Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Am Montag präsentierten insgesamt 36 Bodegas der kanarischen Inseln ihre Weine bei der dritten Ausgabe der “Galeria de los Vinos“. Insgesamt wurden hier 115 regionale Weine präsentiert. 47 waren Rotweine und 55 Weißweine, sowie 13 Schaumweine. Hierzu trafen sich wieder die Weinfachleute zum Austausch ihrer Erfahrungen. PG-AR
Der soziale Speisesaal `La Buena Estrella` bei El Fraile im Süden der Insel Teneriffas, hat jetzt die Politiker um mehr Unterstützung gebeten. Hier werden täglich über 45 sozial schwache Menschen versorgt. Auch Schlafplätze für Obdachlose gibt es hier. Laut Bericht der Leiterin dieser Organisation, geht hier bald das Licht aus, weil es an der Finanzierung fehlt. PG-AR
Am Dienstag gegen 19.15 Uhr wurden die Einsatzkräfte der 112 zum Risco Blanco bei Puerto Naos im Gemeindebereich Los Llanos de Aridane gerufen. Dort war ein Gleitschirmflieger abgestützt. Die Männer bargen ihn aus schwer zugänglichem Gelände, dabei kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz. Leider verstarb der Mann während des Transports, er erlag seinen schweren Verletzungen. PG-AR
Der tot aufgefundene Wal im Süden der Insel Fuerteventura war laut Bericht das Opfer einer Kollision mit einem Schiff. Wie die Naturschützer berichten, ist dies wohl das dritte Opfer schon in diesem Jahr. Hier werden technische Maßnahmen gefordert, um dies in Zukunft zu verhindern. PG-AR
Das Finanzamt wird in diesem Jahr rund 360 Mill. Euro an die Anwohner der Inseln zurückbezahlen. Es geben hier bis zum Juni 870.000 Anwohner ihre Jahressteuererklärung ab, teils elektronisch oder auf dem herkömmlichen Weg. Seit Dienstag, dem 2. April, läuft die Abgabefrist. PG-AR
Die kanarischen Inseln haben den Beinamen “Islas Afortunadas“= die Glücklichen …. Wohl nicht durch Zufall. Mit einem angenehmen Klima über 365 Tage lässt es sich hier aushalten. Daher hat jetzt die Hotelgruppe Barceló gerade zu Ostern alle ihre Hotels auf den Inseln mit tollen Angeboten in den Vordergrund gestellt. Insgesamt 18 Hotels gibt es auf den Inseln mit Sport, Freizeit und Spa Angeboten. PG-AR
Bis März gab es auf den Inseln 10 ertrunkene Menschen an den 1500 Kilometern Küste. Damit belegt man den traurigen ersten Platz von ganz Spanien, gefolgt von Asturien auf dem spanischen Festland. PG-AR
Auch im März in diesem Jahr gab es wieder 0,11 % weniger Arbeitslose auf den kanarischen Inseln. Derzeit sind hier noch 209.235 Menschen ohne Arbeit gemeldet. Das sind sogar 2,1 % weniger Arbeitslose gegenüber dem Vorjahr. PG-AR
Wie jetzt berichtet wird, arbeiten auf den kanarischen Inseln etwa 23.000 Arbeiter und Angestellte trotz ihrer qualifizierten Ausbildung nicht in ihrem Beruf. Dies sind zwischenzeitlich wohl 3,8 % mehr als noch im vergangenen Jahr. PG-AR
Am Wochenende gibt es bei Pinolere bei La Orotava die 11. Käsemesse. Am 6. und 7. April werden dort im Parque Etnográfico 35 Käsereien von allen Inseln ausstellen. Hier gibt es dann auch allerlei zum Probieren. PG-AR
Nachdem es nahezu fortlaufend seit Montag Abend auf Teneriffa regnete, fielen auch die Temperaturen. Dadurch sank die Schneefallgrenze auf 1800 Meter ab. In den Höhenlagen des Teide gab es erneut wieder Schnee. Daher wurden teils auch die Zufahrtsstraßen gesperrt. Auch die Seilbahn fährt seit Tagen nicht.
Die Guardia Civil hat einen 30- jährigen Anwohner von Las Palmas festgenommen, welcher mit einer Fähre im Hafen von Santa Cruz ankam. Der Mann hatte in seinem Auto 40 Päckchen mit verschiedenen Drogen versteckt, insgesamt stellte die Polizei 73,4 Kg sicher. PG-AR
Auf der hinter Lanzarote liegenden Insel La Graciosa gibt es insbesondere an den Playas del Salao, La Francesa und La Cocina sowie an der Playa de Las Conchas, derzeit ein starkes Aufkommen von Feuerquallen. Zwischenzeitlich gibt es die auch an der Küste von Lanzarote am gegenüberliegenden Playa de Famara. PG-AR
Die Policia National hat jetzt bei einer Sonderaktion insgesamt 39 Personen festgenommen, welche gefälschte Markenwaren herstellen oder verkauften. Insgesamt wurden über 4000 Teile im Wert von rund 1,5 Mill. € sichergestellt. Hier gab es alles, von der Uhr bis zum T-Shirt. PG-AR
Ein Helikopter der Guardia Civil entdeckte an der Küste von Pajara an der Playa de Turbia beim Punta de Jandía einen toten Wal. Die herbeigerufenen Umweltschützer nahmen Proben von diesem rund 11,50 Meter langen Tier um die Todesursache abzuklären. PG-AR
Der anhaltende Regen liess auch auf der Insel La Palma die Temperaturen fallen. Dort gab es bei Santo Domingo de Garafía 22 Liter Regen pro qm. Jetzt hat sogar der Roque de los Muchachos Schnee ! PG-AR
Im Monat Februar gingen die Übernachtungen in den Apartments auf den Inseln um 6,7 % zurück. Im Jahr 2018 gab es hier 2,5 Mill. Übernachtungen, in diesem Jahr waren es 2,4 Mill. Im Schnitt blieben die Gäste 8,7 Tage. In Zahlen waren so 173.559 Übernachtungen weniger in diesem Monat. PG-AR
Wie jetzt der staatliche Wetterdienst AEMET berichtet, startete der Monat April recht feucht und regnerisch. Dies wird sich wohl in den nächsten Tagen auch nicht ändern. Ebenfalls gingen dadurch die Temperaturen zurück, so dass es oberhalb von 2200 Metern wieder Schnee geben kann. PG-AR
Das kanarische Kultusministerium hat jetzt insgesamt 1200 neue Lehrerstellen ausgeschrieben. Es fehlen hier Sprachlehrer, Sport- und Erziehungspädagogen. Wie im öffentlichen Ausschreibungsblatt berichtet wird, kann man sich hierfür noch bis zum 12. April anmelden und bewerben. PG-AR
Der Anwohnerverband, die Asociación de vecinos El Perenquén von Las Palmas, hat bereits jetzt angedroht, dass, wenn das Karnevalsspektakel im kommenden Jahr ebenso wie in diesen Jahr mitten in der Stadt gefeiert wird, vor Gericht zu bringen. Es wurde angekündigt, dass dieses Vorhaben schon in der Planungsphase gestoppt werden soll. Die Karnevalsveranstaltungen machten rund 15 Tage das Leben, insbesondere in der Nacht, unmöglich. PG-AR