Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Das Volkswagen Autohaus Domingo Alonso hat jetzt der Kinderabteilung des Krankenhauses der Universität Candelaria drei Kinder E-Autos geschenkt. Das Personal und die Ärzte können damit jetzt auf der Station den Kindern die Angst vor einer Behandlung nehmen. PG-AR
Die Hafenbehörde der Kanarischen Inseln hat jetzt für das kommende Jahr mehr als zehn Millionen Euro für den Ausbau und die Verbesserung der Infrastruktur des Hafens von Granadilla de Abona bewilligt. Hier gibt es dann auch neue Büros für die Hafenbehörde und die Polizei. PG-AR
Die kanarische Regierung hat jetzt den weiteren Ausbau der Autobahn auf Fuerteventura von Puerto del Rosario nach La Caldereta bewilligt. Ebenfalls wurden weitere Gelder für vorliegende Straßenbauprojekte, welche im kommenden Jahr realisiert werden sollen, bereitgestellt.
Im kommenden Jahr werden endlich viele Straßenbauarbeiten auf der Insel La Palma durchgeführt. Teilweise wartete man schon über acht Jahre darauf. Es gab auch schon Bürgerbeschwerden.
Jetzt hat die kanarische Regierung die Gelder zugesagt, nun kann es los gehen, insbesondere mit der neuen Landstraße von San Simón nach Tajuya.
Auch die BINTER bietet Superpreise zum heutigen Black Friday. So gibt es hier Tickets für 10,35 € für alle Routen. 30.000 Flugtickets wurden bereitgestellt. Die Aktion startet heute und geht bis zum 5. Dezember, die gekauften Tickets können zwischen dem 8. Januar bis 31. März 2020 verwendet werden. Erhältlich sind diese im Reisebüro oder direkt bei BINTER auch über die Website im Internet. PG-AR
Die Stadt Las Palmas erteilte jetzt erneut der Lokalpolizei auch die Genehmigung, bei Verstößen im Stadtbereich Strafmandate auszustellen. Dies war im Jahr 2015 versehentlich aus dem Protokoll gestrichen worden.
Die Beamten sahen sich dadurch zurückgesetzt und traten öfter in Streik.
Damit jetzt hier alles wieder normal läuft, wurde dies wieder geändert.
Der Seenotrettungsdienst barg am Donnerstag insgesamt drei Flüchtlingsschiffe in den Gewässern vor Gran Canaria. Insgesamt wurden 90 Emigranten an Land gebracht, darunter sechs schwangere Frauen und vier Babys. PG-AR
Ein Tierarzt wurde jetzt vom Gericht in Las Palmas zu Schadensersatz und Schmerzensgeld in Höhe von 1556.--€ verurteilt.
Was war geschehen? Ein Anwohner hatte seinen 18 Monate alten Beagle wegen einer Verletzung am Fuß zum Tierarzt gebracht. Als er ihn wieder abholen wollte gab es ein Problem, der Hund war weg.
Wie man sagte, sei dieser dort einfach weggelaufen. Gefunden wurde das Tier nicht mehr.
Jetzt hat die lokale Regierungsverwaltung von Gran Canaria die Landwirte und Weinkellereien von Gran Canaria bei einem Festakt für die beim ‘World Cheese Awards’ erhaltenen Auszeichnungen geehrt. Hier wurden insbesondere die `Quesos Lomo El Chorrito` für den leckeren Käse und `Eidan` der Bodegas Ventura für den tollen Wein geehrt. PG-AR
Die Stadt Santa Cruz hat zur Sicherheit und Versorgung der Anwohner jetzt vier weitere Fahrzeuge des Zivilschutzes zum Einsatz gebracht. Es gibt jetzt zwei Roller, einen Transporter sowie ein Allradfahrzeug. PG-AR
Die Regierungsverwaltung in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Santa Cruz de Tenerife hat jetzt beschlossen, das Thema der Straßenbahntrassenerweiterung zum Flughafen Teneriffa Nord via eines Bürgerentscheides zu klären. Hierzu gab es bisher die unterschiedlichsten Meinungen, daher sollen jetzt die Bürger entscheiden. PG-AR
Die Gemeinde La Laguna beginnt jetzt mit dem Verbot von Mehrweggeschirr oder Plastikbechern, Strohhalmen etc. bei ihren lokalen Festen. Der Abgeordnete der Stadt für den Landschaftsschutz hat jetzt eine entsprechende Verordnung vorgelegt. PG-AR
Im Rahmen der Bauarbeiten an der Masca Schlucht haben jetzt die zuständigen Gemeinden Santiago del Teide und Buenavista del Norte darauf hingewiesen, dass man auch entsprechend des Landschaftsschutzes die Sicherungsmaßnahmen durchführen soll. Ebenfalls soll die Schlucht nun wirklich für den Sommer 2020 wieder für die Besucher zugänglich sein. PG-AR
Der Verband `Canarias en Movimiento`,ein Umweltschutzverband, hat jetzt erneut darauf hingewiesen, dass das neue Hotel an der Playa la Punta de Poris rund 67 Hektar Natur zerstört.
Dies entspräche 178 Fußballfeldern, und mal abgesehen von den ständig dort lebenden rund 3000 Urlaubern. Dazu kommen noch etwa 1600 Angestellte. Dann ist es dort mit der Ruhe und Beschaulichkeit vorbei.
Nachdem die Zahlen in den Sehenswürdigkeiten von Lanzarote wie den Jameos del Aqua zum Jahresbeginn noch anstiegen, fielen Richtung Jahresende nun die Besucherzahlen um 11,2 %. Die Einnahmen lagen bei 2,3 Millionen € und dennoch bei einem Plus von 6,5%. PG-AR
Wie jetzt von Lanzarote berichtet wird, wurden insgesamt in diesem Jahr 25 % weniger Neuwagen zugelassen. Bis zum Monat Oktober waren dies die von der Zulassungsstelle gemeldeten Zahlen im Vergleich zum Vorjahr.
Wie wir erfahren konnten, gibt es in der nächsten Zeit wieder einen elektronischen Küchenhelfer. Das Gerät 'Monsieur Cuisine Plus' ist nach über 120.000 verkauften Geräten geradezu ein Hit und mit 199.--€ Kaufpreis der günstigste auf dem Markt. Unser Tipp - ab, den 30. Nov., in den LIDL Filialen auf den Kanarischen Inseln erhältlich. PG-AR
Gerade rechtzeitig zum Black Friday wurde jetzt vom Gewerbeverband die Weihnachtsbeleuchtung in der Hauptgeschäftsstraße, der Calle Triana, gestartet. Es gibt hier Lichtbogen, Lichterketten und Figuren zu sehen.
Auch auf den Kanarischen Inseln werden die Küsten und Strände auf Mikroplastik untersucht. Die Aktion 'Canarias Libre de Plásticos' wird von der Compañía Cervecera de Canarias unterstützt. So wurden zwischenzeitlich an verschiedenen Kanarischen Stränden Proben genommen, welche allesamt nicht gerade gut ausfielen. Auch bei uns gibt es zwischenzeitlich leider diese kleinen Plastikpartikel an der Küste. Hierzu sollen jetzt zur Vermeidung weitere Aktionen gestartet werden. PG-AR
Im Rahmen eines Treffens, welches von der Bank BANKIA organisiert wurde, ging es um den Tourismus.
Das Thema war der Gast der 80er Jahre und der Gäste heute. Es wurde darauf hingewiesen, dass sich die Art der Gästewünsche und Ansprüche stark gewandelt haben. Und genau dies sollte man bei den künftigen Angeboten berücksichtigen.