Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Sandkrippen sind jetzt zugänglich

Am Las Canteras Strand wurde letzte Hand angelegt an den Sandkrippen. Man konnte diese für die Besucher rechtzeitig am Samstag ab 11 Uhr zur Besichtigung freigegeben.
Im vergangenen Jahr kamen 243.000 Besucher und es wurden 25.000 € eingenommen. Künstler aus 11 Ländern haben diese Sandkrippen angefertigt. In diesem Jahr rechnet man mit einem Besucher Rekord.
Bis zum 6. Januar ist dort jeden Tag von 9 Uhr bis in die Abendstunden geöffnet.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Drastische Co2 Senkung geplant

Die lokale Regierungsverwaltung von Gran Canaria möchte den Co2 Ausstoß in den nächsten Jahren um 55 % senken.
Darüber wurde man sich jetzt auch mit den Gemeinden der Insel Gran Canarias einig.
Verschiedene Maßnahmen sollen dies ermöglichen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weihnachtliche Hauptstadt

Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit lohnt sich ein Besuch in der Stadt Las Palmas ganz besonders. Hier sind die Straßen und Plätze festlich geschmückt und die Geschäfte haben geöffnet, auch an den Sonntagen. Und es kommen wieder die großen Kreuzfahrtschiffe in den Hafen von Santa Catalina, unter anderem auch die AIDA Nova.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Spacige Ausstellung

Erneut gibt es jetzt in der “Estación Espacial de la NASA“ bei Maspalomas eine besondere Ausstellung, die ‘ Maspalomas a la Luna’ ist beim Leuchtturm bis zum 30. Januar 2020 zu sehen. In den Jahren 1969-1975 unterhielt die NASA bei Maspalomas ein eigenes Space-Labor.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wir sind noch gut dran !

Die Anwohner der Kanarischen Inseln warten im Durchschnitt 127 Tage auf eine anstehende Operation. Für einen Facharzttermin muss man etwa 107 Tage warten.

Jedoch belegen die Inseln mit diesen Wartelisten gegenüber dem spanischen Festland die vordersten Plätze. Hier gibt es Wartezeiten von über 164 Tagen.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

HIV Patienten oft unwissend

Wie die Gesundheitsbehörden der Kanarischen Inseln berichten, gibt es hier rund 8000 , welche HIV positiv sind. Wiederum hat man festgestellt, dass etwa 13 % der Betroffenen dies gar nicht wissen.

Daher sind jetzt auf den Kanarischen Inseln drei Aufklärungsbusse unterwegs, welche immer wieder auf öffentlichen Plätzen präsent sind, um die Bevölkerung aufzuklären.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Große Fiesta in Icod

Am Freitag war der große Tag in Icod de los Vinos.

Die alte Tradition, bei welcher mit Rollbrettern die steilen Straßen hinter gerollt wird, war wieder angesagt.

Es gab viel Spaß für Jung und Alt bis spät in die Nacht.

Hier wurden auch die neuen Weine serviert und natürlich heiße Kastanien. Es kamen nicht nur die Anwohner, sondern auch Urlauber und Residenten um zuzusehen.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Regierung will Bedürftige unterstützen

Die kanarische Regierung hat bei einer letzten Ratssitzung beschlossen, 18 Mill.€ für die Unterstützung von Menschen bereitzustellen, welche unter der Armutsgrenze leben müssen.

Die lokalen Sozialverbände sollen die Hilfe dann jeweils umsetzen. Wie die Caritas berichtet, gibt es hier etwa 34,6 % der Anwohner, welchen geholfen werden muss.

PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Durchgeknallt

Diese Woche drehte ein 50-Jähriger bei Güimar durch, als er von der Polizei kontrolliert wurde. Der polizeibekannte Mann beschimpfte die Beamten und warf auch einen Stein auf ein dort geparktes Polizeiauto. Die Rückscheibe ging dabei zu Bruch.

Der angetrunkene Mann wurde daraufhin in Gewahrsam genommen.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Info per APP

Die Touristik Abteilung der Insel La Palma hat jetzt eine Informations APP für die Besucher der Insel eingerichtet.
Hier können sich Urlauber und Gäste der Insel über WeChat, ähnlich wie Whatsapp, stets neu informieren lassen. Damit präsentiert sich die Isla Bonita mit einer weiteren technischen Neuerung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Gomera bemüht sich, Waldbrände zu verhindern

In den vergangenen Jahren wurden rund 20% der Waldfläche auf der Insel La Gomera durch Waldbrände vernichtet.

Die lokale Regierung bemüht sich um mehr Brandschutz. Jedoch dies ist wegen der dichten Bewaldung und den teils recht steilen Hängen und dem unwegsamen Gelände oft nahezu unmöglich.

