Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Wie die Einsatzkräfte der 112 berichten, gab es einen tödlichen Unfall in La Orotava am Freitag früh gegen 7 Uhr. Bei der Calle Miguel de Cervantes rollte ein LKW rückwärts auf eine Mauer und zerquetschte dort einen 56- jährigen Deutschen. Die Einsatzkräfte konnten nichts mehr für den Mann tun. Jetzt wird untersucht, wie es zu diesem Unglück kam. PG-AR
Die kleine Insel La Gomera wird zur Semana Santa der Osterwoche, eine Auslastung von über 90 % bei den Urlaubern erreichen. Dazu kommen dann noch im Hafen von San Sebastian über 2000 Kreuzfahrtschiff Gäste. PG-AR
Die zuständigen Behörden der kanarischen Inseln haben jetzt den Ausbau des Hafens von Gran Tarajal im Süden der Insel Fuerteventura bewilligt. Hier soll die Kaimauer um rund 200 Meter verlängert werden, dann können dort auch problemlos Kreuzfahrtschiffe anlegen. PG-AR
Die Wasserwerke auf der Insel Lanzarote in Arrecife mussten am Freitag die Kläranlage stoppen, um sie zu reinigen. Die Anlage hatte aufgrund der Verstopfung durch Feuchttücher die Arbeit eingestellt. Dieses Problem haben nahezu alle Kläranlagen, auch auf den anderen Inseln. Entgegen der Beschreibung auf den Päckchen der Feuchttücher lösen diese sich nicht auf und verstopfen dadurch die Kanalisation und Pumpen. Also, achten auch Sie bitte darauf, dass diese nicht in die WC`s geworfen werden ! PG-AR
Der Tierschutz von La Palma, die Protectora de Animales y Plantas Benawara, schlägt Alarm. Hier ist wohl wieder ein kranker Anwohner und Hundehasser unterwegs. Es wurden beim Centro de Visitante de la Cueva de Las Palomas bei,Las Manchas Fleischstücke mit Nägeln versehen als Köder ausgelegt. Hunde oder Katzen die diese fressen, gehen jämmerlich ein, so der zuständige Tierarzt. PG-AR
Durch die Decken des neu erbauten Centro de los Visitantes, dem Besucherzentrum des Roque de las Muchachos, sickerte an einigen Stellen das Regenwasser. Das Gebäude war erst vor kurzem fertig gestellt worden und kostete 3,5 Mill. €. Die Regierungsverwaltung ist über den Vorfall nicht gerade glücklich. PG-AR
La Buena Estrella in Arona - Die einzige Tafel im Süden von Teneriffa, die täglich ca. 45 sozial schwache Menschen ernährt und auch Obdachlosen ein Dach über den Kopf bietet, steckt in großen Schwierigkeiten und ist dringend auf Spenden angewiesen !
Radio Europa FM möchte helfen und startet deshalb einen Spendenaufruf an alle Hörer.
Die Touristikabteilung der kanarischen Inseln, Promotour, hat allein schon in diesem Jahr insgesamt 19 Touristikmessen im In- und Ausland besucht und dort ausgestellt. Darunter waren die ITB in Berlin oder auch die Fitur von Madrid. Hier ist man ständig bemüht, neue Gäste auf die Inseln zu bekommen. PG-AR
Die kanarischen Inseln belegen den zweiten Platz von ganz Spanien bei den Mietrückständen. Die säumigen Zahler stiegen laut Bericht im vergangenen Jahr um 12,3 % an. PG-AR
Die Naturschutzabteilung der Guardia Civil ermittelt derzeit gegen einen 29- jährigen Anwohner von Santa Lucía de Tirajana. Der Mann hatte einen Falken abgeschossen, diese Vögel stehen hier unter Naturschutz. Das Tier wurde angeschossen und von Wanderern aufgefunden und erlag später seinen Verletzungen. PG-AR
Am Mittwoch gab es auf der Internetplattform “Mil anuncios“ eine Wohnungsanzeige, die dem zuständigen Immobilienbüro richtig Ärger einbrachte. Dort wurde ein Apartment bei Puerto Rico für 650.--€ angeboten, mit dem Hinweis : Keine Canarios oder Marokkaner als Mieter. Dies gibt jetzt wohl eine Anzeige wegen Rassismus. PG-AR
Nicht schlecht staunten die Anwohner von Las Palmas Stadt, als eine Ziege alleine in der Calle Triana unterwegs war. Diese wartete sogar an einem Zebrastreifen bis sie die Straße überqueren konnte. Die lokale Polizei fing das Tier ein und suchte nach dem Besitzer. PG-AR
Bei der diesjährigen Sicherheitsübung der Einsatzkräfte wird auf Gran Canaria vorgegeben, dass ein Flugzeug abgestürzt sei. Bei dieser Übung, am 10. April, werden sich über 400 Personen der jeweiligen Abteilungen, wie Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei und Zivilschutz beteiligen. PG-AR
Die lokale Polizei von Santa Cruz ist erschüttert über die Anwohner der Stadt. Erneut wurde ein Hundebaby in einem Altpapiercontainer gefunden. Anwohner hörten das Winseln des kleinen Hundes. Die Polizisten befreiten das Tier und brachten es ins Tierheim. PG-AR
Die Guardia Civil hat jetzt fünf Männer ausfindig gemacht, welche in regionale landwirtschaftliche Anwesen einbrachen und in kürzester Zeit insgesamt über 1000 Kg frisch geerntete Avocados gestohlen haben. Dies teilweise noch am helllichten Tag. PG-AR
An der Landstraße der Fortführung der Autobahn TF 5 beim Km 42,8 fiel ein großer Felsbrocken auf einen dort fahrenden LKW. Dadurch kam es am Donnerstag Nachmittag zu Verkehrsbehinderungen und Staus. Der Fahrer kam mit dem Schrecken davon, am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. PG-AR
In den frühen Morgenstunden des Freitag fand man an der Küste von La Palma bei La Bajita in der Gemeinde Villa de Mazo einen toten Wal. Die Naturschützer der lokalen Regierungsverwaltung ließen diesen abtransportieren. Jetzt wird untersucht, was die Todesursache ist. PG-AR
Der Flughafen von Lanzarote, der Aeropuerto César Manrique, wird jetzt bei den Sicherheitskontrollen bei der Ankunft und den Abflügen verstärkt und ausgebaut. Hierfür hat die Flughafenbetreiber Gesellschaft AENA jetzt 1,9 Mill. € bereitgestellt. PG-AR
Auf der Insel La Palma ist seit wenigen Tagen oberhalb von rund 2000 Meter alles mit Eis und Schnee bedeckt. Die starken Regenfälle brachten hier Schnee und Eisglätte auf den Roque de los Muchachos. Teils gibt es auch heftige Windböen in den dortigen Höhenlagen. PG-AR
Auf Gran Canaria gab es am Mittwoch heftige Gewitter mit entsprechenden Regenfällen. Im Norden der Insel gab es Überschwemmungen in den Unterführungen und Straßen sowie Häuser und Geschäfte. Auch das Hospital Dr. Negrin wurde von Wassermassen, welche aus der Decke kamen, überflutet. Es gab Kurzschlüsse, daraufhin lief das Notstromaggregat an. In der Mittagszeit gegen 12 Uhr gingen 34 Notrufe ein, Bäume waren umgestürzt, Kanaldeckel weggeschwemmt und an einigen Stellen gab es auch Moränen mit Schlamm, welche so manche Fahrbahn unpassierbar machte. Ebenfalls fiel für über eine halbe Stunde der Strom aus, über 40.000 Anwohner waren dann Elektrizität. PG-AR