Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Leidige Zeitumstellung am nächsten Wochenende

Am kommenden Wochenende startet wieder die Sommerzeit. Es wird um 1 Uhr nachts die Uhr eine Stunde vorgestellt. Hoffen wir mal, dass dies alsbald wegfällt...

Wie die spanische Regierung berichtet, wird man dann wohl die gleiche Zeit wie Deutschland übernehmen.

Irrtümlich wurde in der letzten Ausgabe des WOCHENBLATT die Umstellung für das Wochenende 24. März angekündigt. Erare humanum est ! (Irren ist menschlich) !

Also die Zeitumstellung ist in der Nacht des Samstag, dem 31. März 2019 auf Sonntag, den 1. April.

Und die Uhr wird vorgestellt, also wie die Gartenmöbel im Frühjahr wieder hinausgestellt werden.

PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tag des Baumes

Im Rahmen der Aktion ´VIII Jornada de Bosques BBVA’ hat jetzt die Bank BBVA mit der Fundación Foresta, eine Aufforstaktion bei der Finca del Rayo auf Gran Canaria bei der Gemeinde Teror durchgeführt. Wie alle Jahre wurden hier zum Tag des Baumes dann entsprechend Bäume angeliefert und von freiwilligen Helfern angepflanzt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Käsemesse

Auf Gran Canaria fand am Wochenende die 22. Käsemesse, die `Feria del Queso` statt. Es wurden über 1200 Kg Käse an die Besucher verkauft. Hierbei wurden auch wieder verschiedene Käsesorten prämiert.
Dazu stellten 20 regionale Käsereien 30 Käsesorten zur Auswahl. Selbst Käse von der kleinen Insel El Hierro war dort zu finden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Viele Teilzeitbeschäftigte

Etwa 127.000 Fachkräfte arbeiten, wie jetzt das Arbeitsamt mitteilt, auf den kanarischen Inseln in Teilzeit.
Dies sind 13,9 % der arbeitenden Bevölkerung
und meist Frauen, oft als Kellner oder im Gesundheitsdienst.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Geschäftsstraße wurde zur Fußgängerzone

Die Anwohner der Geschäftsstraße Galicia in Las Palmas Stadt genießen die Ruhe dort. Die Zone wurde in eine Fußgängerzone umgewandelt. Jetzt ist es leise und angenehm. Auch die Geschäftsleute sind glücklich, denn jetzt läuft es auch wieder in den Geschäften.
Anfänglich war man davon nicht so überzeugt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flüchtlingsboot gerettet

Das Rote Kreuz von Mogán berichtet von einem Flüchtlingsboot, welches Montag in den frühen Morgenstunden rund 4 Seemeilen vor Mogán mit 9 Emigranten gesichtet wurde. Die Einsatzkräfte der 112 brachten das Boot dann sicher in den Hafen von Arguineguín, wo die Ankömmlinge erst einmal versorgt wurden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kalte Temperaturen

Am Montag gab es durch die rasch abfallenden Temperaturen oberhalb von 2200 Metern auf dem Teide Schnee. Vereinzelt wurden die Zufahrtsstraßen von La Esperanza oder La Orotava bis zur Räumung gesperrt. Die Wetterlage beruhigt sich dann am heutigen Dienstag wieder, jedoch wird es weiter über die Woche immer wieder mal Regen geben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wieder wurde ein riesiger Tunfisch gefangen

Auch im Hafen von Los Cristianos von Teneriffa kommen jetzt die Fischtrawler mit den ersten großen Tunfischfängen an. Man fing einen Thunfisch mit 438 Kg. Dies war im Fischereihafen dann doch die Sensation und alle zogen ihre Handys um Fotos zu machen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tortilla Wettbewerb

Am heutigen Dienstag gibt es in Auditorio de Tenerife von Santa Cruz ab 17 Uhr den 2. Nationalen Wettbewerb um die Tortillas de Papas. Also hier wetteifert man, wer die beste Tortilla herstellt. Die lokale Regierung zeichnet den Sieger aus.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Folklore Fiesta

Am Sonntag gab es in Adeje wieder die Folklore Fiesta, bei welcher die Tradition des Südens der Insel mit aller Pracht gezeigt wurde. Viele, insbesondere alte einheimische Trachten waren zu sehen und passend dazu natürlich Timple Musik.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flughafen Sicherheit wurde verstärkt

