Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
In der Gemeinde Tacoronte kämpft man seit einiger Zeit gegen den recht starken Befall von Holz Termiten. Diese fressen dort in den Häusern aus Holz weg. Jetzt sind auch die Weinbauern dort in Alarmbereitschaft, weil die gefräßigen Tiere hier auch die Weinstöcke befallen haben. Die Landwirtschaftsabteilung hat verschiedene Unternehmen, welche sich mit der Schädlingsbekämpfung befassen, gebeten, hier bei der Vernichtung mitzuhelfen. PG-AR
Am Samstag war, wie wir ankündigten, die Alexander von Humbold 2 im Hafen von Santa Cruz de Tenerife zu sehen. Dort konnte man das Schiff besuchen und es gab auch auf Wunsch Führungen. Dies war auch der Auftakt für ein neues Angebot. Die ALEX ll wird ab September dann immer wieder zwischen den kanarischen Inseln verkehren. Dabei kann man Tagestouren oder auch längere Segelreisen buchen. Wir werden Sie an dieser Stelle weiter informieren ! PG-AR
Die Stadt Santa Cruz wird jetzt ebenfalls rund 2,3 Mill. € bereitstellen, um damit verschiedene anstehende Projekte zur Verschönerung der Stadt durchzuführen. Die Arbeiten sollen jetzt nach und nach durchgeführt werden. PG-AR
Die lokale Regierungsverwaltung Teneriffas hat jetzt insgesamt 800.000 € bereitgestellt, um die touristischen Zonen an den Küsten von Santa Cruz bis Puerto de la Cruz zu überarbeiten und zu verschönern. Die Arbeiten sollen in den nächsten drei Monaten ausgeführt werden. PG-AR
Die Touristik Abteilung der Regierungsverwaltung von La Palma ließ es sich nicht nehmen, sich mit einem Stand und einer Mannschaft auf der Berlinale in Berlin zu präsentieren. So wollte man auf die Möglichkeiten für tolle Filmdrehs aufmerksam machen. PG-AR
Bereits am Donnerstag nahmen die Beamten der Guardia Civil auf der Insel Fuerteventura auf dem dortigen Flughafen drei Ausländer fest. Diese hatte jeder etwas über 1 Kg Kokain im Gepäck. Die drei Männer kamen mit einem Flugzeug aus Madrid und erschienen den Beamten doch etwas zu nervös. PG-AR
Die Umsatzzahlen im touristischen Bereich waren auf Lanzarote trotz teils geringerer Besucherzahlen besser als noch im Jahr 2017. Es waren 2,7 Milliarden € in der Kasse. Dies war gegenüber dem Vorjahr ein stattliches Plus von über 20%. PG-AR
Am Samstag zogen dann die Regenwolken von den Inseln ab. Somit gibt es nun zwar wechselhaftes Wetter, jedoch mit mehr Sonne. Nach den Temperaturen vom Donnerstag mit lokal über 37 Grad fielen diese auf Werte teilweise unter 14 Grad und oberhalb von 2200 Metern schneite es. Regional fielen rund 20 Liter Regen. Zum Wochenbeginn wird es wieder freundlicher mit angenehmen Temperaturen. PG-AR
Die Preise beim Einkauf gingen im Monat Januar um 1,3 % auf den Kanaren zurück. Dies kam auch durch den Ausverkauf, da gab es große Nachlässe bei Bekleidung und Schuhen. Aber auch die günstigeren Preise bei den Telefongesellschaften führten zum Preisverfall. PG-AR
Im Kreuzfahrschiff Hafen von Las Palmas, dem Puerto Santa Catalina, kam jetzt das neue “Mein Schiff 2“ an. Das Schiff der TUI wurde gebührend von den lokalen Honoratioren empfangen. Das Schiff kann 2900 Gäste aufnehmen und hat eine Länge von 315 Metern und ist 36 Meter breit. Über 1100 Mann Besatzung sorgen für das Wohl der Gäste. Hier gibt es alles für die Freizeit und die Unterhaltung auf über 20.000 qm. PG-AR
Über 1700 Polizeibeamte der Policia National werden während der Karnevalsveranstaltungen in der Stadt Las Palmas auf Gran Canaria für Sicherheit und Ordnung sorgen. Hier wird auch eng mit der lokalen Polizei und der Guardia Civil zusammengearbeitet. Dies hat sich in den letzten Jahren schon bewährt. PG-AR
Die Guardia Civil hat auf der Insel Teneriffa acht Personen zwischen 19 und 31 Jahren festgenommen. Diese gehörten zu einer kriminellen Bande, welche sich mit dem Verkauf von Drogen beschäftigte. Ebenfalls wurden Drogen und Waffen sichergestellt. PG-AR
Die Naturschutzabteilung der Guardia Civil stellte jetzt bei Vecidario auf Gran Canaria einen Schildkrötenpanzer sicher, welcher als Dekoration in einem Restaurant diente. Dies war aber der Panzer von einer unter Naturschutz stehenden Art und wurde daraufhin eingezogen. PG-AR
Die Gemeinde Santa Cruz de Tenerife hat jetzt die Neuverordnung für die private Ferienvermietung von Wohnungen und Apartments vorbereitet. Diese Neuverordnung soll noch vor den Kommunalwahlen im Mai verabschiedet werden. Hier soll es dann klare Regeln geben. Bisher gab es schon über 400 Anzeigen wegen illegaler Vermietung. Diese kamen meist vom Hotel- und Gaststättenverband. PG-AR
Wenn es auch im vergangenen Jahr rund 5,5% weniger Gäste in der Hauptstadt Santa Cruz gab, kamen dennoch 2,3 Millionen Gäste. Diese setzten insgesamt 101 Millionen € um, das war ein Plus von 2,5 %. PG-AR
In Zusammenarbeit mit der lokalen Touristikabteilung Teneriffas werden 3000 Reiseagenten der TUI auf der Insel über die Insel und die Sehenswürdigkeiten informiert. Im Rahmen der derzeitigen Kampagne 'TUI INSIDE 18/19' will man sich hier treffen. PG-AR
Die Fluggesellschaft SMARTWINGS hat jetzt einen weiteren Flug von Israel nach Teneriffa angekündigt. Bisher kam nur ein Flug pro Woche, jetzt sollen es zwei im Sommer werden. PG-AR
Nach dem großen Feuer vom Donnerstag bei Garafia auf der Insel La Palma waren auch jetzt am Wochenende noch Hunderte von Einsatzkräften unterwegs um sogenannte Feuernester zu löschen . Wie berichtet wird, brannten dort rund 137.000 qm. Jedoch wurden keine landwirtschaftlichen Flächen in Mitleidenschaft gezogen. PG-AR
Wenn sich auch bereits am Freitag auf der Insel Teneriffa die Wetterlage beruhigte und sich sogar teilweise die Sonne sehen lies, blies es auf der Insel La Palma nochmal so heftig, dass zwei Regionalflüge von Teneriffa nicht landen konnten und daher gestrichen wurden. PG-AR
Wie jetzt die Gesundheitsabteilung der kanarischen Inseln berichtet, verstarben bis zum 10. Februar an der diesjährigen Grippewelle bereits 29 Menschen. Der Krankenstand liegt nach wie vor bei 147 Krankmeldungen auf 100.000 Anwohner. PG-AR