Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Überall waren gefährliche Wellen

Der starke Wellengang führte am Montag auch zur Schließung des Playa del Bollullo. Auch das Naturschwimmbad von Jóver bei Tejina wurde geschlossen.
Auch das Naturschwimmbad von Garachico war gesperrt. Die Rote Fahne wurde gehisst und es waren Wellen von bis zu 6 Metern Höhe.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feuer gelöscht

Wie jetzt die lokale Feuerwehr der Insel La Palma berichtet, sind nun auch die letzten Brandnester des Feuers der vergangenen Woche auf der Insel La Palma bei Garafía gelöscht. Über das ganze Wochenende war man noch zugange, um die letzten Glutnester zu löschen. Bei dem Brand kamen rund 136 Hektar Land zu Schaden.
Die letzten Reste des Feuers wurden am Montag bei Llano Negro und San Antonio del Monte gefunden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tierquäler

Beamte der Guardia Civil haben einen Hund aus einem Auto befreit, welcher dort zu ersticken drohte. Bei San Isidro war ein Fahrzeug in der prallen Sonne mit nahezu ganz geschlossenen Fenstern geparkt. Im Auto gab es mehr als 30 Grad. Der Besitzer des Hundes wurde auf diese Aktion angesprochen. Dieser erklärte, er hätte keinen anderen Platz für den Hund. So war dieser dort oft Tag und Nacht eingesperrt.
Das Tier wurde dem Tierschutz übergeben und der Mann bekam eine Anzeige.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Beliebte Sehenswürdigkeiten

Die Sehenswürdigkeiten auf der Insel Lanzarote wurden auch schon in diesem Jahr wieder gut besucht. Man verzeichnete bereits im Monat Januar ein Plus von 4,6 % bei den Einnahmen. Hier gab es 238.788 Besucher, welche insgesamt 2,3 Mill. € in die Kasse brachten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bestellungen über das Internet steigen

Auch hier steigen ständig die Zahlen der Einkäufe über das Internet an.
Seitdem die kanarische Regierung die Einkäufe bis 150.--€ vom Zoll freigestellt hat, stiegen die Bestellungen stark an.
Jedoch gibt es immer noch viele Firmen, welche gar nicht auf die Inseln liefern.
Auch gibt es immer wieder Beschwerden über die sonst recht hohen Gebühren für Transport und Zoll.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Leichte Rückgänge

Noch im vergangenen Jahr wurden in den Hotels und Apartments auf der Insel Gran Canaria über 4 Milliarden € umgesetzt. Hier gab es allerdings ein Minus von 1,5 %, was etwa 14,5 Millionen € ausmacht.
Man merkt die fehlenden Gäste, welche nun wieder in die Türkei, nach Ägypten oder Tunesien reisen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bekanntmachung für Deutsche zur Wahl zum Europäischen Parlament

Am 26. Mai 2019 findet die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland statt.
Deutsche, die außerhalb der Bundesrepublik Deutschland leben und im Bundesgebiet keine Wohnung mehr innehaben, können bei Vorliegen der sonstigen wahlrechtlichen Voraussetzungen an der Wahl teilnehmen.
Für ihre Wahlteilnahme ist u. a. Voraussetzung, dass sie
1.1 am Wahltag seit mindestens drei Monaten in den übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union 1 eine Wohnung innehaben oder sich mindestens seit dieser Zeit dort gewöhnlich aufhalten (auf die Dreimonatsfrist wird ein unmittelbar vorausgehender Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland angerechnet)
oder
1.2 entweder nach Vollendung ihres 14. Lebensjahres mindestens drei Monate ununterbrochen in der Bundesrepublik Deutschland eine Wohnung innegehabt oder sich sonst gewöhnlich aufgehalten haben und dieser Aufenthalt nicht länger als 25 Jahre zurückliegt, oder aus anderen Gründen persönlich und unmittelbar Vertrautheit mit den politischen Verhältnissen in der Bundesrepublik Deutschland erworben haben und von ihnen betroffen sind ²;
2. in ein Wählerverzeichnis in der Bundesrepublik Deutschland eingetragen sind. Diese Eintragung erfolgt nur auf Antrag. Der Antrag ist auf einem Formblatt zu stellen; er soll bald nach dieser Bekanntmachung abgesandt werden.
Einem Antrag, der erst am 06. Mai 2019 oder später bei der zuständigen Gemeindebehörde eingeht, kann nicht mehr entsprochen werden (§ 17 Abs. 1 der Europawahlordnung).
Antragsvordrucke (Formblätter) sowie informierende Merkblätter sind online auf der Seite des Bundeswahlleiters (www.bundeswahlleiter.de) verfügbar. Sie können auch bei
- den diplomatischen und berufskonsularischen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland,
- dem Bundeswahlleiter, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Postfach 170377, 53029 BONN, GERMANY,
- den Kreis- und Stadtwahlleitern in der Bundesrepublik Deutschland angefordert werden.
Weitere Auskünfte erteilen die Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland in Spanien auf der gemeinsamen Internetseite www.spanien.diplo.de.
Las Palmas, den 21.01.2019 Konsulat der Bundesrepublik Deutschland C/ Albareda No° 3-2 35007 Las Palmas de GC Öffnungszeiten: Mo- Fr. von 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
-------------------------------------
1) Nicht zu berücksichtigen ist ein Aufenthalt im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland nach dem Zeitpunkt, ab dem nach Artikel 50 Absatz 3 EUV die Verträge dort keine Anwendung mehr finden.
2) Zu berücksichtigen ist auch eine frühere Wohnung oder ein früherer Aufenthalt in dem in Artikel 3 des Einigungsvertrages genannten Gebiet (Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zuzüglich des Gebiets des früheren Berlin (Ost)).

