Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr neue Restaurants

Allein in den letzten 18 Monaten haben auf den kanarischen Inseln insgesamt 23 neue Restaurants eröffnet. Dies sind meist Franchise - Unternehmer, welche ihre Filialen auf den Flughäfen der Inseln eröffnet haben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue homöopathische Mittel zugelassen

Im spanischen Mitteilungsblatt (BOE) wurde am Dienstag eine neue Liste mit seit dem Oktober im vergangenen Jahr neu zugelassenen homöopathischen Arzneimitteln veröffentlicht.
Es wurden insgesamt 2008 Produkte als zugelassen ausgewiesen, auch für die kanarischen Inseln.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Farbschmierereien im Nationalpark nehmen zu

Die Regierungsverwaltung und der Naturschutz, welcher zuständig ist für den National Park Teide, ist besorgt über die Farbschmierereien, die dort neuerdings immer wieder vorgefunden werden. Man bemüht sich, die Täter zu finden. Diesen droht eine Strafe von 150.—bis 600.--€ und die Reinigungskosten müssen ebenfalls beglichen werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gutes Apothekennetz

Der Präsident der kanarischen ApothekerVerbände auf Teneriffa hat jetzt bestätigt, dass die Dichte der Apotheken auf der Insel so liegt, dass etwa 99 % der Anwohner in rund 300 Metern Umkreis ihrer Wohnung eine Apotheke finden. Diese sind wochentags geöffnet. Auch die Apotheken mit Notdienst und 24 Stunden Service seien entsprechend präsent.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gleitschirmlandung war zu hart

Am Dienstag gegen 11 Uhr mussten die Rettungskräfte der 112 eine 33-jährige Frau bergen, welche bei Güimar mit ihrem Gleitschirm unsanft landete. In der Nähe des Landeplatzes bei der TF 28 barg man die Frau und brachte sie dort in ein Gesundheitszentrum.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mal wieder ein Brite....

Ein Brite, welcher von Eindhoven aus mit der Fluggesellschaft Transavia nach Teneriffa flog, randalierte während des Fluges betrunken an Bord und pöbelte die Mitreisenden an. Das Ganze entwickelte sich so heftig, dass das Bordpersonal den Mann nicht ruhigstellen konnte und dann ein Notruf abgesetzt wurde. Daraufhin landete der Flieger in Faro, Portugal. Hier nahmen die Sicherheitskräfte des Flughafens den Mann in Gewahrsam, erst dann konnte der Flug nach Teneriffa fortgesetzt werden.
PG-AR
Dazu gibt es ein Video auf:
www.facebook.com/radioeuropateneriffa

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wanderweg wegen Steinschlag gesperrt

Auf der Insel La Palma wurde jetzt aus Sicherheitsgründen der Wanderweg LP-6 bei Marcos y Cordero wegen Steinschlaggefahr gesperrt. Dort kamen in den letzten Tagen immer wieder große Steinbrocken herunter, welche auf den Weg fielen.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ryanair sagte kurzfristigen Streik ab

Den Streik für Dienstag bei Ryanair hatte man noch kurzfristig abgesagt. Dennoch stehen die Tage, der 10. und 13. Januar, weiter auf dem Kalender der Gewerkschaften. Wiederum die Fluggesellschaft Rayanair hat jetzt angekündigt, den Service für die Flüge auf die Kanaren zu gewährleisten. Hier habe man Ersatz und Einsatzpersonal, somit seien die Flüge von und zu den Kanaren gewährleistet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Notaufnahme erweitert

Das Hospital Doctor Negrín auf Gan Canaria hat jetzt seine Notaufnahme erweitert. Hier wird es jetzt 28 neue Behandlungsplätze geben. Für über 250.000 Euro hat man die Notaufnahme erweitert. Dies war auch dringend erforderlich, da die Infrastruktur dort schon rund 20 Jahre alt war. Für die zwischenzeitlich rund 350.000 Anwohner der Stadt Las Palmas war dies alles zu eng.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Alle wollen Schnäppchen

Wie die großen Geschäfte wie unter anderen auch der Corte Inglés berichten, startete der erste Tag des Ausverkaufs am Montag mit einem Riesen Run auf die Geschäfte. Schon vor der Eröffnung gab es auf den Inseln hunderte von einkaufswütigen Menschen.
Auch den ganzen Tag über gab es deswegen Staus auf den Zufahrtsstraßen zu den Städten.
Alle wollten die besten Schnäppchen finden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Küstenweg wird verschönert

