Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es geht aufwärts mit den Beschäftigten

Auch die ganze Insel Teneriffa glänzt mit guten Zahlen bei der Beschäftigung. So hat jetzt die Regierungsverwaltung berichtet, dass es im vergangenen Jahr 375.000 Arbeitsverträge gab, dies waren 4,3% mehr als noch im Jahr zuvor.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Besucher ja, aber wie viele ?

Die Regierungsverwaltung Fuerteventuras hatte noch im vergangenen Jahr eine Neuverordnung für die Besucherregelung auf der Insel Lobos herausgegeben. Jetzt, 45 Tage später, trat diese in Kraft. Es soll dort täglich nur noch limitierte Besucherzahlen geben. Wie viele das sein sollen, darüber muss man sich noch einigen. Auf jeden Fall will man die Urlauber durch ein Plastik Bändchen kennzeichnen, wenn sie genehmigt sind.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Nicht vorhandenes Apartment vermietet

Die Guardia Civil bearbeitet derzeit eine Anzeige gegen vier junge Leute im Alter zwischen 19 und 27 Jahren. Diese hatten ein Apartment als Ferienwohnung in der Costa Teguise angeboten. Dafür ließen sie sich 1100.--€ als Anzahlung überweisen. Nur die vier vorbestraften Täter besaßen aber gar kein Apartment.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es werden wieder Filme gedreht

Im kommenden Frühjahr stehen wieder neue Filmdrehs auf den kanarischen Inseln an. So wird hier der Film “spin-off- de Juego de Tronos” und “La Larga Noche” auf Gran Canaria ebenso wie auf Teneriffa gedreht.
Die jeweiligen Regierungsverwaltungen freut es, da kommt wieder gut Geld durch die Gebühren in die Kasse.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

So wenig Regen wie kaum vorher

Wie jetzt die Wetterstationen der kanarischen Inseln berichten, war der Monat Dezember der Trockenste seit Jahren. Seit der ersten Wetteraufzeichnung im Jahr 1867 gab es dies wohl nur viermal in den Jahren 1918, 1959, 2011 und 2018. Im Norden von Teneriffa wurden in diesem Monat gerade mal 1,4 Liter Regen gemessen, so der staatliche Wetterdienst AEMET.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Jetzt wird verschärft gegen häusliche Gewalt vorgegangen

Die Lokalpolizei auf Gran Canaria hat in der Stadt Las Palmas hat jetzt eine eigene Abteilung gegen häusliche Gewalt eingerichtet. Hier gibt es eine Gruppe von Beamten, welche eigens dafür ausgebildet wurden.
Auch hat man ein Frauenhaus eingerichtet, in welchem die Frauen auch mit ihren Kindern untergebracht werden können.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Welpen im Müllcontainer gefunden

Am Dienstag alarmierte eine Anwohnerin der Stadt Las Palmas die lokale Polizei. Sie fand in einem Müllcontainer einen schwarzen Rucksack. Hier ging man erst mal mit Vorsicht heran, jedoch der Rucksack bewegte sich. Die Beamten waren erstaunt, sie fanden darin einen kleinen ausgesetzten Hund.
Der Hund war gesund und munter hatte aber keinen Chip, also war klar, dass ihn jemanden loshaben wollte.
Wenn man den Täter findet kann das über 4000.--€ Strafe kosten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Frau am Strand misshandelt

Ein Policia National Beamter beobachtete in seiner Freizeit beim Las Canteras Strand von Gran Canaria, wie ein Mann eine Frau schlug, anschrie und misshandelte. Er schritt ein und nahm den Mann fest. Dann rief er seine Kollegen, welche den aggressiven Mann mitnahmen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sondermüll wurde anständig abgegeben

Wie jetzt die Umweltschutzbehörde der lokalen Regierungsverwaltung berichtet, wurden im vergangenen Jahr in den eigens dafür aufgestellten Altkleidercontainern bei den „minipuntos limpios“, welche schon in 13 Gemeinden stehen, insgesamt 15 Tonnen Altkleider abgegeben. Ebenfalls wurden in die Altöelbehälter etwa 2000 Liter Altöl gebracht und insgesamt 200 Kg alte Batterien abgegeben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Kinderspielplätze auf dem Plan