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Besucherrekord auf der Gastro Messe

Die sechste Gastronomie Messe auf dem Messe- und Ausstellungsgelände von Las Palmas war ein voller Erfolg. Hier stellten Händler aus 19 Gemeinden und mit 101 Ständen ihre Produkte der Insel vor. Die “Feria - Gran Canaria Me Gusta“ konnte hier sogar einen Besucherrekord verzeichnen. Es kamen nahezu 13.000 Besucher und ließen sich mit lokalen Produkten verwöhnen. Das waren somit 43,6 % mehr als noch im vergangenen Jahr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Teneriffa hatte gute Zahlen

Die Touristikabteilung Teneriffas hat das vergangene Jahr mit 5,8 Millionen Urlaubern mehr abgeschlossen. Insgesamt gab auf den Kanarischen Inseln 16,5 Mill. Urlauber und 143.132 Starts und Landungen auf den Flughäfen. Laufend kommen auch neue Flugverbindungen dazu.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Spektakel im Hafen

In den Hafenbereichen von Puerto de la Luz in Las Palmas, Santa Catalina, ging es am Sonntag rund. Es kamen über 16.400 Kreuzfahrtschiff Gäste an. Entsprechend gab es dort auch Aufführungen und Folklore. Die Ankömmlinge fanden diese toll und feierten mit.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Garachico litt wieder unter hohen Wellen

Die Sicherheitsbehörden der 112 hatten für den Montag Vormittag wieder eine Wellenwarnung für die Küste von Garachico herausgegeben. Hier gab es wieder Wellen von über 5 Metern. Diese entstehen dort durch die große Meerestiefe vor der Küste, insbesondere bei Gezeitenwechsel.
Hier weisen die Behörden insbesondere darauf hin, dass man jetzt nicht unbedingt dort Fotos direkt an der Küste machen sollte und auch keine waghalsigen Selfies.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neues Restaurant

THier eröffnete jetzt die Restaurantkette “Food Avenue“ an der Playa San Juan sein sechstes Restaurant. `Dad Bi-Bo` findet man an der Playa Paraíso, El Galeón (Adeje), Alcalá, Costa Adeje und Los Madroñales. Dort gibt es ab 7.30 Uhr leckere Backwaren, Süßes und tolle Frühstücksleckereien.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Verkehrsunfall

Auf der Landstraße TF28, welche vom Teide nach Los Cristianos im Süden führt, gab es am Sonntag Nachmittag ein Verkehrsunfall. Da man dort keine Ausweichmöglichkeit hatte, bildeten sich in beiden Fahrtrichtungen längere Staus. Die Einsatzkräfte hatten einiges zu tun um den Verkehr dort wieder flüssig zu bekommen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Paar mit Gleitschirm verunglückt

Die Einsatzkräfte der 112 mussten am Sonntag gegen 18 Uhr bei Taucho im Gemeindebereich von Adeje ein junges Paar bergen, welches dort mit dem Gleitschirm unsanft gelandet war. Die beiden wurden zusammen mit der lokalen Feuerwehr geborgen und dann in das Hospiten Sur eingeliefert.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zu viele Autos

Auf der Insel Lanzarote rollt die Blechlawine. Im vergangenen Jahr wurden hier 129.200 Fahrzeuge gezählt. Wie jetzt von der Zulassungsstelle zu erfahren war, erhöht sich diese Zahl monatlich um rund 400 Neuzulassungen. Hier muss man allerdings anmerken, dass der Autovermieter CICAR auf Lanzarote seine Zentrale hat und entsprechend hier die neuen Autos, welche dann auch auf die anderen Inseln gehen, zulässt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kanaren waren auf der Berlinale

Die Canarias-Film Abteilung der Regierung war ebenfalls auf der Berlinale, um mit den Filmschaffenden zu sprechen. Die kanarischen Inseln wurden hier auch als Hintergrund oder Drehort für Filme vorgestellt. Wie die Verantwortlichen dieser Abteilung berichten, fanden auch 60 interessante Gespräche darüber statt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Blut spenden !

Auf Gran Canaria, Fuerteventura, Teneriffa und La Gomera werden ab heute wieder die Blutspendemobile ausrücken. Jeweils an exponierten Plätzen werden diese dann aufgestellt.
Auch Sie können hier Blut spenden, insbesondere wenn Sie eine seltenen Blutgruppe haben helfen Sie damit vielen !
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mit dem Karneval wird viel Geld verdient

Während des Karnevals in der Stadt Las Palmas gibt es kaum noch Unterkünfte in den Hotels und Apartments. Die Stadt ist komplett ausgebucht über diese Zeit. Dadurch stiegen natürlich auch die Preise, bis hin zum Übernachtungspreis von 2600.-- € für zwei Nächte.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Langsam werden die Schlangen zur Plage

Beim Barranco Guiniguada wurden im vergangenen Jahr allein mehr als 1000 der kalifornischen Schlangen eingelesen. Diese verbreiten sich dort wie verrückt. Dies war zahlenmäßig ein Rekord. Die Schlangen sind ungefährlich, nur werden es langsam zu viele und diese verspeisen auch gerne die Echsen, welche somit dann aussterben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Immer mehr Plastik an den Stränden

Auch hier auf den kanarischen Inseln nimmt der Anteil der Verschmutzung durch Mikro-Plastikteilchen zu. So
kämpft der Verband “Canarias Libre de Plásticos“ immer wieder mit freiwilligen Helfern an den Stränden dagegen an. Hier werden Plastikreste eingelesen und fachgerecht entsorgt. So wie auch bei einer der letzten Aktionen an den Ständen von Teneriffa wie dem Playa de Almáciga und El Porís. Dort sammelte man in kürzester Zeit mehr als 50 Kg ein.
PG-AR

Nach oben