Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Landwirte der kanarischen Inseln sind sauer, denn die Zentralregierung hat rund 8 Mill. € an Subventionen für die regionalen Gießanlagen gestrichen. Der Fehler wird dem derzeitigen Präsidenten Sanchez vorgeworfen. Die Landwirtschaftsverbände drohen jetzt schon mit Protestkundgebungen, falls dies nicht rückgängig gemacht wird. PG-AR
Das Ministerium für Touristik hat jetzt im Rahmen der privaten Vermietung von Ferienwohnungen den Plan bei den Genehmigungen, auch Einfluss auf die Mieten zu nehmen. Das heißt, man möchte diese deckeln. Grund dafür ist der überspannte Markt generell bei der Anmietung einer Wohnung.
Immer mehr Geschäfte hier und auch die Gemeinden setzen auf die regionalen Produkte, insbesondere bei der Landwirtschaft. So auch die Gemeinde Santa Lucía auf Gran Canaria. Dort hat jetzt die Bürgermeisterin eine solche Aktion gestartet. Unter dem Motto ‘Sabor Santa Lucía’= der Geschmack von ‘Santa Lucía’. PG-AR
Die Fährgesellschaft Fred Olsen Line hat jetzt den größten Katamaran in Betrieb genommen, welchen es weltweit gibt. Diese Schnellfähre ist auch bei rauem Seegang sicher auf den Wellen. Insgesamt passen 350 Autos sowie 1600 Fahrgäste auf das Schiff. Bei den derzeitigen Buchungen ist die Fähre meist ausgebucht. PG-AR
Mit der politischen Krise in Venezuela kommen immer mehr Venezolanos auf die kanarischen Inseln. Diese suchen hier dann ein neues Zuhause und Arbeit. Allein im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Flüchtlinge um 30%. Viele haben auch Familie auf den Inseln. Über 3.700 Ankömmlinge haben sich hier bereits angemeldet. PG-AR
Die Zahl der Angestellten im Hotel- und Gaststättenbereich und bei den Reiseagenturen stieg im vergangenen Jahr auf den Inseln um 1,3 % an. Und bereits in diesem Jahr im Januar gab es hier schon über 150.000 Neuanmeldungen bei der Sozialversicherung. PG-AR
Die lokale Regierungsverwaltungen wird jetzt 32 Millionen € bereitstellen, um die Landstraße TF-312 vom El Botánico bis Las Arenas in Puerto de la Cruz auszubauen und zu verschönern. Dort fahren täglich über 23.000 Fahrzeuge. PG-AR
1. Die Passion in La Laguna auf der Insel Teneriffa mit Prozessionen und viel Religiösem 2. Die traditionellen Passionsspiele auf Gran Canaria in der Gemeinde Teror 3. Abschalten auf der nördlich von Lanzarote liegenden 8. Kanareninsel La Graciosa eine Woche verbringen. 4. Ausflüge mit der Binter Fluggesellschaft von einer Insel zur anderen oder auch nach Marokko.
5. Auf der Insel Lanzarote mal frischen Fisch speisen in typischen Fischerorten wie La Caleta de Famara oder El Risco und anderen schönen Plätzen mit toller Gastronomie. 6. Tolle Sandstrände auf Fuerteventura genießen. Südseefeeling pur… Tauchen, schwimmen, relaxen. 7. Die Feierlichkeiten auf Gran Canaria in der Gemeinde Galdar an der Plaza Santiago Apóstol haben hier auch Tradition und beginnen mit dem Palmsonntag. PG-AR
Die “Grupo Hospiten“ mit ihren bekannten Krankenhäusern auf den Inseln hat jetzt eine Menge an ausgemustertem Material bereitgestellt. Dies wird jetzt einer Kinderklinik in Banjul in Gambia gestiftet. Die Geräte wurden bereits verpackt und werden per Schiff dort angeliefert. PG-AR
Am Donnerstag diese Woche stellte die Gemeinde Santa Cruz de Tenerife ein neues Projekt vor. Hier soll es neue Radwege geben. Vorgesehen sind die Strecken bis zur Cueva Bermeja und auch nach San Andres. Hierfür wurden jetzt rund 200.000 € bereitgestellt. PG-AR
Auch auf der kleinen Insel La Palma geht der Stromklau um. Es wurden dort allein im vergangenen Jahr 45 Fälle aufgedeckt, wo man sich mit Gratis Strom eingedeckt hatte. Insgesamt wurden hier mehr als 65.000 Kilowattstunden ohne zu bezahlen verbraucht. Die Stromgesellschaften ermitteln jetzt mit modernsten Messgeräten. Das kann für den Dieb unangenehm und teuer werden. PG-AR
Die Insel La Palma wurde jetzt als Vorreiter bei den alternativen und erneuerbaren Energien anerkannt. Dort gibt es im Verhältnis zu den anderen Kanaren pro Anwohner schon den höchsten Anteil an alternativen Energien. PG-AR
Wie auch schon andere Discounter wird jetzt die Supermarktkette HIOERDINO verstärkt die Produkte der Inseln einkaufen und in die Geschäfte bringen. Somit gibt es für die regionalen Landwirte weiterhin Aufwind. PG-AR
Die Gesundheitsabteilung der kanarischen Inseln bestätigte am Montag die Aufstockung des Grippe Impfstoffs für die Inseln. Hier gibt es immer noch 147 Erkrankungen auf 100.000 Anwohner. Die Kosten für das Gesundheitswesen für die Grippeimpfungen liegen bei rund 3,3 Mill. € und somit waren dies 33% mehr als im vergangenen Jahr. PG-AR
Am vergangenen Wochenende gab es im Puerto de la Luz mehr als 19.900 Kreuzfahrtschiff Gäste, welche hier landeten. Es kam die Marella und die AIDANova sowie weitere große Schiffe. PG-AR
Die Gemeinde im Süden, welche für Maspalomas zuständig ist, hat nun das Projekt und die Pläne für eine Verlängerung des Anleger Stegs beim Leuchtturm von Maspalomas auf dem Tisch. Hier geht es um eine Verlängerung von rund 220 Metern. Dabei gibt es einiges zu beachten. Nun werden die entsprechenden Unterlagen zusammengetragen und dann wird im Gemeinderat darüber entschieden. PG-AR
In Mogan war es ein schwarzer Montag. In dieser Gemeinde verunglücktem zwei Wanderer. Bei Patalavaca verstarb ein 77- jähriger Mann und bei Puerto Rico wurde ein 57- jähriger Norweger mit Verletzungen geborgen. Hier kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz. PG-AR
Die Naturschutzabteilung “Unidad Medio Natural“ (UMEN), wurde am Sonntag an die Anaga Küste an der Insel Teneriffas gerufen. Dort waren zwei tote Delfine angespült worden. Diese wurden geborgen und in das Institut zur weiteren Untersuchung gebracht. PG-AR
Die Regierungsverwaltung der kanarischen Inseln beschloss am Montag einstimmig die Umbenennung des Flughafens Teneriffa Nord von bisher “Los Rodeos“ auf ‘Aeropuerto de Tenerife Norte-Ciudad de la Laguna’. Auf diese Namensänderung hatte die Stadt La Laguna einen Antrag eingereicht. PG-AR
Mehr als 600 Beamte der Policia National kommen beim Karneval von Santa Cruz de Teneriffa in diesem Jahr zum Einsatz. Die Männer sollen hier für einen ruhigen Ablauf sorgen. Die lokale Polizei sowie die Guardia Civil sind ebenfalls vor Ort. PG-AR