Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Abgeordnete für Gesundheit der Regierungsverwaltung von Santa Cruz de Tenerife hat jetzt das Krankenhaus Tenerife Süd, das Hospital del Sur de Tenerife besucht. Dabei wurde berichtet, dass es hier 300 Betten geben wird und 250 Plätze für Alte Menschen in der Pflege. Ebenfalls wurde das Personal aufgestockt, es gibt mehr Pflegepersonal und neue Chirurgen sowie andere Fachärzte. PG-AR
Am 7. und 8. Dezember gibt es wieder beim Oasis Wildlife Park den Christmas Market bei La Lajita, am Samstag und Sonntag von 9 bis 14 Uhr. Hier gibt es auch Tiere zu sehen, Kamele und vieles mehr. PG-AR
Das aus den Salinen von den Salinas de Janubio bei Playa Blanca gewonnene Salz wurde jetzt überprüft und es wurde festgestellt, dass es keine Mikroplastik Anteile enthält. Dieses Salz `La flor de sal de Salinas de Janubio` wurde auch im November von den Kanarischen Inseln mit einer Gold Medaille ausgezeichnet.
Wie jetzt die Touristikabteilungen der Kanarischen Inseln berichten, gab es durch die Thomas Cook Pleite 9,1 % weniger Gäste. In Zahlen waren dies 114.081 Urlauber, welche nicht anreisen konnten. Im Oktober gab es dadurch auch 6,1% weniger Einnahmen im Bereich der Hotels und Apartmentanlagen.
Jetzt wird schon die nächste Karnevalssaison vorbereitet. Die großen Feiern gibt es dann vom 7. Februar bis 1. März. Hieran nehmen in dieser Saison sieben große Musikgruppen, die hier bekannten Murgas teil.
Las Palmas auf Gran Canaria hat jetzt einen neuen Plan für die Verkehrsführung in der Stadt vorgelegt. Damit will man insbesondere den Verkehr in der Stadtmitte reduzieren. Hier gibt es immerhin pro 1000 Anwohner 541 zugelassen Fahrzeuge.
In diesem Jahr wurden laut der KFZ Zulassungsstelle (Trafico), 8,6 % weniger Neuwagen zugelassen. In diesem Jahr zählte man bisher 53.207 verkaufte Autos. PG-AR
In diesem Jahr gab es an den Stränden und Pools der Kanarischen Inseln schon 55 ertrunkene Menschen. Dies waren somit 12,2 % mehr als noch im Vorjahr. Hingegen im Jahr 2017 zählte man 84 Ertrunkene. Die Sicherheitsbehörden, die Rettungsschwimmer und die Gemeinden bemühen sich, mit allen erdenklichen Maßnahmen diese Zahlen zu senken. PG-AR
Der derzeitige Rückgang bei den Vermietungen der Ferienwohnungen brachte wegen des Leerstandes jetzt wieder rund 25 % mehr Wohnungen auf den Markt. So findet man gerade in den Touristikgebieten oder in der Stadt wieder eher eine Wohnung.
Das `Hospital del Norte` von Icod de los Vinos erhält, wie jetzt berichtet wird, ab dem kommenden Jahr zwei Chirurgen. Dies wurde jetzt im Rahmen des Besuches einer Regierungsdelegation mitgeteilt. PG-AR
Der Touristik Bereich des Kongress Tourismus brachte der Insel Teneriffa bisher in diesem Jahr schon 100 Mill.€ in die Kasse. Diese Kongresse bringen immer größere Mengen an Teilnehmern auf die Insel, welche dann auch in Hotels untergebracht werden müssen. PG-AR
Die Bürgermeisterin der Stadt Santa Cruz, Patricia Hernández, hat jetzt mit einem Festakt die historische und beliebte Weihnachtskrippe am Eingang des Rathauses eröffnet. Die Figuren hier sind 14 bis 30 cm groß. Insgesamt gibt es über einhundert Teile, welche die Krippe darstellen.
Auf Lanzarote ermittelt die Polizei derzeit gegen einen 63-jährigen Ausländer, welcher im Oktober 2019 durch Manipulationen von Überweisungen und Geldeingängen einen Tierschutzverband geschädigt haben soll. Wie berichtet wird, handelt es sich um eine Summe von 50.000€.
Kaum zu glauben, aber selbst nach dem Black Friday ließen es sich die Anwohner der Insel Gran Canaria nicht nehmen, am Sonntag weiter einkaufen zu gehen. Klar, viele Geschäfte hielten auch am Sonntag die Black Friday Angebote aufrecht, auch gab es weitere Schnäppchen schon mit Blick auf den Ciber Monday. So nutzten viele den ersten Adventssonntag und die vorweihnachtliche Stimmung und gingen shoppen. PG-AR
Wie der staatliche Wetterdienst berichtet, wird diese Woche wechselhaft sein. Bereits am Montag gab es im Norden der Inseln lokal auch Regen. So soll es dann diese Woche weitergehen, mal Regen mal Sonne. Für die Inseln Fuerteventura und Lanzarote wurden sogar Gewitter angekündigt. PG-AR
Vergangenen Sonntag, den 1. Advent, wurde in Puerto de la Cruz die Weihnachtssaison eröffnet. Verteilt in der ganzen Stadt – nicht nur im Stadtzentrum – sind in planerischer Zusammenarbeit mit den verschiedenen Stadtteilen für die nächsten Wochen mehr als 150 Veranstaltungen geplant und über 600 installierte Weihnachtsmotive zu finden. Die Beleuchtung steht dabei im Vordergrund und verbreitet in der ganzen Stadt eine zauberhafte, vorweihnachtliche Stimmung.
Die einzelnen Veranstaltungen können online eingesehen werden und sind auf jeden Fall den einen oder anderen Besuch in Puerto de la Cruz wert.
Im mittleren Schnitt gaben die Anwohner der Kanarischen Inseln 593.80€ im Jahr für kulturelle Ereignisse aus. Dies waren jedoch 88.70 Euro weniger als noch im Vorjahr. PG-AR
Ein auf der Insel Gran Canaria bekannter Tierarzt hat bei der Regierungsverwaltung jetzt gefordert, die Krähen zu schützen. Diese Tiere drohen sonst auf der Insel auszusterben. Immer mehr Umwelteinflüsse machen es den schwarzen Vögeln schwer hier zu überleben. Derzeit soll es nur noch 20 Paare auf der Insel geben. PG-AR