Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Fall Amy ist noch nicht gelöst

Das Gericht “Juzgado de Instrucción número 2“ von La Orotava, hat jetzt im Fall Amy Louise Gerard, einer 28- jährigen Britin, die in Puerto de la Cruz im vergangenen Dezember tot aufgefunden wurde, im Rahmen der Ermittlungen jetzt doch den Verlobten einbestellt. Zwischenzeitlich ist man sich nicht mehr so sicher über die Todesursache und ermittelt jetzt in alle Richtungen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unliebsames Kaktusgewächs muss weg

Die Regierungsverwaltung La Palmas und deren Naturschutzabteilung hat jetzt bei der Gemeinde Los Llanos de Aridane eine große Ansammlung von Cylindropuntia, einem wuchernden Kaktus, vorgefunden. Da diese Kakteen schnell wild wuchern, hat man diese dort jetzt entfernt. Weitere 30 Mitarbeiter der Gartenbauabteilung werden sich mit der weiteren Vernichtung beschäftigen.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kraftstoffpreise gestiegen

Der Benzinpreis beim 95 Oktan Sprit stieg seit einem Jahr auf den Inseln um 3,4%, das Diesel um 7,4%. Wie jetzt die Handelskammer bestätigt, liegt der mittlere Preis für einen Liter normal Benzin bei 1,019 € auf Teneriffa.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Flugaufkommen

Der für die Luftfahrt zuständige Verband ENAIRE berichtet jetzt von 92.987 Flugbewegungen auf den kanarischen Flughäfen in den ersten drei Monaten des Jahres 2019.
Dies sind somit 4,8 % mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Mehr, also 55 % der Flüge, waren international.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Osterreisende als 2018

Die Touristik Abteilung der kanarischen Inseln rechnet mit einer Belegung von über 84 % über die Osterfeiertage. Dies bestätigte jetzt auch OCUPACTUR. Im vergangenen Jahr waren es 79,4 %, auf dem spanischen Festland gibt es hingegen nur 75 % Belegung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

2 Menschen ertrunken

An den Küsten der kanarischen Inseln ertranken in nur 4 Tagen zwei Menschen. Weiter gab es noch eine Frau und drei Kinder, welche gerade noch vor dem Ertrinken gerettet wurden. Ein Mann wurde beim Sporthafen von Las Palmas de Gran Canaria tot aus dem Hafenbecken geborgen. Er erlitt wahrscheinlich zuvor einen Herzinfarkt und fiel ins Wasser.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zu Ostern fahren mehr Busse

Die TITSA Busgesellschaft hat in der Osterwoche ihren Service aufgestockt. Damit will man den Anwohnern sowie den Urlaubern der Insel die Möglichkeit anbieten, zu den jeweiligen Prozessionen oder anderen Veranstaltungen auch mit dem Bus fahren zu können.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Pool Wasser über falsche Rohre entsorgt

Hier wurde von einer illegalen Wassereinleitung bei den Dünen von Maspalomas berichtet. Dieser Vorfall wurde überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass eine Baufirma die Pools einer Anlage über die Regenwasserentsorgung entleert hatte. Dies ist so nicht erlaubt. Jedoch das Wasser war nicht verunreinigt, sondern nur gechlort. Deswegen sah man
von einer Anzeige ab.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Behindertenparkausweis selbst hergestellt

Unverschämt findet die lokale Polizei das Verhalten eines Autofahrers von Santa Cruz de Tenerife.
Der Mann hatte sich mit einer Farbkopie einen Behindertenausweis gebastelt.
Dann legte er den Ausweis frech hinter die Windschutzscheibe und parkte damit auf den dafür ausgewiesenen Parkplätzen. Ohne Diskussion ließ man sein Auto abschleppen und schrieb eine Anzeige.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bestes Abiturzeugnis wird belohnt

Der Tinerfeño Adolfo Víctor Huarte-Mendicoa Conde, schloss mit super Leistungen von 3000 Abiturienten sein Abitur ab. Damit gewann er jetzt eine Reise durch Europa zu Studienzwecken und die Möglichkeit, sich in der Universidad Francisco de Vitoria sowie Santander einzuschreiben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

