Sicherheitskräfte berichten, kamen in diesem Jahr an den Küsten der kanarischen Inseln schon 178 Flüchtlinge an. Dies waren somit 68,3 % mehr als noch im Vorjahr. In ganz Spanien waren es bisher 5.983 Emigranten.
PG-AR
Hier steigt am 5. Mai wieder die beliebte Erdbeermesse, dieses bereits zum 7. Mal. Da stellen die Erdbeerbauern ihre frischen Früchte aus und verkaufen sie, weiter gibt es auch Leckereien rund um die Erdbeere. Die Landwirte werden auch in Zusammenarbeit mit den Sozialstationen und der Regierungsverwaltung 1000 Kg Erdbeeren an Bedürftige verteilen.
PG-AR