Die Gemeinde Santa Cruz hat beschlossen, in der Stadt insgesamt 19 neue Kinderspielplätze zu bauen. Hierfür wurden jetzt 2,6 Mill. € bewilligt. Ebenfalls werden die bestehenden Kinderspielplätze überarbeitet und restauriert. In der Stadt gibt es etwa 27.000 Kinder zwischen 0 und 14 Jahren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kinderspielpark findet immer mehr Anhänger

Der Kinderspielpark PIT, welchen es jedes Jahr auf dem Messe- und Ausstellungsgelände von Santa Cruz de Tenerife zu Weihnachten gibt, hatte in diesem Jahr mehr als 50.000 Besucher. Immer ab dem 21. Dez. bis zum 5. Januar gibt es hier viel Spaß für Jung und Alt. In diesem Jahr gab es hier 35 Attraktionen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Verband der Ausflugsboote bespricht sich mit Politikern

Der Verband der Ausflugsboote im Süden von Teneriffa wird sich jetzt mit Politikern der Inseln treffen, um den wei-teren Schutz der im Süden der Insel befindlichen Delfine zu besprechen. Hier gibt es zwischenzeitlich auch Boote, wel-che für die Ausflüge gar keine Genehmigung haben. Auch gibt es dort nicht zugelassene Speedboote, welche die Tiere aufschrecken.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wanderer gerettet

Ein Wanderer musste beim Montaña Roja beim Playa La Tejida am Mittwoch gegen 17 Uhr von den Einsatzkräften geborgen werden. Der Mann war gestürzt und wurde ins Hospiten Sur gebracht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schon 3 tote Delfine

Insgesamt drei tote Delfine wurden im Gemeindebereich von Puerto del Rosario auf Fuerteventura schon in diesem Jahr gefunden. Ein Delfin wurde bei Rosa de las Aguas, beim Puerto Lajas gefunden, zwei weitere beim Playa de El Matorral. Die Einsatzkräfte der Naturschutzabteilung bargen die Tiere und brachten sie zur weiteren Untersuchung ins “Instituto Universitario de Sanidad Animal“.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mit Drogen auf dem Meer erwischt

Die Guardia Civil hat jetzt in den Gewässern zwischen Lanzarote und Fuerteventura ein Zodiac Boot aufgebracht. Auf diesem Boot gab es zwei Personen, welche mit einigen Paketen Haschisch unterwegs waren.
Die Bootsinsassen, zwei Marokkaner, wurden festgenommen und die Drogen sichergestellt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kurzer Sturm war doch heftig

Wie jetzt der Verband der regionalen Bananenbauern (ASPROCAN) berichtet, wurden beim letzten Sturm, welcher zwischen dem 22. und 24. Dezember über die Inseln fegte, etwa 1,7 Hektar Bananenfelder zerstört. Der Schaden wird auf etwa 3,9 Mill. € geschätzt.
Der größte Schaden wurde von der Insel La Palma gemeldet, mit 1,3 Mill. Kg an verlorener Ernte.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Inseln des Frühlings...

Während die Balearen und das spanische Festland seit Mittwoch eine Kältewelle mit frischer Polarluft haben, geht es uns hier auf den Inseln gut. Wenn auch teils mit frischen Temperaturen in der Nacht steigen die Werte am Tag lokal bis zu 24 Grad. Vereinzelt gibt es auch hochnebelartige Bewölkung, also Calima, insbesondere in den südlichen Gebieten der Inseln.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rekordbesucherzahl der Sandkrippe

Die große Sandkrippe von Las Canteras hatte in diesem Jahr einen Besucher Rekord zu verzeichnen. Es gab weit über 243.000 Besucher. Dabei nahm man 25.000 € ein. Dieses Geld wir jeweils für soziale Zwecke gespendet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Blut gespendet

Auf den kanarischen Inseln werden in den lokalen Krankenhäusern jeden Tag rund 300 Einheiten an Plasma verarbeitet. Hier konnte man im vergangenen Jahr bei den Blutspenden 1.180 Einheiten mehr verzeichnen als noch im Jahr zuvor. Es wurden insgesamt 61.481 mal Blut gespendet.
Blut spenden rettet Leben !
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Verletzte Schildkröte wieder in Freiheit

Das Seeaquarium “Poema del Mar“ in Las Palmas auf Gran Canaria, hatte eine große Wasserschildkröte aufgenommen, welche in Fischernetze eingewickelt und verletzt war. Diese wurde gesundgepflegt und am Las Canteras Strand wieder ausgewildert.
PG-AR

Nach oben