International tätige Drogenbande festgenommen

Die Guardia Civil hat eine Bande ausgehoben, welche ein Netz von Venezuela über das spanische Festland und der Insel Teneriffa aufgebaut hatte.
Hier wurden Drogen verschoben und verkauft. Insgesamt zehn Männer wurden hierbei festgenommen. Es wurden 2,5 Kg Kokain und 5.500 € sowie 2600 Dollar und insgesamt 224 Mobiltelefone sowie Computer sichergestellt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wanderin wurde mit Hubschrauber geborgen

Am Dienstag kam ein Hubschrauber zum Einsatz um eine 53-jährige Wanderin zu bergen. Die Deutsche war bei Tamaimo gegen 11.40 Uhr gestürzt.
Die Einsatzkräfte der 112 waren rasch vor Ort.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Landschaftsschutz sorgt vor

Der Landschaftsschutz der Insel El Hierro hat zur Osterwoche den Landschaftsschutz verstärkt im Einsatz. Man erwartet auf der Insel recht viele Besucher, welche Ausflüge und Wanderungen unternehmen. Daher will man vorsorgen um hinterher nicht zu viel aufräumen zu müssen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vorbereitungen zum internationalen Wandertag

Zum internationalen Wandertag hat sich jetzt auch die Bank La Caixa mit verschiedenen Projekten auf der Isla Bonita angeschlossen. Zwischen dem 27. und 30. April gibt es auf rund 1000 Km ausgeschilderten Wanderwegen ein großes Wanderangebot. Bisher zählte man schon über 700 eingetragene Teilnehmer.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Streik beendet

Gerade noch in letzter Minute konnten sich die Verantwortlichen der Fluggesellschaft Air Nostrum und die Gewerkschaften einigen, um den Pilotenstreik zu Ostern zu beenden.
Wenn auch die kanarischen Inseln dvon nicht betroffen waren, gab es dennoch bei dieser Fluggesellschaft einige Verzögerungen.
Jetzt läuft alles wieder normal.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Viele Stunden werden im Internet verbracht

Wie jetzt berichtet, hängen die Anwohner der kanarischen Inseln rund 168 Stunden pro Woche im Internet. Das sind fast 45 % der Wochenzeit.
Da geht man mit dem Mobiltelefon, dem Tablet oder auch dem Computer ins Netz, so die Website `Digital Consumer`.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Arbeitsplätze durch Kürzen der Arbeitszeit

Die Regierungsverwaltung der kanarischen Inseln hat jetzt 30 Mill. € bereit gestellt, um den neuen Arbeitsplan im Gesundheitswesen zu finanzieren.
Dieser tritt am 1. Mai in Kraft und sieht die Kürzung der Arbeitszeit der Angestellten im Gesundheitswesen auf 35 Stunden pro Woche vor.
Hierfür wurde wieder mehr Fachpersonal eingestellt. Insgesamt 750 neue Arbeitsplätze gibt es somit auf den Inseln.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Motorradmesse

Hier gibt es die große MOTOWN, die Motorradmesse, zum Wochenende im Parque Santa Catalina.
Auf der 5. Motorradmesse gibt es nicht nur die neusten Zweiräder zu sehen, sondern erstmals auch viele mit E-Antrieb.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Erde bebte

Das `Instituto Geográfico Nacional` hat am vergangenen Freitag und über das Wochenende verschiedene Erdstöße registriert. Diese gab es bei
El Hierro, Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura. Insgesamt wurden 4 Erdstöße in der Stärke 1,9 bis 2,3 auf der Richterskala gemessen.
Diese wurden in den Nachtstunden zwischen 3 und 4 Uhr aufgezeichnet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weitere Glasfaseranschlüsse

Im Süden der Insel von Gran Canaria geht es voran mit der Verlegung der Glasfaserkabel. Es werden bei El Cercado, El Horno, El Palmito, La Humbridilla, Las Burrillas, Los Navarros, El Hornillo, Pie de la Cuesta, Barranquillo Andrés, Soria, Las Filipinas, Los Peñones, El Caidero, El Sao und Barranco del Cura für über 850 Haushalte die Anschlüsse verlegt. Bis zum Juni sollen alle angeschlossen sein.
PG-AR

Nach oben