Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Dieses Wochenende lohnt sich ein Stadtbummel

Im Hafen von Santa Catalina, Las Palmas Stadt, gibt es jetzt über den Dreikönigstag wieder insgesamt fünf große Kreuzfahrtschiffe, welche dort ankern.
Also auch noch ein Punkt mehr, um die Stadt zu besuchen.
Die weihnachtliche Dekoration, die Reyes, der Hafen und der verkaufsoffene Sonntag zum shoppen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bloß nicht ohne Grund in die Hauptstadt....

Wer in diesen Tagen in die Hauptstadt der Insel fährt, kommt meist schon ab Tacoronte oder spätestens ab La Laguna in einen Stau. Der Grund dafür ist der Run auf die Stadt für die letzten Geschenke für die Heiligen Drei Könige. Wie auch in Deutschland geht hier meist nichts mehr, so auch am heutigen Samstag. Hier erwartet die lokale Polizei Staus an allen Einfahrten in die Stadt.
Also - falls Sie dort nichts Wichtiges benötigen, meiden sie den Großraum der Stadt Santa Cruz.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gesuchter Brite wurde gefasst

Im Hafen Santa Catalina wurde jetzt ein 70- jähriger Brite bei der Ankunft eines Schiffes überprüft. Wie sich dann herausstellte, war der Brite auf einer Fahndungsliste der Polizei. Er war zur Fahndung wegen des Besitzes von Kinderpornografie von der Polizei in Murcia auf dem spanischen Festland ausgeschrieben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Stadtbahn streikt am wichtigsten Tag des Jahres

Erneut streiken heute die Mitarbeiter der Stadtbahn. Dies führt, mal ganz abgesehen vom Autoverkehr, zu noch mehr Chaos in der Stadt, gerade jetzt wo tausende von Anwohnern der Insel auch zum großen Umzug der Könige in die Stadt kommen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Das hat sich gelohnt..

Die Polizei UNIPOL der kanarischen Inseln hat jetzt in Santa Cruz de Tenerife bei einer Verkehrskontrolle einen 44- Jährigen entdeckt, dessen Autokennzeichen auf der Suchliste stand. Das Fahrzeug und der Fahrer wurden kontrolliert. Dies ergab, dass es keine Autoversicherung gab und der Mann auch keinen gültigen Führerschein hatte. Damit noch nicht genug, die Drogenhunde fanden auch noch einiges Material in diesem Auto. So wurde dieser erst einmal festgenommen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wieder zur Glückstankstelle zum Lose kaufen ?

Die berühmte Tankstelle im Süden, La Chasnera, ist weiterhin ein Magnet für die Loskäufer. Wie bei einer Goldmine wollen dort alle ihr Glück versuchen und stehen dort auch mal eine Stunde an für die letzte große Ausspielung der Loteria -National zu den Reyes, der Lotería del Niño. Die Tankstelle ist seit Jahren bekannt für tolle Gewinne. Die Anwohner der Inseln geben im Schnitt 14.--€ für diese Ausspielung aus.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Freude über geringere Arbeitslosenzahl

Die Gemeinde Puerto de la Cruz berichtet jetzt von der geringsten Arbeitslosenzahl seit Jahren.
In der Stadt hatte man zum Jahresbeginn noch 3056 Menschen ohne Arbeit.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Paraglider abgestürzt

Am Donnerstag stürzte ein Paraglider Flieger bei Los Llanos de Aridane auf La Palma ab. Um 17.18 Uhr wurde der 41- jährige Deutsche von den Einsatzkräften der 112 geborgen. Er zog sich einige heftige Prellungen zu und wurde zur weiteren Untersuchung in ein Gesundheitszentrum gebracht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die REBAJAS beginnen !

Am kommenden Montag beginnt auf den kanarischen Inseln wieder der Ausverkauf, die Rebajas.
Dieser Tag ist ersatzweise zwar der Feiertag für den entfallenen Dreikönigstag, dennoch berichtet der Handelsverband, dass die großen Geschäfte geöffnet haben.
Hier gibt es wieder viele Schnäppchen mit Preisnachlässen von bis zu 70 %.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Alle Jahre wieder...

