Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Bereits am 26. März stellte die Firma Zona Verde Garden Center S.L.U., die neuen Arbeitsgeräte und Mitarbeiter vor, welche jetzt die Arbeit in den öffentlichen Garten und Parkanlagen übernehmen. Die Gemeinde hat die Arbeiten für 1,6 Millionen im Jahr ausgeschrieben. Diese Firma hatte dann den Zuschlag für das beste Angebot erhalten. Jetzt im April beginnt man zu arbeiten. PG-AR
Die Stadt Santa Cruz de la Palma hat bei einer letzten Ratssitzung die Anschaffung neuer Polizeifahrzeuge für die lokale Polizei bewilligt. Hierfür stehen jetzt 150.000 € zur Verfügung. Wie berichtet wird, sind die im Einsatz befindliche Fahrzeuge total überaltert. PG-AR
Auf dem Flughafen von Fuerteventura landete am Mittwoch ein Sportflugzeug, dies hatte 400 Kg Kokain an Bord. Die Insassen des Flugzeuges wollten eigentlich gar nicht hier landen, war wohl ein Irrtum. Als die Männer dies bemerkten, wollten sie mit dem Flieger abhauen, dies verhinderte aber die Polizei. PG-AR
Auf Fuerteventura gab es am Donnerstag durch die heftigen Regenfälle bei Antigua und Ampuyenta Überschwemmungen durch den dortigen Barranco. Die Landstraße war dadurch zeitweise nicht passierbar. Bereits am Dienstag stand dort schon einmal alles unter Wasser. PG-AR
Laut dem staatlichen Wetterdienst AEMET werden die Sommer durch die Klimaveränderung um nahezu zwei Monate auch auf den kanarischen Inseln verlängert. Es wurde errechnet, daß das Frühjahr und dann auch der Herbst länger warm sind. Hier wurden die vorliegenden Wettermessdaten seit 1981 verwendet und hieraus resultiert diese Berechnung. PG-AR
Die Privatklinik die Hospitals San Roque bei Maspalomas ist bisher das einzige Krankenhaus, welches die neueste Technik für Hautkrebsuntersuchungen angeschafft hat. Mit einem neuartigen Scanner unter der Bezeichnung „microscopía de epiluminiscencia digital“ wird der Patient untersucht. Gerade auf den kanarischen Inseln gibt es viele Hautkrebspatienten. PG-AR
Ebenso wie in der EU- beschlossen, wird es ab dem Jahr 2021 dann kein Plastik Geschirr, Trinkhalme oder Ohrreinigungsstäbchen und anderes geben. Auf den Inseln arbeitet man jetzt schon mit Hochdruck an der Beseitigung des unnötigen Plastik. Die Discounter haben ihre Einkaufstüten teils schon ausgetauscht und es gibt weitere Aktionen. PG-AR
Das kanarische Parlament hat am Mittwoch eine neue Verordnung abgesegnet. Diese befreit die Käufer von E-Autos von der lokalen Steuer, dem IGIC, und bei der Zulassung entfällt ebenfalls die KFZ Steuer. Damit will man die E-Autos fördern und auch für Gewerbebetriebe interessant machen. PG-AR
Im April läuft die Schonfrist für die Strompreiserhöhung aus, welche die kanarische Regierung mit den Stromlieferanten für die Preise vereinbart hatte. Daher werden die Strompreise ab dem 1. April auf den Inseln um rund 4 % ansteigen. PG-AR
Die Stadt Santa Cruz hat jetzt in einer letzten Ratssitzung beschlossen, den Taxis die Nutzung der Busspur bei der TF 5 Autobahn von der Busstation Padre Anchieta bei La Laguna zu bewilligen. So können diese dann die jeweiligen Staus umfahren. Die erforderlichen Arbeiten der Markierung und Beschilderung erfolgt in diesen Tagen. PG-AR
Nach den Schneefällen auf dem Teide vom Sonntag, welche wahrscheinlich die letzten in diesem Winter waren, war der Ansturm auf den Berg wieder groß. Auch das Internet explodierte. Da gab es Fotos vom Teide in allen Versionen und von allen Seiten zu sehen. PG-AR
Am Mittwoch bargen die Einsatzkräfte der 112 einen 34-jährigen Deutschen beim Roque Nublo in der Gemeinde Tejeda auf Gran Canaria. Gegen 13.50 Uhr war der Mann dort bei einer Mauer über 20 Meter in ein unzugängliches Gelände abgestürzt. Hier kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz. Der Mann war aber auf dem Transport ins Hospital Dr. Negrín seinen Verletzungen erlegen. PG-AR
Die Mitarbeiter der Stadtbahn von Santa Cruz de Tenerife, welche derzeit immer wieder streiken, haben jetzt mitgeteilt, dass man die Streiks über die Semana Santa, also die Osterwoche, aussetzen wird. Ansonsten hält man die Streikintervalle von 50 Min. bis zwei Stunden weiterhin bei. PG-AR
Gerade erst vor zwei Tagen sorgte der tote Stier am Playa de la Jaquita bei El Médano (Granadilla de Abona) für Aufregung, da wurde beim Industriegebiet Polígono Industrial Chasnero ein weiterer Tierkadaver in den Felsen gefunden. Die Polizei liess den Kadaver beseitigen und ermittelt jetzt, wie man gegen diese Aktionen vorgehen kann. Diese Frachter mit den Lebendtransporten von Südamerika können ihre toten Tiere nicht einfach entsorgen indem man sie über Bord wirft. PG-AR
Die Zahl Anwohner der Stadt Puerto del Rosario auf Fuerteventura liegt derzeit bei 40.753. Dies sind 1.400 mehr seit dem Jahr 2016. Hier gibt es einen recht hohen Ausländeranteil, die Italiener machen 1.358 aus und die Kolumbianer 1.088, gefolgt von den Marokkanern mit 796. Insgesamt leben hier etwa 90 Nationen zusammen. PG-AR
Der weitere Autobahnabschnitt von der Costa Calma- nach Pecenescal auf Fuertevenura kam jetzt zur Ausschreibung. Für den Bau, die Beschilderung und die Markierung wurden hier rund 100 Mill. € veranschlagt. Es handelt sich um eine Strecke von 17 Kilometern mit fünf Auf- und Abfahrten. PG-AR
Über 40 % der bisher eingegangenen Buchungen durch Urlauber für die Osterwochen kamen bisher für die kanarischen Inseln. Für die Tage vom 17. bis 21. April erwartet man teils sogar eine Belegung von 95 %. PG-AR
In den regionalen Universitätskrankenhäusern wurden im vergangenen Jahr 646 Transplantationen durchgeführt. Die Zahl der Lebendspenden ging etwa um 15 % zurück. Es gab Organe von 105 Verstorbenen, darunter waren 56 Nieren und 43 Leberorgane. Durch neue Geräte und Operationsmöglichkeiten sowie neue Operationssäle und mehr Ärzte wird die Zahl in diesem Jahr steigen. PG-AR
Die mittlere Rente auf den kanarischen Inseln liegt derzeit bei 904.85 €. Seit dem vergangenen Jahr gibt es hier 5,5 % mehr Rente. Insgesamt leben hier 322316 Rentner. Rund 57 % davon sind Männer.
An Ketten und in absolut schlechten gesundheitlichen Zuständen und voller Fliegen und Parasiten fanden jetzt Mitglieder des Tierschutzverbandes “Animalista Pacma“ beim Barranco de Fataga verschiedene Jagdhunde. Der Verband stellte ein Video des Vorfalls ins Netz und fordert ein Ende der Tierquälerei. PG-AR