Insbesondere soll auch der Nationalpark Garajorney geschützt werden.

PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Jetzt weihnachtet es in der ganzen Stadt

Mit einem Festakt und klassischer Musik eröffnete der Bürgermeister von Las Palmas Stadt die Weihnachtszeit und die Weihnachtsbeleuchtung an der bekannten Plaza de Santa Ana. Hier in der Stadt gibt es jetzt viel zu sehen, von einer Krippe, welche von Cäsar Manrique entworfen wurde, bis hin zu den Sandkrippen am Las Canteras Strand und vieles mehr. Hier lohnt sich immer ein Ausflug aus dem Süden der Insel.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Riesen Paella zu wohltätigen Zwecken

Eigens für eine Riesenpaella hat die Gemeinde Moya jetzt eine große Pfanne anfertigen lassen. Darin sollen über 650 Kg Reis und weitere Zutaten zu einer Paella verarbeitet werden. Diese soll dann an die Besucher verkauft werden. Die Einnahmen werden gespendet.
Das Ganze gibt es in Moya heute ab 13 Uhr, mit Folklore live von der Gruppe Folclórica Guadalupe.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kein Wetter zum 1. Advent !

Wie der staatliche Wetterdienst AEMET berichtet, gibt es zum Wochenende auf allen Kanarischen Inseln, insbesondere in den südlichen Teilen, Calima.

Man rechnet dann mit ansteigenden Temperaturen von lokal bis über 27 Grad.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bitte spenden Sie Blut !

Die Gesundheitsbehörden der Kanarischen Inseln haben derzeit zu einer ganz besonderen Blutspendeaktion aufgerufen. Es fehlt auf den Inseln derzeit an den Blutgruppen A+ und 0-.
Sollten Sie eine solche Blutgruppe haben und helfen wollen, dann melden sie sich in den jeweiligen Gesundheitszentren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Jetzt weihnachtet es in der ganzen Stadt

Mit einem Festakt und klassischer Musik eröffnete der Bürgermeister von Las Palmas Stadt die Weihnachtszeit und die Weihnachtsbeleuchtung an der bekannten Plaza de Santa Ana. Hier in der Stadt gibt es jetzt viel zu sehen, von einer Krippe, welche von Cäsar Manrique entworfen wurde, bis hin zu den Sandkrippen am Las Canteras Strand und vieles mehr. Hier lohnt sich immer ein Ausflug aus dem Süden der Insel.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vor 14 Jahren war Sturm angesagt...

Es war ein ganz normaler Tag vor 14 Jahren, als im Jahr 2005 am 28. November ein Tropensturm auf die Kanarischen Inseln traf.
Damals wurden auf dem Teide Windgeschwindigkeiten von über 250 Km/h gemessen. Der Sturm, begleitet von viel , forderte auch Todesopfer und hinterliess eine Schneise der Verwüstung.
Selbst große Bäume wurden entwurzelt. Die meisten Schäden gab es auf Teneriffa.
Radio Europa hat auch schwarze Erinnerungen an diesen Sturm. Auf Lanzarote wurde ein Antennenmast unserer Sendeanlage umgeblasen...
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es gibt auch noch Kultur !

Die Touristikabteilung der Stadt La Laguna hat sich jetzt ein neues Projekt vorgenommen. Man will nicht nur noch einfach Strand und Sonne anbieten. Im neuen Programm will man verstärkt auch auf Kultur und Sehenswürdigkeiten setzen.
Immerhin beherbergt man in der Stadt über das Jahr bis zu 100.000 Urlauber.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gerüstet für Unwetter

Nachdem es immer wieder Unwetter und viele Überschwemmungen, gerade auch in der Stadt Santa Cruz de Tenerife gab, auch nach dem Tropensturm DELTA vor 14 Jahren, war man nicht untätig.
So waren die Ingenieure und Stadtplaner stets dabei, die Abwasserkanäle zu verbessern und Hochwasserschutz zu bauen. An vielen Stellen ist man jetzt gut gerüstet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bürgermeisterin zündete Weihnachtslichter an

Die neue Bürgermeisterin der Stadt Santa Cruz hat den Ehrgeiz, immer besser zu sein als andere. So wurden jetzt an sieben Punkten der Stadt am Donnerstagabend mit Festakten, Live Musik und den Anwohnern die Weihnachtsbeleuchtung gestartet.

Tausende von Städtern kamen. Und wie wir schon berichteten, bis zu den Reyes gibt es über 100 Veranstaltungen allein in der Stadt Santa Cruz.

PG-AR

 

Nach oben