Wie jetzt die Einsatzzentrale der 112 berichtet, gab es während der Nacht zum Neuen Jahr insgesamt 1004 Anrufe bei den Einsatzkräften, welche koordiniert werden mussten. Hier war wieder alles mit dabei, wie Unfälle oder Alkohol Probleme. In diesem Jahr aber auch einige Brandverletzungen durch falsches Handling der Feuerwerkskörper sowie auch Feuer, welche durch die Feuerwerkskörper entstanden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weniger Gäste, die aber mehr Geld ausgaben

Die kanarischen Inseln hatten im November 12,5 Mill. Urlauber. Diese gaben sogar 1,6 % mehr aus als noch im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Insgesamt gab es über das Jahr 2018 3,6% weniger Gäste.
Im Schnitt geben die Urlauber in ihrem Urlaub 1.260€ aus und bleiben 7 bis 10 Tage auf den Inseln.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wieder tote Fische am Strand

Erneut gab es jetzt wieder viele tote kleine Fische an der Playa de las Burras bis zum Leuchtturm von Maspalomas. Die Gemeindemitarbeiter machten Meldung.
Fachleute rätseln immer noch über dieses Phänomen.
Keiner weiß, wodurch die Fische verenden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wieder weniger Arbeitslose

Das Jahr 2018 konnte man mit 9072 Arbeitslosen weniger abschließen als noch das Jahr davor.
Derzeit gibt es auf allen Inseln noch 207.015 Menschen ohne Arbeit.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kanarische Mehrwertsteuer wurde gesenkt

Im BOC, dem kanarischen Mitteilungsblatt, wurde jetzt publiziert, dass der IGIC (kanarische Mehrwertsteuer) von 7% auf 6,5 % gesenkt wurde. Das heißt, Rechnungen wie das Telefon, Dienstleistung und die Gastronomie, berechnen jetzt ein halbes Prozent weniger.
Für Lebensmittel und andere Bereiche gilt der der Steuersatz von 3% nicht mehr, dieser wurde auf 0 % gesenkt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Millionen sahen die Silvesterfeier

Die Silvesterfeiern, welche zusammen mit Madrid und der Gemeinde Los Realejos live im Televisión Española (TVE) übertragen wurden, zog 4,8 Mill. Zuschauer an die Geräte. Bereits vor 24 Jahren gab es schon einmal eine solche TV Übertragung von der Kirche von Los Realejos.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bilanz der Erdstöße

Wie das “Instituto Geológico Nacional“, IGN, berichtet, gab es im vergangenen Jahr insgesamt 1.527 Erdstöße, welche auf der Insel Teneriffa registriert wurden. Die stärksten davon waren mit der Stärke 2 auf der Richterskala gemessen worden, meist in Tiefen von 18 bis 24 Km.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Straße wieder befahrbar

Nach dem Steinschlag wurde die Landstraße TF 42 nach den Räumungsarbeiten in den frühen Morgenstunden des Donnerstag wieder für den Verkehr freigegeben. Wie die Straßenbauabteilung der Regierungsverwaltung berichtet, war dies ein heftiger Felsabbruch, hierfür musste man eine Spezialfirma ordern, welche dann einige Zeit für die Beseitigung der großen Felsbrocken benötigte.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Engländer wollten ihre Zeche prellen

In der Nacht zum Neuen Jahr wurde die Polica Local von Adeje zu einem Restaurant gerufen, in welchem drei Engländer im Alter von 20, 37 und 59 Jahren gespeist hatten. Die drei weigerten sich die Zeche von 270.00 € zu bezahlen. Hier wurde mit dem Maitre und dem Personal diskutiert, man wurde sogar handgreiflich, so dass die Polizei die Gäste erst einmal mitnahm.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Strand wird verschönert

Ab kommenden Mai wird eine beauftragte Firma die Wiederaufbereitung des künstlich angelegten Strandes bei der Costa Teguise übernehmen. Insbesondere den Bereich von Los Charcos. Die Arbeiten sollen etwa sieben Monate andauern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Krankenhaus spendete Ausstattung an Feuerwehr

Das Hospiten Sur, das Privatkrankenhaus von Teneriffa, hat jetzt der Gemeinde Valle Gran Rey auf La Gomera
eine komplette Bergungsausstattung für die Freiwillige Feuerwehr gestiftet. Wie berichtet wird, arbeitet man hier schon seit über sechs Jahren gut zusammen.
PG-AR

Nach oben