Die Flughafenverwaltung AENA des Flughafens von Lanzarote `César Manrique` hat jetzt die Sicherheit um die Flughafenterminals verstärkt. Dort wurden Poller und Barrieren angebracht. Hierfür gab man 119.000.-€ aus. Bis zum 5. April sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hotels lassen sich was einfallen

Um auch mehr Urlauber zu bekommen, bemühen sich die regionalen Hotels auf der Insel La Palma mit erweiterten Angeboten. So hat jetzt das Hotel PRINCESS den Reisegesellschaften sein erweitertes Sportprogramm vorgestellt. Wie berichtet wird, geben die Urlauber für einen Urlaub kombiniert mit Sport gerne Geld aus.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Allgemein werden weniger Urlauber für den Sommer erwartet

Nicht nur aus Deutschland und England kommen derzeit weniger Urlauber auf die kanarischen Inseln. Auch aus den nordischen Ländern wie Norwegen und Schweden sowie Finnland kamen in dieser Wintersaison weniger Urlauber. Auch hier liegt der Grund bei den zurückgekehrten Märkten wie der Türkei, Tunesien und Ägypten. Für den Sommer gibt es rückläufige Zahlen wie Schweden mit 12 %, Norwegen mit 2,9 % und Finnland sogar mit 37 % weniger Gästen. Insgesamt sind dies in Zahlen rund 400.000 Urlauber weniger als noch im Vorjahr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Einzelhandel hat weniger Umsatz

Wie jetzt die Handelskammer berichtet, steigen die Umsatzzahlen im Einzelhandel nur zögerlich in diesem Jahr. Hingegen die Dienstleister wie Taxis, Bus oder Gastronomie verzeichnen ein Plus von 3,1% bisher in diesem Jahr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gewalttaten nahmen zu

Wie jetzt die Polizeidirektion von Las Palmas Stadt berichtet, gab es im vergangenen Jahr mehr Delikte als noch im Jahr zuvor in der Hauptstadt Gran Canarias.
Die Diebstähle und Autoeinbrüche gingen zwar zurück, jedoch die Gewalttaten gegenüber Frauen und die Einbrüche nahmen hier zu.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Alternative Stromgewinnung durch Wasserkraft

Die Stromwerke “Red Eléctrica de España“ (REE), haben jetzt für Gran Canaria ein neuartiges Projekt zur Stromgewinnung vorgestellt. Beim Projekt “Chira y Soria“ bei den dortigen Wasserspeichern will man über Turbinen und das fallende Wasser Strom erzeugen. Zwischenzeitlich hat man auch Stromspeichermöglichkeiten gefunden. Vorgesehen sind zunächst sechs Turbinen und sechs Pumpen, welche das Wasser wieder nach oben pumpen sollen. Dies wäre dann ein weiteres Umweltfreundliches System zur Stromgewinnung.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Langwieriges Brandlöschen

Nach dem Wald- und Flächenbrand bei Fataga auf Gran Canaria, bei welchem ein kleines Landhotel und einige Hektar Fläche zu Schaden kamen, sind eine Woche danach die Feuerwehrmänner dort immer noch im Einsatz.
Es gibt immer noch viele Glutnester, welche gelöscht werden müssen um ein neues Feuer zu verhindern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Karnevalsumzug in Maspalomas

Hier gab es am Samstag ab 17 Uhr den großen Umzug des Karnevals. Mit 111 Wagen ging es durch die Straßen. Es gab auch zehn Plattformen, an welchen immer wieder Halt gemacht wurde. Wie berichtet wird, war kein Durchkommen mehr, bei Sonnenschein waren tausende von Besuchern und Karnevalisten gekommen. Die Veranstaltung wurde auch vom spanischen Fernsehen sowie vom Regionalen TVEC übertragen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hotelbetreiber schreiben Rekordzahlen

Wie jetzt die der Hotelverband EXELTour berichtet, konnte man das Jahr 2018 als eines der rentabelsten für die Hotelbetreiber auf den kanarischen Inseln seit langem bezeichnen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Abwasseranlage für El Sauzal

Die Regierungsverwaltung von Teneriffa hat jetzt beschlossen, bei El Sauzal eine Abwasseranlage zu bauen. Der Plan liegt vor und wurde bewilligt. Bis zum Jahr 2021 soll diese in Betrieb genommen werden. Die Anlage wird von der Gemeinde sowie der Regierungsverwaltung finanziert und kostet rund 1,2 Mill. €.
Das gereinigte Wasser soll dann an die Bauern als Gießwasser verkauft werden.
PG-AR

 

Nach oben