Die Stadt Las Palmas hat jetzt für den Ausbau und die Überarbeitung des Paseo Maritimo bei San Cristobal 258.000 € bewilligt.
Hier soll dann in rund vier Monaten der Küstenweg schöner und sicherer werden. Dort gab es auch einige Schäden durch den letzten heftigen Wellengang.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Militär sichert Spanien und die Kanaren

Bereits seit Jahren sind die kanarischen Inseln der Dreh und Angelpunkt für die NATO und auch den Verband AFRICOM. Daher wurde jetzt seit einem Referendum im Jahr 1986 auch der Bestand des spanischen Militärs auf den Inseln stets erhöht. Neben Ceuta und Melilla sowie Valencia sichern die Kanaren den atlantischen Raum.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wertvolle Kirchentüren werden restauriert

Die Kirchengemeinde von San Agustin (La Orotava) konnte jetzt dank der Unterstützung der Gemeinde die Arbeiten für die Restaurierung der Holztüren der Kirche vergeben. Die Kosten für diese Türen aus der Barock Zeit liegen bei rund 9400 €. Man rechnet mit der Fertigstellung in rund drei Monaten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ein Politiker macht sich Gedanken...

Die Meldungen über die Vorfälle mit den Kamelen bei den Dreikönigsumzügen hat jetzt auch die Politiker auf den Plan gerufen. So ist auch ein Abgeordneter der Gemeinde La Laguna der Meinung, dass man sich schon einmal Gedanken machen sollte, ob man die Kamele einem solchen Stress mit hunderttausend Menschen, Lärm und Musik aussetzen soll und kann.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Begehrter Baugrund wird freigegeben

Die Gemeinde Arona hat jetzt für das Gelände El Mojón an der Ortseinfahrt von Los Cristianos die Bebauung freigegeben. Hier stehen die Hotelunternehmen wie Villa Cortés oder Jardines de Nivaria und andere Schlange, um neue Hotels bauen zu können. Auch der Discounter LIDL hat sich dort ein Grundstück für einen weiteren Markt gesichert. Ebenso die Spring Hotel- Gruppe hat hier eine Genehmigung erhalten, um ein Fünf - Sterne Hotel auf 62.000 qm mit 525 Zimmern für rund 85 Millionen € zu bauen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Museum nach Restauration wieder eröffnet

Nach mehreren Jahren der Bauzeit konnte man jetzt auf Fuerteventura in der ehemaligen Inselhauptstadt Betancuria das archäologische Museum wiedereröffnen. Insgesamt wurden für das alte kanarische Gebäude 850.000€ ausgegeben. Somit hat man jetzt dort in der Gemeinde eine weitere Attraktion für die Urlauber.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flugzeug von Laserstrahl geblendet

Am Sonntag gegen 22 Uhr wurde laut Bericht der Guardia Civil ein Flieger während des Starts von einem Laserstrahl geblendet. Die Piloten waren zwar irritiert, konnten dennoch den Start gut durchführen. Jetzt ermittelt man, wer der Verursacher war. Dies ist ein gefährlicher Eingriff in die Luftfahrtsicherheit.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Randalierer unterwegs

Derzeit gibt es im National-Park von La Caldera auf La Palma immer wieder Schäden durch Vandalismus. Die Anwohner und Politiker sind besorgt. Gerade in den Bereichen von Pino de la Virgen bei Fuencaliente wurden Türen eingetreten, Geländer zerstört oder Gebäude beschmiert.
Jetzt sucht man nach den Tätern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Häusliche Gewalt an Frauen nahm zu

Von der kleinen Insel La Palma wurde jetzt berichtet, dass es allein im vergangenen Jahr 78 bekannt gewordene Fälle von häuslicher Gewalt gab. Wie der lokale Hilfsverband für Frauen berichtet, sei dies ein beängstigender Anstieg.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vom letzten auf den 1. Platz !

Die kanarischen Inseln belegten im vergangenen Jahr Platz Nr. 1 bei den Arbeitslosenzahlen. Von allen spanischen Provinzen gab es hier zwischenzeitlich die geringste Arbeitslosenzahl ! Hier fanden 4.565 Menschen wieder eine Arbeit. Somit ging die Arbeitslosenzahl hier um 4,9 % zurück. Selbst auf den kleinen Inseln gab es weniger Arbeitslose.
PG-AR

Nach oben